Mahlzeiten

Beiträge zum Thema Mahlzeiten

v.l.: LH-Stv. Josef Geisler, Vertretererinnen udn Vertreter der acht prämierten Betriebe und Matthias Pöschl (GF AMTirol) freuen sich über die Übergabe der „Bewusst Tirol“ Urkunden. | Foto: AMTirol/ Markus Krapf
3

„Bewusst Tirol"
So regional ist das Essen in öffentlichen Küchen

In Tirols Großküchen werden täglich tausende Mahlzeiten zubereitet – oft für Kinder, Senioren oder Patienten. Mit der Initiative „Bewusst Tirol“ sollen dabei mehr regionale Lebensmittel auf die Teller gebracht werden.  TIROL. Ob in Schule, im Pflegeheim oder im Krankenhaus – in Tirols Gemeinschaftseinrichtungen werden jährlich mehr als 25 Millionen Mahlzeiten ausgegeben. Ein erheblicher Teil davon – rund 12,9 Millionen im Jahr – stammt aus Großküchen, die von der Initiative „Bewusst Tirol“...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Die Lebensmittel sind in einem Überraschungssackerl verpackt. | Foto: Johanna Bamberger
2

Natur & Umwelt
Lebensmittel retten statt verschwenden mittels App

App "To Good To Go" hilft beim Geld sparen und bei der Rettung von Lebensmitteln. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). "Rette Essen – hilf unserem Planeten" - so lautet das Motto der App "Too Good To Go", die es über den Google Play Store und auch über den App Store zum Download gibt. Mit Hilfe der App können Nutzer überschüssige Lebensmittel von Restaurants, Bäckereien, Hotels und Geschäften in ihrer Umgebung kaufen. Die teilnehmenden Betriebe bieten unverkauftes Essen zur Selbstabholung an – und das für...

(von li.): Clemens Mair (Agrarmarketing Tirol), Markus Wille und Roland Eberl (Tirol Kliniken), LHStv Josef Geisler  | Foto: © Land Tirol
2

Regionalität
Mehr Regionale Mahlzeiten in öffentlichen Einrichtungen

TIROL. In den öffentlichen Küchen Tirols soll es künftig einen noch höheren Anteil an heimischen Lebensmitteln geben, darauf einigten sich BM Köstinger und LHStv Geisler. Bereits zehn Millionen Mahlzeiten mit regionalen ZutatenIn den öffentlichen Einrichtungen Tirols werden bereits jetzt pro Jahr zehn Millionen Mahlzeiten mit überwiegend regionalen Zutaten ausgegeben. Dieser Anteil an heimischen Produkten in Großküchen der öffentlichen Einrichtungen soll sich noch weiter steigern, das ist...

Die Krankenhaus-Küche hat schon lange einen guten Ruf. Davon überzeugt haben sich LH-Stv. Josef Geisler, Heidi Klappacher (Mitarbeiterin in der Krankenhausküche), LA Kathrin Kaltenhauser, stellvertretender Küchenchef Andreas Walch, GF Margit Holzhammer und Verbandsobmann Franz Hauser (v. l.)
8

Gesunde Lebensmittel aus der Region im BKH

Statt Convenience-Food wird im Krankenhaus auf regionale und saisonale Kost geachtet. BEZIRK (dkh). Ein Vorzeigebetrieb in Sachen regionaler Wertschöpfung ist das Bezirkskrankenhaus Schwaz, besonders, wenn es um die Verköstigung der Patienten und Patientinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Krankenpflegeschüler und Krankenpflegeschülerinnen sowie der Kindergartenkinder des Betriebskindergarten Kraki geht. Denn hier kommen ausschließlich regionale und saisonale Produkte auf den Teller, ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.