„Bewusst Tirol"
So regional ist das Essen in öffentlichen Küchen

- v.l.: LH-Stv. Josef Geisler, Vertretererinnen udn Vertreter der acht prämierten Betriebe und Matthias Pöschl (GF AMTirol) freuen sich über die Übergabe der „Bewusst Tirol“ Urkunden.
- Foto: AMTirol/ Markus Krapf
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
In Tirols Großküchen werden täglich tausende Mahlzeiten zubereitet – oft für Kinder, Senioren oder Patienten. Mit der Initiative „Bewusst Tirol“ sollen dabei mehr regionale Lebensmittel auf die Teller gebracht werden.
TIROL. Ob in Schule, im Pflegeheim oder im Krankenhaus – in Tirols Gemeinschaftseinrichtungen werden jährlich mehr als 25 Millionen Mahlzeiten ausgegeben. Ein erheblicher Teil davon – rund 12,9 Millionen im Jahr – stammt aus Großküchen, die von der Initiative „Bewusst Tirol“ ausgezeichnet wurden, das sind 35.500 Essen täglich. Die Initiative „Bewusst Tirol“, getragen von der Agrarmarketing Tirol, zeichnet Betriebe aus, die einen bestimmten Anteil regionaler Lebensmittel verwenden. Konkret sind es im Schnitt über 200 Gramm Tiroler Produkte pro Mahlzeit, die für eine Auszeichnung notwendig sind. Laut den Betreibern trägt dies zur Stärkung der heimischen Landwirtschaft bei.

- Mit „Bewusst tirol" sollen mehr regionale Lebensmittel auf Tirols Tellern landen.
- Foto: Robert Kneschke/Fotolia
- hochgeladen von Nina Meißl
Guter Wille und harte Realität
Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler verweist auf die Vorbildfunktion öffentlicher Einrichtungen und kündigt an, den Beschaffungsprozess weiterentwickeln zu wollen:
„Wir werden den Beschaffungsprozess unserer Großküchen weiterentwickeln. Dafür müssen wir sowohl unsere Bäuerinnen und Bauern als auch die Beschaffungsseite bestmöglich miteinander vernetzen.“
doch viele Großküchen seien stark auf Ausschreibungen und Preisvorgaben fixiert. Regionale Anbieter – vor allem kleinere – könnten in diesen Verfahren oft nicht mithalten. Der Wille zur Regionalität stößt hier an ökonomische und logistische Grenzen. Matthias Pöschl, Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol, richtet den Appell an die Küchenverantwortlichen:
„Es gilt großer Dank an alle Küchenverantwortlichen, die mit dem Einsatz regionaler Produkte Tag für Tag zur Stärkung der heimischen Landwirtschaft beitragen.“
Fakten zur Regionalität in Tirols Großküchen
87 Betriebe wurden insgesamt mit dem „Bewusst Tirol“-Gütesiegel ausgezeichnet. Darunter 67 Großküchen in öffentlichen Einrichtungen:
- 60 Heime
- 10 Schulen
- 17 Gesundheitseinrichtungen
Das könnte dich auch noch interessieren



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.