Maria Knauder

Beiträge zum Thema Maria Knauder

Hubert Dohr, Kurt Klausner, Hilde und Werner Mannsberger, Vzbgm. Maria Knauder und GR Andreas Fleck (von links) | Foto: Graßler (2)
2

Gemmersdorf
Grünes Licht für Gehweg

Nach fast 20 Jahren kommt in Gemmersdorf der viel diskutierte Gehweg zur Umsetzung. GEMMERSDORF. Über 17 Jahre wird schon über den Bau eines Gehweges an der Gemmersdorfer Landesstraße (L 140) zwischen Gemmersdorf und Oberpichling nachgedacht. Nun steht bereits die Bauplanung an. Problem Anstoß für dieses Vorhaben ist die Gefahr, die vom vorbeifahrenden Verkehr ausgeht, da auf dieser Strecke ein Tempolimit von 100 km/h herrscht. Familien mit Kinderwagen müssen mitten auf der Landstraße spazieren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Vizebürgermeisterin Maria Knauder mit Linda, Sophie und Isabella Theuermann (von links) | Foto: Teferle (30)
30

Bildergalerie
Marktfest in St. Andrä

Am Rathausplatz feierten zahlreiche Gäste und Kunden beim St. Andräer Marktfest.  ST. ANDRÄ. Der Besuch des Marktes vor dem Rathaus ist für viele St. Andräer ein Fixpunkt im Wochenrhythmus. Ein besonderes Highlight ist das alljährliche St. Andräer Marktfest mit Live Musik und Lavanttaler Qualitätsprodukten.  Aufgespielt haben beim diesjährigen Fest "Die Jaklinger". Mit dabei waren unter anderem auch Bürgermeister Peter Stauber, de Vizebürgermeister Maria Knauder und Gerald Edler, Anton Meyer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Mit dem Bieranstich haben die St. Andräer das 20. Jubiläumsgackern offiziell eröffnet | Foto: Mörth (alle)
16

St. Andrä
20. Jubiläumsgackern auf der Loretowiese eröffnet

Bereits seit zwanzig Jahren "gackern" die Lavanttaler in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Der Run auf die Hühner beim 20. Gackern in der Stadtgemeinde St. Andrä im Lavanttal hat am Freitagabend mit dem Gackernauftakt bei Tropenhitze offiziell begonnen. Am Ende des Festaktes nahm Vizebürgermeisterin Maria Knauder im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig und Landesrat Martin Gruber den Bieranstich vor.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Wollen St. Andrä nachhaltig bewerben: Vizebürgermeisterin Maria Knauder und PVÖ-Bezirksvorsitzender Dieter Hacker | Foto: Mörth

16. August
Senioren aus ganz Kärnten erwandern St. Andrä

Der Pensionistenverband Österreichs (PVÖ) lädt am 16. August zum Landeswandertag in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Über 1.500 Pensionisten aus ganz Kärnten schnüren am Freitag, 16. August, um 10 Uhr beim PVÖ-Landeswandertag in St. Andrä die Bergschuhe. "Der Landeswandertag des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) findet heuer zum ersten Mal im Bezirk Wolfsberg statt", freut sich der Bezirksvorsitzende Dieter Hacker. "Win-win-Situation" Ausgehend von der Gackernwiese führen drei verschieden lange...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Kassier der ÖVP-Schönweg Marco Hubmann, JVP-Obfrau Anna Schlatte, Claudia Herter mit dem Obmann der JVP-Schönweg und St. Andräer Gemeinderat Christian Taudes (von links)  | Foto: Teferle (25)
25

Bildergalerie
Sonnwendfeier in Lamm

Vor Kurzem fand wieder die von der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) und der Jungen ÖVP Schönweg organisierte Sonnwendfeier in Lamm auf der Saualpe statt.  LAMM. Zum zwanzigsten Mal fand heuer die Sonnwendfeier beim Gasthaus Sieber auf der Saualpe statt. Die Feier, die wieder von der ÖVP Schönweg mit Obmann Christian Taudes und der JVP Schönweg-Obfrau Anna Schlatte an der Spitze organisiert wurde, zelebrierte Diakon Josef Darmann. Musikalisch gestaltet wurde sie von der Singgemeinschaft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
„Haus Elisabeth“-Leiter Michael Possegger lädt die Bevölkerung in Unterkärnten ins „Café Zeitreise“ herzlich ein. Im Bild Vizebürgermeisterin Maria Knauder (hinten) und Janine Scharf als Leiterin des „Café Zeitreise“ mit Bewohnerin Maria Joham und Michaela Perchtold als Leiterin der Sozialbetreuung (vorne von links)     	        | Foto: Caritas Kärnten

Demenz
Eröffnung eines Zeitreise Cafés in St. Andrä

Am 28. Mai eröffnet im Haus Elisabeth in St. Andrä das Café Zeitreise, in dem Menschen in Bezug auf Gedächtnisprobleme und Demenz Hilfe und Beratung erhalten ST. ANDRÄ. Die Caritas Kärnten eröffnet im Haus Elisabeth in St. Andrä in Kooperation mit dem Land Kärnten und der "Gesunden Gemeinde" St. Andrä am 28. Mai 2019 das Café Zeitreise. Hier bekommen Menschen mit unterschiedlichsten Gedächtnisproblemen und Demenz sowie deren Angehörige professionelle Beratung und Hilfe. Informationen bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Gruppenfoto der Kinder beim Bowling im Gasthaus Kreuzkogler in Wolfsberg | Foto: KK

Bowling
Kinderfreunde erlebten einen sportlichen Nachmittag in Wolfsberg

Kürzlich organisierten die Kinderfreunde der Ortsgruppe Eitweg / Gemmersdorf mit ihrer Vorsitzenden Maria Knauder einen Nachmittag voller Bewegung. LAVANTTAL. Mit den 'größeren' Kindern fand vor kurzem ein sportlicher Nachmittag, der von den Kinderfreunden der Ortsgruppe Eitweg / Gemmersdorf durchgeführt wurde.  Lustiger Nachmittag beim BowlenZusammen mit den Sportreferenten Christian Ferk und Christoph Peter waren die Kinder beim Bowlen im Gasthaus Kogler in Wolfsberg. Dabei zeigten sie viel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Obmann Stellvertreter des Sängergau Egon Britzmann, Reinhelde Kobold-Inthal vom Kulturreferat, Obfrau Gerlinde Reichl, Chronist Franz Schober, Kassiererin Karin Forsthuber, Vizebürgermeisterin Maria Knauder und Obmann Gerald Radl (von links) | Foto: KK

Jahreshauptversammlung
MGV und Gemischter Chor Maria Rojach ließen 2018 Revue passieren

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des MGV und Gemischten Chores Maria Rojach im Gasthaus Markut in St. Andrä statt. 2018 nahm der Chors bei insgesamt 24 Veranstaltungen teil. MARIA ROJACH. Der MGV und der Gemischte Chor Maria Rojachs hielten vor kurzem im Gasthaus Markut ihre alljährliche Jahreshauptversammlung ab. Vizebürgermeisterin Maria Knauder und Reinhelde Kobold-Inthal vom Kulturreferat waren als Ehrengäste geladen und wurden vom Obmann Gerald Radl begrüßt. Auch Egon Britzmann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Statt aus der Luft kam der Heilige Nikolaus hoch zu Ross nach St. Ulrich | Foto: Teferle (20)
1 1 24

St. Ulrich
Nikolaus kam hoch zu Ross

Hoch zu Ross besuchte der Nikolaus vor Kurzem die Kinder von St. Ulrich und Umgebung. ST. ULRICH. Geplant war von den Organisatoren vom St. Andräer Jugendreferat mit Stadträtin Ina Hobel, den Kinderfreunden Eitweg/Gemmersdorf mit Christoph Peter und dem Sportverein Eitweg mit Obmann Dietmar Wutscher, dass der Nikolaus aus einem Leichtflugzeug abspringt. Starke Winde am Startplatz verhinderten aber den spektakulären Auftritt. Dass der heilige Mann die vielen vorwiegend jungen Besucher dann hoch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Der Kassier des Kulturstadlvereines Siegfried Gönitzer mischte sich mit seiner Familie unter die Besucher | Foto: Steinwender (alle)
25

Bildergalerie
Geselliger Adventmarkt in Maria Rojach

Am zweiten Adventwochenende war in und um den Maria Rojacher Kulturstadl die Adventstimmung schon fast am Höhepunkt. MARIA ROJACH (kust). Gemütliche vorweihnachtliche Stimmung kam wohl bei allen Besuchern des diesjährigen Maria Rojacher Advents auf. Der Obmann des Kulturvereines, Manfred Probst, verstand es mit seinen weiteren Vereinsmitgliedern ein unterhaltsames und geselliges Programm zusammenzustellen. Nicht nur musikalisch wurde einiges an den drei Tagen geboten, sondern auch kulinarisch....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Bei der Eröffnung: Gerald Edler, Anton Meyer junior, Gerhard Hanschitz, Peter Stauber, Maria Knauder, Reinelde Kobold-Inthal und Ina Hobel (von links) mit Kindern | Foto: Mörth

St. Andrä
Kufen glühen beim Rathaus

Der neue Kunsteislaufplatz mit Schlittschuhverleih ist seit Kurzem offiziell in Betrieb. ST. ANDRÄ. Seit Donnerstagnachmittag glühen am neuen Kunsteislaufplatz im Zentrum der alten Bischofsstadt die Kufen. "Der Vorschlag zur Errichtung eines Eislaufplatzes direkt vor dem Rathaus in St. Andrä ist von der neuen Führung des Vereines Attraktives St. Andrä gekommen", berichtete Bürgermeister Peter Stauber bei der Eröffnung (die WOCHE hat bereits hier berichtet!). Danach beschloss der Gemeinderat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Stellten neues Adventkonzept vor: Anton Meyer junior, Erwin Klade und Maria Knauder (von links) | Foto: Mörth

Neues Adventkonzept
St. Andrä hebt "Christmas Walk" aus der Taufe

Das neue Adventkonzept sieht einen Rundgang durch die alte Bischofsstadt vor. ST. ANDRÄ. Unter Federführung des Vereines Attraktives St. Andrä mit Obmann Anton Meyer junior haben die St. Andräer heuer ihren Advent auf neue Beine gestellt. Der "St. Andräer Christmas Walk" soll in Kooperation mit der Stadtgemeinde St. Andrä und vielen weiteren Vereinen die Besucher am 21., 22. und 23. Dezember auf Weihnachten einstimmen. "Wir haben uns einen Rundgang ausgedacht, der beim Rathaus beginnt, über die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Kerstin Dohr ist seit 22. Oktober neue Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ für Wolfsberg und Völkermarkt | Foto: KK
2

SPÖ
Neue Bezirksgeschäftsführung für Wolfsberg und Völkermarkt

Kerstin Dohr folgte mit 22. Oktober Maria Knauder nach. WOLFSBERG, VÖLKERMARKT. Seit 22. Oktober liegt die Geschäftsführung der SPÖ Wolfsberg und Völkermarkt in neuen Händen. Kerstin Dohr folgt Maria Knauder in ihrem bisherigen Amt. Die ausgebildete Pädagogin mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung sowie Konfliktmanagement hat in den letzten zwei Jahren das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt „kompakt“ für Wiedereinsteigerinnen geleitet und als Trainerin für Konfliktmanagement im beruflichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Vertreter der Feuerwehr, der Politik und der ausführenden Firmen sowie der Architekt bei der Spatenstichfeier für das neue Maria Rojacher Rüsthaus  | Foto: Teferle (15)
15

Spatenstich
Neues Rüsthaus für die Feuerwehr in Maria Rojach

Das ehemalige Kulturheim wird für die Freiwillige Feuerwehr in Maria Rojach generalsaniert und adaptiert.  MARIA ROJACH (tef). Dass die aktuelle Situation beim Maria Rojacher Rüsthaus  nicht länger tragbar ist, war den Mitgliedern der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr (FF) und Kommandant Christoph Hinteregger schon seit längerem klar. Nachdem die Finanzierung von den Verantwortlichen der Stadtgemeinde St. Andrä und dem Land Kärnten in Aussicht gestellt wurde, begannen die Kameraden der FF vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
W. Raffalt, A. Tschas, D. Töferl, B. Görgei, F. Hasinglehner, J. Liebhart, M. Knauder und T. Seelaus (von links) | Foto: Teferle (2)
2

Rotes Kreuz
Defibrillator an First Responder in St. Andrä übergeben

In St. Andrä wurde der dritte First Responder mit einem Defibrillator ausgestattet. ST. ANDRÄ. Der First Responder Benjamin Görgei aus St. Andrä im Lavanttal übernahm vor Kurzem von privaten Sponsoren einen neuen Defibrillator. Finanziert wurde das 1.420 Euro teure Notfallgerät von der St. Andräer Kulturinitiative (Kista) sowie von den Firmen Kostmann GmbH und Liebhart Elektrotechnik GmbH.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Rauchfreie Zone: Die Stadt St. Andrä sagt den Rauchern auf Spielplätzen mit dem neuen Gebot den Kampf an | Foto: Pixabay/Semevent
2

Neues Gebot
Spielplätze in St. Andrä sind bald rauchfrei

Ausgeraucht! Der Gemeinderat beschloss ein Gebot für alle zwölf gemeindeeigenen Spielplätze in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Leere Zigarettenpackungen und weggeworfene Zigarettenstummel: Diese Bilder sollen auf den öffentlichen Spielplätzen in der Stadtgemeinde St. Andrä bald der Vergangenheit angehören. Einstimmiger Beschluss Denn der Gemeinderat stimmte in seiner jüngsten Sitzung einstimmig für die Anbringung von Hinweistafeln mit dem Appell, das Rauchen im Bereich von öffentlichen Spielplätzen zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Gemeinsam wurde bis zum Gipfelkreuz gewandert | Foto: SPÖ
2

Wandertag
Wandertag der SPÖ Bezirksorganisation Völkermarkt und Wolfsberg

Die Mitglieder der SPÖ Bezirksorganisation Völkermarkt/ Wolfsberg waren gemeinsam unterwegs.  VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. Kürzlich organisierte die SPÖ Bezirksorganisation Völkermarkt/ Wolfsberg eine Bezirks-Wanderung. Gemeinsam mit Josef Waldmann und Hubert Grillitsch (Naturfreunde Bezirksvorsitzender) hat Bezirksgeschäftsführerin und Vizbürgermeisterin Maria Knauder diesmal das Klippitztörl als Wanderziel ausgesucht. Gestartet wurde beim Naturfreundehaus. Von dort aus ging die gemeinsame...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Steinwender (alle)
19

Benefizkonzert
Musikalische Leckerbissen im Kulturstadel

Der Lions Club Lavanttal organisierte wieder ein Benefizkonzert im Maria Rojacher Kulturstadel. MARIA ROJACH. Der Lions Club Lavanttal lud in den Kulturstadel Maria Rojach zum diesjährigen Benefizkonzert. Nach der Begrüßung vom diesjährigen Präsidenten Michael Dohr führte Mario Woltsche durch den Abend. Das musikalische Programm erläuterte Helmut Stippich junior, der mit seiner Gattin Maria Stippich einige Stücke darbrachte. Als weitere Programmpunkte sangen „s´Terzett“ mit Adele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Amtsführende Bürgermeisterin: Die Vizebürgermeisterin Maria Knauder vertritt bis Ende Oktober Bürgermeister Peter Stauber | Foto: Mörth

"Die Bevölkerung wird immer offener für Frauen in der Politik"

Maria Knauder führt in der Stadtgemeinde St. Andrä bis Oktober die Amtsgeschäfte. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Während des Krankenstandes von Bürgermeister Peter Stauber (SPÖ) führt seine Parteikollegin, Vizebürgermeisterin Maria Knauder, die Amtsgeschäfte der Stadtgemeinde St. Andrä. Die WOCHE Lavanttal sprach mit der amtsführenden Bürgermeisterin über die vorübergehende Aufgabe, Frauen in der Politik und ihre politischen Ambitionen. WOCHE: Wie fühlt es sich für Sie an, plötzlich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Insgesamt waren 32 Motorradfahrer mit dabei | Foto: KK
2

Gemeinsamer Motorradausflug der Bezirksorganisation

SPÖ und die Fraktion Sozialdemoktratischer Gewerkschafter der Bezirksorganisation Völkermarkt und Wolfsberg waren gemeinsam mit dem Motorrad unterwegs. VÖLKERMARKT. Beim fünften gemeinsamen Motorradausflug der SPÖ und der Fraktion Sozialdemoktratischer Gewerkschafter (FSG) der Bezirksorganisation Völkermarkt und Wolfsberg waren 32 Motorradfahrer mit dabei. Treffpunkt war beim Gasthof Krone in Lavamünd wo Adele Gnamusch den Bikern ein Bauernfrühstück zubereitete. FSG Regionalvorsitzender Armin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
J. Wornik, T. Santler, P. Kowal, M. Knauder, M. Gruber, D. Fellner, K. Feichtinger, J. Sintschnig, G. Darmann, C. Sajovitz, A. Meyer, E. Kainz | Foto: Mörth (alle)
2 27

MIT VIDEO: St. Andrä "gackert" wieder

Die 19. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" ist seit Freitagabend im Gange. ST. ANDRÄ. Österreichs größter Hühnerstall hat am Freitag auf der St. Andräer Gackernwiese wieder offiziell seine Türen geöffnet. Nach den Festansprachen samt Segnung durch Pfarrer Johann Nepomuk Wornik schlug Vizebürgermeisterin Maria Knauder mit Bravour das Bierfass an (im Video!). Der Obmann des Vereines St. Andräer Geflügelfest, Karl Feichtinger, konnte zum Auftakt des 19. Gackerns auch die Landesräte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
25

Ulrici-Kirchtag: 90 Jahre FF Eitweg

ST. ULRICH (tef). Beim traditionellen Ulrici-Kirchtag feierte die Freiwillige Feuerwehr (FF) Eitweg heuer das 90. Jubiläum. Kommandant Markus Pucher, Kommandant-Stellvertreter Siegfried Mehringer und Kameradschafsführer Johann Perchtold konnten in der Festhalle auch den stellvertretenden Bezirksfeuerwehrkommandanten Magnus Semmler, Ehrenkommandant Lienhard Leopold, Bürgermeister Peter Stauber, Vizebürgermeisterin Maria Knauder, Stadtrat Martin Mayerhofer sowie die Gemeinderäte Christian Rassi,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die gesamten Schülerinnen und Schüler der VS Schönweg gestalteten einen bunten Abend
8

Wertevermittlung an der VS Schönweg

Der Schulschluss naht, und viele Schulen präsentieren der Öffentlichkeit, ihre Aktivitäten des abgelaufenen Schuljahres. Die Volksschule Schönweg befasst sich heuer intensiv mit dem Thema Herzensbildung. Am Donnerstag, dem 28. Juni wurde im Rahmen einer ausführlichen Abendveranstaltung den Verwandten und Freunden der Schülerinnen und Schüler dargeboten, was sie unter Herzensbildung verstehen, und wie wichtig dies in der heutigen Gesellschaft ist. Von Seiten der Stadtgemeinde St. Andrä konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
1 26

Liederabend des MGV St. Andrä

ST. ANDRÄ (tef). Vor Kurzem lud der MGV St. Andrä wieder zum traditionellen Liederabend in den neuen Rathausfestsaal. Unterstützung bekamen die Sänger bei der Gestaltung des Abends dieses Mal unter anderem von der „Singgemeinschaf Kamering“ mit Chorleiter Franz Pusaric, von „Basel5“ unter der Leitung von Peter Gigler und von „Mischfritz“ mit Christoph Fritzl. Als Gastmoderator führte Franz Pusaric durch die Veranstaltung. Obmann Egon Britzmann, sein Stellvertreter Bernhard Wasserbacher und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.