Maibaumfest

Beiträge zum Thema Maibaumfest

Foto: privat

Maibaumfest der Allerheiliger Schützen

Seit vielen Jahren stellt die Schützenkompanie Allerheiligen im Stadtteil Hötting-West einen Maibaum auf. Wie es die Tradition verlangt, wird der Baum in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai auch von den Schützen bewacht. Am Montag, den 1. Mai findet schließlich das bereits traditionelle und beliebte Maibaumfest statt. Die Feierlichkeiten beginnen um 11:00 Uhr und enden um 18:00 Uhr. Das Festgelände befindet sich am Parkplatz vor der Volks- und NMS Hötting-West und das Programm bietet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Chiara Juen

2. Kunder-Maibaumfest

2. Kunder-Maibaumfest Wann: 29.04.2017 14:00:00 Wo: Emmauskirche, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
Am 1. Mai, findet wieder das traditionelle Maibaumfest der SPÖ Imst statt. | Foto: © SPÖ Stadt Imst
2

Maifest der Stadtorganisation der SPÖ Imst

Am 1. Mai, dem "Tag der Arbeit" ist es wieder soweit: GR Vincenzo Diana und die SPÖ Stadt Imst laden zum traditionellen Maifest auf dem Festplatz vor dem Imster Rathaus. Beginn ist um 11 Uhr. Für Stimmung sorgt heuer erstmals die junge Imster Band "Raise Up", für ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderschminken, Fahrsimulation und mehr sorgen wieder ARBÖ und Co. Neben den üblichen kulinarischen Schmankerln vom Grill wird heuer auch Eis angeboten. Als Hauptpreis beim diesjährigen Schätzspiel gibt...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Maibaumfest

der Lutschburger Jugend Wann: 30.04.2017 16:00:00 Wo: Jugendhaus, Hauptstr. 28, 7361 Lutzmannsburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Maibaumfest

- 35 Jahre Kindergarten Wann: 28.04.2017 ganztags Wo: Kindergarten, 7435 Unterkohlstätten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Schwendau: Dank an Organisatoren

SCHWENDAU (red). Ein herzliches Vergelts`Gott den Veranstaltern vom 2. Maibaumfest am ,allen voran Organisator Christoph Fankhauser / Gratzer, der mit seinem Team von freiwilligen Helfern, Gönnern, Sponsoren, Firmen und Grundbesitzern eine bewundernswerte Aktion für eine gute Sache veranstaltet hat. Es konnten dem Verein“ Zillertaler helfen Zilleralern“ die großzügige Summe von 3000,00 Euro übergeben werden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
4

Verspätetes Maibaumfest: Imst feierte bei strahlendem Sonnenstein

Besser spät, als gar nicht. Aufgrund des schlechten Wetters war das traditionelle Maibaumfest der Imster SPÖ am Tag der Arbeit noch ins Wasser gefallen. Zu Fronleichnam konnte man die Veranstaltung nunmehr bei strahlendem Sonnenstein durchführen. Stadtparteivorsitzender GR Vincenzo Diana freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Imster Rathausplatz, darunter der Tiroler SP-Chef Ingo Mayr und Klubobmann Gerhard Reheis. Gefühlvolle Gitarrenarbeit von Mr. Nice und zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

1. Bleiburger Maibaumfest & amerikanischer Maibaumversteigerung

Einladung zum ersten Bleiburger Maibaumfest am Bleiburger Hauptplatz. ********************************************************** Wann: Samstag 28. Mai 2016 Beginn: 18:00 Uhr Wo: beim Maibaum Bleiburger Hauptplatz ********************************************************** Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt: Zelt, Getränke und Musik sind vorhanden, Spaß und Unterhaltung garantiert! Live zu Gast "Petutschnig" Ingo, bekannt für seine coolen Sprüche! Auf Dein/Euer Kommen freuen sich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
Alois Grasmeier (r.) übergab an die Mitglieder der Landjugend als Auslöse einen Gutschein für ein Fass Bier samt Jause. | Foto: privat
5

Unstehlbarer Maibaum nun doch "gefladert"

Eigentlich galt der Brunnenthaler Maibaum als "unstehlbar" – bis jetzt. Schuld am Diebtsahl war ein Zufall. BRUNNENTHAL, RAINBACH (ebd). Wenn am Samstag, 21. Mai das FPÖ-Maibaumfest in Brunnenthal über die Bühne geht, dann wird daran auch eine Abordnung der Landjugend Rainbach teilnehmen – um sich ihre Auslöse für den gestohlenen Maibaum schmecken zu lassen. Denn ausgerechnet im verflixten siebten Jahr ist es den Rainbachern gelungen, den Brunnenthaler Maibaum zu steheln. "Wir haben es der...

  • Schärding
  • David Ebner
Das traditionelle Maibaumfest der SPÖ Imst findet am 26. Mai, statt. | Foto: SPÖ Imst

Imster Maibaumfest auf 26. Mai verschoben

Die Stadtorganisation der SPÖ Imst lädt zum Imster Maibaumfest am Platz vor dem Imster Rathaus ein. Aufgrund des schlechten Wetters am 1. Mai, wird das traditionelle Fest nun am Donnerstag, dem 26. Mai 2016 (Fronleichnam) stattfinden. Beginn ist um 10 Uhr. Für beste Stimmung sorgt Mr. Nice. Den Ehrenschutz für das Fest haben LAbg. Klubobmann Gerhard Reheis, MEP Karoline Graswander-Hainz und FSG-Landesvors. Günter Mayr übernommen. Wann: 26.05.2016 10:00:00 Wo: Rathausplatz, Rathausstraße, 6460...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1 45

„Hoch hinaus“ – Maibaumfest der Volkstanzgruppe Ramingstein

Vergangenen Donnerstag am Christi Himmelfahrts Tag war es wieder so weit: hoch hinaus ging es für die Ramingsteiner und die Besucher des Maibaumsteigens. Dort veranstaltete die Volkstanzgruppe Ramingstein wieder das alljährliche Maibaumfest beim Landgasthof Weilharter in Kendlbruck. Der rund 33 Meter lange Maibaum wurde bereits schon am 3. Mai aufgestellt und musste nur noch erstiegen werden. Gesponsert wurde der Baum heuer vom Nationalratsabgeordneten und Präsident der Land- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Volkstanzgruppe Ramingstein
Zahlreiche Prominente unter den Gästen: Direktor Hubert Fachberger konnte den Florianer Bürgermeister Robert Zeitlinger, Betriebsbauernkammer-Obmann Johannes Gruber, den Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer OÖ Karl Grabmayr, Bauernbunddirektorin Mari | Foto: HLBLA St. Florian
3

Maibaumfest an der HLBLA

ST. FLORIAN. Sehr gut besucht war auch dieses Jahr das traditionelle Maibaumfest der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt in St. Florian. Wie auch in den Jahren zuvor, waren die Schüler der vierten Jahrgänge für die Organisation des gesamten Festes zuständig und mussten daher nicht nur beim Aufstellen des Maibaums fest anpacken. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung war sehr viel Engagement und Energie gefordert. Unterstützt dabei wurden sie tatkräftig von Direktor Hubert Fachberger,...

  • Enns
  • Katharina Mader
9

Gute Stimmung trotz schlechtem Wetter beim Maibaumfest der FF Raffelstetten

"Ihr habt doch eh immer Glück mit dem Wetter bei eurem Fest", diesen Satz haben die Kameradinnen und Kameraden der FF Raffelstetten früher sehr oft gehört. Doch das Wetterglück war einmal auf der Seite der Raffelstettner. Auch heuer regnete es am Nachmittag des 1. Mai, als das Maibaumfest startete. Aber die Organisatoren waren mit ihren vielen freiwilligen Helfern sehr gut darauf vorbereitet. Die Besucher ließen sich vom schlechten Wetter nicht abhalten und besuchten das Fest sehr zahlreich....

  • Enns
  • Christoph Lang
Bürgermeister Herbert Stipanitz und Thomas Neidhart mit den Jahrgangsburschen und Helfern beim Aufstellen des Maibaums. | Foto: Gemeinde
6

Maibaum-Feste im Bezirk Gänserndorf

Spannberger Jahrgangsburschen Unter großer Beteiligung der Spannberger Bevölkerung wurde seitens des Burschenkommitees der traditionelle Maibaum am Hauptplatz aufgestellt. Bgm. Herbert Stipanitz bedankte sich bei den Jahrgangsburschen unter der Organisation von Thomas Neidhart für die Aufrechterhaltung der Brauchtumspflege und zeigte sich wie die Zuschauer über die Stattlichkeit des Baumes beeindruckt. Mit der Bewirtung durch die Burschen fand die Veranstaltung einen gemütlichen Ausklang....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das Blasorchester führte den Zug der freiwilligen Organisationen an, die den Maibaum von der Neuen Mittelschule bis zum Hauptplatz eskortierten.
19

14. traditionelles, gemeinsames Maibaumaufstellen

Schöner Fixpunkt im Jahreskreis - bleibende Erinnerungen an die Kindheit und Jugend an eine alte Tradition WAIDHOFEN. Am Samsag, 30. April, war es wieder soweit: Zum bereits 14. Mal fand das traditionelle, gemeinsame Maibaumaufstellen vor dem Rathaus statt. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Stadtgemeinde und beobachteten bei strahlendem Sonnenschein das jährlich stattfindende Spektakel, welches Brauchtum und Soziales verbindet. In einem Festzug wurde der Baum von der Freiwilligen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Bei der Verlosung: Manfred Gratzer, Stefan Risser und Hubert Wirnsberger (v.li.)
59

Maibaumfest der Feuerwehr Laubendorf im beheizten Zelt

MILLSTATT-TSCHIERWEG. Das traditionelle Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Laubendorf fand am ersten Tag des vermeintlichen Wonnemonats angesichts des diesmal unwillkommenen Wassers im beheizten Zelt statt. Umso enger rutschten Kommandant Manfred Gratzer, die 42 Kameraden sowie ihre Angehörigen und die in zwei Bussen angereisten Allgäuer Gäste zusammen. Denn die Musik steuert seit gut 20 Jahren die Lindauer Formation "Grenzenlos" zusammen mit den "Lauser Buam" bei - zurückzuführen auf einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
28

Wiener Neustadt: Maibaum, Musik, Bier und Harleys und Sonnenschein lockte viele Besucher an

Fotos und Bericht von Karl Kreska. Enttäuschte Gesichter bei all jenen, die einmal das Aufstellen eines Maibaums nach alter Tradition erleben wollten. Wie der Obmann des Burschenclubs Lichtenwörth, Matthias Kogler mitteilte, ist das vorhandene Loch am Hauptplatz nur für Kranaufstellung eines Baumes geeignet. Das Loch umzubauen war leider in der vorhanden Zeit nicht möglich. Auch der Zweifel an der angekündigten Höhe von 25 Meter, tatsächlich 19 Meter, konnte die Freude am Fest an diesem...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3 7

Hietzing am Platz - Maibaumfest

Am Freitag, dem 29. April fand um 10:30 direkt auf dem Platz vor der Kirche „Maria Hietzing“ das Maibaumfest statt. Veranstalter war die Bezirksvertretung und der club13. Die Kinder der Volksschule sangen und tanzten und die „Blasmusik Königstetten“ sorgte für die musikalische Untermalung.

  • Wien
  • Hietzing
  • Anna Dobnik
Hermann Puschitz und Reinhard Ebenberger im vergangenen Jahr beim Maibaumfest in Waiern | Foto: Thomas Proprentner

Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Waiern

Die Freiwillige Feuerwehr Waiern veranstaltet heuer wieder, am Sonntag, dem 1. Mai das traditionelle Maibaumfest. Los geht es um 10 Uhr im Rüsthaus Waiern. Es erwarten Sie eine gute Unterhaltung mit der Musikgruppe die V(a)lott'n, außerdem Maibaumkraxeln, Kegeln auf einer Asphaltbahn und eine Kinderhupfburg. Auch für Speis und Trank wird bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waiern. Wann: 01.05.2016 10:00:00 Wo: Rüsthaus Waiern, 9560 Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner

Erstes Kindermaibaumfest in Gänserndorf Süd

Am Samstag, den 30. April 2016 lädt die Volkspartei Gänserndorfzum 1. Kindermaibaumfest am Spielplatz bei der Emmauskirche in Gänserndorf Süd ein. Das Fest für die ganze Familie beginnt um 14.00 Uhr. Neben zahlreichen Attraktionen wie Luftburg, Pony-Reiten und Stationsspielen haben die Kinder auch die Möglichkeit gemeinsam den Kindermaibaum zu schmücken, der zum Höhepunkt des Festes gegen 17. 00 Uhr dann aufgestellt wird. Das Kindermaibaumfest soll künftig neben dem schon traditionellen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Maibaumfest

der Burschenschaft Stoob Wann: 30.04.2016 18:30:00 Wo: Hauptplatz, Hauptstraße, 7344 Stoob auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Die SPÖ Imst lädt am 1. Mai wieder zum traditionellen Maibaumfest ein. | Foto: SPÖ Imst

1. Mai: Maibaumfest der SPÖ-Stadtorganisation

Die Stadtorganisation der SPÖ Imst lädt wieder zum traditionellen Maibaumfest am Platz vor dem Imster Rauthaus ein. Das Fest beginnt am Sonntag, dem 1. Mai, ab 10 Uhr und bietet wieder zahlreiche Unterhaltungen für Jung und Alt. Für beste Stimmung sorgen heuer erstmals die Normalverbraucher. Den Ehrenschutz für unser Fest haben dankenswerter Weise übernommen: LAbg. Klubobmann Gerhard Reheis, MEP Karoline Graswander-Hainz und FSG-Landesvors. Günter Mayr. Wann: 01.05.2016 10:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Maibaumkraxeln der Landjugend Rennweg

Für Unterhaltung sorgen: *Die Zuafalls Musi *Die Jugendtanzgruppe Krems i. K. Für die Kleinen gibt es lustige Kinderspiele. Die etwas Größeren und die Erwachsenen werden eingeladen beim "Maibaumkraxeln" und "Zugsagschneiden" ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch ein kniffliges Schätzspiel gehört zum Programm. - Preis: Maibaum Sonntag, 1. Mai 2016 ab 13:00 Uhr im Strafnergarten in Rennweg Wann: 01.05.2016 13:00:00 Wo: Strafnergarten, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.