Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

Der umgeschnittene Maibaum blockierte die Straße.  | Foto: Feuerwehr Stotzing
2

Straße blockiert
Maibaum in Stotzing wird Opfer eines alten Brauchtums

Traditionell werden rund um den 1. Mai Maibäume in den Gemeinden im Bezirk Eisenstadt/Umgebung aufgestellt. Eine Tradition die oft auch mit dem Brauch des "Umschneidens" einhergeht. In Stotzing musste sogar die Feuerwehr ausrücken.  STOTZING. Die Sirene läutete für die Feuerwehr Stotzing bereits um 5:00 Uhr und lies Böses erahnen. "Erstmals seit einer gefühlten Ewigkeit wurde der Stotzinger Maibaum Opfer eines alten Brauchtums. Die stundenlange Arbeit vom Vortag lag zersplittert am Hauptplatz",...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Jedes Jahr ein tolles Schauspiel – das Maibaumaufstellen in Kematen.
24

Brauchtum in Linz-Land
Das Maibaumfest steht vor der Tür

In knapp zwei Wochen finden die beliebten Maibaumfeste statt. Das Maibaumstehlen sorgt für Nervenkitzel. LINZ-LAND. Schon in der vorchristlichen Zeit stellten Menschen Maibäume auf, um eine Verbindung zum Göttlichen, zum Universum, herzustellen. Durch die Gabe erhofften sich die Menschen Fruchtbarkeit, Glück und Segen "von oben". Zahlreiche Brauchtümer gesellten sich über die Jahrhunderte mit regionalen Unterschieden hinzu. In der heutigen Zeit gilt das Maibaumfest als Fixpunkt in der...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
2 11

Maibaumraub wird Fall für die Polizei...
Maibaum Oeynhausen 2022 - Vandalismus pur

Vandalismus und kein Maibaumraub im Sinne der Tradition! Sinnlose Aktion!!! Maibaum rauben ist eine Tradition und unterhaltsam wenn man sich an die Regeln hält. Der Kindergarten Hamsternest hat mit viel Freude und Engagement der Kinder in wochenlanger Vorbereitung kleine Geschenke gebastelt und den Kranz geschmückt Sehr zum Ärger und Missverständnis der Oeynhausener Bevölkerung wurde der Baum nicht geraubt sondern durch Vandalismus zerlegt und entfernt. Die Enttäuschung der Hamsternestkinder...

  • Baden
  • Robert Rieger
Der letzte große Maibaum des Brauchtums- und Kulturvereins wurde 2019 aufgestellt (Bild), heuer ist das wieder am 30. April der Fall. | Foto: Daniela Pieber

Aufstellung am 30. April
Bocksdorf bekommt endlich wieder einen "richtigen" Maibaum

Corona-bedingt waren die Maibäume, die der Brauchtums- und Kulturverein in den letzten beiden Jahren im kleinen Rahmen aufstellte, eher Maibäumchen. Heuer wird es wieder ein richtiger Baum, der am Samstag, dem 30. April, bei der Tankstelle "Spritkönig" in die Höhe gestemmt und am 11. Juni wieder umgeschnitten wird. Maibaumumlegen in Bocksdorf Brauchtums- und Kulturverein Bocksdorf hält Tradition hoch Auch das Theaterspiel will der Verein heuer wieder aufnehmen. Vom 25. bis 30. Oktober werden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Maibaumaufstellen in St. Andrä
4

Lokales
Das Aufstellen der Maibäume ist eine Tradition im Lavanttal

Im Bezirk Wolfsberg ist der Maibaum ein Brauch, der als großes Spektakel gefeiert wird. LAVANTAL. Das Aufstellen der Maibäume ist im Bezirk Wolfsberg eine beliebte Tradition, die nach wie vor als Brauchtum stets gepflegt wird. Ohne die tatkräftige Unterstützung vieler freiwilligen Helfer wäre das aber nicht möglich. Die Woche hat im Rahmen der künftigen Maifeiern mit den Kommandanten der Feuerwehr St. Andrä, Wolfgang Kobold, der Feuerwehr Reichenfels, Wolfgang Schmerlaib und der Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christopher Polesnig
2 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
DEUTSCH - BRODERSDORF: Ein großer Corona - Maibaum 2021 bei der Feuerwehr

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
2 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FELIXDORF: Ein großer Corona - Maibaum 2021 bei der Feuerwehr

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
v. l. n. r.:
Haberl Christina (Stellvertreter KJ),
Lechner Josef,
Lechner Josef (KJ),
Krenn Herbert (Spender des Maibaums),
Dipl.-Ing. Josef Schuch,
Bürgermeister Mag. Johann Lindner
6

Maibaumumschnitt der KJ-Thernberg

Scheiblingkirchen-Thernberg: Am Samstag, dem 27. Mai wurde der Maibaum auf der Spielwiese in der Marktgemeinde gegen 16.00 Uhr umgeschnitten. Veranstaltet wurde das Spektakel von der katholischen Jugend Thernberg. Gespendet wurde der Maibaum von Herrn Krenn Herbert. Heuer wurde der Maibaum sogar erstmals händisch aufgestellt. 20 Leute der KJ-Thernberg waren für diese anstrengende Prozedur im Einsatz. Nach dem Fällen wurde der Maibaum außerdem versteigert. Für ausreichend Speis und Trank wurde...

  • Neunkirchen
  • Philipp Dostal
Der Maibaum wurde ein Mal ab- und ein Mal umgeschnitten. | Foto: privat
2 2

Maibaum in Gerweis zwei Mal umgeschnitten

Aber: Dorfgemeinschaft gibt nicht auf! GERWEIS. Gleich zwei Mal wurde der traditionelle Maibaum in der Ortschaft Gerweis „sabotiert“. Der Baum war vor dem Aufstellen im Garten der Familie S in Gerweis gelagert, gleich neben der Straße, mitten im Wohngebiet und trotzdem gelang es einer dreisten Person, den Baum unbemerkt mit einer Hand- oder Elektrosäge zwei Tage zuvor einzuschneiden. Dieser Streich hatte zur Folge, dass der Baum nur mehr 16 m lang war. Die Dorfgemeinschaft Gerweis beschloss den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.