Marcus Martschitsch

Beiträge zum Thema Marcus Martschitsch

Freude bei Stadtwerke Hartberg-GF Christoph Ehrenhöfer, Bgm. Marcus Martschitsch und HSF-Geschäftsführer Manfried Schuller (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
4

Stadtwerke-Hartberg-Halle
Erfolgreiches Jahr für die Stadtwerke-Hartberg-Halle

Zahlreiche Veranstaltungen aus dem kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Bereich haben wieder in der Halle stattgefunden. HARTBERG. Trotz Corona können die Verantwortlichen für die Stadtwerke-Hartberg-Halle Bgm. Marcus Martschitsch und der Geschäftsführer der Hartberger Sport- und Freizeitbetriebe Manfried Schuller auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. „Zahlreiche Veranstaltungen aus dem kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Bereich haben wieder in der Halle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gabriele Rittig, Bgm. Marcus Martschitsch und das Team der Stadtbücherei Hartberg im Kreis einiger Schüler:innen der Volksschule Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
3

Stadtbücherei Hartberg
296 Schüler:innen tauchten in neue Abenteuer ein

Kinderbuchautorin Gabriele Rittig zog die Schüler:innen der Volksschule Hartberg mit ihren aktuellen Büchern „Herbert & Horst die Entenagenten“ und „Temporibus“ in ihren Bann. HARTBERG. „Endlich wieder eine Lesung für die Schülerinnen und Schüler“, freute sich die Leiterin der Stadtbücherei Hartberg Rita Schreiner, anlässlich des Besuchs von Gabriele Rittig. Die bekannte Kinderbuchautorin zog die ingesamt 296 Schüler:innen der Volksschule Hartberg mit ihren aktuellen Werken „Herbert & Horst die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch und GR Herwig Matejka gratulierten Erika und Reinhard Kinelly zum 20-jährigen BB1 Restaurant-Jubiläum. | Foto: Alfred Mayer
3

Kulinarik am Bahnhof
XXL-Wiener Schnitzel und BB1-Freibier zum „Runden“

Das 20-Jahr-Jubiläum des BB1-Restaurants am Hartberger Bahnhof wurde mit zahlreichen Freunden und Gästen gefeiert. HARTBERG. Am 1. Mai 2002 eröffneten Erika und KoR Reinhard Kinelly am Hartberger Bahnhof das BB1-Restaurant. Das 20-jährige Gründungsjubiläum wurde mit zahlreichen Gästen, Freibier, XXL Wiener Schnitzel und einem zünftigen Frühschoppen mit dem BB1 Duo Ewald Fasching & Martin Prinner gefeiert. Als Gratulant stellte sich auch der Hartberger Bürgermeister Marcus Martschitsch ein, der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Maibaum des Brauchtums-Clubs BCL Hartberg schmückt ganz kurzfristig den Hartberger Hauptplatz. | Foto: Alfred Mayer
53

Sabotageakt oder Lausbubenstreich? - Bildergalerie
BCL-Maibaum musste Hartberger Hauptplatz schmücken

Der Hartberger Maibaum fiel einem niederträchtigen Sabotageakt zum Opfer; der Brauchtums-Club-Lebing sprang kurzfristig ein. HARTBERG. Die Mitglieder der Landjugend Ortsgruppe Hartberg rund um Obmann Philip Mauerhofer und Leiterin Melanie Prem konnten ihren Augen am Sonntag, 1. Mai, um 8 Uhr in der Früh kaum trauen. Der Maibaum für den Hartberger Hauptplatz, der am Freitag, 29. April, noch liebevoll verziert wurde, lag, in zwei Teile geschnitten, im Hartberger Ghartwald. Da war guter Rat teuer;...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch, Gemeinderat Christoph Wallner und Organisatorin Sieglinde Tunner mit einigen Ausstellern. | Foto: Alfred Mayer
2

Fest verwurzelt in Hartberg
Hartberger Pflanzenmarkt war ein voller Erfolg

Zahlreiche Hobbygärtner aus der Region nutzten das riesige Angebot an Pflanzen und Co. HARTBERG. Beim Hartberger Pflanzenmarkt am Hauptplatz/Marienplatz präsentierten heuer sieben Aussteller ihr Angebot. Die zahlreichen interessierten Besucher erwartete eine riesige Vielfalt an Pflanzen- und Gemüseraritäten, Saatgut und Pflanzenprodukte, Blumen, Sträucher und Jungbäume sowie alte Sorten und biologisch gezüchtete Pflanzen. Einfach alles, was das Herz des Hobbygärtners begehrt und in heimischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bernhard Rybar und Andreas Stranzl mit Bgm. Marcus Martschitsch, GF Christoph Ehrenhöfer, Markus Hummer und Anton Schuller. | Foto: Alfred Mayer
5

Ökopark Hartberg
Encotex Industrial Solutions neu am Ökopark Hartberg

Das neue Unternehmen Encotex Industrial Solutions beschäftigt sich mit Industrieanlagen mit dem Schwerpunkt Schüttgutindustrie. HARTBERG. Anfang des Jahres 2022 wurde die Firma Encotex Industrial Solutions am Ökopark Hartberg gegründet. Als Geschäftsführer fungiert der Hartberger Bernhard Rybar, gemeinsam mit seinen Mitgesellschaftern Jörg Hönigschnabl und Andreas Stranzl verfügt er über langjährige Erfahrung in der Realisierung von internationalen Anlagebauprojekten. Die Leistungen des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LAbg. Lukas Schnitzer, Bgm. Marcus Martschitsch und Ortsvorsteher Martin Postl mit der Safenauer Dorfjugend. | Foto: Alfred Mayer

Lautes Osterbrauchtum
Safenauer Osterschießen 2022

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zu einem ganz besonderen Osterbrauch im Hartberger Ortsteil Safenau. HARTBERG. Das Osterschießen mit alten Milchkannen, Boilern und Karbid zählt wohl zu den lautesten Osterbräuchen. Die Safenauer Dorfjugend (Stadtgemeinde Hartberg) ließ diesen Brauch heuer wieder aufleben und gab am Karsamstag zahlreiche Salven ab. Ortsvorsteher GR Martin Postl freute sich zu dieser traditionellen Veranstaltung auch LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Marcus Martschitsch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Mit Optimismus in die Zukunft: LR Christopher Drexler, Bgm. Marcus Martschitsch und Vzbgm. LAbg. Lukas Schnitzer. | Foto: Alfred Mayer
5

ÖVP Stadt Hartberg
Miteinander für Hartberg und seine Bewohner arbeiten

ÖVP-Stadtparteiobmann Bgm. Marcus Martschitsch wurde mit 98,08 Prozent in seiner Funktion bestätigt. Ihm gratulierte u.a. Landesrat Christopher Drexler. HARTBERG. Unter dem Motto „Miteinander Weiterarbeiten“ stand der Stadtparteitag der ÖVP Hartberg. Stadtparteiobmann Bgm. Marcus Martschitsch freute sich dazu, seitens des Landes ÖAAB Landesobmann LR Christopher Drexler begrüßen zu können. Erfolgreiche Projekte In seinem Bericht verwies Martschitsch auf die vielen Projekte, die seit der letzten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch eröffnete in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die Ausstellung „Menschenbilder“ am Hartberger Hauptplatz. | Foto: Alfred Mayer
8

Ausstellung der Steirischen Berufsfotografen
„Menschenbilder“ am Hauptplatz in Hartberg

Die größte Open-Air Fotoausstellung der Steiermark ist auch heuer wieder am Hartberger Hauptplatz zu Gast. HARTBERG. Die Ausstellung „Menschenbilder“ tourt in diesem Jahr bereits zum elften Mal durch die Steiermark. Bis Donnerstag, 21. April, sind die Werke von mehr als 50 steirischen Berufsfotografen am Hartberger Hauptplatz, bei freiem Eintritt, zu besichtigen. Zu sehen sind emotionale, ausdrucksstarke und technisch brillante Fotos. Initiiert wurde das Projekt „Menschenbilder“ vom bekannten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch, Stadtwerke Hartberg-GF Christoph Ehrenhöfer und Abteilungsleiter Helmut Ritter (v.l.). | Foto: Markus Lang Bichl

E-Mobilität in Hartberg
Klimaschutz auf der Überholspur

Das öffentliches Laden wird in Hartberg ab 1. April kostenpflichtig; für Stadtwerke-Stromkunden gibt es einen Treuerabatt. HARTBERG. Elektromobilität erlebt einen massiven Aufschwung: Allein bis Ende Februar wurden österreichweit 4.127 Elektroautos zugelassen. Die steigende Zahl an E-Autos schlägt sich auch in den Nutzungszahlen der Energie Hartberg-Ladestellen nieder: Im Jahr 2021 wurden sie mehr als doppelt so oft in Anspruch genommen als im gleichen Vorjahreszeitraum. 31.057 kg CO²...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Elke Gschiel (SPÖ) und Christoph Heil (ÖVP) wurden von Bgm. Marcus Martschitsch als neue Gemeinderäte angelobt. | Foto: Alfred Mayer
4

Gemeinderat Hartberg
Mehr als 40 Abstimmungen, personelle Wechsel

Wechsel im Hartberger Gemeinderat: Zwei neue Gemeinderäte wurden angelobt, der Stadtwerke-Aufsichtsrat wurde neu bestellt. HARTBERG. Mit der Angelobung von zwei neuen Gemeinderatsmitgliedern begann die jüngste Hartberger Gemeinderatssitzung. Für die ÖVP folgt Christoph Heil auf Gerd Fajfar, der sein Mandat bereits im Dezember zurückgelegt hat, für die SPÖ ist Elke Gschiel Nachfolgerin von Manfred Bischl. Elf Stadtwerke-Aufsichtsräte Auf positive Reaktionen der Opposition stieß der Punkt 7. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Christin Breuil Pala (3.v.r.) im Kreis einiger Eröffnungsgäste, darunter Bgm. Marcus Martschitsch und Vzbgm. Ludwig Robitschko. | Foto: Alfred Mayer
6

Pfarrgalerie Hartberg
Vorstellungskraft wird in den Bildern lebendig

Christin Breuil Pala präsentiert ihre Werke in der Pfarrgalerie Hartberg. HARTBERG. Unter dem Motto „Gemalte Frühlingspoesie“ präsentiert Christin Breuil Pala in der Pfarrgalerie Hartberg in den Räumen am Kirchplatz einen Querschnitt ihres Schaffens. Die Französin, die nunmehr im südburgenländischen Rotenturm an der Pinka ihre Heimat gefunden hat, absolvierte in Paris die Hochschule für Angewandte Kunst und Kunstgewerbe. Neben ihrem Studium arbeitete sie als Grafikdesignerin und Illustratorin....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der neue Ringwarte Rastplatzl-Pächter Andreas Ikerna wurde von Gemeindevertretern rund um Bgm. Marcus Martschitsch willkommen geheißen. | Foto: KK
4

Jausnen beim Hartberger Wahrzeichen
Ringwarte-Jausenstation ist unter neuer Führung

Andreas Ikerna sorgt ab sofort für das leibliche Wohl der Wanderbegeisterten und der Gäste. HARTBERG. Am Freitag, 1. April, öffnet die Ringwarte, das Hartberger Wahrzeichen und beliebte Ausflugsziel, wieder ihre Pforte. Von der Spitze des Aussichtsturms können Besucher einen fantastischen Panoramablick über das Oststeirische Hügelland genießen. Das Rastplatzl bei der Ringwarte wird von einem neuen Pächter, Andreas Ikerna, geführt. Angeboten werden diverse Jausen- und Getränkespezialitäten, wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Starkes Zeichen der Solidarität: Dmytro Fedorenko (2.v.r.) mit Bgm. Marcus Martschitsch, Markus Gaugl und Dir. Wolfgang Kampl. | Foto: Alfred Mayer
4

TSV Hartberg Volleyball
„Wir sind wie eine große Familie“

Dmytro Fedorenko aus der Ukraine ist seit Jänner Spieler beim TSV Hartberg Volleyball. HARTBERG. Als Dmytro Fedorenko am 24. Jänner 2022 als neuer Spieler zum TSV Hartberg Volleyball kam, war die Welt für den 30-jährigen Ukrainer noch in Ordnung. Nur einen Monat später, am 24. Februar, war plötzlich alles ganz anders. Seither ist es der Krieg in seinem Heimatland, der das Leben des Volleyballers maßgeblich mitbestimmt. Mit Volleybällen ins Bett Die guten Kontakte von TSV...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bürgermeister Marcus Martschitsch (r.) und Einkaufsstadt Hartberg-Obmann Dietmar Peinsipp laden zum Einkaufen in Hartberg ein. | Foto: Alfred Mayer
2

Einkaufsstadt Hartberg
Einkaufen und doppelt gewinnen

Shopping-Gutscheine im Wert von 3.000 Euro und 25 Cities App-Preise warten. HARTBERG. Gleich bei zwei Gewinnspielen kann man bei einem Einkauf in der Bezirkshauptstadt Hartberg teilnehmen. Beim Shopping Pass warten Shopping-Gutscheine im Wert von 3.000 Euro auf die Gewinner und beim Gewinnspiel der Cities App werden 25 attraktive Preise verlost. Shopping Pass 44 Betriebe beteiligen sich am Hartberger Shopping Pass. Alle Kunden, die von 1. März bis 6. Mai 2022 in einem der teilnehmenden Betriebe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
In Hartberg wird zurzeit an einem räumlichen Leitbild und einem Sachbereichskonzept Energie gearbeitet. | Foto: Alfred Mayer
2

Bezirkshauptstadt Hartberg
Leitfaden für Stadtentwicklung

Das Räumliche Leitbild für Hartberg wurde der Bevölkerung vorgestellt. HARTBERG. In der Sitzung am 22. Dezember 2021 beschloss der Hartberger Gemeinderat einstimmig das örtliche Entwicklungskonzept um ein räumliches Leitbild und ein Sachbereichskonzept Energie zu ergänzen. Die Maßnahmen, für die das Ziviltechnikerbüro Heigl Consulting aus Graz verantwortlich zeichnet, wurden im Rahmen einer Bürgerversammlung in der Stadtwerke-Hartberghalle der Bevölkerung vorgestellt. Inhalte der Maßnahmen Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch, Kulturreferat-Leiterin Rita Schreiner und Sieglinde Tunner präsentierten das Programm 2022. | Foto: Alfred Mayer
5

Sechs Konzerte, fünf Theatervorstellungen
Kulturelle Vielfalt in Hartberg

Das Kulturprogramm 2022 bietet wieder jede Menge Highlights. HARTBERG. Sowohl für das Theater- als auch für das Konzertabo 2022 hat das Kulturreferat Hartberg ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das von Kulturreferent Bgm. Marcus Martschitsch und der Leiterin des Kulturreferats Rita Schreiner vorgestellt wurde. Die Kultur-Highlights Zu den Highlights des Theaterabos zählen die Tragikkomödie „Der Panther“ von Felix Mitterer als Gastspiel des Theaters Oberzering, „Alma Who?“ mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Eines der ersten Exemplare von „Meine Gesundheit ist mir wichtig“ überreichte Franz Friess an Bgm. Marcus Martschitsch (l.). | Foto: Alfred Mayer
2

Neuerscheinung: Meine Gesundheit ist mir wichtig
Gesundheit beginnt im eigenen Kopf

Der Hartberger Franz Friess beschäftigt sich in seinem ersten Buch mit dem Thema Gesundheit. HARTBERG. Massive gesundheitliche Probleme führten dazu, dass sich Franz Friess im Alter von 49 Jahren mit diesem Thema intensiv zu beschäftigen begann. „Ich hatte die Wahl zwischen Medikamenten oder einer Änderung meiner gesamten Lebensweise“, so der mittlerweile 62-Jährige aus St. Stefan im Rosental, der seit rund acht Jahren in Hartberg ansässig ist. Wissen auf 220 Seiten Friess entschied sich dafür,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch dankte Rosina Schmelzer-Ziringer mit einem Blumenstrauße für ihren Einsatz. | Foto: Alfred Mayer
2

Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld
Bürgermeister dankte Rosina Schmelzer-Ziringer mit Blumen

Rosina Schmelzer-Ziringer war Leiterin der Frauen- und Mädchenberatung – nun genießt sie den wohlverdienten Ruhestand.  HARTBERG. Mehr als 15 Jahre lang – von der Gründung im Jahr 2006 bis Ende 2021 – war die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg bzw. seit 2016 offiziell Hartberg-Fürstenfeld untrennbar mit dem Namen Rosina Schmelzer-Ziringer verbunden. Rund zehn Jahre davon leitete die klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin diese Beratungseinrichtung. Der Übertritt in den Ruhestand bot...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Informierten: Franz Haberhofer, Herbert Lammer, Johann Winkler, Anton Schuller, Marcus Martschitsch und Harald Wurzer (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
2

Hartberg
Bis zu 11.400 Euro für Umstellung auf erneuerbare Energie

Info-Abend „Wärme aus Holz und Strom, der Sonne“ am Areal vom Ökopark Hartberg bot unter anderem Wissenswertes rund um Förderungen.  HARTBERG. Mehr als 100 Interessierte folgten der Einladung der Klima- und Energiemodellregion Hartberg zum Info-Abend „Wärme aus Holz, Strom aus der Sonne“ am Areal des Ökoparks, der wegen der großen Teilnehmerzahl kurzfristig ins Maxoom verlegt werden musste. Bgm. Marcus Martschitsch, Umweltausschussobmann Johann Winkler und KEM-Manager Anton Schuller freuten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Genau rechnen heißt es für die Gemeinden in Pandemiezeiten – Unterstützung kommt jetzt vom Bund.  | Foto: MEV
3

Ertragsanteile
2 Millionen Euro für Gemeinden in Hartberg-Fürstenfeld

Für die Gemeinden in der Grünen Mark gibt es zusätzlich rund 34 Millionen an Ertragsanteilen, damit auch in der Krisenzeit investiert werden kann. BEZIRK HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit der Pandemie sind natürlich noch zusätzliche Kosten – etwa für die Infrastruktur der Corona-Teststraßen – auf unsere Gemeinden zugekommen. Schon 2021 gab es ja deshalb von der Bundesregierung ein Gemeindepaket in der Höhe von über einer Milliarde Euro. Neues Unterstützungspaket Jetzt hat man, um Länder und Gemeinden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Referent Günter Macher (3.v.l.) mit Bgm. Marcus Martschitsch, Johann Winkler, Harald Wurzer, Bgm. Günter Müller und Anton Schuller. | Foto: Alfred Mayer
Aktion

Hartberger Umweltstammtisch + Umfrage
Richtige Vorbereitung auf den Blackout

Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung der KEM-Region Hartberg zum Blackout-Informationsabend. HARTBERG. Unter dem Motto „Blackout: Wie man sich vorbereiten kann“ beschäftigte sich der 23. Hartberger Umweltstammtisch im Gasthof Pack in Hartberg mit Selbstschutzmaßnahmen für das Katastrophenszenario eines großflächigen und langfristigen Stromausfalls. Und das Interesse war riesig. Bürgermeister. Marcus Martschitsch, Umweltausschussobmann GR Johann Winkler und "KEM-Region...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch im Kreis der Kinder, Schüler, Elementarpädagogen und BAfEP-Vertreter. | Foto: Alfred Mayer
Video 8

Tag der Elementarbildung - mit Video
Hartberg: Kinderlachen als Motivation

Wünsche und Forderungen in einer Aktion am Hartberger Hautplatz am Tag der Elementarbildung. HARTBERG. Mit bunten Luftballons in den Händen versammelten sich am Tag der Elementarbildung, 24. Jänner, zahlreiche Kindergartenkinder, Vertreter der Hartberger Kindergärten sowie Schüler und Lehrer der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) am Hartberger Hauptplatz. Bunt und vielfältig „Unser Ziel ist es, darauf hinzuweisen, wie schön, bunt und vielfältig unser Beruf ist“, so Anita Reiter,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Große Freude bei den Verantwortlichen rund um Bgm. Marcus Martschitsch, Vzbm. LAbg. Lukas Schnitzer, Dir. Elisabeth Meixner und WKO-Obmann Herbert Spitzer. | Foto: Alfred Mayer
4

Regionales Bildungsangebot wird erweitert
Neu: IT-Kolleg in Hartberg

Die zweijährige Ausbildung startet mit Schulbeginn 2022/23; Anmeldungen sind ab sofort möglich. Grund zur Freude gab es vor wenigen Tagen im Rittersaal im Schloss Hartberg. In Anwesenheit der Steirischen Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner wurde eine neue Ausbildungsform vorgestellt, die ab dem Schuljahr 2022 das Bildungsangebot in der Region bereichert; ein viersemstriges IT-Kolleg, das als Expositur der HTL Weiz geführt wird. Vielfältige Ausbildung Grund für die Installierung des Kollegs:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.