Maibaumklettern

Beiträge zum Thema Maibaumklettern

Wie beim Wettergott bestellt, fand die Maibaumfeier der ÖVP bei herrlichem Sonnenschein statt.
98

Maibaumfeier der ÖVP in Pressbaum

Am 30.4 lud die ÖVP-Pressbaum zur Maibaumfeier auf den Hauptplatz. Bei bestem Wetter spielte die Blasmusik Hochstraß unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Pölzl auf. Zu Besuch kam auch Bürgermeister der Nachbargemeinde Eichgraben, Martin Michalitsch. Darüber freute sich natürlich Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. Eine Tombola mit gut gefüllten Geschenkkörben durfte auch nicht fehlen. Mit der Schätzfrage des Spenders Franz Edelbacher, wie hoch der Maibaum sei, gewann die Familie...

2

Jugendlicher Übermut in Purgstall

Kameradschaftsbund lud zum Maibaumsetzen und anschließendem Kraxeln PURGSTALL (MiW). Gut dreißig Jahre feiert der Kameradschaftsbund (ÖKB) unter Obmann Anton Winter ihr Maifest im Gasthaus Lumper. Zusammen lassen sie den gesetzten Maibaum hochleben und die besonders Mutigen versuchen das hölzerne Ungetüm zum Beweis ihrer Tapferkeit zu erklimmen. Alois Gaßner erinnert sich zurück an den Tag vor 42 Jahren: "Damals sind wir aus Jux in der Bubenrunde alle ungesichert auf den Baum gekraxelt, da war...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Beate Strömmer, StR Maria Auer,Erika Berger, GR Roswitha Hejda, GR Irene Heise und StR Irene Wallner-Hofhansl in Pressbaumer Tracht - dem festlichen Stadtdirndl und schlichteren Pressbaumer Dirndl.
81

Maibaumfeier in Pressbaum

Am 30. April war der Kirchenplatz von Pressbaum der Maibaumfeier der ÖVP vorbehalten. Ein 19m hoher Maibaum wurde aufgestellt, zur Verfügung gestellt von Franz Edelbacher. Eine lange Schlange Maibaumkletterer war angestellt, um endlich hochzuklettern und die Bänder des Kranzes zu berühren. Dazu spielte die Musikgruppe Klangwerk Wienerwald der Musikschule Oberes Wiental. Prof. Dr. Edgar Niemeczek, der kurz zuvor im Rathaus das goldene Verdienstzeichen von Pressbaum erhielt, genoss mit seiner...

26

Das Maixbaum-Kraxeln: Einmal Hoch und Runter mit 0,5 KM/H

ST. MARGARETHEN/S. (MiW). Der dieses Jahr von Vize-Bürgermeisterin Brigitte Thallauer gespendete Maibaum in St. Margarethen stellte die tapferen Kletterer vor eine besondere Herausforderung: Es galt beim traditionellen Maifest der Ortsgruppe des Kameradschaftsbundes Respekt einflößende einundzwanzig Meter des insgesamt fünfundzwanzig Meter hohen Baumes zu erklimmen. Mit einer Minute und 55 Sekunden stieg der Weinburger Michael Bachmann am schnellsten und auch als einziger ganz nach oben und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.