Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Peter Liska verbindet das Malen mit seiner Leidenschaft für Jazz-Musik.
1 3

Künstlerportrait
Seine Malerei ist durch den Jazz motiviert

STUPPACH. Peter Liska greift in der Winterzeit neben dem Schnitzmesser vermehrt zum Pinsel und visualisiert berühmte Jazz-Künstler. Ein prachtvoller Ausblick über Stuppach in Richtung Semmering. Peter Liska zeigte uns sein Wohnzimmer, welches er vor allem als Rückzugsort und Atelier für seine Bilder nutzt. Gemeinsam mit seinem guten Freund Albert Hoffmann absolvierte der Stuppacher vor einigen Jahren einen Malkurs in Kroatien und begann dadurch mit der Ölmalerei. Zu Beginn wählte Liska für...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Memplex | Foto: Yannis Akon
2

Jazz im Atelier
„Memplex“ und Ferdinand Viertelmayr

ST. VALENTIN. Kult:ur:gut bekommt am 24. November um 20 Uhr im Atelier Jordan Besuch von einer Truppe hochkarätiger Musiker, die sich zu einem spannenden Quintett zusammengefunden haben – Memplex. Eine Vielzahl eleganter Melodiebögen vereint mit grandiosen Improvisationen und feinen Harmonien verbinden sich zu einem stimmungsvollen Ganzen. Der Maler Ferdinand Viertelmayr malt gefühlvolle Werke. Von kleinformatigen Aquarellen bis hin zu großformatigen Acrylbildern reicht sein Spektrum. Im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Potmesil

Vernissage im Napoleonmuseum Deutsch-Wagram: Potmesils Potpourri

DEUTSCH-WAGRAM. Am Samstag, den 1. September steht das Napoleonmuseum Deutsch-Wagram im Zeichen der Kunst. Der Weinviertler Künstler Christoph Potmesil zeigt unter dem Titel "Potmesils Potpourri" eine Auswahl seiner Werke. Die großformatigen Bilder in Öl und Acryl auf Leinwand zeigen die vielfältige Palette seines Schaffens. Ausdrucksstarke Porträts, ungewöhnliche Ansichten des Weinviertels, Menschen und Meer. Jedes Werk bildet die Stimmung des Künstlers während seines Schaffens ab und erzeugt...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
10

Kulturverein Achteck: Europa fühlen! Zypern trifft Dänemark im Hügelland-Schöcklland

Aus Anlass der Europäischen Kulturhauptstädte 2017Aarhus/Dänemark und Pafos/Zypern lädt der Kulturverein Achteck in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Eggersdorf bei Graz und mit Unterstützung durch das Honorarkonsulat Dänemark in der Steiermark zur 4. Veranstaltung der Reihe „Europäische Kulturhauptstädte zu Gast im Hügelland-Schöcklland“ ein - zwei Tage mit Literatur, Malerei, neuer Musik, traditioneller Volksmusik, Jazz aus Dänemark, Zypern und aus der Steiermark mit ca. 25 zyprischen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oswald Schechtner
2

Vernissage des artforum Salzburg im Casino Salzburg Klessheim

18 Künstler des artforum Salzburg stellen aus! RÄUME: Kaiser Franz-Josef und Palmensalon BEGRÜSSUNG: Ernst Flatscher, Obmann Kunstverein artforum Salzburg ERÖFFNUNG: Dr. Harald Seiss, Direktor der Salzburger Gebietskrankenkasse BEWIRTUNG: Bis 20:00 Uhr ist jeder Gast auf ein Begrüßungsgetränk eingeladen. Die Bar ist geöffnet und nach der Vernissage bietet sich ein Besuch des Casinos und/oder bis 23:00 Uhr des Sternerestaurants an. Snacks können bis Casinoschluss bis 3:00 Uhr früh bestellt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Nanna PETER
13

Kulturverein Achteck: Polen zu Gast in Eggersdorf

Nach Riga (Lettland) und Pilsen (Tschechien) hat sich der Kulturverein Achteck heuer zum dritten Mal die Aufgabe gestellt, aus Anlass der Europäischen Kulturhauptstadt die Kultur des jeweiligen Landes in unsere Region zu bringen, über das Land zu informieren und gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern aus dem Land ein musikalisch-literarisches Programm zu gestalten. Heuer war also Breslau/Wrocław eine der beiden Europäischen Kulturhauptstädte, und daher stand die Kultur Polens im Mittelpunkt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oswald Schechtner
2

Kulturverein Achteck: Polen zu Gast im Hügelland-Schöcklland - 2. Tag

Der Kulturverein Achteck lädt noch einmal - als Fortsetzung des 1. Tages - zum gemeinsamen Programm steirischer und polnischer Künstlerinnen und Künstler ein. Das Programm MUSIK: Musikverein Eggersdorf MUSIK: Hanna Raniszewska (Piano) und Dobrawa Czocher (Violoncello) MITTAGSPAUSE, BUFFET und MUSIK: Simon Wascher & Kapela Niwińskich MUSIK: Mikołaj Trzaska (Saxophon, Bassklarinette) mit Dieter Glawischnig, Ewald Oberleitner, Reinhard Ziegerhofer, Juan Carlos Sungurlian und mit anderen anwesenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oswald Schechtner
2

Kulturverein Achteck: Polen zu Gast im Hügelland-Schöcklland - 1. Tag

Angeblich interessiert sich bei uns, im Hügelland-Schöcklland, niemand für Polen. Wirklich nicht? Polen ist – im Vergleich zu Österreich – ein riesiges Land, hat eine bewegte und in vielen Phasen tragische Geschichte, alte kulturelle Traditionen, ein unüberschaubar reiches Kulturleben, tausende bei uns nahezu unbekannte, hervorragende Künstlerinnen und Künstler, ist so wie Österreich Mitglied der Europäischen Union und 2016 das Land, das eine der beiden Europäischen Kulturhauptstädte stellt:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oswald Schechtner
22

Weinviertler Ansichten und Gesichter im Blick

WEIKENDORF. Mit Jazzmusik und einer Lesung von Raimund Mold wurde die Ausstellung des Rabensburger Künstlers Christoph Potmesil, der mit ungewöhnlichen Ansichten und einer neuartigen Spachteltechnik überraschte, eröffnet. Unter den Gästen: Vizebürgermeister Robert Jobst, Robert Hanel vom Archiv Weikendorf, und die Künstlerinnen Veronika Bayer,Team[:]niel, und Traude Marhold.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.