Malen

Beiträge zum Thema Malen

Foto: istock/yacobchuk

Tulln
Malakademie Tulln startet in das neue Schuljahr

Im Oktober beginnt bei der Malakademie NÖ am Standort Tulln das neue Schuljahr 2023/24. Bis zu 14 kunstinteressierte Jugendliche im Alter zwischen 12 und 19 Jahren haben dann wieder die Möglichkeit, ihr Talent unter der professionellen Betreuung auszubauen. TULLN. Gemeinsam werden neue Maltechniken erlernt, Ausstellungen vorbereitet und dabei die individuellen Begabungen jedes einzelnen berücksichtigt. Im Vordergrund steht die Freude am kreativen Schaffen. Die Kosten für das gesamte Schuljahr...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
as Landesklinikum Scheibbs bedankt sich bei der Allgemeinen Sonderschule Rogatsboden für die Mitgestaltung der Internen Station 5: Lehrerin Bianca Reisenbichler, Schulassistentin Heidi Langsenlehner, DGKP Kerstin Schweighofer, Simon Tanzer (zwölf Jahre), Angelina Eder (13 Jahre), Bereichsleitung DGKP Regina Mayer, interimistische Stationsleitung DGKP Gerhard Handl, Julian Reisinger (14 Jahre), Lehrerin Sarah Brandstetter und Kaufmännische Direktorin Klaudia Watzinger. Nicht am Foto: Timon Schleifer und Matthias Riemer
 | Foto: Landesklinikum Scheibbs

Malprojekt
Rogatsbodner Schüler malten Bilder für das Landesklinikum

Schüler der Sonderschule Rogatsboden gestalten die Interne Station 5 im Landesklinikum Scheibbs um. SCHEIBBS. In einem dreitägigen Malprojekt wurden von fünf Schülerinnen und Schülern insgesamt 14 Acrylbilder gefertigt, die nun zur Neugestaltung der Gänge an die Interne Station 5 im Landesklinikum Scheibbs übergeben wurden. Die Station wurde umgestaltet "Unsere Station wurde saniert und neu ausgemalt. Im Zuge dessen haben wir überlegt, wie wir die Gänge gestalten und sind auf die Idee gekommen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Malakademie findet in Tulln statt. | Foto: photo-graphic-art.at

Tulln
Im Oktober startet die Malakademie in das neue Schuljahr

TULLN. Im Oktober beginnt bei der Malakademie NÖ am Standort Tulln das neue Schuljahr 2022/23. Bis zu 14 kunstinteressierte Jugendliche im Alter zwischen 12 und 19 Jahren haben dann wieder die Möglichkeit, ihr Talent unter der professionellen Betreuung auszubauen. Gemeinsam werden neue Maltechniken erlernt, Ausstellungen vorbereitet und dabei die individuellen Begabungen jedes einzelnen berücksichtigt. Im Vordergrund steht die Freude am kreativen Schaffen. Die Kosten für das gesamte Schuljahr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Malakademie 2022/23 Erster Termin
Fr, 30.9.2022, 15.00-18.00 Uhr

Malakademie 2022/23 Erster Termin Fr, 30.9.2022, 15.00-18.00 Uhr Zeichnest und malst du gerne? Lernst du gern etwas Neues? Interessierst du dich für Kunst? Das Kunstmuseum ist ein idealer Ort, unterschiedlichste Kunstwerke kennenzulernen und selbst zu gestalten. Unter der Leitung der erfahrenen Künstler-Pädagogen Karin und Bernhard Antoni wird hier die Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder und Jugendlichen gefördert. Im Rahmen der Mal-Akademie können die Jugendlichen mit...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: pixabay

Sommersemester
"Schnuppermöglichkeit" in der Malakademie KIDS Amstetten

Ab 28. Februar und 01. März 2022 starten die beiden Gruppen der Malakademie KIDS Amstetten unter der Leitung von Christa Maria Dietl in das neue Sommersemester. 
 AMSTETTEN. In diesem Schuljahr sind nur noch einige wenige Plätze frei. Interessierte Kinder haben aber - auch schon im Hinblick auf eine Anmeldung für Herbst 2023 - bereits jetzt die Möglichkeit einmal unverbindlich „schnuppern“ zu kommen. Einmal wöchentlich - entweder am Montagnachmittag (für Kinder von ca. 6 bis 9 Jahren) oder am...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Kreativakademien starten nun in Haag und Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Am Montag, 13. Februar, startet die Malakademie in Haag. Alle von 12 bis 19 Jahren, die Spaß und Freude am Zeichnen, Malen und Gestalten haben, sind willkommen. Dozentin ist Rosemarie König. Infos und Anmeldung unter 07434 424 23 19 sowie noe-kreativakademie.at. Am Dienstag, 14. Februar, startet das Sommersemester der Malakademie in Amstetten unter der Leitung von Robert Haider. Alle von 12 bis 19 Jahren bekommen hier die Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Haag: Nachwuchskünstler zeigten ihre Werke

HAAG. Die Schüler der Malakademie Haag präsentierten bei einer kleinen Weihnachtsschau ihren Eltern, Familienangehörigen und Freunden die im Herbstsemester entstandenen Werke. Die Malakademie bietet jungen Talenten die Möglichkeit, auch außerhalb ihrer schulischen Förderung ihre künstlerischen Fähigkeiten auszuüben. Das Frühjahrssemester startet am 13. Februar. Anmeldung: noe-kreativakademie.at; Auskunft im Stadtamt Haag: 07434 424 23 19.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Waidhofner Malakademie startet in den Herbst

WAIDHOFEN/YBBS. Nach einer langen Sommerpause öffnet die Waidhofner Malakademie am Mittwoch, 28. September, wieder ihre Pforten.
 Die Leitung übernimmt heuer erstmals Ingrid Mühlbachler. Sie ist, wie schon ihr Vorgänger Pius Litzlbauer, als Kunstpädagogin und Künstlerin tätig. Der Unterricht findet in der Wirtschaftsmittelschule statt. 
Anmeldungen und weitere Infos unter noe-kreativakademie.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: photo-graphic-art.at

Malakademie startet am Freitag

TULLN. Am Freitag, 7. März 2014 beginnt bei der Malakademie NÖ am Standort Tulln das Sommer- Semester 2014. Bis zu vierzehn kunstinteressierte Jugendliche im Alter zwischen 12 und 19 Jahren haben dann wieder die Möglichkeit, ihr Talent unter der professionellen Betreuung von Künstler Marc Andeya-Trefny auszubauen. Restplätze sind noch frei. Begabungen werden berücksichtigt Gemeinsam werden neue Maltechniken erlernt, Ausstellungen vorbereitet und dabei die individuellen Begabungen jedes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Neue Techniken kann man bei der Akademie am Pichlinger See ausprobieren. | Foto: Robert Neumann/Fotolia

Malakademie am Pichlinger See

Der Kulturverein OKIPS veranstaltet heuer zum ersten Mal eine Malakademie am Pichlingersee unter der Schirmherrschaft von Martha Huber. Arthur Redhed wird die Teilnehmer in die Kunst der Tintografik sowie der Monotopie einführen. Zwei seltene, aber sehr interessante Maltechniken, die man hier erlernen oder bei denen man sein Können verbessern kann. Im August sind noch einige wenige Plätze frei. Interessierte können sich rasch anmelden. Das Tintografik-Seminar findet am 26. und 27. August, das...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.