Maler

Beiträge zum Thema Maler

Künstler Klaus Kurz im Gemeindesaal Niederndorf vor dem neben dem Plakat "s'Häusl mit Herz" aus dem Jahr 1990. | Foto: Schwaighofer
1 2

Maler und Künstler vor Ort
Maler Klaus Kurz: Künstler mit Vielfalt

NIEDERNDORF. Der Tiroler Maler und Künstler Klaus Kurz ist für seine künstlerische Vielfalt und seine Malkurse in verschiedensten Stilrichtungen bestens bekannt. Seine Kunst überzeugt, ob bei bildlichen Fassadengestaltungen, Kirchenrestaurierungen, Bühnenbildern oder Plakatgestaltungen. Für das Theater Niederndorf hatte er 1990 das erste Plakat gezeichnet. Seither hat er in 31 Aufführungsjahren insgesamt 27 Plakate bildnerisch umgesetzt. Alle Plakate zu den Theatervorführungen sind im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der gebürtige Wiener genießt momentan die Zeit am Land und freut sich stets Kunstinteressierte kennenzulernen | Foto: Wolfgang Loup Supper
11

Pop-Up Art Gallery Lockenhaus
Kunst - der rote Faden des Lebens

LOCKENHAUS. Wie Pablo Picasso einst sagte „Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen.“ Genau diese Worte spiegeln sich in der Pop-Up Art Gallery von Wolfgang Loup Supper in Lockenhaus wider. Von verschiedensten Kunstwerken in den schönsten Farbenspielen, bis hin zu raffinierter Keramikkunst von einer Dame, die Wolfgang Loup Supper in Florence kennenlernte. Doch nicht nur die Malerei liegt dem Künstler am Herzen, sondern auch die Photographie, Schriftstellerei, sowie die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
3 4 10

Des Künstlers Atelier
Gazmend Freitag in seinem neuen Atelier in Linz Österreich - 1.1.2021

Gazmend Freitag in seinem Atelier in Linz, Österreich, 1.1.2021 Der Kunstmaler Gazmend Freitag liebt seine adoptierte Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Das zeigt sich in seinen neuesten Bilder, in denen er die wunderschöne Architektur und Landschaft in und um Linz festhält. Gazmend Freitag stammt ursprünglich aus dem albanischen Teil des Kosovo. 1990 musste er wie viele seiner Mitbürger vor dem dort herrschenden Militärregime flüchten. Bevor er nach Österreich zog, lebte...

  • Linz
  • Robert Rieger
Jürgen Selmann mit Christine Dünwald-Specht, Walter Windpassinger und Martin Lueger. | Foto: Sylvia Fischer
1 3

Betriebsgründung
Großes Fest in Scheibbs zur Geschäftseröffnung

Jungunternehmer und Malermeister Jürgen Selmann lud zur Eröffnung seines Betriebs in Scheibbs-Brandstatt. SCHEIBBS. Vor Kurzem hat der 30-jährige Jungunternehmer Jürgen Selmann seinen Malereibetrieb "Farben Fassaden Selmann" in der Scheibbser Brandstatt eröffnet und lud aus diesem Anlass zu einem großen Fest. Zahlreiche illustre Gäste Dort fanden sich illustre Gäste wie Bürgermeisterin Christine Dünwald-Specht, Wirtschaftsbund-Obfrau Erika Pruckner, Finanzstadtrat und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Ronald Madlener lebt seinen Beruf mit Kreativität und Kompetenz.  | Foto: Ronald Madlener

Ronald Madlener der Maler“ lebt seinen Beruf mit Kompetenz und Leidenschaft

2006 gründete Ronald Madlener seinen Betrieb“ Ronald Madlener der Maler“. Die Freude an der Kreativität seines Berufs und das Gespür für Farben sowie deren harmonisches Zusammenspiel sind sein Erfolgsrezept. Seit zwölf Jahren bringt der Fachmann im wahrsten Sinn des Wortes „Farbe in das Leben“ seiner Kunden und das mit Kompetenz und Leidenschaft. Termintreue, sauberes Arbeiten und Zuverlässigkeit, gehören ebenfalls zu den Gütesiegeln des Fachbetriebs, der umfangreiche Malerarbeiten für Wohnraum...

  • Kirchdorf
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Zur Ruhe kommen, entspannen ... das Schlafzimmer als Rückzugsort.
 | Foto: Fotolia|marina_dikh|220149000
5

Ruhe für die Sinne – Schlafzimmer als Rückzugsort! - Experten-Tipps von Farben Morscher

Unser Schlafzimmer ist ein kunterbuntes Allerlei. Blauer Teppich neben grünen Vorhängen, Holzbett neben vergilbter, gelblicher Holzkommode. Alles zusammen vermittelt kein Quäntchen an Ruhe und Gemütlichkeit.   Unser Schlafzimmer stellt uns vor eine große Herausforderung. So zusammengewürfelt wie alles ist. Doch alles rauszuwerfen ist keine Alternative - DIY und Recycling ist angesagt.  Zuerst muss eine Idee herLange haben wir überlegt, Ideen durchgedacht und wieder verworfen, Farbkonzepte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Anzeige
Es geht an die Renovierung der Kinderzimmer! | Foto: Fotolia_AlenaOzerova_61267638

Kinderzimmer „de luxe“! - Kinderzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Das Kinderzimmer muss renoviert werden: Die Kinder freuen sich schon wie die Schneekönige! Nach diversen Projekten ist nun endlich ihr Reich an der Reihe! Dem Baby- und Kleinkindzimmer sind beide entwachsen – ein adäquates Kinderzimmer muss her. Vorab gesagt - wir haben ein Mädel und einen Jungen. Beide haben völlig verschiedene Vorstellungen und Erwartungen von ihrem Zimmer. So haben wir bereits in der Planung die Kinderzimmer völlig losgelöst voneinander betrachtet.  Ladies first Die typische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Welche Farbe für die Wand? Der Malermeister hilft. | Foto: apa/dpa

Farben beeinflussen die Stimmung

Deshalb ist es auch wichtig welche Farbe man für seine Wände wählt Mit dem klassischen Weiß kann man ja bekanntlich nicht viel falsch machen, vor allem, wenn man die Wände dann noch mit Bildern und anderen Dekos "aufhübscht". Trotzdem geht der Trend immer mehr zu bunten Farben an den Wänden. Farbe des Jahres 2017 Jährlich ernennen sowohl Pantone als auch Dulux die „Farbe des Jahres“. 2016 waren dies bei Pantone gleich zwei Farben, nämlich ein kühles Mittelblau mit dem Namen Serenity und zum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Diebe dürften die Kübel mit dem firmeneigenen Gabelstapler abtransportiert haben. | Foto: mev.de

Mit Gabelstapler Lagerhalle geplündert

Diebe stahlen Farben und Verputzmaterialien aus einer Lagerhalle in Kundl KUNDL. In der Nacht auf heute brachen bisher unbekannte Täter in eine Lagerhalle in Kundl ein und stahlen zahlreiche Kübel mit Farben bzw. Verputzmaterialien. Die Täter dürften die Kübel mit dem Gabelstapler der geschädigten Firma auf ein Fahrzeug verladen haben. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Galerie im Zentrum: Schüler stellen aus

Der Kulturverein OKAY (Offene Kultur aus Ybbs) eröffnet das Jahr 2016 mit einer Vernissage “FARBENSPIEL” der SonnenSchule Amstetten, in der Galerie im Zentrum („GIZ“) 3370 Ybbs/Donau, Franz­Kirch­Straße 5­7, (ehem. Neuwirth). Alle ausgestellten Kunstwerke (Acryl auf Leinwand) wurden von Schülerinnen und Schülern der SonnenSchule, ZIS ­ ASO Amstetten im Projektunterricht „Kreatives Malen und Gestalten“ geschaffen. Mit dem Kauf der Bilder werden sämtliche Zusatzförderungen, wie das...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Farbpalette mit Trendfarben
3

Farbtrends für die Wohnung - Besuch bei Malermeister Anton Karl

Seit 17 Jahren arbeitet Anton Karl schon im 9. Bezirk. Mit 15 Jahren kam er als Lehrling zur Malerei. Wechselte danach einige Betreibe bis er endlich sein Zuhause in der Rotenlöwengasse 4 bei der Firma Hajek fand. 2007 übernahm er von seinem damaligen Chef den Betrieb. Immer dabei „Malermeister Hajek wollte in Pension gehen und hat angeboten, dass jemand seiner Angestellten den Betrieb übernimmt. Daraufhin habe ich meine Meisterprüfung gemacht und 3 Jahre danach war die Übernahme dann soweit.“,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Natalie K.
Foto: Uchann

Fassaden: der erste Eindruck zählt

Farbe und Architektur sind untrennbar miteinander verbunden, denn Farbe macht Gebäude unmittelbar emotional erlebbar. Sie ist jedoch nicht nur Gestaltungsinstrument, sondern übernimmt auch wichtige Schutzfunktionen. So sollte man bei der Fassade sowohl für technische als auch ästhetische Ansprüche auf hochwertige, wirtschaftliche und umweltfreundliche Farben zurückgreifen. Ästhetik und Schutz Wertbeständige Farbbeschichtungen bedürfen eines professionellen und vielseitigen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bild: Johannes Kastinger

Samstagsakademie #1: Malen wie ...

Sa, 1. März 2014, 15-18Uhr Workshop Unser neues Format bietet die Möglichkeit zur lustvollen Auseinandersetzung mit Malerei. Sie erhalten viele Impulse in einer netten Runde von Gleichgesinnten und unter kompetenter Betreuung. Erfolgserlebnisse sind garantiert! Ziel der Workshopreihe ist das Erlangen von handwerklichen und malerischen Grundlagen. Im Detail: Farben herstellen (zB. Eitempera), eine Leinwand bespannen und mit Kreidegrund grundieren, ein Skizzenbuch aus verschiedenen Papieren...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
15 7

Wenn der so weiter macht, geht ihm die rote Farbe aus

Wir nennen ihn einen Malermeister, den Herbst, weil er uns kurz vor dem Beginn der trübdunklen Jahreszeit noch schnell mit buntem Laub verwöhnt. Bunt, bunter, am buntesten. Aber auch dieser Überfluss hat bald ein Ende, also lasst ihn uns genießen, solange es noch möglich ist.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.