Maria Hutter

Beiträge zum Thema Maria Hutter

Landesrätin Maria Hutter initiiert "Natur im Garten". | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
2

Unsere Erde
Schlaue Gärtner mögen's unaufgeräumt

Jetzt im Herbst gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten, um den Garten gut durch den Winter zu bringen und schon auf die nächste "Blühsaison" vorzubereiten.  Wichtig ist vor allem, die Nützlinge nicht zum Auswandern zwingen. SALZBURG. Die Aktion "Natur im Garten" des Landes Salzburg motiviert Garten-, Balkon-, Terrassen und Grund-Besitzer dazu, sich ein naturnahes Fleckchen Grün zu schaffen. Ziel ist es,  das Bewusstsein für die ökologischen Zusammenhänge in Gärten zu schaffen und eine...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Plakettenübergabe Natur im Garten im Flachgau, im Bild: Elsbethen Silvia Wambacher und Landesrätin Maria Hutter | Foto: Land Salzburg
3

Natur im Garten
Im Flachgau blühen die Plaketten

Landesrätin Maria Hutter übergab die ersten „Natur im Garten“-Plaketten in Elsbethen, Henndorf und St. Gilgen. FLACHGAU.   „Jeder Beitrag für mehr Artenvielfalt in Salzburgs Gärten ist wertvoll.“ Unter diesem Motto prämiert das Land Salzburg bei der Aktion „Natur im Garten“ besonders naturnahe Gärten mit einer eigenen Plakette. In den drei Flachgauer Gemeinden Elsbethen, Henndorf und St. Gilgen am Wolfgangsee wurden vor kurzem die ersten Grünanlagen damit ausgezeichnet. Nahrung für Mensch und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Josef Wesenauer (Obmann Salzburger Landesverband für Obstbau, Garten- und Landschaftspflege) mit Astrid Glück und Landesrätin Maria Hutter (v.l.). | Foto: Land Salzburg/Neumayr

Unsere Erde
Viel Grün für jedes freie Fleckchen

Mit der Kampagne des Landes soll die Artenvielfalt im Bundesland erblühen. Und jeder kann mitmachen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie jeder selbst die Artenvielfalt fördern kann – ganz egal, ob im eigenen Garten, am Balkon oder auf der Terrasse. Nur ein paar Dinge gilt es zu beachten ... SALZBURG. Mehr naturnah gestaltete und bewirtschaftete Flächen sollen in ganz Salzburg entstehen. Und zwar um die Artenvielfalt zu forcieren. Dafür hat das Land Salzburg die große Aktion „Natur im Garten“ ins...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.