Malerin

Beiträge zum Thema Malerin

Gelungene Künstlerkooperation: Lydia Wassner-Hauser und Anette Friedel (re.) | Foto: Friedel

Neue Galerie im Durchgang
"Kunst berührt und verändert"

In der Stadtpassage in Kirchdorf (Fußgängerzone) steht in einer Auslage, der "Galerie im Durchgang", die Kunst im Mittelpunkt . KIRCHDORF.In der kleinen, aber feinen Galerie sind die Werke Fotokünstlerin Anette Friedel aus Schlierbach und der bildenden Künstlerin Lydia Wassner-Hauser aus Oberschlierbach zu sehen. Am Samstag, den 17. September werden beide von 11 bis 13 Uhr persönlich auch vor Ort sein. "Wir freuen uns auf interessante Begegnungen und Gespräche. Kommen Sie gerne vorbei", so...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
In der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann ist derzeit eine Ausstellung der Imster Malerin und Autorin Dietlinde Bonnlander zu sehen, die umfassend Einblick auf das Leben und Schaffen der 90-Jährigen Künstlerin gibt.
48

Ausstellung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Dietlinde Bonnlander – Leben ist eine schöne Alternative

IMST(alra). Anlässlich des 90. Geburtstages, den Dietlinde Bonnlander im Jänner feierte, zeigt die Städtische Galerie Theodor von Hörmann eine Schau, die auf das ereignisreiche Leben der Imster Künstlerin blickt. Zu sehen sind mehr als 30 Arbeiten der Malerin und Autorin sowie Stationen ihrer persönlichen Geschichte. „Leben ist eine schöne Alternative“ – hinter diesem Ausstellungstitel stehen nicht nur die bejahenden und kraftvollen Bilder und die feinsinnigen Gedichte, die Dietlinde Bonnlander...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
"Verschmelzung II" painting by Regina Merta Copyright by Regina Merta

Regina Merta - Dreams and Visions in Venice - im Rahmen der Biennale Venedig 2015

Centro d'Arte San Vidal - GALERIE SCOLETTA DI SAN ZACCARIA, Campo San Zaccaria 6, Venezia Inaugurazione: 15 giugno ore 17.30 Presentazione: Giorgio Pilla Orari 10.30 alle 12.30 e dalle 16 alle 19.30, chiuso la domenica http://www.celesteprize.com/eng_artista_news/idu:42577/idn:32714/ Wann: 15.06.2015 17:30:00 bis 30.06.2015, 00:00:00 Wo: Centro Arte San Zaccaria, Scoletta di San Zaccaria , Campo S. Zaccaria 4693, 30122 Venezia auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Regina Merta

Ausstellung Irene Dlabaja I Querschnitte

Arbeitswelten I Ausschnitte I Einschlüsse I Ausblicke vom Dienstag, 14. Oktober – Samstag, 15. November in der Sechsschimmelgalerie, 1090 Wien, Diese Ausstellung zeigt Querschnitte des Werks von Irene Dlabaja in verschiedener Hinsicht. Es werden thematische Ausschnitte, durch die verschiedenen Bereiche der Arbeit der Künstlerin, präsentiert, wie Menschen bei der Arbeit und Naturstudien. Die Werkschau gibt einen Einblick in die technische Vielfalt ihrer Arbeit, aus den Bereichen Eitempera,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • irene dlabaja

Ausstellung von Helma Klingelhuber

KREMS. Die Galerie Kultur Mitte lud zur Vernissage der Ausstellung "Lebens(t)räume" von Helma Klinglhuber. Die Begrüßung nahm der Obmann Gemeinderat Franz Kral vor, einführende Worte zum Werk der Künstlerin sprach Professor Hadmar Lichtenwallner. Seitens der Stadt Krems war Gemeinderat Klaus Bergmaier in Vertretung des Bürgermeisters gekommen. Da die Künstlerin aus Langenlois stammt, war auch eine große Abordnung von kunstinteressierten LangenloiserInnen gekommen, darunter auch Bgm. Hubert...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.