Floras über Floras für grüne Daumen im Bezirk

Bgm. Josef Niggas freut sich mit dem Blumenschmuck-Team wiederum über fünf Floras für Lannach als schönster Markt. | Foto: Petru Rimovetz
10Bilder
  • Bgm. Josef Niggas freut sich mit dem Blumenschmuck-Team wiederum über fünf Floras für Lannach als schönster Markt.
  • Foto: Petru Rimovetz
  • hochgeladen von Susanne Veronik

LANNACH, ST. PETER IM SULMTAL. SCHWANBERG. Haus im Ennstal, selbst oftmaliger Landessieger in der Kategorie "Schönster Markt", war heuer nicht nur Austragungsort der diesjährigen Bundesgartenbautagung, sondern auch Schauplatz für die Siegerehrung zum Landesblumenschmuckbewerb Flora 2018 im Beisein von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl. „Mach mit und blüh auf“ lautete das Motto der Flora 2018 für die 38.000 Teilnehmer des Landesblumenschmuckbewerbs.

Beständigkeit zahlt sich aus

Das erfolgreiche Ergebnis schließt für den Bezirk Deutschlandsberg mit insgesamt 14 Floras in drei Kommunen direkt an jenes aus dem Vorjahr an:
Mit fünf Floras ist St. Peter im Sulmtal zum vierten Mal in Folge zum "Schönsten Dorf" gekürt worden. Ebenfalls fünf Floras erhielt die Marktgemeinde Lannach als "Schönster Markt". Bei ihrem dritten Antreten in Sachen Landesblumenschmuckbewerb hat die Marktgemeinde Schwanberg  wiederum vier Floras in der Kategorie "Schönster Markt" geschafft.
Außerdem kam das Schwanberger Volksschulprojekt „Wildblumen und Kräuter“, in der Kategorie "Kinder-, Jugend- und Gruppenprojekte" zu Ehren.

"Dank gilt all den fleißigen Helfern, ohne die eine solche Auszeichnung nicht möglich wäre", sind sich die Ortschefs Josef Niggas aus Lannach und Karlheinz Schuster aus Schwanberg sowie Bürgermeisterin Maria Skazel aus St. Peter im Sulmtal einig.


Sieger im privaten Bereich

Doch auch in den weiteren Kategorien konnte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unserem Bezirk beim heurigen Landesblumenschmuckbewerb punkten:

Haus mit Vorgarten, Silber: Sabine Strohmeier aus Pölfing-Brunn
Bauernhof in steiler Hanglage, Gold: Erna und Eustacius Reinisch aus Deutschlandsberg
Bauernhof in steiler Hanglage, Silber: Irmgard Posch aus Bad Gams
Buschenschenken und Heurige, vier Floras:
Weingut Klug vlg. Voitl, Gabriele Klug aus St. Stefan ob Stainz
Gewerbebetriebe, vier Floras:
Tischlerei Alois Galli in St. Peter im Sulmtal

Für besondere Leistungen im öffentlichen Bereich wurde das Freibad "Aquafun" in Frauental mit einer Flora gewürdigt.
Eine Anerkennung gab es außerdem für den alten Dorfplatz in Rassach

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.