Es regnete "Floras" im Bezirk Deutschlandsberg

- St. Peter im Sulmtal vertreten bei der Auszeichnung mit fünf "Floras" beim Blumenschmuckbewerb in Fischbach.
- Foto: Maria Fauth
- hochgeladen von Susanne Veronik
St. Peter im Sulmtal und Lannach räumten jeweils fünf "Floras" ab und Schwanbger freut sich über vier "Floras".
SCHWANBERG/ST. PETER/LANNACH. Bei der 58. Ausgabe des Blumenschmuckbewerbes haben 38.000 Teilnehmer mitgemacht. Bei der „Flora 2017“ in Fischbach wurden daher all jene geehrt, die unser Land besonders schön erstrahlen lassen. Auch unser Bezirk ist gleich dreimal ausgezeichnet worden.
St. Peter im Sulmtal
Mit fünf "Floras" ist St. Peter im Sulmtal zum schönsten Dorf gekürt worden. Laut Bürgermeisterin Maria Skazel gebührt die Auszeichnung ganz besonders ihrer Mitarbeiterin Sandra Achleitner mit ihrem Team. "Nur durch deren grünen Daumen und den besonderen Einsatz kann immer wieder dieses großartige Ergebnis erzielt werden", so die Ortschefin.
Mit vier "Floras" in der Kategorie „Gewerbebetriebe“ wurden Christiana und Alois Galli von der Tischlerei in Wieden ausgezeichnet.
Lannach
Zum schönsten Markt ist Lannach mit fünf "Floras" ausgezeichnet worden. "Ich möchte mich herzlich bei Roswitha Gamper bedanken, die mit ihrem Team für diese jetzt ausgezeichnete Blumenpracht sorgt", betont. Bgm. Josef Niggas.
Schwanberg
Vier "Floras" wurden an die Marktgemeinde Schwanberg verliehen, die sich, so wie Lannach, zum zweiten Mal dieser Kür gestellt hat.
"Dank gebührt alle den Helferinnen und Helfern rund um Hilde Winkler und Elisabeth Koch", freut sich Bgm. Karlheinz Schuster.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.