Pfarrgalerie Hartberg
Vorstellungskraft wird in den Bildern lebendig

- Christin Breuil Pala (3.v.r.) im Kreis einiger Eröffnungsgäste, darunter Bgm. Marcus Martschitsch und Vzbgm. Ludwig Robitschko.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Christin Breuil Pala präsentiert ihre Werke in der Pfarrgalerie Hartberg.
HARTBERG. Unter dem Motto „Gemalte Frühlingspoesie“ präsentiert Christin Breuil Pala in der Pfarrgalerie Hartberg in den Räumen am Kirchplatz einen Querschnitt ihres Schaffens. Die Französin, die nunmehr im südburgenländischen Rotenturm an der Pinka ihre Heimat gefunden hat, absolvierte in Paris die Hochschule für Angewandte Kunst und Kunstgewerbe. Neben ihrem Studium arbeitete sie als Grafikdesignerin und Illustratorin.

- Gemalte Frühlingspoesie oder Bilder, die der Seele gut tun.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Was das Auge nicht erkennt, und dort, wo die Vorstellungskraft lebendig wird, beginnt die Kunst von Christin Breuil Pala. Ihre abstrakten Werke haben dabei immer realistische Elemente, die sie grafisch hervorhebt. Oder wie es „Santonina“ auf der Homepage der Künstlerin treffend beschreibt: „Das sind Bilder, die der Seele gut tun, die etwas Heilsames haben und wieder Hoffnungen und Träume in uns wecken. Bilderwelten, die uns einladen, in eine sanfte, idyllische, bezaubernde Welt einzutreten und uns zugleich ermutigen, unsere eigenen schönen Welten zu erschaffen.“

- Die Künstlerin im Gespräch mit Vzbgm. Ludwig Robitschko.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Vorgestellt wurde die Künstlerin von Vizebürgermeister Ludwig Robitschko, unter den Eröffnungsgästen waren auch die Bürgermeister Marcus Martschitsch (Hartberg) und Gerald Maier (Ebersdorf) sowie Pastoralassistentin Andrea Schalk. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Schulband des Gymnasiums Hartberg.

- Die Schulband des Gymnasiums Hartberg
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Ausstellungsdauer: bis Sonntag, 3. April
Öffnungszeiten: Fr., 16-18, Sa., 17-19, So., 9-11.30 Uhr bzw. außerhalb der Öffnungszeiten unter Tel.: 03332/61584 oder 0664/75133575
Infos auf www.christinsatelier.com






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.