Maria Skazel

Beiträge zum Thema Maria Skazel

Das neue Hilfeleistungsfahrzeug (HLF2/2000) erhielt im Garten vom Weinhof Hainzl vlg. Riadl durch Feuerwehrkurat István Holló Gottes Segen.  | Foto: M. Garber
5

Fahrzeugsegnung
Ein Tag zum Feiern für die FF Grünberg-Aichegg

Seit März 2020 steht ein neues Einsatzfahrzeug in der Garage der FF Grünberg-Aichegg: Ein Hilfeleistungsfahrzeug (HLF2/2000) konnte als Ersatz für das 26 Jahre alte Tanklöschfahrzeug angeschafft werden. Nun erhielt das Fahrzeug seinen Segen. SCHWANBERG. Unter den vielen Festgästen befanden sich Landtagsabgeordnete Bgm. Maria Skazel, Hausherr Bgm. Karlheinz Schuster, sämtliche Offiziere und Funktionsträger freiwilliger Feuerwehren sowie 25 Damen und Herren, welche die Patenschaft über das neue...

Die Steirischen Landtagsabgeordneten der 18. Gesetzgebungsperiode wurden am Mittwoch angelobt. | Foto: Screenshot ORF
1

Neuer Steirischer Landtag
Zwei sind neu, zwei müssen gehen

Maria Skazel und Andreas Thürschweller wurden als Landtagsabgeordnete angelobt. Hubert Koller (SPÖ) hingegen verlässt den Bundesrat. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Ein besonderer Tag für zwei Bürgermeister aus dem Bezirk Deutschlandsberg: Maria Skazel (ÖVP) und Andreas Thürschweller (SPÖ) wurden heute im Steirischen Landtag angelobt – und sind damit offiziell Landtagsabgeordnete. Rückblick auf die LandtagswahlDeutschlandsberg wählt Türkis – Alle Ergebnisse aus allen Gemeinden Am Mittwochvormittag...

Landtagswahl 2019
Die ersten Reaktionen aus Deutschlandsberg

Die ÖVP triumphiert bei der Landtagswahl auch im Bezirk Deutschlandsberg. Dementsprechend groß ist die Freude bei Spitzenkandidatin Maria Skazel, aber auch Andreas Thürschweller darf jubeln. Deutschlandsberg wählt Türkis – Alle Ergebnisse aus allen Gemeinden DEUTSCHLANDSBERG. Im Bezirksbüro der ÖVP in Deutschlandsberg wird seit 16 Uhr gefeiert: 38,3 % Prozent holten die Türkisen im Bezirk. Im Wahlkreis werden sich sogar drei Mandate ausgehen, eines also für die Spitzenkandidatin im Bezirk,...

Landesrat Chrisopher Drexler bei seinem Tourstopp beim Sozialverein Deutschlandsberg | Foto: KK
1 3

Landesrat auf Bezirkstour in Deutschlandsberg

Landesrat Christopher Drexler war zu einem Lokalaugenschein im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Interessen der Menschen des Bezirks Deutschlandsberg rückten kürzlich bei einem abwechslungsreichen Besuch der Region durch LR Christopher Drexler in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Den Sozialverein Deutschlandsberg besuchte er gleich zu Beginn, zusammen mit Bgm Maria Skazel (Kandidatin zum Steiermärkischen Landtag), ÖAAB-Bezirksobmann Martin Povoden,...

Gelungene Premiere: Groß ist die Freude über fünf Floras für den Eibiswalder Ortsteil Soboth - und das gleich beim ersten Antreten. | Foto: KK
2 30

Blumenschmuckwettbewerb
Es regnete Floras für unseren Bezirk

Die Sieger des Landesblumenschmuckbewerbs 2019 stehen fest: Bei der 60. Auflages des landesweiten Flora-Bewerbs hat auch der Bezirk Deutschlandsberg ordentlich abgeräumt. GRAZ/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die 60. Auflage des Landesblumenschmuckbewerbs ging ist gestern in der Stadthalle Graz feierlich zu Ende gegangen. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl ehrten die Siegerinnen und Sieger in allen Kategorien. Landeshauptmann Schützenhöfer bedankte...

Nik Lierzer, Theresia Koch, Maria Skazel, Karlheinz Schuster, Matthias Krasser und Rene Reiterer (von links im Uhrzeigersinn) beim Austausch. | Foto: JVP

JVP und ÖVP
Themenaustausch zur Jugend

VP-Treffen in der Region Sulmtal-Koralm: Der Schwanberger Bürgermeister Karlheinz Schuster, die St. Peterer Bürgermeisterin Maria Skazel und die Wieser Vizebürgermeisterin Theresia Koch trafen sich mit der Jungen ÖVP Deutschlandsberg um Bezirksobmann Nik Lierzer und die JVP-Mitglieder Matthias Krasser (Wies) sowie Rene Reiterer (St. Martin). Das Treffen war ein Gesprächsaustausch über junge politische Themen und Ideen für die Zukunft in den Gemeinden. Man war sich einig, wie wichtig die...

Groß war die Aufregung bei der Angelobung des regionalen KinderRates Sumlmtal-Koralm durch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer im Greith-Haus in St. Ulrich im Greith. | Foto: Veronik
12

Angelobung des regionalen KinderRates Sulmtal-Koralm

Gestern Abend sind die Kinder für den steiermarkweit ersten regionalen KinderRat Sulmtal-Koralm von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer im Greith-Haus angelobt worden. ST. MARTIN/SCHWANBERG/ST. PETER. "Ich gelobe" - diese Worte haben schon viele Bürgermeister gesprochen, aber bei weitem nicht alle in die Hand von Landeshautpmann Hermann Schützenhöfer. Diese Ehre ist gestern Abend jenen Kindern im Alter zwischen 8 und 13 Jahren aus den Gemeinden St. Martin im Sulmtal, St. Peter im Sulmtal und...

Bgm. Josef Niggas freut sich mit dem Blumenschmuck-Team wiederum über fünf Floras für Lannach als schönster Markt. | Foto: Petru Rimovetz
1 3 10

Floras über Floras für grüne Daumen im Bezirk

Lannach, Schwanberg und St. Peter im Sulmtal haben beim Landesblumenschmuckbewerb 2018 wiederum überzeugt. LANNACH, ST. PETER IM SULMTAL. SCHWANBERG. Haus im Ennstal, selbst oftmaliger Landessieger in der Kategorie "Schönster Markt", war heuer nicht nur Austragungsort der diesjährigen Bundesgartenbautagung, sondern auch Schauplatz für die Siegerehrung zum Landesblumenschmuckbewerb Flora 2018 im Beisein von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl. „Mach mit und blüh auf“ lautete das Motto der Flora...

St. Peter im Sulmtal vertreten bei der Auszeichnung mit fünf "Floras" beim Blumenschmuckbewerb in Fischbach. | Foto: Maria Fauth
1 10

Es regnete "Floras" im Bezirk Deutschlandsberg

St. Peter im Sulmtal und Lannach räumten jeweils fünf "Floras" ab und Schwanbger freut sich über vier "Floras". SCHWANBERG/ST. PETER/LANNACH. Bei der 58. Ausgabe des Blumenschmuckbewerbes haben 38.000 Teilnehmer mitgemacht. Bei der „Flora 2017“ in Fischbach wurden daher all jene geehrt, die unser Land besonders schön erstrahlen lassen. Auch unser Bezirk ist gleich dreimal ausgezeichnet worden. St. Peter im Sulmtal Mit fünf "Floras" ist St. Peter im Sulmtal zum schönsten Dorf gekürt worden. Laut...

Foto: KK
2

Angst – Gespenst – Geist

Gespensterfest - ein etwas ungewöhnliches Fest im Gemeindekindergarten St. Peter im Sulmtal Wir erleben immer wieder wie sich Angst verselbständigen und so sehr anwachsen kann, dass sie in keinem Verhältnis zu ihrer Ursache steht. Allein durch die Auseinandersetzungen mit ihrem Ursprung, kann sie reduziert und bewältigt werden. Gespenster sind solche Angstmacher. Den Kindern des Gemeindekindergarten St. Peter im Sulmtal wurde im Rahmen einer Veranstaltung die Möglichkeit geboten mit diesen...

Foto: Maria Fauth
173

Bürgermeister a.D. Alois Painsi ist neuer Ehrenbürger von St. Peter im Sulmtal

Am Samstag, dem 11. Jänner 2014, wurde Bürgermeister a.D. Alois Painsi die Ehrenbürgerurkunde der Gemeinde St. Peter im Sulmtal überreicht. An diesem Festakt durfte das Europadorf auch Herrn LH-Stv. Hermann Schützenhöfer begrüßen. Zahlreiche Ehrengäste, die gesamte Bevölkerung von St. Peter, sowie die Vereine und Körperschaften waren herzlich zur Ehrenbürgerschaftsfeier im Mehrzwecksaal der Volksschule eingeladen. Über 400 BesucherInnen waren der sichtbare Beweis der Beliebtheit des aus dem Amt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.