Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Die Schülerinnen und Schüler zeigten mit der Aktion, dass wirklich jeder seinen Beitrag für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt leisten kann. | Foto: MS Königsweg
3

MS Königsweg
Schüler setzen ein Zeichen für Umweltschutz

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a setzten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ein Umweltthema in die Tat um und organisierten eine Müllsammelaktion. REUTTE (eha). Eine großartige Aktion zur Förderung des Umweltbewusstseins wurde von den Lehrerinnen Frau Werner und Frau Lipp der Mittelschule Königsweg gemeinsam mit ihrer Klasse 3a durchgeführt. Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler engagierten sich am Donnerstagnachmittag drei Stunden aktiv für eine sauberere Umgebung und sammelten Müll in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Schüler der Adalbert-Stifter-Schule im Müllsammel-Einsatz. | Foto: Clean4tler
4

Clean4tler
Rieder Schule macht mit Schärdinger "Müllsammlern" gemeinsame Sache

Die Schärdinger "Clean4tler" wurden von Rieder Adalbert-Stifter-Schule zu Plogging-Aktion eingeladen.  SCHÄRDING, RIED.  Die "Clean4tler" engagieren sich seit einem Jahr aktiv für eine saubere Umgebung und konnten bereits viele Menschen motivieren, sich dem Umweltgedanken anzuschließen. Kürzlich wurden sie von der Adalbert-Stifter-Schule in Ried eingeladen, um an Plogging-Runden teilzunehmen. "Es war eine sehr schöne Erfahrung mit beeinträchtigten Kindern zu arbeiten. Es war schön zu sehen, wie...

  • Schärding
  • David Ebner
Direktor Franz Aichinger (rechts) und Fachlehrer Thomas Schrammel (links) mit den fleißigen Schülerinnen und Schülern, die eine ansehnliche Menge an Müll sammelten | Foto: LFS Warth
1

LFS Warth beteiligt sich bei Müllsammelaktion
Frühjahrsputz im Gemeindegebiet von Warth

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2alw der Fachschule Warth beteiligten sich heuer wieder an der Aktion „Wir halten Niederösterreich sauber!“ und leisteten somit einen nachhaltigen Beitrag für Natur und Umwelt. „Mit viel Einsatzfreude gingen die Jugendlichen ans Werk und säuberten zahlreiche Wege und das Ufer des Haßbaches im Gemeindegebiet von Warth. Die Reinigung der Straßenränder wurde besonders genau durchgeführt, denn hier ist erfahrungsgemäß besonders viel Müll zu finden“, betont...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Über 60 Müllsäcke konnten die eifrigen Schülerinnen und Schüler füllen. | Foto: Stadtgemeindeamt St. Johann im Pongau
4

Abfallsammelaktion im Pongau
Unsere Schüler entmüllen St. Johann

Drei St. Johanner Schulen haben sich zusammengetan und noch vor den Osterferien eine Müllsammelaktion gestartet. Rund 270 Kinder konnten an nur einem Tag 60 Müllsäcke füllen und somit die Bezirkshauptstadt ein wenig verschönern. ST. JOHANN. Der Frühling steht ins Haus. Die warmen Temperaturen bringen nicht nur die Schönheit der Natur wieder zum Vorschein, sondern auch den Müll, der sich die letzten Monate angesammelt hat. Da der Abfall ein regelrechter Schandfleck in St. Johann ist,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
25 Kinder und Jugendliche rückten zu einer Müllsammelaktion aus. | Foto: Wohnen im Dialog

Müllsammelaktion Wels
Kinder & Jugendliche sorgen für eine saubere Umwelt

Bei der Müllsammelaktion von Wohnen im Dialog in Wels wurden 25 Kinder und Jugendliche aus der Noitzmühle zu kleinen Abfallprofis. WELS. Getränkedosen, Zuckerlpapier und Co.: 25 Kinder und Jugendliche aus der Noitzmühle rückten aus, um den Spielplatz Ecke Eibenstraße/Ulmenstraße von Müllresten zu befreien. Der Aufruf zu dieser Aktion kam vom Team „Wohnen im Dialog“. Die jungen Müllsammler fanden allerlei Getränkedosen, Zuckerlpapier und sonstiger Müll auf den Grünflächen, aber auch unter den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Schüler der Volksschule Absdorf fanden recht kuriosen Müll.  | Foto: Volksschule Absdorf
2

Bezirk Tulln
Eine Müllsammel-Aktion der Volksschule Absdorf fand statt

ABSDORF. Ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten und Müllsäcken machten sich die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Absdorf auf den Weg, um ihren Heimatort vom Müll zu säubern. Neben Unmengen an Zigarettenstummeln und einigen Plastikflaschen, gab es auch durchaus kuriose Müllfundstücke, wie z.B. einen Kronleuchter zu bestaunen. Im Rahmen der Aktion "Frühjahrsputz" der NÖ Umweltverbände und des GVA Tulln konnten so die Kinder ihren Teil zu einer sauberen Umwelt beitragen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bild: 4. Klasse mit Lehrerin Eveline Boyle und den Bergwächtern. | Foto: privat

VS und Bergwacht St. Ulrich
Schüler und Bergwacht beim Dorfputz

St. ULRICH. Kürzlich waren alle Kinder der Volksschule St. Ulrich gemeinsam mit der Bergwacht (Rudi Lackner, Sebastian Engel und Helmut Seidl) beim alljährlichen Dorfputz- und Müllsammeltag im gesamten Dorf unterwegs. "Vielen Dank für euren Fleiß, der jeden Frühjahr wieder unser Ortsbild verschönert", so die Berwächter zu den Schülern. Bild: 4. Klasse mit Lehrerin Eveline Boyle und den Bergwächtern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die fleißigen Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an der Aktion "Wir halten NÖ sauber!" | Foto: Gundula Szihn/LFS Warth
1

Warth
Schüler sammelten eifrig Unrat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schüler der Fachschule Warth halten die Umwelt sauber Frühjahrsputz im Gemeindegebiet von Warth. "Wir halten Niederösterreich auch in herausfordernden Zeiten sauber", so lautete das Motto der Schüler der Klasse 1a der Fachschule Warth, die sich an der Aktion "Wir halten Niederösterreich sauber!" beteiligten. Fünf Säcke randvoll mit Müll "Mit viel Einsatzfreude gingen die Jugendlichen ans Werk und säuberten zahlreiche Wege und das Ufer des Haßbaches im Gemeindegebiet von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schüler mit ihrer "Beute". | Foto: privat

MS Hopfgarten
Hopfgartner Schüler sammelten viel Müll ein

Müllsammelaktion der MS Hopfgarten. HOPFGARTEN. Die 1b-Klasse der Hopfgartner Mittelschule veranstaltete einen Frühjahrsputz durch den Ort, bei dem sogar die Sträucher von Müll befreit wurden. Solche Aktionen lohnen sich immer wieder, da mehrere Säcke mit Müll gesammelt wurden, so das Resümee der Schüler, verbunden mit dem Appell: "Werft euren Müll in die Mülleimer!"

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in der Klostergasse nahmen an einem großen Müllsammelprojekt teil. | Foto: BG Klostergasse
8

BG Klostergasse
Schüler sammeln sechs Tonnen Müll

Durch die vielen Spaziergänge in der Covidzeit ist es zu vermehrtem Müll an vielen Ausflugszielen Wiens gekommen. WIEN/WÄHRING. Deshalb wollten die Schülerinnen und Schüler des BG Klostergasse selber die Initiative ergreifen, um einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten. Rund 300 Schüler und Lehrer schwärmten aus, um an zwei Tagen Mist einzusammeln. Unterstützt wurde das Müllsammelprojekt von der MA 48, welche die freiwilligen Helfer mit Arbeitshandschuhen und Müllsäcken ausgestattet...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
250 Schüler nehmen an der Aktion "Sauberes Wörgl" teil.  | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Aktion
Schüler sammeln Müll für ein "Sauberes Wörgl"

In Zusammenarbeit mit der Polytechnischen Schule und den beiden Mittelschulen in Wörgl organisiert der Jugendtreff des Vereins "komm!unity" eine Müllsammelaktion in der Stadt. WÖRGL (red). Die Aktion lebte bislang vom freiwilligen Engagement der Vereine und Bürger der Stadtgemeinde Wörgl. In diesem Jahr wurde aufgrund der erschwerten Bedingungen durch die Covid-19 Pandemie ein anderer Weg gesucht und gefunden. Geschlossene Gruppen, so auch Schulklassen, ermöglichen einen maßnahmengerechten und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Viele Schüler waren beim Müllsammeln dabei, wie hier von der NMS Seekirchen. | Foto: Land Salzburg/Christine Schrattenecker
2

Gute Nachricht des Tages
Zusammenräumen für ein "Sauberes Salzburg"

Rund 6.000 Freiwillige helfen jedes Jahr bei der Aktion „Sauberes Salzburg“ mit. FLACHGAU/TENNENGAU. Sobald der Schnee geschmolzen ist und der Frühling einkehrt, kommt so manch Weggeworfenes zum Vorschein. Tausende Freiwillige und mehr werden daher wieder unterwegs sein, um sich am alljährlichen „Frühjahrsputz“ in Wald und Flur zu beteiligen. „Ich lade alle Gemeinden, Schulen und Vereine ein, wieder bei der Aktion ‚Sauberes Salzburg‘ mitzumachen“, so Umweltreferent...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Schüler der Volksschule Greifenburg haben kräftig angepackt, um Wald und Wiese von Müll und Unrat zu befreien | Foto: VS Greifenburg
2

Sauberes Greifenburg durch Volksschüler

GREIFENBURG. Groß und klein helfen zusammen – für eine saubere Gemeinde Greifenburg! - Unter diesem Motto fand Ende Mai eine Flurreinigungsaktion der Volksschule Greifenburg statt.  Wald und Wiese Auf Initiative von Eva Fleißner startete die Volksschule Greifenburg eine Flurreinigung und Müllsammelaktion. Sämtliche Schüler der VS Greifenburg, von der ersten bis hin zur vierten Klasse, durchsuchten voll Motivation und mit Unterstützung vieler Eltern die Wald- und Wiesenflächen im Gemeindegebiet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mallnitz wird sauberer: Die Volksschüler sorgen dafür | Foto: privat

In Mallnitz wird Müll gesammelt

MALLNITZ. Nachdem die großangelegte Flurreinigung wegen starkem Regen ins Wasser viel,  ließen sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mallnitz, in Begleitung  der Pädagoginnen Andrea Angermann und Marlene Zlattinger, drei Tage später nicht davon abbringen, einen „Frühjahresputz“ um den Ort durchzuführen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 26

Haager Müll Bewegung
Schülerinnen und Schüler der MMS HAAG haben genug vom Müll

Kaum sind die letzten Schneereste des langen Winters verschwunden, tauchen entlang der Wege und Straßen, in Wäldern und Parks aber auch in der Nähe von Geschäften und Lokalen nicht nur bunte Blumen sondern auch jede Menge achtlos oder mutwillig weggeworfener Müll auf! Und das „Alle Jahre wieder!?“ „Diese Rücksichtslosigkeit ärgert und stört mich schon viele Jahre, und ich möchte vor allem bei der jungen Generation der Zukunft Bewusstsein schaffen und positives Handeln bewirken- sowohl bei der...

  • Amstetten
  • Karl Dorfmeister
Gemeinsam mit dem Umweltreferat der Stadtgemeinde wurde der Straßenrand von den Schülern vom Müll befreit | Foto: VS Schönweg
2

Müllsammelaktion mit den Schülern in St. Andrä

Gefunden wurden unteranderem Papier, Dosen und Plastikabfälle, aber auch gefährliche Materialien wie Lackreste und Ölkanister. ST. ANDRÄ. Kürzlich fand die Müllsammelaktion des Umweltreferates der Stadtgemeinde St. Andrä mit den Volksschulen Jakling, St. Ulrich, Schönweg und St. Ändra statt. Auch die Neue Mittelschule St. Andrä war mit dabei. Der am Straßenrand liegende Müll wurde von den Schülern eingesammelt. Neben Papier, Dosen und Plastikabfällen konnten auch gefährliche Materialien wie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.