Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

Bereits am 27. April stellten D'Waldhörnler den Maibaum am Seniorenheim auf.  | Foto: D'Waldhörnler
2

Maibaum aufstellen
D'Waldhörnler packten gleich zwei mal mit an

Bei gleich zwei Maibäumen hat der Trachtenverein D'Waldhörnler Vöcklabruck mit angepackt. Bereits am 27. April stellten die Mitglieder des Vereins den Stamm vorm städtischen Seniorenheim auf, am 30. April halfen sie am Stadtplatz mit.  VÖCKLABRUCK.  Am 27. April erfreuten sich die Bewohner des Seniorenheims Vöcklabruck über den Maibaum, der unter aktiver Mitwirkung von Bürgermeister Peter Schobesberger und der musikalischen Umrahmung der beiden Spielmänner Christian Haringer und Christian...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: KK
1 1

Der Maibaum ist Sache der "Trachtler"

Brauchtum und Geselligkeit verbindet das jährliche, händische Aufstellen des Maibaums. Diese Veranstaltung fand heuer im Rahmen eines zünftigen Frühschoppens statt. Um den rund 25 Meter langen Baum, gespendet von der Familie Schachner vlg. Moar im Greit, in die Höhe zu bringen, bedarf es 40 starker Männer, die kräftig zupacken. Zwei Stunden später stand der Baum senkrecht und alle Mitwirkenden hatten sich eine deftige Labung verdient. Das Wetter spielte mit, die „Gulsen Buam“ spielten kräftig...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der 36 Meter lange Maibaum vor dem Aufstellen. | Foto: Wolfgang Saliger
3

Musik, Tracht und jede Menge Spaß

PLAINFELD (jrh). Tolles Wetter, fröhliche Menschen und gute "Kraxler". Beste Bedingungen also für das Maibaumfest in Plainfeld. Die circa 500 Besucher bekamen neben dem 36 Meter hohen Maibaum auch noch Trachtenmusik vom Feinsten geboten. "Das war ein weiterer Beweis für das Dorfleben", sagte Trachtenvereinsobmann Franz Kittl.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Mit Muskelkraft und Geschick stellten die Mitglieder der Steirerherzen Seegraben auch heuer wieder ihren Maibaum auf. | Foto: KK
4

Maibaumaufstellen der Steirerherzen Seegraben

LEOBEN. Kräftig angepackt wurde beim traditionellen Maibaumaufstellen der Steirerherzen Seegraben. Ohne technische Hilfsmittel stellten die Mitglieder des Trachtenvereines den bunt geschmückten Maibaum mittels Muskelkraft in die Senkrechte. Eine wichtige Tradition, die dem Trachtenverein als Kultur- und Brauchtumsträger am Herzen liegt. Ein gemeinsamer Auftritt der gesamten Tanztruppe der Steirerherzen Seegraben, mit Tänzern von vier bis 75 Jahren, rundete die Feierlichkeiten am Vorabend zum 1....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Auf zahlreiche Besucher freut sich der Trachtenverein D’Rabenstoana! Info’s unter 0664/4987777. | Foto: D’Rabenstoana

Traditionelles Maibaumaufstellen in Golling

Am Sonntag, 1. Mai, findet heuer wieder das traditionelle Maibaumaufstellen des Trachtenvereins D’Rabenstoana in Golling statt. Beim Gasthof Göllhof, am Eingang des Bluntautales wird ab 13.00 Uhr der geschmückte Maibaum aufgestellt. Das gemütliche Beisammensein wird umrahmt von Musik und Tanzvorführungen. Weiters gibt es auch heuer wieder eine Tombola mit vielen Sachpreisen und für kleine und große Klettermeister die Möglichkeit ihre Kräfte und ihr Geschick beim „Maibaumkraxln“ zu messen. Für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Maibaumaufstellen St. Gilgen

St. Gilgen, Maibaumaufstellen: 18.00 Uhr, Maibaumaufstellen mit dem Trachtenverein D´Stoaklüftla, im Seepark. Wann: 30.04.2011 18:00:00 Wo: St. Gilgen, St. Gilgen, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.