Mank

Beiträge zum Thema Mank

Mank erobert den Wolfgangsee

MANK. (WS) Der Laufclub Mank organisierte für seine Mitglieder einen Vereinsausflug zum 40. internationalen Wolfgangseelauf. Die Kosten für den Bus sowie das Startgeld für die Laufbewerbe wurden vom Verein übernommen.Die Firma RAWA-Bau von Walter Rappersberger zeigte sich von dieser Idee sehr begeistert und beschloss diesen Laufausflug mit einem ordentlichen Sponsorbeitrag mitzufinanzieren. Bewegung und Gemütlichkeit Es gab drei verschiedene Bewerbe zwischen 5,2 und 27 Kilometer, somit war für...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
Mentalist Manuel Horeth (l.) und Organisator Gerhard Sponseiler freuen sich auf die Show.Foto: Werner Schrittwieser

Mentalist zu Gast in Pöggstall

Manuel Horeth kommt am 4. November 2011 mit seiner neuen Live-Show ins südliche Waldviertel. PÖGGSTALL. (WS) Der aus dem Fernsehen bekannte Mentalist Manuel Horeth tritt mit seinem neuem Programm in der Festhalle in Pöggstall auf. Dies wird bei der aktuellen Tour die einzige Station in Niederösterreich sein. Organisator Gerhard Sponseiler von „musiktotal.at“freut sich den Mentalisten im südliche Waldviertel begrüßen zu dürfen: „Wir wollen vermehrt kulturelle Veranstaltungen in die Region...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
53

In Kirnberg wurde ausgelassen gefeiert

Die Landjugend Mank veranstaltete vergangenen Samstag eine Oktoberparty im Gasthaus Grießler. Rund 850 Besucher sorgten für eine tolle Stimmung, DJ Simon und Hautschi von den Discostars heizten mit ihrer Musik den Besuchern ordentlich ein.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Manker Kinder sind beim Wieselburger Stadtlauf unschlagbar

Die Plätze eins bis drei bei dem Mixed Bewerben der Kinder belegte der Lauf Club Mank mit einem riesigen Starterfeld von 17 Kindern. Die besten EInzelleistungen waren: Christopher Lapuste – 8:18 – Platz zwei in der MU12, Robin Klener – 9:16 – Platz drei in der MU10 und Anna Zöchbauer – 9:02 - Platz drei in der WU12. Der Sieger war erwartungsgemäß der Favorit und mehrmalige Wieselburgsieger vom USKO Melk Christian Steinhammer, der souverän in einer Zeit von 32:45 gewann. Bei den Damen gewinnt...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
165

Drei gute Gründe für eine großartige Show

Eine gemeinsame Party feierten das Kaufhaus Anderle, Friseursalon Alex und die Volksbank in Mank. MANK. (WS) Anlässlich von drei runden Geburtstagen innerhalb der Manker „Wirtschaftsfamilie“ fand am Freitag, 7. Oktober 2011 eine Jubiläumsshow unter dem Motto: „Hairstyle, Fashion and Money“ statt. Den Auftakt zu dieser Veranstaltung machte die Volksbank, die ihr 20-jähriges Bestehen feierte, mit einem Expertentalk zum Thema Inflation. Bankstellendirektor Hannes Zimola begrüßte den Volkswirt, der...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
2

Erster Skatecontest der Jugend

MANK. Über zwanzing Teilnehmer und mehr als hundert Besucher freuten sich die Organisatoren der Manker Stadtgemeinde am vergangenen Samstag beim Skate-Contest. Das neue Vereinsdepot bot optimale Bedingungen für einen perfekten Bewerb. Die Hürmer Einrad-Gruppe Light Spirit sorgte neben den Skatern für eine weitere spektakuläre Showeinlage. Gemeinsam mit der Jugend Beim Jugendtalk im Frühjahr haben wir die Idee mit den Burschen entwickelt und jetzt perfekt umgesetzt“ so Jugendgemeinderat...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
Die neuen Poloshirts wurden von Alfons Pitterle an Michaela Zöchbauer (r.) und Regina Hiesberger übergeben. Foto: Schrittwieser | Foto: Werner Schrittwieser

Bäuerinnen neu eingekleidet

Die Arbeitsgemeinschaft der Manker Bäuerinnen ist bei vielen Veranstaltungen in der Region vertreten. Um in Zukunft einheitlich auftreten zu können, wurden nun Poloshirts angekauft. Eine finanzielle Unterstützung gab es von der Raiffeisenbank Region Mank. Am vergangenen Sonntag wurden die Leibchen beim Michaelikirtag erstmals präsentiert. Das Team rund um Gemeindebäuerin Michaela Zöchbauer versorgte die Kirtagsgäste mit bäuerlichen Köstlichkeiten.

  • Melk
  • Michaela Zöchbauer

LC Mank bei Kirchberger Lauf

Gesamt konnte sich bei den Herren der Ybbser Robert Stoll klar vom restlichen Feld distanzieren, nachdem einer der Favoriten, der für den LC Mank laufende Martin Reisinger, aufgrund von „Seitenstechen“ sein Tempo reduzieren musste. Stoll gewann in einer Zeit von 35:29 vor Andreas Stöckl (36:17) und Hermann Reiter vom LT Pielachtal (36:54). Zweiter und Dritter Rang Franz Josef Zöchbauer erreichte in 37:23 den 5. Gesamtplatz, was zugleich den 2. Platz in der M30 bedeutete. Auf dem 7. Gesamtrang...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Volleyballerinnen aus Mank stolpern bergauf

¶MANK. Aufgrund des Rückzugs eines Teams aus der 1. Landesliga erhielten die Manker Volleyballdamen die Chance in der kommenden Saison daran teilzunehmen. Bürgermeister Martin Leonhardsberger war glücklich über diesen Schicksalswink und lud spontan zu einem Glas Sekt. Am 1. Oktober findet das erste Heimspiel in Mank gegen Südstadt statt. Die weiteren Gegner in der ersten Landesliga kommen aus Klosterneuburg, Felixdorf, Melk, und Waidhofen an der Ybbs. Nach Gründung im Jahr 2004 stellt der...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
65

Partystimmung bei der 'After-Pflüg-Party'

Beim Bundespflügen in Ruprechtshofen wurde auch ausgelassen gefeiert. RUPRECHTSHOFEN (WS) Ein einzigartiger Event fand am vergangenen Wochenende in Ruprechtshofen statt. Erstmals in der Geschichte wurde der Bundesentscheid im Pflügen im Bezirk Melk ausgetragen. Die Landjugend Bezirk Mank unter der Leitung von Franziska Maier und Wolfgang Baumgartner organisierten diesen Mega-Event mit tollem Rahmenprogramm äußerst erfolgreich. Rund 3500 Besucher sorgten drei Tage lang für ausgelassene...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Karin Ziegelwanger spricht mit BEZIRKSBLÄTTER- Redakteur Werner Schrittwieser über ihre Musik und Zukunftspläne.

Kleine Schritte zum großen Erfolg

Seit ihrem Auftritt als Backgroundsängerin beim Eurovision Song Contest ist die junge Sängerin mit der tollen Soulstimme in aller Munde. Werner Schrittwieser von den BEZIRKSBLÄTTERN hat Karin getroffen um mit ihr über Veränderungen und ihre Pläne zu sprechen. BEZIRKSBLÄTTER: Hat sich dein Leben durch deinen Song Contest- Auftritt in irgendeiner Art und Weise verändert? KARIN ZIEGELWANGER: „Ich habe mir durch zahlreiche Berichte sicherlich einen Namen gemacht. Viele Leute haben den Auftritt...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
3

Mit Übung und Talent zum Meister

Der Bundesentscheid im Pflügen wird heuer erstmals im Bezirk Melk ausgetragen. Von 26. bis 28. August 2011 kämpfen Österreichs beste Pflüger in Ruprechtshofen um den begehrten Titel. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit Robert Wieser, dem Weltmeister von 1979 gesprochen.^ RUPRECHTSHOFEN. (WS) Vor rund 32 Jahren durfte sich der Kirnberger Robert Wieser über einen tollen Erfolg freuen. Der amtierende Obmann der Bezirksbauernkammer Melk krönte sich in Myroe (Nordirland) zum Weltmeister im Pflügen. Im...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
2

"Bierig" große Lust am Sammeln

Werner Schrittwieser von den BEZIRKSBLÄTTERN war zu Gast und durfte sich einen Überblick über die wohl größte Bierflaschensammlung in Österreich verschaffen. Nun träumt Klauser von einem eigenen Museum, um seine Kollektion der Öffentlichkeit präsentieren zu können. TEXING. (WS) Begonnen hat alles im Jahr 1995, als Engelbert Klauser als Kommissionierer bei einem Lebensmittelkonzern beschäftigt war. Während seine Kollegen bei den Nachtschichten eine Rauchpause einlegten, begutachtete Klauser das...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
31

Beserpark Festival 2011

MANK. (WS) Nach einem äußert erfolgreichen und gut besuchten ersten Festivaltag am Freitag meinte es der Wettergott am Samstag absolut nicht gut mit den Veranstaltern. Kühle Temparaturen, Wind und Regen hielt leider viele Besucher davon ab, das tolle Programm mit „The Fairytellers“, „Harri Stojka“, „Celia Mara“und „Lukascher“ zu genießen. Während der Umbauzeiten trat die Künstlergruppe „Foast“ auf, die mit moderner Volksmusik für gute Stimmung sorgte. Die anwesenden Gäste zeigten sich aber...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
103

Der Manker Nachtlauf 2011

Das diesjährige Lauffestival in Mank wurde wieder vom Laufclub Mank veranstaltet. Erneut zeigten Besucher- als auch Starteranzahl, dass man in die richtige Richtung geht. MANK. Perfektes Laufwetter empfing alle Motivierten vergangenes Wochenende in Mank. Für eine besonderen Überraschung sorgte die kurzfristige Teilnahme von Spitzenläufer Wolfgang Wallner. Wallner war einfach unschlagbar Wolfgang Wallner spulte dann Runde für Runde ab und siegte in einer Endzeit von 1:03:18 souverän mit 17...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
Das Organisationsteam freut sich auf zahlreiche Teilnehmer beim Manker Lauffestival

Manker Lauffestival mit 1-Stunden-Nachtlauf

Das „Sports&More- Sparkassen Lauffestival von Mank“ mit dem 1-Stunden-Nachtlauf hat sich in der Laufszene bereits einen Namen gemacht. Am 17. Juni 2011 wird die Nacht wieder zum Tag gemacht. MANK. Ganz Mank wird am Freitag, 17. Juni 2011 wieder vom Lauffieber gepackt sein. Diese Veranstaltung ist für viele Laufbegeisterte bereits ein alljärhlicher Fixtermin in ihrem Kalender. Für zahlreiche LäuferInnen ist es ein ganz besonderes Saisonhighlight mit einzigartigem Flair. Im Gegensatz zu üblichen...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

Nur Blech für LC Mank

ging der Sonntagberger Nachtlauf über die Bühne. Werner Schrittwieser war als einziger Vertreter des LC Mank am Start. Er belegte in der guten Zeit von 29:21 den 16. Gesamtrang von 165 Startern. Dies bedeutete einmal mehr den undankbaren 4. Platz in der Altersklasse M20. „Es war ein toller Lauf, den ich von Beginn bis zum Schluss konstant schnell gelaufen bin. Mit dem Ergebnis und der Zeit bin ich voll zufrieden Besser lief‘s in St. Pölten Der Union S-Abendlauf am fand bei widrigen Bedingungen...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Feuerwehrhauptstadt Mank

Mehr als 10.000 Teilnehmer werden bei den Landesbewerben 2015 erwartet Die 13 Wehren des Abschnittes Mank werden im Sommer 2015 die Feuerwehr-Landesbewerbe veranstalten. Dabei werden rund 1.600 Wettkampfgruppen mit 10.000 Teilnehmern in Mank erwartet. MANK. Die 65. Landesbewerbe der Feuerwehr werden 2015 die Stadt Mank in die Feuerwehrhauptstadt von Niederösterreich verwandeln. „Die Organisation eines solchen Events ist natürlich auch eine große Herausforderung für uns, wir sind uns dessen aber...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Karin konnte in Düsseldorf viele Erfahrungen sammeln.Foto: privat | Foto: privat

Faszination Song Contest

In Düsseldorf fand am vergangenen Samstag der Eurovision Song Contest statt. Karin Ziegelwanger aus Bergland schildert im Gespräch mit Werner Schrittwieser von den BEZIRKSBLÄTTERN ihre persönlichen Eindrücke von der wohl größten Musikshow der Welt. BEZIRKSBLÄTTER: Wie geht es dir einen Tag nach dem Eurovision Song Contest? KARIN ZIEGELWANGER: „Danke, mir geht‘s echt super. Die letzten beiden Wochen waren eine extrem aufregende Zeit für mich. Zahlreiche Proben, Pressekonferenzen sowie Partys und...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Der Eingang zu einem neuen Schulsystem in Pöchlarn.Foto: Schrittwieser
1 2

Pöchlarn mit erster Neuen Mittelschule

Bildungsministerin Claudia Schmied hat vergangene Woche 28 neue Standorte für die Neue Mittelschule in Niederösterreich genehmigt. An der Ökohauptschule Pöchlarn wird somit im Schuljahr 2011/12 erstmals nach dem neuen NÖ Schulmodell unterrichtet. PÖCHLARN. (WS) Laut Unterrichtsministerin Claudia Schmied ist der Weg für 114 Neue Mittelschulen frei. Die Ökohauptschule Pöchlarn ist einer von 28 Standorten in Niederösterreich, somit werden auch erstmals Kinder aus dem Bezirk Melk nach dem Modell...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Die Polizei ermittelt im Fall der sexuellen Übergriffe.Foto: privat | Foto: privat

Wurde Elfjährige missbraucht?

BEZIRK. Im Bezirk Melk soll ein elfjähriges Mädchen mehrmals von drei Burschen sexuell missbraucht worden sein. Die Übergriffe sollen zwischen 2009 und 2010 bei ausschweifenden Partys in der Wohnung eines damals 15-Jährigen passiert sein. Aufgrund der zerrütteten Ehe seiner Eltern lebte dieser alleine in einer Wohnung. Laut Angaben des mittlerweile 17-Jährigen dürften die sexuellen Handlungen jedoch einvernehmlich gewesen sein. Angeblich wussten sie nicht, dass sie sich damit strafbar machen....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Die Sozialkoordinatoren und Bürgermeister des Bezirks Melk wurden über die Aufgaben der Sozialabteilungen informiert.Foto: privat | Foto: privat

Offensive im Sozialbereich

BEZIRK. Nach erfolgreichen Workshops über die Leistungen der Pflegeheime des Landes Niederösterreich und die Landeskliniken folgte ein aufschlussreicher Informationsnachmittag über das Fachgebiet Soziales der Bezirkshauptmannschaften. Organisiert vom Regionalverband der Bezirke Amstetten, Melk, Scheibbs sowie der Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs trafen sich die Sozialkoordinatoren kürzlich in Scheibbs. Die Themen der Veranstaltung waren unter anderem: Sozialhilfegesetz, Mindestsicherung,...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Professionelle Hilfe für den Laufnachwuchs des LC Mank

MANK. Nur noch knapp 5 Wochen bis zum Manker Lauffestival. Die Kinder und Jugendlichen trainieren schon eifrig um für diese Veranstaltung topfit zu sein. Jeden Mittwoch bereiten sich die Jahrgänge 2002 und jünger mit den Betreuern vom LC Mank auf ihren Lauf vor. Ziel ist es, dass die Burschen und Mädchen eine Strecke von 800 m durchlaufen können. Natürlich werden auch kurze Sprinteinheiten, Koordinationsübugen und etwas Krafttraining in den Einheiten an die Kinder und Jugendlichen vermittelt....

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
38

Ein Fest für die ganze Familie

SCHOLLACH. (WS) Das Naturgartenfest von „Natur im Garten“ ist einer der Höhepunkte auf der Schallaburg, wenn der Turniergarten des Schlosses in voller Blüte steht. HobbygärtnerInnen erfuhren alles über den besten Weg zur üppigen Pflanzenpracht. Ein abwechslungsreiches Programm bot Unterhaltung für die ganze Familie. Ein tolles Kinderprogramm sorgte für gute Laune bei den Kleinsten. LHStv. Wolfgang Sobotka überreichte in einem Festakt die „Natur im Garten“- Plakette an sechs Gemeinden. Für die...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.