Maibaumfest

Beiträge zum Thema Maibaumfest

Foto: Foto: Schützenkompanie Allerheiligen

Maibaumfest der Allerheiliger Schützen

Seit vielen Jahren stellt die Schützenkompanie Allerheiligen im Stadtteil Hötting-West einen Maibaum auf. Wie es die Tradition verlangt, wird der Baum in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai auch von den Schützen bewacht. Am 1. Mai findet schließlich das bereits traditionelle und beliebte Maibaumfest statt. Die Feierlichkeiten beginnen heuer erstmalig um 10:00 Uhr mit einer Feldmesse (anstelle des Gottesdienstes in der Pfarrkirche Allerheiligen). Anschließend findet das Maibaumfest von ca....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K

Maibaumfest

, Wann: 30.04.2016 16:00:00 Wo: Hauptstraße 28, Hauptstraße 28, 7361 Lutzmannsburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Maibaumfest der Landjugend

Sonntag, 1. Mai 2016 10:00 Uhr unter der Burg, Mauterndorf Wann: 01.05.2016 10:00:00 Wo: Burg Mauterndorf, Mauterndorf, Markt 107, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

MAIBAUMFEST der Volkstanzgruppe Ramingstein

Die Volkstanzgruppe Ramingstein lädt zum Maibaumfest! DAS PROGRAMM: 14:00 Uhr - Kinderprogramm mit Maibaumkraxln, Schminken Am Nachmittag Unterhaltung mit der "Lungauer Eachtlingmusi" 16:00 Uhr - Maibaumkraxln mit tollen Preisen 18:00 Uhr - Dämmerschoppen mit der TMK Ramingstein 19:00 Uhr - Maibaumversteigerung und Preisverleihung 21:00 Uhr - Unterhaltung mit dem "Alpenklang-Duo" INFO: Der Erlös aus der Maibaumversteigerung kommt bedürftigen Familien in der Gemeinde zugute! Wann: 05.05.2016...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Volkstanzgruppe Ramingstein

Maibaumfest Steyregg 2016

Die Landjugend Steyregg lädt alle herzlich zum Maibaumaufstellen am 01. Mai beim Ratschenberger (Fam. Rammer, Holzwinden 28) ein. Die Gaudi beginnt Pünktlich um 12 Uhr zur Mittagszeit, also nehmts an großen Hunger mit, denn für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Für unseren kleinen Gäste haben wir für heuer wieder eine Hüpfburg organisiert und für die großen Gäste gibts Musikalische Unterhaltung und a Gute Stimmung! Wir freuen uns schon auf euch! Veranstaltung auf Facebook: klicke hier!...

  • Urfahr-Umgebung
  • Landjugend Steyregg

Maibaumfest

Maibaumfest am 30. April und 1. Mai beim Feuerwehrhaus in Senftenberg Wann: 30.04.2016 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Senftenberg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gmd. Windischgarsten

Maibaumfest in Windischgarsten am Hauptplatz

Am Sonntag 21. Juni 2015, ab 10 Uhr, findet wieder das große Maibaumfest am Hauptplatz in Windischgarsten statt. Der Ortskern wird für den Verkehr gesperrt und es wird neben der musikalischen Umrahmung des MV Windischgarsten viele weitere Attraktionen geben. Das Rote Kreuz versorgt Sie wieder mit Kaffee und Kuchen, die Jugendgruppe stellt ein Rettungsfahrzeug vor und man kann auch aktiv andere „Erste Hilfe Maßnahmen“ ausprobieren. Der Trachtenverein wird zu Mittag den Maibaum auf traditionelle...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: privat

Ständchen für den Maibaumspender

ST. ROMAN. Am Pfingstsonntag, 24. Mai, wird beim Gasthaus "Stampf'n" gefeiert. Denn der FC Stampf'n begeht sein 30-jähriges Bestehen mit einem Maibaumfest. Los geht's um 9 Uhr mit einem Plattlerturnier. Ab 11 Uhr gibt's Köstliches beim Mittagstisch. Stampf'n-Wirt Matthias Haidinger ließ es sich nicht nehmen, den Maibaum für das Fest zu spenden. Dafür stellte sich der FC mit musikalischer Begleitung als Gratulant zum 81. Geburtstag des Wirts am 1. Mai ein. Auch Stefan Wallner von der Brauerei...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Brauerei Ried
2

Großes Maibaumfest in der Brauerei Ried

RIED. Bereits zum siebten Mal richtet die Brauerei Ried am Pfingstsonntag, 24. Mai, auf ihrem Gelände in Ried ihre weitum bekannte Maibaumfeier aus. Ab 10 Uhr beginnt das Fest mit einem zünftigen Frühschoppen. Dabei können Rieder Bier-Freunde das Brauerei-Sortiment noch besser kennenlernen. Ob Märzen oder UrEcht, Helle Weisse, Dunkle, Leichte oder Alkoholfreie Weisse – breit gefächert finden die Besucher erfrischende Durstlöscher und Genießertropfen mit vollem Geschmack und Aroma. Musikalisch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2 20

Maibaumsteigen Tamsweg

Die Samsongruppe Tamsweg hat am Marktplatz einen schönen Maibaum aufgestellt und ihn am 9. Mai zur Besteigung frei gegeben! Dank zahlreicher Sponsoren, die Sachpreise zur Verfügung gestellt haben, gab es für die Maibaum-Erstürmer auch was zu gewinnen! Musikalisch begleitet von zwei Franzen. ...Fränze? ....wie heißt denn Franz in der Mehrzahl? Der Tamsweger Maibaum-Champion (Kein Schwammerl! Sprich „Tschämpien“) ist Mathäus Kendlbacher, der den Baum in 58 Sekunden hinauf gelaufen ist! Auch drei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Maibaumfest hat in Puchenau Tradition

PUCHENAU. Den Puchenauer Maibaum spendete in diesem Jahr die Familie Grubmüller (vulgo Reinprecht). Die JVP stellte gemeinsam mit der Jugend aus der Bauernschaft und einigen Helfern aus der Gemeinde den Maibaum auf. Der Maibaum wurde in den ersten drei Mainächten bewacht. Die Puchenauer sind im Maibaumstehlen berühmt berüchtigt – im Rekordjahr 1990 waren es acht Maibäume. Wenn die Bäume von den Besitzern ausgelöst wurden, gab es natürlich wieder ein Fest.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Maibaumfest der FF Hub

Am 17. Mai veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Hub, St. Marienkirchen bei Schärding das traditionelle Maibaumfest beim Gasthaus Froschauer in Dietrichshofen. Neben dem schönen Maibaum - dieses Jahr von Johann Hechinger gespendet - gibt es viele tolle Preise zu gewinnen. Ein "Innviertler Rundflug" im Wert von 150 Euro. Gutscheine im Wert von 100 und 50 Euro vom lokalen Sparmarkt Spieler, weitere Gutscheine und Sachpreise befinden sich in der Verlosung. Bei Grillhendl und Bratwürstl verbringen...

  • Schärding
  • Stefan Manzeneder
Die Blasmusik eröffnete das Fest
8 15 6

Maibaumfest in Ottakring am 30. April

Es war eine großartige Stimmung beim gestrigen Maibaumfest bei der U-3-Station Ottakring. Der Maibaum kam wie auch die Blasmusik und der Trachtenverein aus Brand/Laaben in NÖ. Weiters brachte auch der serbische Kultur- und Sportverein Bambi beste Stimmung. Bier und Bratwurst sorgten für den körperlichen Genuss. Leider konnte ich nur kurz bei diesem Festl bleiben, meine Hausfrauenpflichten riefen mich viel zu früh nach Hause. Wo: U-3 Ottakring, Thaliastrau00dfe, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
18

Traditionelles Maibaum aufstellen auf der Alm

MEHRNBACH. Am Sonntag, 26. April, wurde der Maibaum der FF Oberholz beim Landgasthof zur Alm aufgestellt. Zahlreiche kräftige Helfer machten sich ans Werk den 22 Meter hohen Baum in die Höhe zu bringen. Der Maibaum wurde von Friederike & Josef Fischer aus Fritzging gespendet. Nach dem Fällen des Baumes wurde der gesamte Stamm händisch „geschepst“ also die Rinde des Baumes wurde entfernt. Die Frauen der Kameraden bereiteten vor einigen Tagen den schönen Brautschmuck vor das sogenannte Rosen- und...

  • Ried
  • Markus Zinöcker
Martin "Soberl" Sobotka und Peter Rapp im Duett beim Hit "Du entschuldige, i kenn di".
2 29

Wiener Wahnsinn rockt in Aspern

Beim Heimspiel in Aspern gab es nur ein Motto für die Donaustädter Kultband: Das Publikum begeistern - und das ist ihnen auch gelungen! Stundenlang gaben die Jungs alles und brachten neben bekannten Austropop-Nummern u.a. von Wolfgang Ambros, Ostbahn Kurti oder Reinhard Fendrich auch eigene Songs ihrer neuen CD "VOLL UME....zwischen Spritzer und Erfolg", die am 9. Mai erscheint. Duett mit Peter Rapp Einen ganz besonderen Gastauftritt gab es mit Entertainer und Moderator Peter Rapp, der mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Die Stadtmusikkapelle Innsbruck Mariahilf/St. Nikolaus
freuen sich auf das Fest und zahlreiche Besucher. | Foto: MK

Einladung zum Maifest der Stadtmusikkapelle

Die MK Innsbruck Mariahilf/ St. Nikolaus lädt am Staatsfeiertag, 1. Mai, sowie am 2. Mai ins Vereinsheim St. Nikolaus zum Maifest. Das Fest beginnt am Freitag, den 1. Mai, um 11.30 Uhr mit der Stadtmusikkapelle. Jeder hat die Möglichkeit die Musikkapelle selbst zu dirigieren! Ab 14 Uhr sorgen die Tiroler Alpengeister für Tanz und Unterhaltung. Den Samstag, 2. Mai, leiten um 11.30 Uhr die Mariahilfer Inntaler mit Frühschoppen ein. Ab 14 Uhr unterhalten die Orginal 4 Tiroler Buam. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Die SPÖ Imst lädt am 1. Mai wieder zum traditionellen Maibaumfest ein. | Foto: SPÖ Imst
2

125 Jahre 1. Mai – SPÖ Imst lädt zum traditionellen Maibaumfest

Vor genau 125 Jahren beschloss die Sozialistische Internationale, den 1. Mai zum weltweiten "Tag der Arbeit" zu deklarieren. Und vor genau 125 Jahren gingen Millionen ArbeiterInnen in ganz Europa, so auch in Österreich, zum ersten Mal organisiert auf die Straßen. Sie kämpften für bessere Arbeitsbedingungen und eine Arbeitszeitverkürzung. "8 Stunden Arbeit – 8 Stunden Muße – 8 Stunden Schlaf" – so lautete die Losung der ersten Maikundgebungen. Viele Reformen sind von der Sozialdemokratie und den...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Maibaumfest der Allerheiliger Schützen

Seit vielen Jahren stellt die Schützenkompanie Allerheiligen im Stadtteil Hötting-West einen Maibaum auf. Wie es die Tradition verlangt, wird der Baum in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai auch von den Schützen bewacht. Am 1. Mai findet schließlich das bereits traditionelle und beliebte Maibaumfest statt. Die Feierlichkeiten beginnen um 11 Uhr und enden um 18 Uhr. Das Festgelände befindet sich am Parkplatz vor der Volks- und NMS Hötting-West und das Programm bietet abwechslungsreiche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Maibaumfest der Landjugend in Mittertreffling

ENGERWITZDORF. Die Landjugend Engerwitzdorf lädt auch heuer wieder zum Maibaumfest, am Freitag, 1. Mai ab 13 Uhr am Ortsplatz in Mittertreffling ein. Für die Musikalische Umrahmung sorgt „Der Trefflinger“. Wann: 01.05.2015 13:00:00 Wo: Ortsplatz Mittertreffling, Trefflinger Allee 8, 4209 Engerwitzdorf auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Weyss-Kucera

Marktgemeinde ladet zum Maibaumfest

MARIA ENZERSDORF. Die Marktgemeinde ladet am 1. Mai um 10 Uhr zum Maibaumfest vor das Rathaus. Geboten werden Musik und Tanz. Im Zuge der Feier wird ein Rettungsauto gesegnet. Mittwirkende sind das Rote Krez, die Freiwillige Feuerwehr, die Blasmusik sowie die Volkstanzgruppe Wann: 01.05.2015 10:00:00 Wo: Rathaus, Hauptstraße 37, 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Roland Weber

Maibaumfest

der FF Senftenberg Wann: 01.05.2015 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Senftenberg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Maibaumfest

der FF Senftenberg, 18.30 Uhr Maibaumaufstellen, umrahmt von der Trachtenkapelle Senftenberg beim Rathaus Senftenberg Wann: 30.04.2015 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Senftenberg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Maibaumfest

der Landjugend Neudorf Wann: 30.04.2015 ganztags Wo: Jugendkeller, Neudorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Leyrer

Maibaumaufstellen in Mannersdorf

Die FF Mannersdorf lädt auch heuer wieder zum traditionellen Maibaumaufstellen in Mannersdorf ein. Am 30. April 2015 findet ab 19:00 Uhr das Maibaumaufstellen mit anschließender Verlosung des Maibaums in Mannersdorf statt. Wann: 30.04.2015 19:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Mannersdorf, Mannersdorf 37, 3393 Mannersdorf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Thomas Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.