Madstein

Beiträge zum Thema Madstein

Im Kreuzungsbereich der B113, auf Höhe der Firma Estet, kam es Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Pkw.  | Foto: FF Traboch-Timmersdorf
5

Verkehrsunfall B113 Madstein
Mehrere Verletzte nach PKW-Kollision

Ein Zusammenstoß zweier Pkw auf der B113 bei der Firma Estet forderte am Mittwoch mehrere Verletzte. Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei standen im Einsatz.  TRABOCH. Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traboch-Timmersdorf zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen nach Madstein auf die B113 alarmiert. Verletzungen unbestimmten Grades Im Kreuzungsbereich der B113, auf Höhe der Firma Estet, kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Dabei wurden mehrere...

Ein mit Traktoranhänger und Pkw beladener Kleintransporter kippte auf der A9 Pyhrnautobahn um, der Anhänger schlitterte über die Fahrbahn. | Foto: FF Madstein Stadlhof
9

Kranbergung bei Traboch
Ungewöhnlicher Unfall auf der A9 Pyhrnautobahn

Ein mit Traktoranhänger und Pkw beladener Kleintransporter verlor am Dienstagabend die Kontrolle – das Gespann kippte um, der Anhänger schlitterte über die Fahrbahn. Mehrere Feuerwehren und ein Kranfahrzeug waren im Einsatz. TRABOCH. Zu einem nicht ganz alltäglichen Verkehrsunfall auf der A9 Pyhrnautobahn wurde die Feuerwehr Madstein – Stadlhof am Dienstagabend gerufen. Ein Kleintransporter mit Anhänger, welcher mit einem Traktoranhänger und einem Pkw beladen war, verlor aus unbekannter Ursache...

Verklausung bei der Wehranlage in Madstein Ort.
12 4 4

Unwetter Obersteiermark
Überschwemmungen und Schäden

Ein Wahnsinn was da an Wassermassen in der Nacht heruntergekommen ist. Die Böden in Traboch (besonders auch der Trabochersee) sowieso in Mautern, Trofaiach und anderen Orten in der Obersteiermark können die Mengen nicht mehr aufnehmen. Es schüttete wie aus Kübeln. Die Liesing und zahlreiche andere Bäche liefen über. Welche Wassermassen sich da ihren Weg bahnen, sieht man auch bei der Wehranlage in Madstein/ Gemeinde Traboch. Die Einsätze der Feuerwehren laufen auf Hochtouren. Danke an die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Foto: RegionalMedien Steiermark
0:46

Neuer Schaugarten
In Madstein wurde ein Naturparadies eröffnet

Kürzlich wurde in Madstein der Schaugarten „Freude im Garten“ eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Besucherinnen und Besucher einen ersten Eindruck des naturbelassenen und gleichzeitig modernen Schaugartens machen.  TRABOCH. Am vergangenen Wochenende eröffnete die Toria Kunststoffhandels GmbH in Madstein den neuen Schaugarten „Freude im Garten“. Dieses Projekt widmet sich der Förderung der Gartenkultur und dem nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Zahlreiche Gäste folgten der...

Feuerwehrkommandant HBI Andreas Hinterholzer begrüßte die zahlreichen Gäste der Fahrzeugsegnung. | Foto: Feuerwehr Madstein-Stadlhof
2

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Madstein-Stadlhof feiert neuen Lastkraftwagen

Ein neuer Lastkraftwagen mit Allradantrieb (LKWA) der Feuerwehr Madstein-Stadlhof wurde gesegnet und steht nun der Gemeinde und dem Katastrophenhilfsdienst Steiermark zum Dienst. Zusätzlich wurden im Zuge der Veranstaltung einige Feuerwehr-Kammeraden für ihre Verdienste ausgezeichnet und befördert. TRABOCH. Am Samstag wurde nach langer Vorbereitungszeit ein neuer LKWA, welcher für die Gemeinde und den Katastrophenhilfsdienst Steiermark genutzt wird, gesegnet und steht nun für kommende Einsätze...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Die Madsteinerbrücke in Traboch wird generalsaniert. | Foto: Land Steiermark
2

Madsteinerbrücke B 113
Bauarbeiten in Traboch laufen bis Mitte November

Die Madsteinerbrücke auf der Schoberpaßstraße (B 113) wird voraussichtlich bis Mitte November generalsaniert. Während den Bauarbeiten wird der Verkehr wechselweise angehalten. TRABOCH. Witterungseinflüsse, undichte Fugen und eine veraltete Brückenabdichtung führten an den Randbalken, am Tragwerk und an den Widerlagen der Madsteinerbrücke auf der Schoberpaßstraße (B 113) in Traboch zu Betonschäden. Aus diesem Grund wird die Brücke nun generalsaniert: „Die Betonschäden am Tragwerk und an den...

In den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehren Madstein-Stadlhof, Traboch-Timmersdorf und Leoben-Göss zu einem Logistikunternehmen in Madstein gerufen. | Foto: FF Madstein-Stadlhof
6

800 Liter Öl ausgelaufen
Feuerwehr rückte zu Logistikzentrum in Madstein aus

Heute Morgen kam es bei einem Logistikunternehmen in Madstein zu einem Schadstoffaustritt in Form von Hydrauliköl. Die Freiwilligen Feuerwehren Madstein-Stadlhof, Traboch-Timmersdorf, Leoben-Göss sowie die Polizei waren im Einsatz.  TRABOCH. In den frühen Morgenstunden erhielt HBI Andreas Hinterholzer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Madstein-Stadlhof, einen Anruf vom Leiter eines Logistikunternehmens in Madstein. Dieser teilte ihm mit, dass bei der Lieferung eines 1.000 Liter fassenden...

5 2 7

Gewitterzelle
10 Minuten nur Schauer

Es war sehr heiß, eine Abkühlung ist schön aber das hätte es auch nicht unbedingt gebraucht. Beim Fotografieren dachte ich, ich steh in einem Kühlschrank, so kalt war es plötzlich. Unglaublich schnell und heftig war diese Gewitterfront da und zog über unseren kleinen Ort. Das haben wir schon sehr lange nicht mehr gehabt in unserer Gegend.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Diese prachtvolle Linde ist ein Juwel.
10 9 3

Alte Bäume im Ort
Die Linde sendet ihre "Helikopter" aus

Wer kennt es nicht das bekannte Lied "Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum…"? Zugegeben, diese Linde steht nicht an einem Brunnen, aber an einem gut sichtbaren Platz. Sie überragt bestimmt seit über hundert Jahren den Ortsteil von Madstein. Schade das sie nicht sprechen kann, was sie so alles erlebt hat, könnte vermutlich ganze Bände füllen. Und wie jedes Jahr segeln ihre Nachkommen im Wind durch die Gegend. Wie Helikopter fliegen sie mit ihren kleinen Propellern ausgestattet durch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Sonja Hochfellner einmal selbst im Bild. Die WOCHE-Regionautin fängt mit ihrer Kamera tolle Bilder ein, die sie in der Online-Ausgabe der WOCHE postet.
2

Der Fotoapparat als persönlicher "Herzschrittmacher"

WOCHE-Regionauten vor den Vorhang! Sonja Hochfellner aus Madstein stellt unseren Lesern regelmäßig tolle Fotos zur Verfügung, nun stellen wir sie vor. „Ohne Fotografieren geht’s gar nicht. Fotografieren ist mein Ventil für den stressigen Alltag, dabei kann ich runterkommen und entspannen.“ Mit wenigen Worten beschreibt Sonja Hochfellner aus Madstein, wie viel Fotografieren für sie bedeutet. Und das seit zahlreichen Jahren. Um genau zu sein, seit 14. Ein familiärer Schicksalsschlag war damals...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Einsatzreiches Jahr der Freiwilligen Feuerwehr Madstein-Stadlhof

TRABOCH. 67 Einsätze, 85 Übungen und 15.644 Stunden Einstaz – so eine Bilanz kann nicht jeder gemeinnützige Verein vorweisen. Genau das leistete die Freiwillige Feuerwehr Madstein-Stadlhof jedoch im Jahr 2015. Bilanz des Vorjahres Zur 105. Jahreshauptversammlung berichtete Hauptbrandinspektor Andreas Hinterholzer von den vielen Verkehrsunfällen auf der A9, den Berwerbstrainingseinheiten und den zahlreichen Bränden zu denen die FF Madstein-Stadlhof gerufen wurde. Besonders wichtig war deshalb...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK
2

Feiern unter Kameraden

Fahrzeugsegnung, Ehrungen und Beförderungen bei den Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk. Die FF Madstein/Stadlhof konnte am Florianitag das neue Mannschaftstransportfahrzeug offiziell in den Dienst stellen. HBI Andreas Hinterholzer bedankte sich bei der Gemeinde Traboch für die großzügige Unterstützung beim Ankauf des rund 45.000 Euro teuren Fahrzeugs. Die offizielle Schlüsselübergabe erfolgte durch Bürgermeister Joachim Lackner. Angelobt und befördert wurde FM Philipp Kaufmann, ausgezeichnet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.