Malen

Beiträge zum Thema Malen

Malergruppe Miedler

in Hornstein Wann: 23.05.2014 18:30:00 Wo: Alte Schule, Ortsmitte 2, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Malergruppe Miedler

in Hornstein Wann: 16.05.2014 18:30:00 Wo: Alte Schule, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt
3

Kinder-Kreativ-Kurs "Malstudio"

Tauche ein in die bunte Welt der Farben! In diesem Kreativworkshop können die Kids nach Herzenslust malen und experimentieren. Das Kreativ-Team des Kunstmuseum steht mit allerlei Tipps und Tricks hilfreich zur Seite. Kurs für Kinder ab 6 Jahren, Workshop-Beitrag € 13,--pro Kind (für Geschwister je € 12,--) inkl. Material und Betreuung durch unser Kreativteam. Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs "Schiffe"

Ahoi! Wir stechen in See! In diesem Kinder Kreativ Kurs bauen wir bunte Schiffe. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 13,-- (Geschwister je € 12,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 14.06.2014 14:00:00 bis 14.06.2014, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kunstkurs mit Prof. Makis Warlamis

An diesem Wochenende erwartet Sie eine spannende Reise in die Welt der Kunst. Der internationale Künstler, Architekt und Pädagoge Prof. Makis Warlamis gibt eine erste unvergessliche Einführung in dieTheorie. Es wird skizziert, gemalt, die Werke besprochen, auch ein Ausflug ins Atelier des Künstlers steht auf dem Programm. Alle Absolventen dieses außergewöhnlichen Kunstkurses erhalten zum Abschluß ein Zertifikat. Weitere Informationen erhalten Sie hier in Kürze auf unserer Homepage...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Schreiblabor für Kinder

Geschichten zum Malen und Schreiben Wir freuen uns zum ersten Mal ein "Schreiblabor" für Kinder im Kunstmuseum Waldviertel anbieten zu können. Von 14 bis 17 Uhr kannst du eine Geschichte erfinden, malen und darüber schreiben. Kurs für Kinder ab 8 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 13,-- (Geschwister je € 12,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs "Osterhäferl bemalen"

Aus einem schönen, selbst bemalten Häferl schmeckt der Frühstückskakao am besten. Bemale dein eigenes Osterhäferl in frühlingshaften und fröhlichen Farben. Nach 2 bis 3 Wochen kannst du dein fertig gebranntes Häferl dann abholen. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 13,-- (Geschwister je € 12,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Anzeige

Aquarellmaltag

"Bilder entstehen im Bauch, erst dann am Papier oder auf Leinen!" Frei nach diesem Motto können Interessierte an einem Tag in die Welt der Aqarellmalerei schnuppern. Die Malerin Roswitha Nickl vermittelt Grundlagen und weckt die Freude am kreativen Schaffen Kurstag: 5.4.2014 9:00 bis 16:00 Uhr Information und Anmeldung: VHS Braunau Kaserngasse 1 0772284093 Braunau@vhsooe.at www.vhsooe.at Wann: 05.04.2014 ganztags Wo: Volkshochschule Braunau, Kaserng. 1, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • VHS Braunau

Malergruppe Miedler

mit Fritz Miedler Wann: 25.04.2014 18:30:00 Wo: Alte Schule, Ortsmitte 2, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • marita demattio

Malkurs

der Malgruppe Miedler Wann: 14.03.2014 18:30:00 Wo: Alte Schule, Ortsmitte 2, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Malkurs

der Malergruppe Miedler Wann: 07.03.2014 18:30:00 Wo: Alte Schule, Ortsmitte 2, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Energetisches Malen „Kraft der 4 Elemente“ für Erwachsene

Auf Leinwandkeilrahmen 50x50cm, mit Acrylfarben. Wir entdecken, wie die Kraft der 4 Elemente in uns fließen kann. Ziel des Abends: Sich Zeit nehmen, loslassen, sehen was entsteht. Sich auf den Prozess des Malens einlassen. Sich bewusst machen, was in einem steckt. Termin: Do, 21. November 2013, 19.30-21.30 Uhr Ort: Familientreff Kirchbichl, Tiroler Straße Kosten: EUR 25,- pro Person inkl. Materialien Achtung: zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig! Anmeldungen sind jederzeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Kinder-Kreativ-Kurs

Erlebe einen kreativen Nachmittag in unserer Museumswerkstatt. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,-- (Geschwister je € 11,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 27.12.2013 14:00:00 bis 27.12.2013, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Adventwerkstatt für Kinder - Weihnachtsmobile

Erlebe einen vorweihnachtlichen Nachmittag in unserer Museumswerkstatt und bastle aus vielfältigen Materialien ein Weihnachtsmobile. Ein tolles Geschenk für Mama, Papa, Großeltern oder als toller Schmuck für dein Kinderzimmer. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,-- (Geschwister je € 11,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 11.12.2013 14:00:00 bis...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs

Erlebe einen kreativen Nachmittag in unserer Museumswerkstatt. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,-- (Geschwister je € 11,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 08.11.2013 14:00:00 bis 08.11.2013, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Monika Fischers Workshop ist auch etwas für Ungeübte ohne Malerfahrung. | Foto: privat

Panart: Malkurs in St. Georgen/Klaus

ST. GEORGEN/KLAUS. Am Montag, 18. Februar, von 8.30 bis 11.30 Uhr begleitet und inspiriert Monika Fischer im Gasthaus Mostviertelblick in St. Georgen/Klaus zum Malen und Gestalten mit Pinsel, Kamm und Spachtel. Anmeldung und Information: 0676/884008010.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Gegenständliche Ölmalerei

Für Beginnende wie Fortgeschrittene. Der Kursleiter geht sehr individuell auf die Vorhaben und Kenntnisse der einzelnen Teilnehmenden ein. Es besteht die Möglichkeit, ein malerisches Projekt zu realisieren, Schritt für Schritt ein Ölbild zu entwickeln und auszuarbeiten. Dabei befassen wir uns mit allen Aufgabenstellungen der Malerei wie Motivwahl, Entwurf, Bildkomposition, Zeichnung, Farbe, Maltechnik, etc. Anfänger/innen werden elementare praktische Fertigkeiten der Ölmalerei wie Bildaufbau,...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Foto: KK

Malerisches Eggersdorf

In Eggersdorf wird gemalt: Am Montag, 18. Februar, startet in der Bücherei Eggersdorf ein Aquarell- und Acrylmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Kurs dauert von 17:00 bis 20:00 Uhr, 10 Einheiten insgesamt. Anmeldung bei Stella Kraisics unter 0676/3557601

  • Stmk
  • Graz
  • Kathi Almer
Ein Werk von Kursleiterin Katja Vassilieva.

Kreativität zur Sommerzeit: Jetzt für Kurse anmelden

EFERDING. Zum siebten Mal findet heuer von 14. August bis 6. September die Eferdinger Sommerakademie statt. Als Kursleiter werden Karl Breuer (Aktzeichnen), Julius Scherzer (Bildhauerei), Antonia Riederer (Malen), Hannes Lumpelegger (Musik-Farbe-Rhythmus), Katja Vassilieva (Aquarell) und Mario Altendorfer (Goldschmiedekurs) den Teilnehmern ein attraktives Programm bieten, bei dem viel Kreativität gefragt ist. Nähere Informationen gibt es im Tourismusbüro (tourismusverband@eferding.ooe.gv.at)...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Malen kann jeder!

16.04.2012 - 20.04.2012 Jeder, der Lust hat! Jeder, der Bilder mag! Im Mittelpunkt steht unser kreatives Potenzial, der spontane schöpferische Akt und nicht zuletzt der Spaß am gemeinsamen Ausdruck. Im Kurs wollen wir den eigenen Weg zur Malerei suchen. Ein Weg, der nichts anderes ist als eine Auseinandersetzung mit sich selbst, und der uns die Freiheit gibt, sich in alle Richtungen künstlerisch zu entfalten. Ich möchte besonders die jenigen ermutigen, die sich selbst für unbegabt und wenig...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Workshop Pastellkreide I + II , Galerie am Färberbach

Malen mit Pastellkreide. Workshop in zwei Teilen. Kursinhalte: Bildaufbau, Farbblöcke setzen, Licht und Schatten, Goldener Schnitt, Skizzen, Motivsuchze.... verschiedene Techniken und Anwendungsgebiete der Pastellkreide. Der Kurs richtet sich an jende, die etwas Neues ausprobieren möchten, gerne kreativ sind und einen netten Abend mit Gleichgesinnten verbringen wollen. Kursdauer: 15. u. 22. März 2012, 18.00 - 21.00 Uhr Kursgebühr: 55,--/beide Abende Kursort: Galerie am Fäberbach,...

  • Kirchdorf
  • Christine Dörfel
22

Malen mit Brigi

Ob Aquarell, Acryl Pastellkreide, Bleistift Öl oder Collage. Wir wollen in lockerer Athmosphäre, bei freier Motivwahl, die Freude am gemeinsamen Malen erleben. Kurstage: SA den 16.04. und SO den 17.04.2011, jeweils von 10-17 Uhr Kursgebühr für beide Tage 80 € inkl. 2x Mittagessen und 2x Jause Es kocht für euch "Starkoch" Roberto Wann: 16.04.2011 10:00:00 bis 17.04.2011, 17:00:00 Wo: Brigis Malstudio, Wulkalände 59, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Verein kreARTiv

Malworkshop „Die Farbe Rot auf Leinwand“

Von Freitag, 25. - Sonntag 27. März findet der Malworkshop „Die Farbe Rot auf Leinwand“ mit der Künstlerin Maria Sommerauer statt. Zitat einer Kursteilnehmerin: „Bei den Malkursen mit Maria lernt/übt man mit Pigmenten in Verbindung mit den verschiedensten Bindemitteln umzugehen und es ist bisher immer eine Oase der „tiefen“ Kreativität für mich gewesen. In Ruhe das zulassen können was kommt - Ohne Druck von Außen!“. Uhrzeit: Fr, 17.00 - 20.00 Uhr, Sa & So, 9.00 - 17.00 Uhr (max. 6 – 10 TN)....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.