Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Tage der Sauberkeit in Klein St. Paul
Müllsammelaktion 2023 in Klein St. Paul

Leider wird noch immer Müll sehr unachtsam in unserer schönen Natur weggeworfen und nicht artgerecht entsorgt. Ein großes Dankeschön gilt den fleißigen Müllsammler:innen, die in Kl. St. Paul den Müll gesammelt haben. Dieser gesammelte Müll, wie z.B. Eisen oder Kunststoffe, verwittert auch nicht! Durch Regenfälle können leichtere Kunststoffe in naheliegende Gewässer, wie z.B. der Görtschitz, geschwemmt werden und dieses Mikroplastik wird dann von Fischen aufgenommen oder wird in größere Gewässer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KLIMA Görtschitztal
11

Das war der World Cleanup Day in Wien
World Cleanup in Wien

Am 16.09.2023 war es wieder so weit. Der alljährliche World Cleanup Day stand erneut vor der Tür. Wir konnten eine Vielzahl an Freiwilligen in ganz Österreich mobilisieren, um gemeinsam mit insgesamt 190 Nationen an diesem Tag für eine saubere Umwelt zu sorgen. In Wien organisierten wir ein Cleanup entlang der Donau. Nachdem sich alle grünen Held:innen am Samstag zur Mittagszeit versammelt hatten, händigten wir die Utensilien an die Teilnehmenden aus. Alle bekamen schnittfeste Handschuhe, eine...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Green Heroes
Foto: Lions Club Klosterneuburg Babenberg
2

Klosterneuburg
Lions Cleanup Day in der Au: Gemeinsam für eine saubere Umwelt

KLOSTERNEUBURG. Bei strahlendem Sonnenschein beteiligten sich am 27. Juni über 50 engagierte Schülerinnen und Schüler des BRG Klosterneuburg zusammen mit zahlreichen Vertretern der Lions, der Bildungsgemeinderätin Maria-Theresia Eder und Gemeinderat Michael Müller-Fembeck am "Lions Cleanup Day", um die Umgebung von Müll zu befreien. Die Veranstaltung wurde vom Lions Club Klosterneuburg-Babenberg organisiert. Unter dem Motto „Gemeinsam handeln, unsere Umwelt bewahren“ trafen sich die engagierten...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Angestellte und Gäste sammelten in Linz Müll von der Straße. | Foto: Mc Donald's

Cleanup Day
Linzer Fast-Food Lokal sammelte 56 Kilogramm Müll

Der Fast-Food-Gigant Mc Donald's ist weiter darum bemüht sich einen nachhaltigen Anstrich zu verpassen. Nach grünem Logo und Papierstrohhalmen fand am Samstag ein österreichweiter "Cleanup Day" statt – auch in Linz. LINZ. Der Fast-Food-Riese McDonald's veranstaltete vergangenen Samstag einen sogenannten "Cleanup Day". Österreichweit sammelten Angestelle und Gäste gemeinsam Müll im städtischen Raum von der Straße. Auch in Linz fand die Aktion statt. Unter der Leitung von Franchisenehmer Richard...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vom 18. bis 21. Mai finden die Tiroler CleanUp Days auch im Bezirk Landeck statt. | Foto: Lena Everding
Aktion 2

CleanUp Days
Auch in der Ferienregion TirolWest wird vier Tage lang aufgeräumt

Vom 18. bis 21. Mai 2023 heißt es in Tirol wieder vier Tage lang: Zusammen losziehen und Müll sammeln bei den Tirol CleanUP Days! Die Wanderwege in Landeck, Zams, Fließ, Tobadill, Grins und Stanz in der Ferienregion TirolWest sollen wieder sauber und fit für den Sommer gemacht werden. LANDECK, ZAMS, FLIEß. Gemeinsam mit dem Verein Patron und der Österreich Werbung freuen wir uns, dass die Ferienregion TirolWest mit vielen weiteren Regionen in Tirol, Teil des gemeinsamen Ziels ist, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: PID/Ismail Gökmen
1:03

Wien räumt auf
Jürgen Czernohorszky mit Schülern beim großen Frühjahrsputz

Mit Greifzange und Müllsackerl gegen Tschickstummel, Plastik und Co. – am Montag startete die Müllaufräumaktion "Wien räumt auf" nach pandemiebedingtem Hiatus wieder durch. Dabei ließ es sich Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky trotz schlechtem Wetter nicht nehmen, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus diversen Wiener Schulen die Jesuitenwiese nach allerlei Müll abzugrasen. WIEN. Am Montag, 24. April, wurden Müllsackerl und Greifzange in die Hände genommen, um die allseits beliebte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Die Stadt Hall freut sich über Familien, Vereine, Institutionen, Schulen und Betriebe, die bei dieser Aktion mitmachen. Nach getaner Arbeit sind alle kleinen und großen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Gemeinde zu einer Jause eingeladen.

 | Foto: Flurreinigungsaktion 2023/Stadtmarketing Hall

Gewässer- und Flurreinigungsaktion
Stadtgemeinde Hall lädt zum Frühjahrsputz

Am 15. April findet die jährliche Flurreinigungsaktion der Stadt Hall statt. Ziel ist es, die Natur von Müll und Abfällen zu befreien und das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken. HALL. Die Stadt gemeinsam sauber halten: Alle BürgerInnen sind am 15. April 2023 herzlich eingeladen, sich bei der Gewässer- und Flurreinigungsaktion zu beteiligen. Wer sich anmeldet, wird mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet. Die Stadt sorgt für die Entsorgung des gesammelten Mülls. Die Aktion findet unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Kinder und Erwachsene befreiten Neukirchen von herumliegendem Müll. | Foto: Josef Moser
4

„Hui statt Pfui“-Aktion
Über 100 Teilnehmer sammelten Müll in Neukirchen

Die Marktgemeinde Neukirchen am Walde hat sich heuer erstmalig, wie vom Gemeinderat beschlossen, an der Aktion „Hui statt Pfui“ des Bezirksabfallverbandes Grieskirchen beteiligt. NEUKIRCHEN AM WALDE. Mehrere Vereine, wie Union, FF, ESV, Naturfreunde, Siedlerverein, sowie die Volksschule und Kinder mit deren Eltern beteiligten sich an der Aktion. Trotz schlechtem Wetterbericht erschienen noch mehr als die 110 angemeldeten Teilnehmer. Gestartet wurde in kleineren Gruppen vom Parkplatz beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: Siedlerverein Arbing
4

Arbing
Müll sammeln ist Herzensangelegenheit für Siedlerverein

ARBING. Dem Siedlerverein Arbing liegen die Umwelt und ein sauberes Gemeindegebiet sehr am Herzen. Bereits zum zehnten Mal organisierte Johann Hochgatterer vom Siedlerverein im Zuge der Aktion "Hui statt Pfui", die Müllsammlung entlang von Straßen und Wegen. Der Siedlerverein Arbing bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfer – besonders bei den fleißigen Kindern.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Gemeinsames Müllsammeln in Kitzbühel am 22. April. | Foto: EKM-Mittelsachsen

GREENfluencing
Reparatur Café und Müllsammelaktion in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Der Monat April steht in Kitzbühel wieder ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Im "grünen" Monat finden wieder zwei beliebte Veranstaltungen statt. Termine: Reparatur-Café, 1. April, 10 bis 14 Uhr, Sportpark: Die Reparaturwerkstatt ist eine Initiative, bei der BürgerInnen Elektrogeräte, Fahrräder, kaputte Bekleidung und Sonstiges kostenlos von Fachleuten reparieren lassen können. #estutnichtweh-Aktionstag, 22. April, flexibler Start zwischen 8.30 und 10 Uhr, Stadtpark: umweltbewusste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Letztes Jahr fanden sich einige, die bei der Müllsammelaktion mitmachten. | Foto: Marktgemeinde Obernberg am Inn

Müllsammelaktion
Es heißt wieder „Hui statt Pfui“ in Obernberg

"Hui statt Pfui" lautet auch 2023 wieder das Motto der Flurreinigungs-Aktion in der Marktgemeinde Obernberg am Inn. OBERNBERG. Alle Obernbergerinnen und Obernberger sind heuer wieder dazu eingeladen, an der Aktion "Hui statt Pfui" teilzunehmen. Termin ist Samstag, der 18. März und Treffpunkt ist um 9 Uhr am Marktplatz vor dem Rathaus. Säcke und Handschuhe werden bereitgestellt. Im Anschluss wird zu einem geselligen Abschluss mit Jause eingeladen.

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Schüler der Volksschule Absdorf fanden recht kuriosen Müll.  | Foto: Volksschule Absdorf
2

Bezirk Tulln
Eine Müllsammel-Aktion der Volksschule Absdorf fand statt

ABSDORF. Ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten und Müllsäcken machten sich die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Absdorf auf den Weg, um ihren Heimatort vom Müll zu säubern. Neben Unmengen an Zigarettenstummeln und einigen Plastikflaschen, gab es auch durchaus kuriose Müllfundstücke, wie z.B. einen Kronleuchter zu bestaunen. Im Rahmen der Aktion "Frühjahrsputz" der NÖ Umweltverbände und des GVA Tulln konnten so die Kinder ihren Teil zu einer sauberen Umwelt beitragen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Dmitri Karpow
2 15

Plogging World - der internationale Umweltschutzlauf

Gestern fand wieder der internationale Umweltschutzlauf „Plogging World“ statt. Laufend konnten die Teilnehmer*innen einen Beitrag leisten und die Umwelt entlasten. Bei „Plogging World“, dem weltweiten Cleanup-Laufevent der Wiener Umweltschutzorganisation Green Heroes nahmen Städte und Gemeinden aus allen Kontinenten teil und sammelten während dem Laufen Müll entlang der Strecke ein. Die Läufer aus Ländern wie Armenien, Brasilien, Nigeria und Südkorea verfolgen damit das Ziel, Bewusstsein für...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Green Heroes
Die Kinder der Volksschule Seegraben sammelten Müll auf den Straßen rund um die Schule. | Foto: VS Seegraben
2

Steirischer Frühjahrsputz
VS Leoben-Seegraben geht mit gutem Beispiel voran

Die Schülerinnen und Schüler der Ökolog-Volksschule Leoben-Seegraben beteiligten sich am großen steirischen Frühjahrsputz und sammelten eifrig Müll.  LEOBEN. Die Schülerinnen und Schüler der Ökolog-Volksschule Seegraben in Leoben nahmen den großen steirischen Frühjahrsputz zum Anlass, Müll von den Leobener Straßen zu sammeln und setzten damit ein besonderes Zeichen für die Umwelt. Tag für Tag werden achtlos Zigarettenstummel, Plastikflaschen und anderer Müll in der Natur weggeworfen. Auch wenn...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Foto: Dmitri Karpow
10

Müllsammeln entlang der Neuen Donau
Earth Day Cleanup

Beim Earth Day Cleanup des Wiener Umweltschutzvereins Green Heroes wurde am Samstag entlang der Neuen Donau Müll gesammelt. Innerhalb von eineinhalb Stunden kamen 207 Kilogramm Müll bei der Aufräumaktion von Green Heroes am 23. April 2022, zusammen. 134 grüne Held*innen haben gemeinsam einen Teilabschnitt der Neuen Donau von Abfällen befreit, der Müll wurde sortiert und fachgerecht entsorgt. An dem Cleanup nahmen vor allem ukrainische Flüchtlinge teil, die sich durch die Müllsammelaktion bei...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Green Heroes
In Lans startet am 30. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf.  | Foto: ATM/Berger

Flurreinigung
Die Gemeinde Lans klaubt auf!

In der Gemeinde Lans startet am 30. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Gemeindeamt. LANS. Die Gemeinde startet am 30. April um 14 Uhr eine Flurreinigung im Dorf. Das Einsammeln von achtlos weggeworfenen Müll für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild steht am Programm. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen. Treffpunkt ist beim Gemeindeamt. Nach getaner Arbeit lädt die Gemeinde zu einer Jause beim Gasthaus Vogelhütte ein. Für die Kinder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit Handschuhen und Müllsäcken wurde Müll gesammelt. | Foto: Privat
2

Flurreinigungsaktion
Ludmannsdorfer Schüler räumen ihre Umwelt auf

LUDMANNSDORF. Unter dem Motto "Wir räumen auf" haben sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Ludmannsdorf an der diesjährigen Flurreinigungs-Aktion beteiligt. Mit Hilfe der Feuerwehr wurden mit Handschuhen und Müllsäcken am Donnerstag die Umgebung des Bildungszentrums, des Bauhofes und des "Ogi-Hügels" gesäubert. Ziel der Aktion war es, ein Bewusstsein für den respektvollen Umgang mit der Natur zu schaffen und dabei der Natur auch etwas Gutes zu tun. Außerdem soll so die Zukunft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
In Sistrans startet am 9. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf.  | Foto: ATM/Berger

Flurreinigung am 9. April
Der Frühjahrsputz in Sistrans steht an

In der Gemeinde Sistrans startet am 9. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Feuerwehrhaus. SISTRANS. In vielen Gemeinden ist das gemeinsame Einsammeln von achtlos weggeworfenen Abfällen im Frühjahr längst ein fixer Termin im Kalender. Auch die Gemeinde Sistrans organisiert heuer wieder eine Flurreinigungsaktion für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild. Ob Verein, Eltern mit Kindern oder Einzelperson: Alle sind herzlich eingeladen sich beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Landjugend Piesendorf sammelte bei der letzten großen Aktion im Jahr 2019 fleißig mit. Wer heuer mitmachen will, kann sich bei der Gemeinde melden. | Foto: Landjugend Salzburg
1 Aktion 3

Frühjahrsputz
Müllsammler im Pinzgau für "Sauberes Salzburg" gesucht

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause startet heuer wieder die Sammelaktion "Sauberes Salzburg". Damit werden auch im Pinzgau schon bald wieder unzählige Freiwillige unterwegs sein, um Müll einzusammeln und damit den Bezirk ein Stück weit sauberer zu machen. Interessierte können sich in ihrem Gemeindeamt melden. PINZGAU, SALZBURG. Es ist wieder soweit: Die mittlerweile schon traditionelle Müllsammel-Aktion im gesamten Bundesland geht in die Verlängerung. Gemeinden, Schulen und Vereine sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Maximilian und Viktoria Ehrmann mit Vater Stefan mit dem gesammelten Müll. | Foto: Ehrmann
Aktion

Private Müllsammlung
Toller Einsatz für die Mutter Erde

Familie Ehrmann aus Bergheim macht sich einmal im Monat auf den Weg um Müll zu sammeln. Das ist ihr Beitrag zu einer sauberen Umwelt. BERGHEIM. „Einmal im Monat widmen wir circa zwei Stunden unseres Wochenendes einer sauberen Umwelt. Unserer Rucksack wird mit zwei großen Müllsäcken und Gummihandschuhen gefüllt und mit der Müllgreifzange in der Hand machen wir uns auf den Weg", so die Familie Ehrmann. Gestern beispielsweise haben die vier fünf Säcke mit Zigarettenstummel, Tennisbällen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Jakob, Clemens und Niklas (v.l., von 4 Pflanzen - 4 Tiere) mit Margit Paul Kientzl (2. v. r.). | Foto: Lisa Rastl
1 5

Vermüllung unserer Dorfränder nimmt stark zu
Windener Grüne sagen dem Müll den Kampf an

Die Vermüllung der Ortsränder nimmt ständig zu. Die Windener Grünen wollen nicht länger zusehen, wie der Müll am Ortsrand von Winden am See überhand nimmt. WINDEN AM SEE. Daher schnappen sie sich Arbeitshandschuhe und Müllsäcke und machen mit Müllsammel-Spaziergängen Jagd auf Müll. Der Aufenthalt in der frischen Luft tut gut und gleichzeitig macht man etwas Sinnvolles. Dritte Müllsammlung am 26.2.Vergangenen Samstag fand bereits der zweite Müllsammel-Spaziergang in diesem Jahr statt. Tatkräftig...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Margit Paul-Kientzl
Für ihre eigenständig gegründete Müllsammelorganisation wurden sechs junge Schladminger mit einer Urkunde von Landesrat Hans Seitinger bedacht. | Foto: Schneeberger
Video 4

Finale steirischer Frühjahrsputz
Großer Einsatz, viel Ausdauer und ein wichtiger Appell (+ Videos)

Die Abfallverwertungsanlage in Aich war kürzlich Schauplatz der Abschlussveranstaltung für den steirischen Frühjahrsputz 2021. Die 13. Auflage der landesweiten Reinigungsaktion ist am 14. April gestartet, wobei sich rund 38.000 Steirer in den Dienst der guten Sache stellten. 263 von 286 Gemeinden nahmen am Frühjahrsputz teil, ebenso unter anderem 239 Schulen mit insgesamt über 16.300 Schülern und 26 Kindergärten. "Man kann gar nicht früh genug beginnen, einen Beitrag diesbezüglich zu leisten",...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sehr engagiert waren die Mädels und Jungs bei der Müllsammelaktion des JUZ und der MOJA Reutte dabei. | Foto: JUZ Reutte

Für unsere Umwelt
Ausserferner Jugend sammelte Müll

AUSSERFERN. Jugendliche aus dem Bezirk Reutte sammelten in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Smile und der MOJA Reutte Säcke voll Unrat und Müll.  In mehreren Teams durchstreiften sie den Bereich Funpark, den Kapellenbichel, den Friedhof und das Schulgelände sowie den Bereich bei der Therme Ehrenberg inklusive Parkplatz bis zum Tennisarial in der Innsbrucker Straße. Die Zeit war noch günstig, da die Vegetation noch nicht so weit fortgeschritten ist und man den Müll noch gut finden konnte,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bei der Müllsammelaktion “Sauberes Ladis" nahmen auch zahlreiche Kinder teil. | Foto: Gemeinde Ladis
4

"Sauberes Ladis"
Frühjahrs-Müllsammelaktion in der Gemeinde Ladis

LADIS. Am Frühjahrsputz "Sauberes Ladis"nahmen kürzlich zahlreiche BügerInnen teil. Die Gemeinde Ladis wurde dabei von Müll befreit. Corona-Bestimmungen bei Frühjahrsputz eingehalten Unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen befreiten Kinder, Erwachsene und Gemeinde-Mitarbeiter kürzlich im Rahmen der Aktion „Sauberes Ladis“ die Gemeinde Ladis von Müll. Von Plastikkübel, Stühle und Wäscheständer konnte alles gesammelt werden. "Es freut mich besonders, dass sich über 40 Kinder und Erwachsene an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.