Maria Rojach

Beiträge zum Thema Maria Rojach

Die Kindergruppe unternahm einen Ausflug zur Hobbyfarm Schildberger im Maria Rojacher Ortsteil Farrach. | Foto: Privat

St. Marein
Kindergruppe Kuschelbären war im Streichelzoo zu Besuch

18 Kinder verbrachten mit ihren Betreuerinnen einen Vormittag bei der Hobbyfarm Schildberger. ST. MAREIN, MARIA ROJACH. Am Dienstag, 12. Juli 2021, ging es für die 18 Kinder der St. Mareiner Kindergruppe "Kuschelbären" nach Farrach zur Familie Schildberger. Gemeinsam mit Leiterin Elke Schrammel und den Betreuerinnen Sylvia Gross, Simone Bainschab, Melissa Flechl und Sonja Fellner verbrachten sie einige schöne Stunden bei den Tieren. Besonders die Riesenschildkröten, Papageien und kleinen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Kulturstadl Maria Rojach kann als Lebenswerk von Manfred Probst bezeichnet werden. | Foto: Emhofer

Manfred Probst aus Maria Rojach
Er ist gegangen, seine Werke bleiben

Nachruf: Am Freitag, 9. Juli, ist der allseits bekannte Künstler Manfred Probst im Alter von 68 Jahren überraschend verstorben.  Manfred Probst von der Strombergermühle in Maria Rojach ist nicht mehr. Für viele seiner Freunde und Bewunderer, besonders aber für seine Familie, ist es unfassbar, dass der, nicht nur in der Region bekannte, Künstler, für immer seine Farbpalette zur Seite gelegt hat. Er war einer von jenen, die es verstanden haben, die Kunst zu leben. Manfred Probst – sein Talent...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
1 1 23

Manuel Gosch
Unterwegs in der Natur

Heute lade ich euch zu meinen neuen Fotos ein. Ich bin heute in meiner Heimat Maria Rojach auf Fotojagd gegangen, und dabei einige schöne Blumen entdeckt. Auch die ersten Äpfel werden rot. Welches Foto gefällt euch am meisten?

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
60

Freundschaftsspiel
SV Maria Rojach forderte den FC GIK

MARIA ROJACH - Heute fand das Freundschaftsspiel Sportverein Maria Rojach gegen FC GIK statt. Das Ergebnis hier ist nicht so wichtig. Umso schöner war es für die Jungs endlich wieder vor Zuschauern zu Spielen. Nach dem Match wurde ausgiebig der Aufstieg in die 1. Klasse gefeiert. Mit dabei waren Peter Litwin sowie die Bürgermeisterin Maria Knauder.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Von links: Maria Knauder, Notburg Zimmermann, Margit Rothleitner, Hannelore Wigisser, Gerald Grün, Konstanze Kobel, Winfried Bondorfer , Margarethe Schober, Eduard Hinteregger, Helmut Mosser | Foto: Privat

Nach 40 Jahren
Wiedersehen in der Volksschule Maria Rojach

Ein besonderes Wiedersehen feierten die Schüler der Abschlussklasse 1981 der Volksschule Maria Rojach. MARIA ROJACH. Vor 40 Jahren hat Direktorin a.D Notburg Zimmermann, die auch drei Jahre lang die Lehrerin der Jungs und Mädels war, die Abschlusszeugnisse überreichen können. Nun trafen sich die damaligen Klassenkollegen wieder, mit dabei auch die ehemalige Turnlehrerin Margarethe Schober und die jetzige Bürgermeisterin der Stadtgemeinde St. Andrä, Maria Knauder, die damals ebenfalls in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der neue Vorstand: Manfred Gönitzer, Peter und Roland Perchtaler, Roland und Walter Loibnegger (von links) | Foto: Blasmusik Maria Rojach
2

Blasmusik Maria Rojach
Neues Führungsduo an der Spitze des Vereins

Obmann Peter Perchtaler und Kapellmeister Roland Perchtaler lenken nun die Geschicke der Blasmusik Maria Rojach. MARIA ROJACH. Am 18. Juni 2021 hielten die Mitglieder Blasmusik Maria Rojach ihre Jahreshauptversammlung im örtlichen Kulturstadl ab. In Vertretung seitens der Stadtgemeinde St. Andrä durften die Gemeinderäte Anna Primus und Manfred Probst begrüßt werden. Im Zuge ließ man das letzte Jahr Revue passieren und der Vorstand stellte sich neu auf. Ruhiges JahrDas vergangene Jahr stand...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Pensionisten aus Maria Rojach gingen in Techendorf an Bord. | Foto: PVÖ Maria Rojach

PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach
Herrlicher Ausflug zum Weissensee

Am 16. und 17. Juni waren die Pensionisten aus Maria Rojach in Oberkärnten unterwegs.  MARIA ROJACH. Unter Einhaltung aller Covid-19-Maßnahmen unternahmen die Mitglieder des Pensionistenverbands (PVÖ) Maria Rojach nach langer Zeit wieder einen gemeinsamen Ausflug. Am 16. und 17. Juni ging es für die Pensionisten jeweils zum Weissensee: Vom Westufer in Techendorf ging es durch das Gitschtal und über Kreuzberg wieder zurück zum Ausgangspunkt. In Hermagor stand eine Kaffeepause am Programm. Nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
47

Aufstieg in die 1. Klasse
Meisterfeier des SV Maria Rojach

MARIA ROJACH - Es ist geschafft! Der SV Maria Rojach ist Meister in der Spielgemeinschaft 2. Klasse D. Die Rojacher steigen in die 1. Klasse auf. Das Ziel ist ganz klar gesteckt: "Wir wollen in der 1. Klasse bleiben und mit dem Abstieg nichts zu tun haben" so der Obmann Günther Grubelnig. Heute am 7.06.2021 wurde der Sportverein Maria Rojach geehrt. Die Mannschaft rund um Trainer Reinhard Puggl wurde heute vom KFV-Präsidenten Klaus Mitterdorfer sowie von der Bürgermeisterin Maria Knauder und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch

Manuel Gosch
Gasthaus Markut öffnet wieder für euch

Das Gasthaus Markut in 9422 Maria Rojach öffnet am 1. Juni 2021 wieder für euch. Das Team rund um Ingrid Knes freut sich auf euren Besuch. Von Donnerstag bis Samstag Pizzatag 🍕. Jeden Freitag gibt es die Pizza um 6,50€! Sonn und Feiertags hat das Gasthaus bis 14:00 Uhr geöffnet. Bitte #TEILEN Danke.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Manuel Gosch investiert viel Zeit in sein Hobby. | Foto: Manuel Gosch
3

Lavanttaler Fußball-Szene
Manuel Gosch holt Amateure vor den Vorhang

Manuel Gosch ist begeisterter Fan und informiert auf "Fußballportal Lavanttal" über die Amateure. MARIA ROJACH. Das Aushängeschild des Lavanttaler Fußballs, der RZ Pellets WAC, kann sich über mangelnde Medienpräsenz nicht wirklich beklagen. Ein bisschen in den Hintergrund gerückt sind dadurch die anderen Vereine im Bezirk. Anfänge als FanManuel Gosch aus Maria Rojach will dieses Missverhältnis schon seit Jahren etwas korrigieren. "Begonnen hat alles mit Fan-Reports und Live-Tickern unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In insgesamt neun Kategorien wurden die Kärntner Landessieger und Alpen-Adria-Sieger von den Mostbarkeiten gekürt. | Foto: Mostbarkeiten/Emhofer

St. Paul
Fünf Betriebe aus dem Tal siegten bei Alpen-Adria-Verkostung

Im Rahmen der Verkostung kürte das Mostbarkeiten-Team über 200 Obstverarbeitungsbetriebe. ST. PAUL. Auch heuer ist es dem Team der Mostbarkeiten gelungen, die Alpen-Adria-Verkostung durchzuführen. Aufgrund der Corona-Krise war die Organisation der Veranstaltung zur Qualitätssicherung mit hohem Aufwand verbunden. Überraschenderweise konnten beim Kompetenzzentrum Zogglhof in St. Paul heuer über 100 Proben mehr in Empfang genommen werden als im Vorjahr. 245 teilnehmende Betriebe1.300 Obstweine,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Martina und Christoph Kopp leben mit ihren Töchtern Johanna (12), Katharina (9) und Isabella (6) in Matschenbloch. | Foto: Privat
2

Martina Kopp/St. Georgen
"Zusammenhalt in der Familie hat Priorität"

Eine große Familie, zwei Landwirtschaften und viel Engagement: Martina Kopp ist eine wahre Power-Mutter. ST. GEORGEN. Am Sonntag, 9. Mai 2021, ist Muttertag. Anlässlich dieses Ehrentages holen wir Martina Kopp aus Matschenbloch vor den Vorhang. Gemeinsam mit ihrem Mann Christoph Kopp werden zwei Bauernhöfe bewirtschaftet. Ihre drei Töchter Johanna, Katharina und Isabella bereichern den Alltag, vor allem die Beeinträchtigung von Tochter Katharina schweißte die Familie noch weiter zusammen. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Rasches Einschreiten der Florianis konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: FF Maria Rojach

Koralmtunnel
Gasflasche fing in Baustellenhalle Feuer

Brand in der Nähe des Koralmtunnels alarmierte fünf Feuerwehren. ST. PAUL. In einer Halle auf dem Baustellengelände des Koralmtunnels fing heute gegen 7.25 Uhr eine Acetylen-Gasflasche Feuer. Es wurden die Feuerwehren Maria Rojach, St. Paul, St. Georgen, Kollnitz und Granitztal alarmiert. Durch das schnelle Einschreiten des Atemschutztrupps konnte ein Übergriff des Brandes verhindert und die betroffene Gasflasche nach intensiven Kühlmaßnahmen aus der Halle gebracht werden. Da Acetylen-Gebinde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein junger Radfahrer wurde von vermeintliche Beamten zur Zahlung einer Strafe aufgefordert. | Foto: Pixabay/markusspiske

St. Andrä
Falsche Beamte kassierten Strafe von 14-jährigem Radfahrer

Gestern Nachmittag fiel ein Bursche zwei bisher unbekannten Betrügern zum Opfer. Die Polizei bittet um Hinweise.  ST. ANDRÄ. Am Dienstag, 20. April 2021, war ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Mountainbike auf der Gemeindestraße Farrach, Stadtgemeinde St. Andrä, von St. Georgen kommend in Richtung Maria Rojach unterwegs. Dabei wurde er von zwei Personen in einem schwarzen Pkw aufgehalten, alles spielte sich gegen 14.45 Uhr ab.  Geld abgeknöpftAuf der abschüssigen Gemeindestraße...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
1 1 15

Manuel Gosch
Bewölkter Sonntag

Heute macht die Sonne mal eine Pause. Dennoch war ich heute mit der Kamera unterwegs und habe eine blütenreiche Foto Galerie zusammengestellt. Viel Spaß beim Ansehen. Natürlich ist teilen erlaubt 🌷☺️

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Zahlreiche Kücken leben am Biohof Hafner in Ragglbach, wo Waldmann auch seine eigene von der EU genehmigte Schlachthalle hat. | Foto: Privat
3

Biohof Hafner/Maria Rojach
Wolfgang Waldmann setzt auf Nachhaltigkeit

Am Biohof Hafner in Ragglbach dreht sich alles um die artgerechte Haltung von Hendln und Gänsen. MARIA ROJACH. Das ganze Jahr über tummeln sich zahlreiche Hühner und Gänse am Biobetrieb von Wolfgang Waldmann. Bereits im Jahr 2005 entschied sich Waldmann für die Biohaltung, um "eine gesunde Umwelt ohne Spritzmittel zu gewährleisten und auch künftig zu erhalten". Zudem erfolgt die Schlachtung direkt am Hof. Hendl und Gänse"Über das ganze Jahr werden Biomasthendl gehalten, die alle 14 Tage zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
2 3 13

Manuel Gosch
Ein blütenreicher Frühling

Ich habe heute den zum Teil sonnigen Donnerstag für ein paar blütenreiche Fotos ausgenutzt. Mit der Kamera war ich Quer durch Maria Rojach unterwegs. Aufgenommen wurden die Fotos mit der Sony Alpha 6000 mit dem SEL-55210 Objektiv. Teilen erlaubt 🌷☺️

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Friedrich Schildberger und Enkel Fabian mit den Miniatureseln Jenny und Sarah. | Foto: RMK
7

Tiergarten Schildberger in Maria Rojach
Ab sofort wieder geöffnet

Im Tiergarten Schildberger in Maria Rojach können Besucher ab sofort wieder rund 350 Tiere bestaunen, die hier liebevoll umsorgt werden. MARIA ROJACH. Seit über 30 Jahren wird die Hobbyfarm im Maria Rojacher Ortsteil Farrach vom Ehepaar Roswitha und Friedrich betrieben. Eigentlich wollten die beiden für ihre Kinder Sabine und Walter nur ein paar Ponys und Hühner halten. Damit setzten für den Grundstein für den heutigen Tiergarten, wo Interessierte rund 40 verschiedenen Tierarten auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF Maria Rojach
4

Ostern 2021
Osterhase hoppelte durch Maria Rojach und Umgebung

MARIA ROJACH. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Rojach veranstaltete auch heuer wieder die Osterhasen Aktion für Kinder. Zusammen mit dem Osterhasen war die Feuerwehr in Maria Rojach und Umgebung unterwegs und verteilte an Kindern ein kleines Ostergeschenk. Die Geschenke wurden von der Kameradschaft der FF Maria Rojach gesponsert.  Die Kinder waren sehr begeistert vom Besuch des Osterhasen und auch von der Feuerwehr. Eine durch und durch gelungene Aktion.  Fotos: FF Maria Rojach

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Manfred Umschaden ordiniert seit März in Klagenfurt. | Foto: Privat
4

Manfred Umschaden/Lavanttal
Mit modernsten Geräten zum Befund

Manfred Umschaden aus Maria Rojach hat seine neue Radiologie-Praxis in Klagenfurt eröffnet. LAVANTTAL, KLAGENFURT. Seit Anfang März stehen die Türen der neuen Ordination des Radiologen Manfred Umschaden in Klagenfurt offen. Der gebürtige Lavanttaler setzt dabei auf den Einsatz modernster Technik. Die Röntgen-Diagnostik befindet sich in der St. Veiter Straße, wo zugleich auch ein neues Ärztezentrum entsteht: Unter anderem siedeln sich in diesem Gebäude die erste Primärversorgungseinheit Kärntens...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Kindergarten Maria Rojach kam der Osterhase vorbei. | Foto: FF Maria Rojach
7

Einsatz der etwas anderen Art
Osterhase hoppelte durch Maria Rojach

Am letzten Tag vor den Osterferien wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Maria Rojach zu einem "technischen Einsatz" gerufen.  MARIA ROJACH. Schon im Vorjahr kam die Osterhasen-Aktion der FF Maria Rojach bei Alt und Jung hervorragend an. Nun war es wieder soweit: Auf Anforderung der Kindergartenpädagogin Evamaria Orieschnig machten sich die Florianis auf den Weg, um Kids eine Osterfreude zu machen. Als Osterhase verkleidet hoppelte einer der Feuerwehr-Mitglieder durch den Garten und übergab...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1 5

Specht leistete große Arbeit

Bei einem Spaziergang im Wald bei Maria Rojach sah ich diesen Baum. Da leistete der Specht ganz große Arbeit. Sieht man auch nicht alle Tage. Wirklich interessant anzusehen welche Arbeit ein Specht leisten kann.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Zweirad Scharf-Geschäftsführer Daniel Scharf (rechts) und Seniorchef Eduard Scharf | Foto: RMK
2

Tipps zum Fahrradkauf
"Radschläge" von den Profis

Augen auf beim Fahrradkauf! Profis erklären, worauf man achten sollte, wenn man sich ein neues „Stahlross“ zulegt. LAVANTTAL. Mit den schon etwas höheren Temperaturen steigt in der Bevölkerung die Lust, sich im Freien zu bewegen. Aufgrund der noch immer vorherrschenden Einschränkungen in der Freizeitgestaltung stellt für viele das Radfahren ein verlockende Alternativ zu anderen Sportarten oder Beschäftigungen dar, die derzeit nicht möglich sind. Unbedingt selbst probieren Den Fahrrad-Boom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2 2 9

Manuel Gosch
Frühlingshafter Sonntag

Auch heute war ich Sportlich unterwegs und habe einen Sonntags Spaziergang unternommen. Natürlich hatte ich auch meine Kamera mit. Dabei habe ich ein paar Frühlingshafte Fotos geschossen. Viel Vergnügen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.