Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Kinder und Erwachsene befreiten Neukirchen von herumliegendem Müll. | Foto: Josef Moser
4

„Hui statt Pfui“-Aktion
Über 100 Teilnehmer sammelten Müll in Neukirchen

Die Marktgemeinde Neukirchen am Walde hat sich heuer erstmalig, wie vom Gemeinderat beschlossen, an der Aktion „Hui statt Pfui“ des Bezirksabfallverbandes Grieskirchen beteiligt. NEUKIRCHEN AM WALDE. Mehrere Vereine, wie Union, FF, ESV, Naturfreunde, Siedlerverein, sowie die Volksschule und Kinder mit deren Eltern beteiligten sich an der Aktion. Trotz schlechtem Wetterbericht erschienen noch mehr als die 110 angemeldeten Teilnehmer. Gestartet wurde in kleineren Gruppen vom Parkplatz beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Flurreinigungsaktion
"Hui statt Pfui"

SAUBER IN DEN FRÜHLING Einladung zur Flurreinigungsaktion am Samstag, 25.03.2023 Aktionszeitraum: 20.03.-24.03.2023 Trotz einer geordneten und effizienten Abfallentsorgung gibt es Plätze und Stellen, welche einer "speziellen“ Umweltsäuberung bedürfen. Insbesondere entlang von Bächen und Flüssen, an Waldrändern und Spazierwegen liegt oft durch Windverfrachtung, aber auch durch illegales Entsorgen, verschiedenster Unrat. Um diese Bereiche zu säubern, führt die Stadtgemeinde Grieskirchen zusammen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Am Samstag, den 18. September findet die weltweite Müllsammelaktion statt. Mitmachen kann jeder. | Foto: Julia Gerold
1

World Cleanup Day
Müllsammelaktion auf der ganzen Welt

Müll befindet sich überall: in Straßengräben, Flüssen oder Wäldern. Am World Cleanup Day wird die Welt gesäubert und jeder kann dabei helfen.  MURTAL/MURAU. Getränkedosen, PET-Flaschen, Glasflaschen, Verpackungen und unzählige Zigarettenstummel landen in unserer Region oft nicht in den Mülltonnen. Ein Grund mehr, um selbst aktiv zu werden und ein Zeichen für den Umweltschutz zusetzen.   World Cleanup DayAm Samstag, den 18. September findet die weltweite Müllsammelaktion zum 14. Mal statt. Es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die 1B und die 2A der Musikmittelschule gingen durch die Stadt Weiz, um Müll zu beseitigen.  | Foto: Hofmüller

Müllsammelaktion
Musikmittelschule streifte durch die Stadt

Zu Wochenbeginn zogen zwei Klassen der Musikmittelschule durch die Stadt Weiz, um Müll zu sammeln. Unter der Aufsicht von Laura Reisinger und Margit Zöhrer wurden einige Säcke mit achtlos weggeworfenen Müll gesammelt. Auch Zigarettenstummel waren dabei auf den Strassen nicht zu übersehen. Der Abfallbeauftragte der Stadt, Reinhold Laubreuter erläuterte vor dem Start noch, die Wichtigkeit des gezielten Mülltrennens und wieviel Abfall davon jedes Jahr hier bei uns in der Stadt eigentlich anfällt. ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alt und Jung haben sich im Rahmen der Aktion „Hui statt Pfui“ in Hellmonsödt für eine saubere Umwelt und für ihre Vereine engagiert. | Foto: Marktgemeinde Hellmonsödt

Hui statt Pfui
Gemeinde Hellmonsödt förderte Umweltschutz und Vereine

HELLMONSÖDT. In einer Aussendung wurde die Hellmonsödter Gemeindebevölkerung ersucht, bei der Umwelt-Sammelaktion „Huistatt Pfui“ teilzunehmen. Als Anreiz wurde für jede an dieser Aktion teilnehmende Gruppe ein Förderbonus für einen örtlichen Verein „nach Wahl“ in der Höhe von 50 Euro in Aussicht gestellt. Diese Aktion war ein voller Erfolg. Insgesamt mehr als 20 Gruppen sind der Einladung nachgekommen, haben so im gesamten Gemeindegebiet unachtsam weggeworfenen Müll eingesammelt, dadurch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Umweltgemeinderat Albert Höfler, Bürgermeister Thomas Vasku und Gemeinderat Stefan Jansky vor den Transparenten. | Foto: MG Loosdorf

"Hallo, du..."
Loosdorfer sagen mit Kampagne dem Straßenmüll den Kampf an

Die Marktgemeinde will mit einer Bewusstseins-Kampagne seine Straßen sauber halten. LOOSDORF. Die jährliche Stopp Littering Aktion wird von vielen fleißigen Händen dafür genützt, Loosdorf für das Frühjahr herauszuputzen. Doch gibt es immer wieder Stellen, die besonders vermüllt und auch durch Hundekot verunreinigt sind. Um die Bevölkerung positiv darauf hinzuweisen, haben Bürgermeister Thomas Vasku und die Marktgemeinde Loosdorf sich dazu entschlossen, die Aktion „Hallo Du …“ als...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die FPÖ Feldkirchen sammelte fleißig Müll. | Foto: Foto: FPÖ Bezirk Braunau

Müllsammelaktion der FPÖ
"Hui statt Pfui" in der Gemeinde Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Auch dieses Jahr unterstützte die FPÖ die Müllsammelaktion "Hui statt Pfui" in Feldkirchen. Tatkräftig marschierten die freiwilligen Helferinnen und Helfer durch das Gemeindegebiet und sammelten den Müll neben den Straßen auf. Die FPÖ bedankt sich bei den tüchtigen Bürgern. Auch heuer unterstützte die FPÖ Feldkirchen die Aktion „Hui statt Pfui“.Tatkräftig marschierten die freiwilligen Helferinnen und Helfer durch das Gemeindegebiet und sammelten den Müll neben den Straßen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Zwei Wochen wird in Gleisdorf ab Anfang Mai von Freiwilligen achtlos weggeworfener Müll eingesammelt. | Foto: Alpenverein Gleisdorf

Gleisdorf sammelt
Achtlos weggeworfenen Müll einsammeln und dabei gewinnen

Zwischen dem 1.-16. Mai wird die Bevölkerung in Gleisdorf zum Sammeln von Abfall aufgerufen. Plastikflaschen, Zigarettenstummel und Verpackungsmaterial landen leider immer noch zu oft im Straßengraben oder an verschiedensten Stellen im Ort oder dessen Peripherie.  Dass die traditionelle Landschaftsreinigung auch heuer ausgefallen ist, hat Auswirkungen. Daher werden alle Gleisdorfer dazu aufgerufen, zu helfen, um den achtlos weggeworfenen Abfall einzusammeln. Die Sammlung ist eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Samstag, dem 17. April wird in der Gemeinde Thaur wieder sauber gemacht. | Foto:  ( Pixabay) Symbolfoto

17. April
Aktion Flurreinigung in der Gemeinde Thaur

Am Samstag, dem 17. April wird in der Gemeinde Thaur wieder sauber gemacht. Die Gemeinde lädt dazu auch herzlichst Familien ein, sich bei der großen Saubermachaktion zu beteiligen. THAUR. So wie jedes Jahr startet die Gemeinde Thaur die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Aufgrund der Covid-Situation wird der traditionelle Putztag jedoch nicht wie gewohnt stattfinden. Gemeinsam mit Familienverbänden soll diesmal durchs Dorf gezogen werden. Die Verteilung der Müllsäcke sowie die Vergabe der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Gruppe konnte mehr als vier Säcke voll Müll sammeln. | Foto: Brunnmayr
1 3

Müllsammelaktion
Dem Müll den Kampf angesagt

Selbst Initiative ergriffen hat kürzlich eine Gruppe Waizenkirchner, die gegen Müll am Straßenrand vorgegangen ist und damit ein starkes Zeichen für Natur- und Umweltschutz gesetzt hat. WAIZENKIRCHEN. Einen Spaziergang der besonderen Art machte Kurt Brunnmayr mit seiner Gattin Petra, ihren Kindern und ein paar weiteren Unterstützern. Allesamt haben sie sich schon oft über all den Müll am Straßenrand beklagt und nun auch Tatendrang bewiesen. Gemeinsam machten sich die Umweltschützer entlang des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
"Gerade bei dieser Tafel nach Mank finden immer wieder Müllab-lagerungen statt", erklärt der Umweltexperte Johannes Kadla.
22

Bezirk Melk: Wir machen den Bezirk sauber

Der Bezirk Melk sagt dem Müll in der Natur den Kampf an: Circa 1.500 Freiwillige helfen mit. BEZIRK. "Es ist manchmal unglaublich, was die Leute wegschmeißen", sagt der Umweltexperte Johannes "Joe" Kadla beim Rundgang mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Allein auf der Strecke zwischen Mank und St. Leonhard wurde fast ein ganzer Müllsack voll mit Mist gesammelt. Frechheit siegt Ein Platz zwischen den beiden Ortschaften ist besonders gefragt. "Wir haben extra ein Schild aufgestellt, dass vom 'Littering' –...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.