Mairinger

Beiträge zum Thema Mairinger

Franz Mairinger, Ehefrau Waldtraud Mairinger und Tochter Marion Mairinger -Kriegleder. | Foto: BRS/ Wiesbauer
5

Jubiläum
Marc O'Polo Austria wird fünfzig!

1967 wurde die Marke Marc O'Polo in Stockholm gegründet. 1969 begann der gebürtige Waldzeller Franz Mairinger mit dem Import der schwedischen Textilien für Österreich. Das ist nun 50 Jahre her.  RIED. "Mit 15 Jahren hatte ich bereits den festen Wunsch, ein Hemdenfachgeschäft in Salzburg zu betreiben. Mein Vater war Wirt in Waldzell und wollte eigentlich, dass ich einmal das Wirtshaus übernehme. Ich dachte mir aber: Ich werde nicht Wirt, sondern Gast", berichtet Franz Mairinger von seinen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Nach zwölf Jahren wurde der alte Shop zu klein. Nach langen Umbauarbeiten hat nun der erweiterte Hofshop in Obervisnitz seine Pforten geöffnet.  | Foto: privat
2

Mairingers Mostshop in Wartberg feiert Wiedereröffnung

WARTBERG. Vor einigen Tagen hat der Hofshop der Familie Mairinger in Wartberg ob der Aist nach Umbauarbeiten wiedereröffnet. Nach eineinhalb Jahren sind die regionalen Produkte nun wieder im erweiterten Mostshop in Obervisnitz erhältlich. Seit 15 Jahren produziert das Paar Säfte und Moste von höchster Qualität. Diese sind mittlerweile nicht nur ab Hof, sondern auch in zahlreichen Supermärkten gelistet und bei regionalen Gastronomen erhältlich. Was vor 15 Jahren als Quereinsteiger mit der...

2

The Blue Weather Club live im Replugged

Im Rahmen einer Triple Rock Night im Wiener Sceneclub "Replugged" stellt sich eine neue Band vor. "The Blue Weather Club" Dynamische österreichisch/griechische Newcomer Band die in souligen Gewässern segelt. Immer die Nase im Wind und der Sonne entgegen! Guter Groove und eine sensationelle Stimme. Let us entertain you! Rolly Tampaki – Vocals Niko Zougris – Guitar Joachim “Easy” Niederreiter – Keyboards Gregor Herndl – Bass Werner Mairinger – Drums Wann: 19.06.2015 20:30:00 Wo: Replugged,...

  • Wien
  • Neubau
  • werner mairinger
2

Alles rund um Schärdinger

Kürzlich veranstaltete der ÖAAB Pasching ein Käseseminar mit Käsesorten der Fa. Schärdinger. In Begleitung von Käsesomelier Elfriede Lesterl wurden die heimischen Käse, mit Milchlieferanten aus OÖ, verkostet. Auch Vizebürgermeister Ing. Markus Hofko ließ sich die Verkostung nicht entgehen. Danke an ÖAAB Pasching Obfrau Monika Mairinger für die Organisation. Im Bild Obfrau Mairinger Monika mit Elfriede Lesterl

2

Kozmic Company & Jazz Bransch

40 Jahre nach dem Tod von Janis Joplin - die Songs haben nichts von iherer ursprünglichen Kraft verloren - ist es möglich die Faszination dieser ersten großen Rockmusikerin wieder Live zu erleben. Neben Janis stehen auch Songs von Musikerinnen im Programm, die stark von Janis Joplin beeinflußt wurden bzw. deren Karriere ohne ihrer Vorarbeit so nicht verlaufen wäre. Janis Joplin, Melissa Etheridge, Carol King… retro aber doch modern, interpretiert "Kozmic Company" Klassiker und viele gute Songs...

Abnehmen dank Entspannungsübungen | Foto: spofi/Fotolia
1

CD-Verlosung: "Wir werden schlank"

Mit 12 Fantasiereisen zum Traumgewicht – das verspricht die Linzer Psychotherapeutin Elfriede Mairinger mit ihrer Doppel-CD "Wir werden schlank". Die Fantasiereisen ermöglichen einen tiefen Ruhezustand, sodass man sich auf die Themen einlassen kann, die für die Gewichtsabnahme wichtig sind. "Auf angenehme Art und ohne besondere Anstrengung lassen sich die Dinge oft zum Besseren verändern", sagt die Linzerin, die in ihrer Praxis auf dem Gebiet der Klienten-zentrierten Gesprächstherapie arbeitet....

  • Linz
  • Nina Meißl
Hans Dieter Mairinger, Herwig Strobl und Atanas Dinovski. | Foto: atanas

Mairingers Totentanz & Rindfleisch im Linzer Cinematograph

LINZ. Am Donnerstag, 1. November und Samstag, 3. November, jeweils um 18.30 Uhr, liest Soziologieprofessor und Autor Hans Dieter Mairinger, passend zu Allerheiligen, seine Totentanz-Texte im Linzer Cinematograph. Dazu spielen der Lichtenberger Herwig Strobl (Bracciolina d’amore) und Atanas Dinovski (Akkordeon) "11 saiten Ostgefälle" – Musik zum Leben und Sterben. Traude, die Frau Wirtin, bietet für die Überlebenden des Totentanzes eine gediegene Zehrungsspeise an: Rindfleisch mit Semmelkren &...

  • Linz
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.