Mai 2018

Beiträge zum Thema Mai 2018

Am Dienstag brannte es am Vormittag in einem Mehrparteienhaus in Saalfelden. | Foto: Symbolfoto BBL

Kellerbrand in Saalfelden

SAALFELDEN. Am 22. Mai brannte es am Vormittag im Keller eines Saalfeldener Mehrparteien-Hauses. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Die Bewohner wurden aufgrund der starken Rauchentwicklung aus dem Haus gebracht. Es wurde niemand verletzt. Nach derzeitigen Erhebungsstand dürfte das Feuer aufgrund eines Kabel-Kurzschlusses ausgebrochen sein. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Unken kam es zu einem Waldbrand, der erneut aufgeflammt ist. | Foto: Symbolfoto BB

Waldbrand in Unken - eine Zusatzinformation

Nachtragsmeldung der Polizei Salzburg UNKEN. Gestern, am 14. Mai 2018 gegen 16.30 Uhr flammte der Waldbrand in Unken -  im Bereich des Prechtlerberges, oberhalb des Kniepasses -  vom Vortag erneut auf. Da sich die Brandstelle in extrem steilen und schwer zugänglichen Gelände befand, musste die Brandbekämpfung wieder mit Unterstützung eines Hubschraubers des Innenministeriums durchgeführt werden. Auch die Feuerwehr Unken war mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Gegen 20 Uhr wurde der Einsatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am Mittwochvormittag kam es in Eben zu einem Brand. | Foto: Symbolfoto BBL
1

Eben: Brand in Waldstück

Am Mittwoch kam es am Vormittag zu einem Waldbrand. EBEN. Am 2. Mai brannte es am Vormittag bei einem Waldstück auf einer Fläche von etwa 30 bis 40 Quadratmeter. Die Feuerwehr löschte das Feuer innerhalb von 1,5 Stunden. Es wurde niemand verletzt, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg zusammenfasst.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Ein Nachbar löschte den Brand in Puch (bei Hallein) mit einem Pulverlöscher. | Foto: pixabay.com/Daniel1606
1

Puch: Nachbar löscht Brand in Wohnküche

Am Mittwochabend kam es in Puch bei Hallein zu einem Zimmerbrand. PUCH. Am 2. Mai brannte es um etwa 21.30 Uhr in einer Wohnküche. Ein Nachbar hörte die Sirene der Feuerwehr und wurde dadurch auf die Rauchentwicklung in der gegenüberliegenden Wohnung. Sofort begann er, das Feuer mit einem Pulverlöscher zu löschen. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Die Ursache ist noch nicht bekannt, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg vermeldete.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.