Maibaumfest

Beiträge zum Thema Maibaumfest

Stockschützenhalle in Schwerbach
2

Maibaumsteigen in Schwerbach

Gegrillte Speisen, Weinbar, Schnapsbar, Kaffee und Mehlspeisen. Kinderbewerb Wann: 02.05.2015 14:00:00 Wo: Stockschützenhalle Schwerbach, Schwerbach, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Sonja Gnadenberger
Klaus und Brixi Edelhauser, Renate und Ernst Dietl | Foto: Weber
3

Das Maibaumfest in Mitterbach ohne stehenden Maibaum

Bei herrlichem Wetter fand das Maibaumfest am Dorfplatz in Mitterbach statt. Bergrettung, Feuerwehr und Musikverein veranstalteten gemeinsam dieses kleine Fest. Die Moderatoren Reinhold Weber und Reinhard Hinterecker (Reini + Reini) konnten dazu zahlreiche Gäste begrüßen, unter anderem auch Bürgermeister Alfred Hinterecker mit Gattin. Für das leibliche Wohl sorgten Bergrettung und Feuerwehr, der Musikverein unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Teubenbacher spielte den Dämmerschoppen....

  • Lilienfeld
  • Daniel Butter
Orig. Pyhrn-Priel Echo | Foto: Pyhrn-Priel Echo

Maibaum fällt in Hinterstoder

Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres – 135 Jahre Trachtenmusikkapelle Hinterstoder – steht auch unser Maibaumumschneiden am Freitag 18. Juli 2014 ab 18:30 Uhr am Platz der Vereine in Hinterstoder im Zeichen besonderer Jubliäen! Sepp Tretter und seine „Old Boys“ feiern ihr 10 jähriges Bestehen ab 18:30 Uhr mit einem Gastspiel in Hinterstoder. Die „Stoderkrainer“ feiern ihr 5 jähriges Bühnenjubiläum bei unserem Fest und werden die Gäste in bewährter Art musikalisch unterhalten. Die absolute...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Bürgermeister Ludwig Deltl und Vize-Bürgermeister Walter Vock bei der Spendenübergabe an den stellvertretenden Musikschuldirektor Norbert Suchy und der Direktorin der ASO Strasshof,  Heide Lang. | Foto: privat

Strasshof: Spendenübergabe der Erlöse vom Maibaumfest

Am Freitag, den 23. Mai wurde von Bürgermeister Ludwig Deltl und Vize-Bürgermeister Walter Vock der Reinerlös des diesjährigen Strasshofer Maibaumfestes an die Regionalmusikschule und die Allgemeine Sonderschule Strasshof in Form eines symbolischen Bankschecks überreicht. Deltl und Vock freuen sich, somit den Betrag von je 1.500 Euro übergeben zu können. So viel Geld ist nicht nur Unterstützung, sondern auch ein Zeichen eines gelungenen Maibaumfestes mit zahlreichen Besuchern. Des Weiteren...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Brauerei Ried ladet ein zum traditionellen Maibaumfest auf der Areal der Brauerei. | Foto: Privat
2

Brauerei Ried – Maibaumfest 2014

RIED. Am Sonntag, 18. Mai ist es wieder soweit, die Brauerei Ried ladet ein zum traditionellen Maibaumfest auf der Areal der Brauerei. Ab 10.00 Uhr geht es los mit Musik und Unterhaltung. Bierige Festpreise: Die Halbe „Feinster Innviertler Braukunst“ um nur 2,50 EUR oder ein Seiterl um 1,50 EUR runden das Traditionsfest ab. Wann: 18.05.2014 10:00:00 Wo: Areal der Brauerei, Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
2

500 Schaulustige beim Maibaumfest in Aching

ACHING. Traditionell mit langen Stangen stellten die starken Männer des "Lederhosenstammtisches" und der Achinger Feuerwehr den Maibaum in Aching auf. Dieses 2,5 Stunden andauernde Spektakel ließen sich 500 Besucher nicht entgehen. Anschließend wurde der Baum von der Stadtmusik Braunau versteigert. Dann fand auch das Maibaumkraxln statt. Zusätzlich konnten Wagemutige die Mattig auf der Slackline überquere oder sich beim Bogenschließen mit der Union St. Peter ausprobieren.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der Diebstahlversuch scheiterte
20

Maibaum mit eingebautem Diebstahlschutz

„Auf geht’s, pack ma’s!“. Kräftige Hände der Landjugend stellten auch heuer wieder den traditionellen Maibaum in Sarleinsbach auf. Eine Diebstahlsicherung gegen „Bösewichter“ war diesmal eingebaut: Drei Meter lange Bohrlöcher, gefüllt mit fingerdickem Baueisen, waren ein unüberwindbares Hindernis für Motorsägen. Sie machten eine "Übersiedlung" des Baumes unmöglich.

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
11 8 22

Maibaumfest in Ottakring

Am 30.4. stieg das traditionelle Maibaumfest bei der U3 in Ottakring. Bereits zum neunten Mal wurde dieses Wahrzeichen ländlicher Traditionen mitten in Ottakring zelebriert. Um 18 Uhr gaben vertreter des Bezirksvorsteher Franz Prokop das Startsignal für die 16 starken Männer , die allein mit ihrer Körperkraft den 16 Meter hohen Maibaum aufstellten. Kurz nach 18 Uhr ging das Fest bei der U3 Ottakring los. Für das leibliche Wohl wurde natürlich gesorgt und auch das Rahmenprogramm bot heuer...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
24

Danke an dieser Stelle an alle Mitwirkenden beim Maibaumaufstellen

Durch die tüchtige Leitung des Gemeindebauhofes und der Mitarbeit der Faschingsgilde sowie freiwilliger Helfer kann dieses Jahr wieder ein wunderschöner Maibaum in der Marktgemeinde Obernberg bewundert werden. Auf das Maibaumfest am 1. Mai 2014 ab 11:00 Uhr wird hingewiesen

  • Ried
  • Marktgemeinde Obernberg am Inn

MAIBAUMFEST

Auch heuer wird es wieder spannend, wenn 16 starke Männer und Frauen mit Köpfchen und Kraft dafür sorgen, dass die Spitze des 16m hohen Maibaums Ottakringer Höhenluft schnuppert. Untermalt wird dieses beliebte Traditionsfest zünftig mit Blasmusik und Volkstanzgruppen. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird das Programm auch heuer wieder aus einem typisch „österreichischen“ Beitrag und einem Beitrag von einem der vielen in Ottakring ansässigen Kulturvereine mit Migrationshintergrund...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Ehrengruber

Maibaumfest Obernberg am Inn - 1. Mai 2014

ab 11:00 Uhr mit Live-Musik Tombola Maibaumverlosung Maitanz weitere Veranstaltungen finden Sie hier Wann: 01.05.2014 11:00:00 Wo: Marktplatz, 4982 Obernberg am Inn auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Marktgemeinde Obernberg am Inn

Maibaumfest mit dem Tschirgant Duo

KUFSTEIN. Am 30. April veranstaltet FSC Coras Hendltreff um 18 Uhr ihr Maibaumfest mit dem Tschirgant Duo. Diese Veranstaltung findet bei freiem Eintritt im großen Festzelt am Vögele-Parkplatz Endach statt. Einmarsch der Stadtmusikkapelle gegen 19 Uhr. Wann: 30.04.2014 ganztags Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Maibaumfest

der Landjugend Neudorf Wann: 30.04.2014 ganztags Wo: Jugendkeller, Neudorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Leyrer

Maibaumfest

musikalische Begleitung: "Oberloisdorfer Dorfmusikanten", ab 16.00 Uhr Kaffee und Kuchen, Spanferkel sowie Bieranstich, 17.00 Uhr Festmarsch mit dem Bürgermeisterbaum, 18.00 Uhr Aufstellen des Dorfbaumes, ab 20.00 Uhr Jugendkeller geöffnet, Hüpfburg & Schießbude, Veranstalter: Lutschburger Jugend Wann: 30.04.2014 16:00:00 Wo: Jugendhaus, Hauptstr. 28, 7361 Lutzmannsburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Peter Röck

Maifest in Christkindl

STEYR. Auch heuer veranstaltet der Verein "Maibaumzug 4 Christkindl" und der Löschzug 4 Christkindl der FF Steyr, das inzwischen schon traditionelle Maifest am Samstag. 26 April um 17 Uhr beim Christkindler Feuerwehrhaus. Ab 18 Uhr beginnt das traditionelle Maibaumaufstellen des Maibaumzug 4 Christkindl ohne technische Hilfsmittel nur mit Manneskraft. Der Musikverein Christkindl sorgt für die musikalische Unterhaltung. Feinste Spezialitäten vom Grill, Bier- und Seidlbar, Weine und Most unserer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Am 1. Mai, findet das traditionelle Maibaumfest der SPÖ Imst statt. | Foto: SPÖ Imst

SPÖ Imst lädt am 1. Mai zum Maibaumfest ein

Die Stadtorganisation der SPÖ Imst lädt wieder zum traditionellen Maibaumfest am Platz vor dem Imster Rathaus ein. Das Fest beginnt am Donnerstag, dem 1. Mai um 10 Uhr und bietet wieder zahlreiche Unterhaltungen für Jung und Alt. Für beste Stimmung sorgen die "Zwoa Zirler". Wieder mit dabei: Publikumssteinheben unter der Leitung vom Power Bunker Imst. Außerdem wird es eine Tombola zugunsten eines internationalen Projektes "Brunnen für Malawi" geben. Den Ehrenschutz für das Maibaumfest haben...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2

Maifest 2014 in Volders

Auch im Jahr 2014 veranstaltet die Brauchtumsgruppe Volders wieder das traditionelle Maibaumkraxln. Bereits am 30. April findet am Volderer Kirchplatz ein Maibaum „Wachfestl“ statt, bei dem ab 19 Uhr für Speis und Trank bestens gesorgt wird. Am Donnerstag, den 1. Mai beginnt ab 10. 30 Uhr das Maifest. Für Tanz und Unterhaltung sorgen zwei Volderer Gruppen, die „Voldertaler Musikanten“ und die Gruppe „Alpenvagabunden“. Weiters wird wieder ein tolles Kinderfest geboten. Zur Tradition ist auch der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
15

Maibaum aufstellen in Freistadt "Runde 2"

FREISTADT. Alles war perfekt organisiert, als am Dienstag in Freistadt die Maibaum-Feier war. Doch der Baum wollte nicht so richtig, und brach gleich an zwei Stellen ab. Schade, hätte es doch ein tolles Fest werden können. Die Freistädter wollten aber einen Maibaum, also wurde am Mittwoch schnell einer besorgt, geschält, geschmückt und aufgestellt. Unter der Mithilfe der Feuerwehr Freistadt, die mit dem Rüstfahrzeug den Baum sicherten, trafen sich dennoch genug Leute, die unter der Aufsicht von...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
Zünftig geht's zu mit der Waldzeller Volkstanzgruppe beim Maibaumfest der Rieder Brauerei. | Foto: Brauerei Ried
3

Maibaumfest mit Hendl & Rieder Bier

RIED. Wenn die Rieder Brauerei ruft, hat das seinen Grund. Bereits zum fünften Mal richtet das Brauhaus am Sonntag, 5. Mai, auf seinem Gelände ihre Maibaumfeier aus. Ab 10 Uhr beginnt der Festtag mit einem zünftigen Frühschoppen, begleitet von der Musikkapelle Waldzell. Mit der Volkstanzgruppe Waldzell und Programm für die Kleinen können die Besucher einen angenehmen Sonntag bei der Brauerei verbringen – Hendl und Rieder Bier inklusive.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Tracht willkommen: Beim Maibaum-Aufstellen dürfen Dirndl und Lederne ausgeführt werden. | Foto: Edler

Das Dorf in der Stadt: Unser zünftiges Wien

Maibaum, Blasmusik und Schuhplattler: die besten Tipps für einen urigen Frühlingsstart. (ah). Hier werden waschechte Städter zu Traditionsfans: • 27. April: Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten (13., Lainzer Tor): Tierfährten-Raten für Kids, Wein vom Cobenzl für die Großen, ab 12 Uhr. • 27. April: Maibaum-Aufstellen am Rupertusplatz (17.) mit der Trachtenkapelle Maria Laach, ab 15 Uhr. • 29. April: Volksfest Reindorfgasse (15.): Um 10 Uhr starten die Kaufleute am Kirchenplatz. • 30. April:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Habicher Maibaumfest am 1. Mai

Die Habicher Grillgemeinschaft lädt am Mittwoch, dem 1. Mai, zum traditionellen Habicher Maibaumfest in Oetz am Festplatz Habichen ein. Beginn ist um 11 Uhr. Für Unterhaltung sorgen die "Road Chicks". Für Essen und Trinken ist wieder bestens gesorgt. Für die kleinen Gäste gibt es einen Streichelzoo und Ponyreiten (bei Schönwetter). Am Dienstag, dem 30. April, findet ab 19 Uhr die "Nachtwache" im beheizten Zelt statt. Die Habicher Grillgemeinschaft freut sich auf viele Besucher. Wann: 01.05.2013...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2

Kitzbüheler Maibaumfest

Am 30.4.2013 stellen die Kitzbühler Jungbauern/Landjugend wieder gegenüber der Shell Tankstelle den Maibaum auf! Am Abend findet das größte Maibaumfest von ganzn Tiroler Unterland statt --> Seiteibar --> Schnapsbar An der Musikalischen Unterhaltung darf es natürlich auch nicht fehlen: --> Die Hinterlechner Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt Der Ausschuss und die gesamte Kitzbühler Lj freut sich auf zahlreiche Besucher und viele Maibaumpasser aus Nah und Fern Jb/Lj Kitzbühel Wann:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Lisa Bachler

MAIBAUMFEIER der FF-Hinterndobl mit Frühschoppen

09. Mai 2013 ab 10:00 WEB-Halle in Dorf an der Pram Beach-Stöbeln für Kinder und Erwachsene Wann: 09.05.2013 10:00:00 Wo: WEB-Halle Hinterndobl, Dorf an der Pram auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Gerhard Pöttinger
2

Maibaumfest Reichersberg

Die Union Fußball und Tennis lädt herzlich zum Reichersberger Maibaumfest ein. Ersatztermin bei Schlechtwetter: 01.06.2013 – ab 15.00 Uhr Wann: 11.05.2013 15:00:00 Wo: Marktplatz Reichersberg, 4981 Reichersberg auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Marktgemeinde Reichersberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.