Magazin

Beiträge zum Thema Magazin

20

Lasertherapie in der neuen Ordnination von Dr. med. Heike Weissensteiner in Weiz

Frau Dr. med. Heike Weissensteiner, Ärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt auf Laserbehandlungen hat im Ärztezentrum im Erdgeschoß in der Marburger Straße 29 in Weiz eine neue Ordination eröffnet. Dr. med. Weissensteiner arbeitet mit einem erstklassigem Hochleistungslaser, der viele kosmetische Indikationen effizient und schmerzarm behandelt. Zum Einsatzgebiet zählen Behandlungen von Besenreiser, Rötungen, erweiterte Äderchen im Gesichtsbereich und andere Gefäßerkrankungen. Weiters können...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
2

Kirchenkonzert der Marktmusikkapelle Andorf

Als Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit präsentiert die Marktmusikkapelle Andorf gemeinsam mit der „Pramtaler Saitenmusi“ einfühlsame Musikliteratur sowie auch bekannte, besinnliche Melodien. Der Reinerlös wird für die Neugestaltung des Kirchenvorplatzes gespendet. Gesamtleitung: Richard Tiefenböck Texte: Verena Maier Termin: Sonntag, 07. Dezember 2014, 20.00 Uhr Pfarrkirche Andorf Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 07.12.2014 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenpl., 4770 Andorf auf Karte...

  • Schärding
  • Hans Maier
3 3

Faszination " Wolf "

Unsere Freundin Tanja Askani : Auch Wolfsmutter genannt ! Sie macht Vorträge über die Faszination „ Wolf „ Hier ein Kurzer Ausflug über Ihre Arbeit Ist die immer noch verbreitete Angst vieler Menschen vor dem „bösen Wolf“ begründet? Ist der Wolf für den Menschen gefährlich? Können Mensch und Wolf in menschlichen Siedlungsräumen nebeneinander existieren? Wie unterscheiden sich Wolf und Hund in Verhalten und Erziehung? Die Wolfsexpertin, Fotografin und Autorin Tanja Askani gibt in ihrem Vortrag...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
12

World Music Festival Konzert in Villach

Freitag, den 24. Oktober, Musikschule Villach, Neuer Saal, Beginn: 19:30 Uhr Monika Stadler (www.harp.at), Wayne Darling (www.waynedarling.at),Stas Venglevski (www.stasv.com) und Jazz Compress (www.jazzcompress.at) geben im Rahmen des Festivalkonzertes kurze Einblicke in deren musikalisches Schaffen. Organisiert wird das Konzert von Walter und Sonja Schildberger. www.walterschildberger.com Monika Stadler & Wayne Darling Harfe & Kontrabaß Viele Tourneen führten Monika Stadler durch ganz Europa,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Walter Schildberger
8 16 4

Hauptfeuerwache Favoriten im 10. Wiener Gemeindebezirk

Die Hauptfeuerwache Favoriten in der Sonnwendgasse 14 im 10. Wiener Gemeindebezirk ist eine der neun Hauptfeuerwachen der Berufsfeuerwehr Wien. Die ursprüngliche Wache wurde im Jahr 1908 errichtet und im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört. Erhalten geblieben ist ein Backsteingebäude, das sich direkt an der Sonnwendgasse befindet und früher als Wohngebäude für Feuerwehrangehörige diente. Dieses steht unter Denkmalschutz, zeigt in seiner Fassadengestaltung teilweise die Formensprache des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl B.
4

Sommerliftbetrieb bei der Spielbergmesse

Krispl. Die Gaissauer Bergbahn startet die Liftanlagen für die alljährliche Spielbergmesse.Auch diesen Sommer erleichtert die Gaissauer Bergbahn GmbH den Besuchern der traditionellen Spielbergmesse, die am 27. Juli, um 11:00 Uhr am Gipfel des Spielberges stattfindet, den Aufstieg mit der Inbetriebnahme des 2-SL Spielbergalm ab Gaissau. Die Bergmesse wird vom örtlichen Pfarrer Gottfried Grengel gestaltet und von der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau musikalisch umrahmt. Im Anschluss lädt die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
1

Andorf`s Kapellmeister im "Dirigenten-Check"

Der jemals jüngste Kapellmeister der Marktmusikkapelle Andorf, Richard Tiefenböck (24) stellt sich einer hochkarätigen Jury. Der landesweite Dirigenten-Wettbewerb findet vom 20.- 23. März 2014 in der Landesmusikschule Andorf statt. Das Finale ist Öffentlich: Sonntag, ab 10.30 Uhr gibts eine Matinée in der Andorfer Mehrzweckhalle. Andorf`s MusikerInnen wünschen Ihrem "Chef" viel Erfolg !!!

  • Schärding
  • Hans Maier

Schilddrüsenerkrankung bei Hunden

Immer wieder kommt es vor, dass Hundefirmen in Österreich Blindenführhunde mit einer Schilddrüsenerkrankung an die neuen und alten Blindenführhundehalter/innen verkaufen. Meiner Meinung nach gehören diese Hunde gar nicht erst in den Führhundedienst oder sollten sofort nach Feststellung der Erkrankung durch den Tierarzt aus dem Dienst genommen werden, denn nicht nur die Hunde sind arm, sondern für den Besitzer/in besteht eine Große Gefahr ( Lebensgefahr ) Bei reinrassigen Hunden ist die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Jahreshauptversammlung der Marktmusik Andorf (16.03.2014)

Obfrau Maria Weidlinger konnte bei der Vollversammlung Vizebgm. Johann Grabmann, der die Neuwahl vornahm, begrüßen. Nach dem Kassabericht, sowie einem Rückblick auf die vergangenen 4 Jahre wurde die Neuwahl abgehalten. Im Großen und Ganzen wird Altbewährtes fortgesetzt. Sämtliche Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Lediglich Johannes Fischer und Silvia Ortbauer (JugendreferentinStv.) rücken in den Vorstand nach.

  • Schärding
  • Hans Maier
4

"Das Lied vom Wildschütz Jennerwein" auf der Kolpingbühne in Wattens

Die Kolpingbühne Wattens ist wieder aktiv Nach dem Kinderstück „Pippi Langstrumpf“ im November 2013 steht diesmal ein besonderes Gustostückl auf dem Spielplan. „Das Lied vom Wildschütz Jennerwein“ Fast jeder kennt ja das gleichnamige Lied von diesem Wildererdrama . Das Stück von Georg Maier behandelt aber nicht die klassische Geschichte, sondern erzählt von einer Dorfbühne die das Drama einstudiert. Nepomuk Hupfauf, Gastwirt und Spielleiter, rauft sich die Haare: Die Spieler und der mitwirkende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
Jennerwein und Agerl
4

"Das Lied vom Wildschütz Jennerwein" auf der Kolpingbühne in Wattens

Die Kolpingbühne Wattens ist wieder aktiv Nach dem Kinderstück „Pippi Langstrumpf“ im November 2013 steht diesmal ein besonderes Gustostückl auf dem Spielplan. „Das Lied vom Wildschütz Jennerwein“ Fast jeder kennt ja das gleichnamige Lied von diesem Wildererdrama . Das Stück von Georg Maier behandelt aber nicht die klassische Geschichte, sondern erzählt von einer Dorfbühne die das Drama einstudiert. Nepomuk Hupfauf, Gastwirt und Spielleiter, rauft sich die Haare: Die Spieler und der mitwirkende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
5 8

Fotoausstellung unserer Regionautin Edith Sassi

Am Donnerstag, dem 15. Mai 2014, wird im Amtshaus Wieden eine Fotoausstellung eröffnet. Unsere Regionautin Edith Sassi zeigt dabei unter dem Titel "Mitten im 4ten und rundherum" interessante Einblicke in den Bezirk. Fotoausstellung "Mitten im 4ten und rundherum" Eröffnung: Donnerstag, 15. Mai 2014, 19 Uhr durch Bezirksvorsteher Leopold Plasch und Bezirksvorsteher-Stv.in Mag.a Halbwidl Lea Ausstellungsdauer: bis Freitag, 6. Juni 2014 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 15.30 Uhr,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Ordentliche Jahreshauptversammlung

Die Marktmusikkapelle Andorf hält am Sonntag die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl ab. Eingeladen sind die Ehren- bzw. unterstützenden Mitglieder. Sonntag, 16. März 2014, 10.30 Uhr Gasthaus Bauböck

  • Schärding
  • Hans Maier
3 3 4

1 Monat nach dem Brand im Riveside

Nicht viel hat sich verändert nach dem Brand im Riverside zum Jahresende 2013. Die geschädigten Mieter werden sicher keine Freude mit ihren schadhaften Fenstern und der beschädigten Außenfassade haben. Schnell geht etwas in Flammen auf doch wer den Schaden beheben und bezahlen soll scheint hier die Frage, welche vermutlich von einem LANGEN WARTEN begleitet wird. Wo: Brand im Riverside, Breitenfurter Str. 376, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
2 2 7

NATO ehrt Präsidenten der ÖLRG - ÖBV

Große Ehrung für Präsident BRR. Davy Koller der Österreichischen Lebens - Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich. Für seinen großen Einsatz international bei den Katastropheneinsätzen in Amerika und den Philippinen wurde seitens der NATO - Allied Command Transformation durch Herrn Andrew J. McMenamin Commander, US Navy HQ. Support Officer Deputy, Senior USN Liaison geehrt. Die ÖLRG - ÖBV die schon seit über ein Jahrzent international tätig ist arbeit mitlerweile in 17 Staaten dieser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG KALSDORF BEI GRAZ
1

Ausbildung von Blindenführhunden

In Österreich erfolgt die Ausbildung von Blindenführhunden im Rahmen eines freien Gewerbes, das an keinerlei Befähigungsnachweis gebunden ist Jeder Mann / Frau als Blinderführhundetrainer /in oder Ausbilder/in ausgeben. Sofern der / die Betreffende nicht gegen das Tierschutzgesetz verstößt, und seine / ihre Blindenführhunde nach den Österreichischen Richtlinien ausbildet mischt sich keine Behörde ein. Die Prüfungsrichtlinien sind allerdings sehr streng, sodass sie von Hundeschulen außerhalb...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Augen auf beim Hundekauf

Faktoren die eine gute Zucht kennzeichnen: Der Zuchtbetrieb ist auf eine Rasse spezialisiert. Die Zucht ist so klein, dass die Hunde ständigen Familienanschluss haben. Den Hunden steht ausreichender Platz in Haus und Garten zur Verfügung. Wurfkiste, Hunde und das ganze Gelände sind pieksauber und geruchsfrei. Die Mutter der Welpen ist anwesend, vom Deckrüden liegt ein aussagekräftiges Foto mit Namen und Adresse des Besitzers vor. Die Welpen sind lebhaft, neugierig und zutraulich, die Mutter...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Gewidmet dem Charakterdarsteller Oskar Werner. Oskar Werner, der eigentlich Bschließmayer hieß, nannte sich aus Verehrung für sein Bühnenidol Werner Krauss Oskar Werner.
4

Oskar Werner Hof

Wo: Oskar Werner Hof, Lenaug., 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Karl B.
Die Jungs "in action" ...

blues&so - DIE Session Nr. 4

Wo: Kellertheater Strasshof, Hauptstraße 181, 2231 Strasshof an der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Gerold Kauntz
2

" Das Wort zum Sonntag"

Blindenführhund Sly und ich möchten uns ganz herzlich für die Teilnahme und Unterstützung der Petition " Anerkennung von Blindenführhunden als medizinischen Rehabilitationsmaßnahme in Österreich bedanken und würden uns sehr über eine weitere Teilnahme der Bevölkerung an der Petition freuen, Mit freundlichen Grüßen Ihr Blindenführhund Sly und Sabine Kleist

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.