Margaretengürtel

Beiträge zum Thema Margaretengürtel

Im Areal rund um den Margaretengürtel stehen Baustellen ab dem Februar an. Es gibt auch Verkehrseinschränkungen.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Baustellen
Eingeschränkter Autoverkehr am Margaretengürtel ab Februar

Unterhalb des Margaretengürtels werden Tunnelarbeiten bis 31. August durchgeführt. Im Rahmen dessen wird der Verkehr zwischen der Geigergasse und der Anzengrubergasse in beiden Richtungen auf zwei Fahrspuren beschränkt. WIEN/MARGARETEN. "UStraB" nennt sich die Unterpflaster-Straßenbahn, die seit 50 Jahren etwa unterhalb des Margaretengürtels Personen von A nach B bringt. Um den problemlosen öffentlichen Verkehr zu ermöglichen, muss in regelmäßigen Abständen am Tunnel der Straßenbahn gearbeitet...

In der Station Kliebergasse fühlen sich viele sehr unsicher. | Foto: Tamara Winterthaler
Aktion 4

Margareten
Mehr Sicherheit und Duftspender für Bim-Stationen im Untergrund

Das Bezirksparlament Margareten tagte wieder. Ein großes Thema waren die Untergrund-Stationen der Straßenbahn. Zu diesen gab es gleich vier Anträge. WIEN/MARGARETEN. Bei der Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause ging es in Margareten wieder heiß her. Über vier Stunden lang wurde über Maßnahmen im Bezirk diskutiert und abgestimmt. Neben Dauerbrennern, wie dem Verkehrskonzept, gab es vorwiegend zu einem Thema viel Gesprächsstoff: die Stationen der Untergrund-Straßenbahn (UStraBa). Hier...

Karl Mahrer und Elisabeth Olischar (beide ÖVP) präsentierten den neuen Bürgerbeteiligungsprozess zur Umgestaltung des Gürtels.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Video 12

Ideensammlung
ÖVP Wien startet Online-Umfrage zur Gürtel-Umgestaltung

In den vergangenen Monaten gab es viele Diskussionen über eine mögliche Umgestaltung des Gürtels. Nachdem die Grüne Anfang des Jahres ihre Ideen dazu präsentiert haben, startet die ÖVP ab Montag ihre eigene Online-Umfrage über die Zukunft des Gürtels.  WIEN. "Der Gürtel ist nicht nur einer der wesentlichsten Verkehrsadern der Stadt, sondern – und das wird oft vergessen – auch der Lebensraum für viele Wienerinnen und Wiener" - mit diesen Worten eröffnete ÖVP-Landesparteiobmann Karl Mahrer eine...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ab Ende Juni gilt eine neue Gürtelauffahrt aufgrund der U-Bahn-Bauarbeiten beim Matzleinsdorfer Platz. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
1 2

Matzleinsdorfer Platz
U-Bahn-Zuwachs rückt näher

Mit den U-Bahn-Bauarbeiten am Matzleinsdorfer Platz kommt ab Ende Juni eine neue Gürtelauffahrt. MARGARETEN. Die U-Bahn-Bauarbeiten machen auch vor Corona keinen Halt. Die Vorarbeiten zur künftigen U2-Station Matzleinsdorfer Platz gehen wie geplant weiter. Damit einher kam es zu einer angepassten Verkehrsführung. Die bz hat Infos darüber, was genau passiert. Neue Gürtelauffahrt In den letzten Monaten kam es zu Tiefengrabungen am Schacht südlich der Triester Straße. Weiters wird die...

Für die Verlängerung der U-Bahn-Linie U2 wird der Matzleinsdorfer Platz zur Großbaustelle. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
1

U-Bahn-Bau
Der Matzleinsdorfer Platz wird zur Großbaustelle

U-Bahn-Bau: In den nächsten Monaten ist mit Stau rund um den Matzleinsdorfer Platz zu rechnen. MARGARETEN. Südlich der Triester Straße erfolgte im Herbst 2018 der Spatenstich für das Linienkreuz U2/U5. Bevor es mit dem eigentlichen U-Bahn-Bau losgehen kann, braucht es vor allem zahlreiche Vorarbeiten.  In den nächsten Monaten ist deshalb um den Matzleinsdorfer Platz mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Neue Gürtelauffahrt ab 2020 Derzeit entsteht etwa der Startschacht für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.