Mank

Beiträge zum Thema Mank

Vorfreude auf den Wings for Life World Run: Christian Schiester, Catcher Car Fahrer Reini Sampl, Michael Buchleitner, Wolfgang Illek, Patricia Kaiser und Andreas Gabalier. | Foto: Mirja Geh/Red Bull Content Pool
1

Volks Rock'n'Roller startet beim Wings for Life World Run

NÖ/ST. PÖLTEN. Auch bei der zweiten Auflage des Wings for Life World Runs werden am 3. Mai 2015 Läufer an 35 verschiedenen Orten der Welt für den guten Zweck starten. Der Bewerb in Österreich beginnt um 13.00 beim Sport.Zentrum NÖ in St. Pölten und die Strecke führt über Herzogenburg und Traismauer nach Krems bis hin nach Tulln. Hohe Promidichte Unter den tausenden Teilnehmern in Niederösterreich werden wieder jede Menge prominente Persönlichkeiten sein. So werden Extremläufer Christian...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Beim Schlussanstieg, bevor es hinauf zum Start-/Zielbereich ging. | Foto: Andreas Schlüsselberger
2

Mit dem Mammut retour ins Laufgeschehen

Mit dem Ruppersthaler Mammutlauf hieß es am 8. Dezember nach der vierwöchigen krankheitsbedingter Laufpause das erste Mal seit dem Graz-Marathon Mitte Oktober wieder einmal Wettkampfluft zu "schnuppern". Dies war mein erster Start bei diesem Crossbewerb in Ruppersthal - bereits bei meiner Ankunft am Gelände bei der Jagdhütte war klar - heute wartet etwas Dreck und Gatsch auf mich. Nach der Anmeldung entschloss ich mich noch, eine Runde (2,7 Kilometer) einzulaufen, um mir die Strecke...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Planungen für 2015 laufen auf Hochtouren

Die Planungen für das nächste Jahr laufen momentan auf Hochtouren und die ersten Termine stehen bereits fest – Hier ein kleiner Überblick über die geplanten Einsätze! Es wird auch noch einige ganz neue Projekte geben, die sind derzeit aber noch in der Planungsphase – mehr davon in Kürze! Vorläufig geplante Termine: 12.04.2015: Vienna City Marathon 19.04.2015: Benefizlauf Burgau – ca. 31km 03.05.2015: Wings for Life World Run 17.05.2015: Ironman 70.3 St. Pölten – Staffel – HM 19.06.2015:...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

Comeback nach "längerer" Pause

Nach einer längeren gesundheitlichen Pause konnte ich vergangene Woche endlich wieder mal laufen gehen - und ich habe es echt genossen. In der Zwischenzeit hatte ich mich mit ein paar Kraft- und Stabi-Einheiten fit gehalten. Mit vier Laufeinheiten sowie einer Einheit am Ergometer war ich mit der ersten Woche nach der Pause mehr als zufrieden und ich fühlte mich echt gut. Somit hatte ich 48 Kilometer in den Laufschuhen sowie 30 km mit dem Rad zu Buche stehen. Aber auch in Hinblick auf die...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Gerlinde Krickl war stets mit einem Lächeln im Gesicht unterwegs.
80

Favoriten siegten beim Türnitzer Adventlauf

TÜRNITZ. Bei außergewöhnlich warmen Bedingungen ging der bereits 21. Türnitzer Adventlauf über die Bühne. Die Teilnehmer des Hauptbewerbes mussten fünf Runden durch den Ort absolvieren, was einer Gesamtlänge von 7.700 Meter entsprach. Kurz nach dem Start setzte sich erwartungsgemäß mit Wolfgang Wallner der Favorit von seiner Konkurrenz ab. Der Athlet des ASKÖ Hainfeld sicherte sich in einer Zeit von 25:43 den souveränen Sieg und verwies die beiden Athleten des LC Mank Christoph Teubel und...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Allerschnellsten: Sieger Klaus Vogl (M.) mit Gerhard Steinböck und Stefan Schweiger.
85

Vogl "flog" in Weinburg zum souveränen Sieg

WEINBURG. Der Weinburger Crosslauf bildete traditionellerweise den Abschluss des Pielachtaler Laufcups. In der dritten von sechs Runden konnte sich Klaus Vogl vom LCA Umdasch Amstetten von seinen Verfolgern absetzen und feierte einen souveränen Sieg. Er verwies den 19-jährigen Gerhard Steinböck vom ASK Ortner Loosdorf sowie Stefan Schweiger vom HSV Melk auf die Plätze. Füsselberger siegte trotz Sturz Bei den Damen war es trotz eines Sturzes eine klare Angelegenheit für Franziska Füsselberger...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

Gut vorbereitet in das nächste Jahr

Momentan entstehen gerade eine Menge neuer Ideen für das Jahr 2015 - sei es interessante Projekte oder Wettkämpfe. In den nächsten Tagen werde ich euch mal einen Einblick über die ersten Planungen geben. Aber es wird natürlich nicht nur geplant, sondern auch wieder trainiert. Es bedarf einer entsprechenden Vorbereitung um auch für das nächste Jahr bestmöglich gerüstet zu sein. Mein Ziel ist es über den Winter die Grundlagenausdauer zu trainieren - ok, dast ist jetzt vielleicht nicht unbedint...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

Weniger Fett - mehr Muskeln

Zu Beginn des Personal Trainings in der HEIL & SPORT Praxis von Reinhard Gruber durfte ich natürlich auch den Weg auf die Fettwaage antreten. Der Coach zeigte sich von den Werten bereits begeistert - deshalb wussten wir beide, dass es umso schwerer wird diese entsprechend zu verbessern. Nicht einmal 5 Monate später - den Trainingsplan für den Marathon in Graz am 12. Oktober nun absolviert - galt es nun einen Vergleich zu ziehen. Also wieder ab auf die Fettwaage und mit breitem Grinser wieder...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
2 1

Die letzten von 42.195 Meter - VIDEO

Werner Schrittwieser alias Running Schritti beim Graz Marathon auf seinen letzten Metern in Richtung Ziel Getreu meines Themen-Channels mit dem Titel "42.195 Meter zum Glück" präsentiere ich euch hier das Video von den letzten harten Metern des Graz Marathons 2014. Den ausführlichen Bericht findet ihr hier via Facebook immer am LAUFENDEN bleiben Hier geht es zu allen Beiträgen zum Projekt "Running Schritti" im Themen-Channel

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Reinhard Gruber und Werner Schrittwieser im Zielbereich des Graz Marathons.
2

Ein lachendes und ein weinendes Auge

Vergangenes Wochenende war es nun soweit, das große Ziel in diesem Jahr - der Graz Marathon - stand am Programm. Nach einer viermonatigen Vorbereitungsphase gemeinsam mit Reinhard Gruber von der Heil & Sport Praxis war nun der Tag X gekommen. Zu viert machten wir uns am Samstagvormittag mit dem Zug auf den Weg von St. Pölten nach Graz. In unserem Quartier sind wir dann auf den Rest unserer großen bunten Lauftruppe von 16 Personen aus ganz Niederösterreich (Amstetten, St. Pölten, Tulln, ...)...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Der selbstgemachte Nudelsalat soll Kraft geben! :)
1

Die Spannung steigt & Essen mit gutem Gewissen

In zwei Tagen ist es soweit - der Graz Marathon steht nun am Sonntag, 12. Oktober 2014 unmittelbar bevor. Hier wird sich zeigen, ob ich mein persönliches Ziel und zugleich ein kleiner persönlicher Traum erfüllt - den Marathon unter 3 Stunden zu finishen. Das Training war ganz gut, unter anderem habe ich mich erstmals in meiner Karriere zu Intervalltrainings überwinden können. Das Training ist zur Gänze abgeschlossen, ab sofort wird nur noch auf eine kohlenhydratreiche Ernährung geachtet. Hier...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

"Abschlusstraining" und Akkus laden

Die letzte wirkliche Trainingseinheit wurde am Dienstag gemeinsam in Greinsfurth mit Reinhard Gruber von der der Heil & Sport Praxis absolviert. Auch Gerald Herbst - der ja auch auf den Trainingszug und das Ziel Graz Marathon aufgesprungen ist - war mit dabei. Am Programm standen die letzten Kilometer im Marathontempo. Nach dem Einlaufen und kurzen Aufwärmen wurden 2 x 3 Kilometer in einem Tempo zwischen 4:05 und 4:15 absolviert. Anschließend wurden noch ein paar Kilometer ausgelaufen und schon...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Gemeinsam mit Alexander Rüdiger und Andreas Pfeffer vor dem Start zum Vienna Nightrun.
1

Nightrun als letztes Rennen vor dem großen Rennen

Nach dem Benefizlauf in Hohenberg und dem Rotenasenlauf in St. Pölten startete ich am Dienstag beim Vienna Nightrun. Rund 19.000 Teilnehmer gingen bei diesem Riesenevent in der Wiener City an den Start und konnten damit zeitgleich auch etwas Gutes tun, denn 6 Euro des Startgeldes gingen an "Licht für die Welt" (für Augenlicht rettende Operationen). Gemeinsam mit vielen bekannten Lauffreunden, unter anderem auch "Mr. Moneymaker" Alex Rüdiger nahmen wir die fünf Kilometer lange Laufstrecke am...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Regenerationslauf nach dem "Dirndlrocker"

Nach dem harten Lauf beim Dirndltal Extrem Ultramarathon stand am Montagabend ein regenerativer gemütlicher Lauf mit der Laufrunde des LC Mank am Programm. Besonders am Anfang waren die Beine echt noch sehr schweeer, doch mit Fortdauer des Laufes wurde es dann doch um einiges lockerer. Am Ende waren wir rund 13 Kilometer unterwegs und fühlten uns gleich viel besser! ;) Dabei konnte ich erstmals auch gleich das neue “adiSTAR Primeknit”-Shirt, welches ich vergangene Woche von Adidas erhalten...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das Manker Team (M.) mit Hermann Reiter, Christoph Teubel und Werner Schrittwieser durfte über den souveränen Sieg jubeln.

Souveräner Sieg für Manks Ultraläufer

MANK. Beim Dirndltal Extrem Ultramarathon wurde den Läufern auf einer Strecke von 111 Kilometern mit 5.000 Höhenmetern alles abverlangt. Die Staffel des LC Mank gab von Beginn an den Ton an und feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Hermann Reiter, Werner Schrittwieser, Wolfgang Wallner und Christoph Teubel erreichten das Ziel in einer Zeit von 9:46:00. Damit war das Quartett auch das einzige Team, welches unter zehn Stunden blieb. Der Kilber Hans Schimanko meisterte diese enorme...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das erfolgreiche Team des LC Mank rund um Obmann Andreas Pfeffer (r.).
3

Manker liefen allen davon

MANK. Beim Wilhelmsburger Stadtlauf konnte der Laufclub Mank seine tolle mannschaftliche Stärke unter Beweis stellen und räumte ordentlich ab. Beim Jedermannslauf über fünf Kilometer konnte Christhoph Teubel seinen Vorjahreserfolg erfolgreich verteidigen und gewann in 17:07. Die Mankerin Michaela Zöchbauer triumphierte bei den Damen in 19:03 mit einem neuen Streckenrekord vor ihrer Vereinskollegin Anita Hollaus. Aller guten Dinge sind drei Gemeinsam mit Thomas Unterhuber war das Trio auch in...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Zwei mal zwei beim letzten Erlebnislauf

MANK. Zum zwölften und letzten Mal fand vergangenes Wochenende der Pielachtaler Erlebnislauf von Kirchberg nach Obergrafendorf statt. Die Teilnehmer mussten dabei 22,7 Kilomter zurücklegen. Hinter dem Sieger Franz Weixelbaum belegte Christoph Teubel vom Laufclub Mank den tollen zweiten Gesamtrang. Er erreichte das Ziel nach einer Zeit von 1:29:54 und hatte nur 17 Sekunden Rückstand. Auch bei den Damen musste sich die Mankerin Michaela Zöchbauer nur Monika Winkler geschlagen geben und belegte...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das Manker Team (M.) mit Christoph Teubel, Michaela Zöchbauer und Werner Schrittwieser war am Erlaufsee erfolgreich.

Nachtaktive Manker holten sich den Sieg am Erlaufsee

MANK. Der Laufclub Mank stellte beim Nightrun am Erlaufsee gleich drei Teams. Bei diesem Mannschaftsbewerb mussten drei Teilnehmer jeweils die fünf Kilomter lange Strecke um den Erlaufsee absolvieren. Das Einserteam mit Michaela Zöchbauer, Christoph Teubel und Werner Schrittwieser belegten in einer Gesamtzeit von 54:14 den tollen dritten Gesamtrang von insgesamt rund 120 Teams. Bei den Mixed-Mannschaften war das Trio somit eine Klasse für sich und krönte sich zum Nightrun-Sieger. Die Manker...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Wolfang Wallner wird beim Hainfelder Kirchenberglauf an den Start gehen. | Foto: privat

Die Premiere des Kirchenberglaufes

HAINFELD. Am Samstag, 19. Juli 2014 findet um 16.00 Uhr die Erstauflage des Hainfelder Kirchenberglaufes statt. Die Teilnehmer müssen dabei auf 3.660 Metern nicht weniger als 482 Höhenmeter zurücklegen. Der Berg, der vielen vom Tourengehen bekannt ist, wird den Athleten somit alles abverlangen. Klasse und Masse Auch der Paradeathlet des ASKÖ Hainfeld Wolfgang Wallner wird bei der Premiere an den Start gehen. "Wolfgang hat sogar extra seinen Urlaub verlegt um hier dabeisein zu können", freut...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Beim Ruppersthaler Weintraubenlauf feierten Roland Hinterhofer (l.) und Werner Schrittwieser (M.) tolle Erfolge.
3

Bezirksläufer sind nicht zu stoppen

BEZIRK MELK. Beim Frankenfelser Berglauf über 6,1 Kilometer und 350 Höhenmeter war Robert Stoll vom LC Raiffeisen Ybbs wieder eine Klasse für sich. Er holte sich wie bereits in den letzten Jahren den Gesamtsieg in einer Zeit von 26:17. Er verwies Christoph Teubel vom Laufclub Mank sowie Lokalmatador Otmar Fuxsteiner auf die Plätze. Bei den Damen sicherte sich die Manker Seriensiegerin Michaele Zöchbauer die Gesamtwertung vor Sabine Gastecker vom HSV Melk sowie der Pielachtalerin Renate Krickl....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das starke Team des LC Mank rund um Obmann Andreas Pfeffer (l.) stellten das zweitgrößte Starterfeld.

Manks Läufer stellten sich Hausruck-Challenge

MANK. Der eintägige Vereinsausflug des Laufclubs Mank führte 18 Mitglieder zur Hausruck-Challenge ins oberösterreichische Geboltskirchen. Dabei ging die Hälfte bei der "Light-Version" über 6,6 Kilometer an den Start. Anita Hollaus und Christoph Teubel konnten ihre Klasse gewinnen, Sepp Winter und der junge Christopher Lapuste holten jeweils Bronze. Die Hausruck-Challenge über 26,2 Kilometern mit rund 500 Höhenmetern verlangte den Teilnehmern alles ab. Martin Reisinger lief ein tolles Rennen und...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
7

St. Pölten stellt globalen Sieger beim World Run

Lemawork Ketema setzte sich um wenige Meter durch ST. PÖLTEN. Der Wings for Life World Run konnte die großen Ewartungen an ein Lauffest der Extraklasse auch erfüllen. St. Pölten war eine von 32 Locations auf der ganzen Welt, zu denen zeitgleich um 12.00 unserer Zeit gestartet wurde. 5.000 bestens gelaunte Teilnehmer hatten allesamt ein Ziel - für all jene zu laufen, die es selbst nicht können. Vielzahl an Promis Das Starterfeld umfasste neben Hobbysportlern auch sehr ambitionierte Spitzenläufer...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
1 28

Loosdorf nahm die Beine in die Hand

LOOSDORF. Beim traditionellen Mailauf des ASK Ortner Loosdorf fanden sich wieder eine Vielzahl an sportbegeisterten Athleten beim Sportplatz ein. Bereits bei den Nachwuchsbewerben durfte sich das Veranstaltungsteam rund um Obmann Ernst Eigelsreiter über rund 180 Teilnehmer freuen. Den Jugendlauf über 1.700 Meter gewann Tobias Weigl vom USKO Melk in einer Zeit von 6:23 knapp vor Christopher Lapuste und Valentin Sandler vom LC Mank. Bei den Mädchen kam es ebenfalls zu einem spannenden Duell,...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Benny Karl blickt zuversichtlich auf den Wings for Life Worldrun am kommenden Sonntag.

"Mein Körper ist bereit für den World Run"

Benjamin Karl fühlt sich fit für das Laufsportevent des Jahres ST. PÖLTEN. Der Countdown läuft, es sind nur noch wenige Tage bis zum Wings for Life World Run. Der einzigartige und weltweile Laufevent wird am 4. Mai 2014 um 12.00 Uhr bei der NV Arena in St. Pölten gestartet. 5.000 Teilnehmer werden beim Bewerb in Österreich für diejenigen laufen, die es selbst nicht können. "Am Ende des Tages wollen wir vor allem eins sehen: viele lachende Gesichter", so der britische Olympiamedaillengewinner...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.