Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Mürzzuschlag

In Mürzzschlag bleibt im LKH im Februar eine Station der medizinischen Abteilung geschlossen. Mit März wird sie wieder geöffnet.

Eine Station im Februar weniger

Mürzzuschlag: 20 Betten in der medizinischen Abteilung im LKH gesperrt. "Aufgrund des durch das neue Arbeitszeitgesetz akut gewordenen Ärztemangels, sieht sich die Anstaltsleitung des LKH Mürzzuschlag-Maria-zell gezwungen, ab Februar eine Station der medizinischen Abteilung vorübergehend zu schließen", erklärt der ärztliche Direktor des Standortes Mürzzuschlag, Erich Schaflinger. Das bedeutet eine Sperre von 20 der insgesamt 100 Betten am Standort Mürzzuschlag. "Sonst ändert sich nichts."...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Für Schüler der JBMS sind sechs Auftrittspraktika pro Schuljahr verpflichtend. | Foto: KK

Musikschule mit eigenem Statut

Die Johannes Brahms-Musikschule hat als einzige Musikschule ein Individual-Organisationsstatut. Als einzige der 49 kommunalen Musikschulen der Steiermark erhielt die Johannes Brahms-Musikschule Mürzzuschlag erneut ein eigenes Organisationsstatut. "Unser eigenes Statut gibt uns ideale Möglichkeiten zu arbeiten. Es beinhaltet Erfolgsmodelle, die seit Jahren praktiziert werden", erklärt Musikschuldirektor Michael Koller seinen Einsatz für das eigene Organisationsstatut. Einer der wichtigsten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Entscheidung gefallen: Mit 1. Februar wird Heimo Hirschmann Direktor des Herta Reich Gymnasiums Mürzzuschlag.
1

Schulleitung steht fest

Herta Reich Gymnasium Mürzzuschlag: Bundespräsident ernannte Heimo Hirschmann zum Direktor. Bundespräsident Heinz Fischer hat Heimo Hirschmann zum Direktor des Herta Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag ernannt. Noch vor Weihnachten ist diese Entscheidung gefallen. Wie die WOCHE berichtete, gab es im Vorfeld Konflikte rund um die Direktorenbestellung. Abstimmungen der Eltern, Schüler und Lehrer gingen für Hirschmann aus. Für Hirschmann ebenfalls ausgesprochen hatte sich der Fachausschuss auf...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Gedenktag: Jeden zweiten Sonntag im Dezember werden für verstorbene Kinder weltweit Kerzen angezündet. | Foto: bilderbox.at
3

Begleitung durch die Trauer

Hospiz-Selbsthilfegruppe Mürzzuschlag-Bruck/Mur bietet Unterstützung nach dem Verlust eines Kindes. Vor über eineinhalb Jahren gründeten die freiberufliche Hebamme Katharina Reisenauer und Theresia Bruckgraber vom Hospizteam Mürzzuschlag die einzige Selbsthilfegruppe in der Region für Betroffene, die eine Fehl- oder Totgeburt oder einen Schwangerschaftsabbruch hatten. Durch eine Babypause von Reisenauer, die als Hebamme weiterhin zur Verfügung steht, hat sich das Team neu formiert. Gemeinsam...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
3

Der Hervay-Skandal 1903-1904; eine Tragödie!

Wien, Anfang 1914, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges: Eine vornehme Dame in Schwarz erzählt ihrer Freundin im Wiener Café Imperial den dramatischen Verlauf ihres Lebens. Aufgebracht berichtet Tamara von Lützow über ihre unglücklichen Ehen sowie vom tragischen Ende ihres fünften Gatten, dem ersten Bezirkshauptmann von Mürzzuschlag, und ihrem darauffolgenden Gerichtsprozess in Leoben. Der „Hexenprozess von Leoben“ sollte ans Licht bringen, ob prüdes Provinzverhalten und heuchlerische...

  • Stmk
  • Leoben
  • Kultur Literatur Regional
Messe mit Tradition: Neueste Trends, Kulinarik, Angebote und Hausmessen an drei Tagen bei der Mürzer Messe. | Foto: Baumann
3

Herbstzeit ist auch Mürzer Messe-Zeit

Gustieren und Erkunden: Von 7. bis 9. November ist ganz Mürzzuschlag wieder Messestadt. Die Mürzer Messe hat eine lange Tradition und ist bekannt für die neuesten Trends, die vielen kulinarischen Verlockungen, Angebote und Hausmessen. Vom 7. bis 9. November (10-18 Uhr) ist es wieder Zeit, um bei freiem Eintritt, zu Gustieren und sich auf Erkundungstour durch die Messewelt zu begeben. Trends Die Angebotspalette bei der Mürzer Messer reicht von Trends für Haus, Heim und Garten über aktuelle...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der neu gewählte Vorstand mit den Obfrauen und Obmännern der Bienenzuchtvereine und Josef Ulz (li.). | Foto: Rinnhofer

Bienenzuchtvereine haben neuen Bezirksobmann

Nach 15 Jahren als Obmann der Bienenzüchter im ehemaligen Bezirk Mürzzuschlag übergab Josef Zangl seine Funktion in jüngere Hände. Bei der Neuwahl des Vorstandes bei der Jahreshauptversammlung, welche vom BZV Krieglach unter Obfrau Johanna Mayrhofer und ihrem Team im Pfarrsaal Krieglach durchgeführt wurde, wurde Karl Rinnhofer aus Langenwang zum neuen Bezirksobmann gewählt. Stellvertreter sind Richard Wieland und Herbert Krampl, Schriftführerinnen Elfriede Kornsteiner und Maria Raith. Der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) des Herta Reich-Gymnasiums bei der Pressekonferenz mit Heimo Hirschmann (re).
2

Leitung für Gymnasium "fix"

Direktorenbestellung Herta Reich-Gymnasium: Nach drei Jahren gibt es eine Entscheidung. Im August 2011 wurde Heimo Hirschmann mit der provisorischen Leitung des Gymnasiums betraut. Mitbewerberin, Französisch- und Geschichtelehrerin am Gymnasium, Ingrid Köck, legte daraufhin Berufung bei der Gleichbehandlungskommission ein. Im September 2012 empfahl die Gleichbehandlungskommission Ingrid Köck mit der Schulleitung zu betrauen. Nach weiteren Stellungnahmen und Prüfung der Unterlagen schlug das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Maximilian Marek und Honigkönigin Petra Rauch gratulierten Robert und Erhard Hofbauer, Karl und Roswitha Rinnhofer (v.li.) | Foto: St. Imkerschule

Unsere Bienenzüchter räumten ab

Steirische Honigprämierung: 17 Mal Gold und fünf Mal Silber. Der Landesverband für Bienenzucht, unter Präsident Maximilian Marek, prämierte in Frohnleiten 152 Honige aus der Steiermark, die heuer geerntet wurden. Sie wurden aus über 1.100 Einsendungen ausgewählt. Alle Einsendungen wurden im Labor der Steirischen Imkerschule auf ihre physikalisch-chemische Eigenschaften untersucht, die für die verschiedenen Honigsorten unterschiedlich ausfallen können. Für die Bienenzüchter des Bezirks...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der Bestand des Drüsigen Springkrauts habe sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt, sagt Manfred Reiterer.
1 2

Der Kampf gegen Neophyten

Drüsiges Springkraut und der Riesenbärenklau zählen bei uns zu Problempflanzen. "Das Drüsige Springkraut ist der Horror. Das muss man nicht einmal gezielt suchen", so der Bezirksleiter (Mürzzuschlag) der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht Manfred Reiterer. Das Drüsige Springkraut zählt zu den so genannten Invasiven Neophyten. Es ist nicht gefährlich, verdrängt aber heimische Pflanzenarten und ist damit auch für die Landwirtschaft problematisch. In den letzten fünf Jahren habe sich der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Präsentation: Elke Lambauer (hinten 2.v.re.) stellte das Projekt AMS-Beratern und Jugendcoaches vor.

Fit für die weitere Ausbildung

Projektvorstellung "AusbildungsFit" am Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag. „AusbildungsFit ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot für Jugendliche, die ohne ein umfassendes Training der Sozialkompetenzen und Kulturtechniken in den nächsten Ausbildungsschritt nicht starten könnten“, so Elke Lambauer von der Koordinationsstelle Übergang Schule-Beruf Steiermark. Unter Anwesenheit von AMS-Beratern aus Leoben, Bruck/Mur und Mürzzuschlag und von Mitarbeitern vom Jugendcoaching des BBRZ Kapfenberg...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Durchgestartet: Die 27-jährige Mürzerin konnte ihr Hobby mittlerweile zum Beruf machen. | Foto: Ringfoto Puntigam
2

Mürzer Buchautorin auf der Überholspur

Mit historischen Romanen startet die Mürzerin Sabrina Qunaj jetzt voll durch. "Für mich war das Schreiben immer ein Hobby und meine Leidenschaft, jetzt ist es mein Beruf." Sabrina Qunaj ist zweifache Mutter und mittlerweile erfolgreiche Buchautorin. Vor zwei Wochen ist ihr erster historischer Roman "Die Tochter des letzten Königs" beim Goldmann Verlag erschienen, diese Woche ist die 27-jährige in Wales, um für den zweiten Teil zu recherchieren. Recherche in Wales "Zur Recherche filme ich in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: BFVMZ
2 1 17

Feuerwehr im Dauereinsatz

Straßen mussten wegen Überschwemmungen gesperrt werden. Durch einen Murenabgang ist die Lahnsattel Bundesstraße nicht passierbar. Seit den Morgenstunden sind die Feuerwehren im Raum Mürzzuschlag aufgrund der starken Niederschläge im Dauereinsatz. Straßen mussten aufgrund des Übertretens der Mürz gesperrt werden, Keller und Unterführungen wurden ausgepumpt. Murenabgang Durch einen Murenabgang bei Frein/Mürz wurde die Lahnsattel Bundesstraße für den kompletten Verkehr gesperrt. Der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Im Rundlokschuppen: Kerstin Ogris und Rudolf Habermann auf einer Handhebeldraisine.

Bitte einsteigen, Zug fährt ab

Das Südbahnmuseum Mürzzuschlag feiert zehnjähriges Bestehen und 160 Jahre Semmering-Eisenbahn. Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Ghega-Semmeringbahn wurde in Mürzzuschlag auf Initiative von Ronald Fuchs 2004 das Südbahnmuseum eröffnet. "Ein Highlight in diesen zehn Jahren war 2007, als wir den Rundlokschuppen dazubekommen haben", so Museumsleiterin Kerstin Ogris. Während die Besucher in der Werkstättenhalle eine abwechslungsreiche Ausstellung zur Südbahn Wien-Triest geboten bekommen, gibt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Um 11.11 Uhr  beginnt der große Faschingsumzug durch die Innenstadt von Mürzzuschlag. | Foto: heivei

Die Narren haben Hochsaison

Die närrische Zeit erreicht ihren Höhepunkt — da geht es auch im Mürztal rund. Heuer findet wieder der Wartberger Faschingsumzug statt. Gleich 25 Gruppen sind am 1.3. (14 Uhr) mit dabei. Danach folgt der Sportlermaskenball im Volkshaus. Eine Premiere gibt es heuer am 1.3. (19.11 Uhr) mit dem 1. Mürzer Faschingsball im Stadtsaal. Die aus den Faschingssitzungen bekannten Hausmeister und andere Stars werden die Lachmuskeln der Ballgäste strapazieren. Musik gibt es von "Savier" und "Mir söwa". Am...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Als Hauptgang  wurde von den Schülern aus Tamási ein typisch ungarischer Eintopf kredenzt.

Eine kulinarische Reise nach Mürzzuschlag

Ungarische Schüler zu Gast im Ausbildungszentrum Jugend am Werk Mürzzuschlag. Schüler der Fachmittelschule Vályi Péter in Tamási (Stadt in Südungarn) sind derzeit im Rahmen des EU-Projektes "Leonardo da Vinci", ein Programm der EU-Kommission zur Förderung der Aus- und Weiterbildung insbesondere der grenzüberschreitenden beruflichen Bildung, im Ausbildungszentrum Jugend am Werk Mürzzuschlag. Dort nehmen sie insgesamt zehn Wochen an der regulären gastronomischen Ausbildung teil. Seit 27. Jänner...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
50

Herta Reich-Gymnasium: Theaterpremiere perfekt gelungen

Von Angelina Koidl Schüler des Herta Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag präsentieren heuer bei den Gymnasialspielen "Geschichten aus dem Wienerwald" von Ödön von Horvàth, zeitkritisch inszeniert von Regisseur Karl Heinz Zangl. Die Premiere letzten Donnerstag war sehr gut besucht, die zweite Vorstellung am Freitag lockte gleich 400 Besucher in die Aula des Gymnasiums. Schon seit der ersten Schulwoche liefen die Vorbereitungen für die fünf Theaterabende auf Hochtouren. In der letzten Phase wurde jeden...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
In Spital wurde mit dem Perchtentreiben der Advent eingeläutet. | Foto: KK
1 13

Schauriges Treiben im ganzen Mürztal

Ob Krampus, Percht oder Bartl: Um den Krampustag lehrten gruselige Gesellen das Fürchten. Um die Tradition des althergebrachten Kindberger „Paradeisspiels“ fortzusetzen, führte man dort 1989 den ersten Krampuslauf durch. Damit leistete der Lauf in Kindberg wohl eine Art Pionierarbeit für die zahlreichen Veranstaltungen, die rund um den Krampustag am 5. Dezember im Mürztal stattfanden. Vielerorts ließ sich freilich auch der Nikolaus blicken, der die Schreckgestalten teilweise nur mit Mühe im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Erinnern: Am Sonntag werden für verstorbene Kinder weltweit Kerzen angezündet. | Foto: Reisenauer
3

Hilfe, mit Trauer umzugehen

"Glücklose Schwangerschaft": Als einzige Selbsthilfegruppe im Mürztal bietet sie Frauen Unterstützung. Von Angelina Koidl Einmal im Monat treffen sich in Mürzzuschlag Frauen aus dem ganzen Bezirk, die ein und dasselbe tragische Ereignis verbindet: der Verlust ihres Kindes. Als einzige Selbsthilfegruppe im Mürztal für Betroffene, die eine Fehl- oder Totgeburt oder einen Schwangerschaftsabbruch erlitten, helfen die freiberufliche Hebamme Katharina Reisenauer und Theresia Bruckgraber vom...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
220

Schaurige Gestalten am Mürzer Stadtplatz

25 Perchtengruppen begeisterten am Samstag rund 3.000 Besucher in Mürzzuschlag. Rund 400 schaurige Gestalten, darunter Perchten, Hexen und Feuerspucker folgten letzten Samstag der Einladung der Ganzstoa Teufl'n und machten den Stadtplatz von Mürzzuschlag unsicher. Am weitesten angereist unter den 25 Gruppen waren aus Salzburg die Seewoidteifen. Den Beginn der Veranstaltung gestaltete der Heimat- und Trachtenverein D'Bärenkogler. Im Anschluss wurde im Stadtsaal bei einer After-Show-Party noch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Kochen bei Fachtrainer Walter Siener. Zubereitet wurden Eispalatschinken. | Foto: Koidl

Jenseits von Rollenklischees

Schüler lernten die Arbeit der Fachtrainer im Ausbildungszentrum Jugend am Werk Mürzzuschlag kennen. Für elf Schüler der Jakob-Eduard-Schmölzer-Hauptschule Kindberg ging es letzte Woche anlässlich des österreichweiten Aktionstages "Boys Day" in das Ausbildungszentrum Jugend am Werk Mürzzuschlag. Bei diesem österreichweiten Aktionstag zur Berufsorientierung jenseits von Rollenklischees nahmen 447 Burschen aus 37 Schulen steiermarkweit teil. 345 Jungs blickten dabei hinter die Kulissen von...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Mürzer Messe: Ein dreitägiges Erlebnis für die ganze Familie. Für jeden war etwas dabei. | Foto: heivei

Mürzer Messe als Leistungsparameter

Drei Tage präsentierte sich Mürzzuschlag als Messestadt. Das Interesse war wie in den letzten Jahren groß. Viele nutzten das Wochenende für einen Messebesuch und so konnte an allen drei Tagen im Messezelt am Stadtplatz und in den Stadtsälen ein großer Andrang registriert werden. Mehr als 90 Aussteller haben durch ihre Präsenz die Messe zu einer großen regionalen Leistungsschau gemacht. In ihrem Messerundgang unterstrichen Vertreter des öffentlichen Lebens u.a. Bgm. Karl Rudischer, Vzbgm. Franz...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Am Stadtfriedhof Mürzzuschlag wird künftig die naturnahe Form der "Baumbestattung" möglich sein. | Foto: heivei

Naturnahe letzte Ruhestätte

Am Stadtfriedhof Mürzzuschlag ist nun die Urnen-Aschenbeisetzung neben einem Baum möglich. Die Friedhofsverwaltung des Stadtfriedhofes Mürzzuschlag ermöglicht als alternative Bestattungsform nun eine naturverbundene Urnen-Aschenbeisetzung. An einem speziell dafür geschaffenen Platz können ab sofort im Bereich eines Baumes Urnen mit den Aschenresten Verstorbener beigesetzt werden. Neben bisherigen Bestattungsformen, wie die in vielen Ländern übliche Seebestattung oder bei uns die der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Uneingeschränkt beliebt seit 40 Jahren: Der Jägerchor Mürzzuschlag beim Jubiläum im Stadtsaal. | Foto: heivei
5

Jägerchor jubilierte

Zum 40-er lud der Jägerchor Mürzzuschlag zum Jubiläumskonzert in den Stadtsaal Mürzzuschlag. Von Heinz Veitschegger Heute ist der Gründer des Jägerchors, Wilfried Alber, Ehrenobmann des Chors und nach wie vor aktiver Sänger. "Ich habe bereits in der Volksschule gerne gesungen und musiziert, was sich später in der Forstlehranstalt Bruck mit der Gründung eines Doppelquartetts fortsetzte", sagte der ehemalige Bezirksjägermeister und pensionierte Forstverwalter der Stadt Mürzzuschlag. Als Wilfried...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.