Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

"Man darf sich nicht einschüchtern lassen"

Margarete Miklautz liebt ihre Künstlerstadt Gmünd. Sie und ihr Mann gründeten vor 25 Jahren die Kulturinitiative. GMÜND (ven). WOCHE: Skizzieren Sie bitte Ihren Werdegang. MIKLAUTZ: Ich bin Seebodnerin, besuchte die Hak in Spittal und habe die Lehrerausbildung für Mathematik, Biologie, Kurzschrift, Maschinschreiben und Italienisch gemacht. Danach war ich 37 Jahre Lehrerin in der Hauptschule in Gmünd. In der Pension habe ich ein Kunstgeschichte-Studium absolviert. Was war die Motivation...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
20

In Gmünd kommt's einem spanisch vor

Grafiken und Malerei des Ausnahmekünstlers Francisco de Goya sind bis 2. Oktober in Gmünd zu sehen. GMÜND (ven). Die Kulturinitiative Gmünd präsentiert im Sommerhalbjahr 2016 ausgewählte Arbeiten aus allen vier Radierzyklen des großen spanischen Künstlers Francisco de Goya in der Stadtturmgalerie. Der Leiterin der Kulturinitiative Gmünd Erika Schuster ist nach der Dürer-Ausstellung im Vorjahr wieder ein großartiger Coup gelungen. Bedeutender Künstler Francisco de Goya y Lucientes (1746-1828)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Letztlich ist es das Ziel des Künstlers, dass der Betrachter durch seine Bilder wie durch ein Fenster auf die Welt und das Wesen der Dinge blickt | Foto: KK

Ausstellungseröffnung von Klaus Frost "Winterlandschaft und Bewusstsein"

Klaus Feistritzer wurde 1964 in Kärnten geboren. Er studierte an der Universität Wien Humanbiologie, theoretische Biologie und Erkenntnistheorie und beschäftigt sich seit nunmehr über 20 Jahren mit dem wissenschaftlichen Zusammenhang von Gehirn und Bewusstsein, sowie der Frage, was Bewusstsein ist und wie unsere Wahrnehmungsinhalte mit der ‚Welt an sich’ zusammenhängen. Als Künstler versucht er unter dem Künstlernamen Klaus Frost das Wesen der Dinge intuitiv zu erfassen. Dabei geht es ihm nicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Tag der offenen Tür im Kunstmuseum Waldviertel

Wie üblich, öffnet das Kunstmuseum auch heuer am Nationalfeiertag wieder seine Pforten allen interessierten Besuchern. Schaun Sie vorbei und tanken Sie Lebenslust bei unserer Jahresausstellung! Der Eintritt ist an diesem Tag GRATIS! Wann: 26.10.2013 10:00:00 bis 26.10.2013, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

ORF - Lange Nacht der Museen

Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei bei der ORF Langen Nacht der Museen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geboten werden Filmvorführungen, Kinderprogramm und nächtliche Führungen durch unsere diesjährige Ausstellung „Lebenslust tanken“. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website www.daskunstmuseum.at oder unter langenacht.orf.at, der Telefonnummer 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 05.10.2013 18:00:00 bis 05.10.2013, 23:30:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
4

Jahresausstellung „LEBENSLUST tanken“

Erleben Sie bis 12. Jänner 2014 die lebensfreudige Jahresausstellung im Kunstmuseum Waldviertel und tanken Sie Lebenslust. Informationen über Führungen und die Ausstellung unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at Eintritt: € 7,- Ermäßigt € 5,50 Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 12.01.2014 ganztags Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.