marienheim

Beiträge zum Thema marienheim

Andreas Mair, Künstlerin Daniela Gwercher, Bgm. Hans Lintner, Sabina Seeber vom FW-Zentrum, Hedi Mair (Marienheim), BH Michael Brandl. | Foto: Fotos: Walpoth
20

Schwaz
Vernissage im Marienheim

SCHWAZ. Vergangenen Freitag lud die Silberhoamat Marienheim zu einer besonderen Vernissage. Die BewohnerInnen des Wohnheims im Zentrum vom Schwaz hatten selbst zum Pinsel gegriffen und beeindruckende, außergewöhnliche Kunstwerke geschaffen. Die Senioren-KünstlerInnen wie etwa Traudl Hecher-Görgl, Irmgard Mair, Maria Penz oder Eva Ettel arbeiteten unter Anleitung von Künstlerin Daniela Gwercher im Marienheim an ihren Projekten. Unterstützt wurden sie von der Stadtgemeinde Schwaz und der Firma...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Marienheim feiert 20 Jahre und lädt zum Tag der offenen Tür

Gefeiert wird mit Harry Prünster und einem buntem Programm am 3. März ab 14.30 Uhr SCHWAZ. "Die Geschichte dieses Hauses lässt sich schwer mit Fakten darstellen. Sie ist die Geschichte der Menschen, die hier wohnen, von Menschen, die dieses Haus gegründet haben und Mitarbeitern, die das Gesicht dieses Hauses geprägt haben" so Heimleiter Andreas Mair, der alle am 3. März, von 14.30 – 17.00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit Jubiläumsfeier lädt. Gebührend gefeiert wird das Zu Rück- und Einblicke,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Expositur für die BH Kitzbühel beim Marienheim

KITZBÜHEL (niko). Wie mehrfach berichtet erhält die BH Kitzbühel im Marienheim eine Expositur. Der Musikschul-Anbau wurde inzwischen abgerissen; an dessen Stelle wird ein neuer Bürotrakt errichtet. Im Altbestand wird saniert, renoviert und adaptiert. Die Musikschule ist inzwischen in ihr neues Heim bei der Hauptschule übersiedelt. Für die Bezirkshauptmannschaft werden im Marienheim und im Zubau neue, kundenfreundliche Büros errichtet. Bis Ende 2015 soll der Um- und Neubau abgeschlossen werden.

Nach den Umbautem im Altbestand und Rückübersiedlung der Büros wird der Neubau gestartet.
6

BH-Um- und Ausbauten im Plan

Mitte 2015 soll das Projekt "BH Kitzbühel neu" abgeschlossen sein KITZBÜHEL (niko). Seit Mitte 2012 laufen die Um- und Ausbauarbeiten an der Bezirkshauptmannschaft in Kitzbühel. Die Arbeiten sind soweit fortgeschritten, dass mit der Rückübersiedlung von Büroräumlichkeiten aus den Containern begonnen werden konnte. Das Projekt ist in zwei Bauteile gegliedert: Sanierung und Adaptierungen im Altbestand sowie Neubau Bürotrakt und Sanierung des historischen Marienheims. Nach Abschluss der Arbeiten...

Kindergarten Voglfeld: Arbeiten noch bis Mitte November

KITZBÜHEL. Nachdem der Kindergarten Marienheim an den Standort Voglfeld übersiedelt ist, läuft der Betrieb nun mit acht Gruppen. Währenddessen schreiten die Um- und Ausbauarbeiten voran, wie die zuständige Stadträtin Ellen Sieberer berichtete. 1,4 Millionen € werden von der Stadtgemeinde in die Erweiterung, die auch vom Land gefördert wird, investiert. Die Nutzfläche wird um die Hälfte erhöht; derzeit werden 160 Kinder von 20 MitarbeiterInnen betreut. Der Betrieb läuft unabhängig von den...

Mit Hilfsmitteln aus der Natur zur Stärkung des Immunsystems

Gestärkt durch den Winter - Vortrag

3 Der Vortrag "Gestärkt durch den Winter" mit Edith Burmester, Pflegedienstleiterin im Marienheim, ist der erste in der Veranstaltungsreihe lebensWert. Am 27.11. geht es um 19:00 Uhr im Regional-Altenwohnheim Schwaz los. Wann: 27.11.2012 19:00:00 Wo: Regionales Altenwohnheim, Archengasse 5, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Vorabzüge der Einreichpläne für das Marienheim mit dem neuen Anbau. | Foto: Arch. Illmer/Tautschnig

Marienheim mutiert zur BH

LMS-Abriss, neuer Baukörper, Bürgerservice, Stadtpark wird größer (niko). Mit 17 Ja-Stimmen (1 Enth.) wurden die Widmungsbeschlüsse und der Bebauungsplan für die BH-Neu- bzw. Umbauten am Marienheim vom Gemeinderat abgesegnet. Dieter Probst (Land Tirol) und die beauftragten Architekten (Illmer, Tautschnig) präsentierten die Pläne und Baumaßnahmen. Im Haus Hinterstadt 30 (geht an die Stadt) wird eine Museumserweiterung möglich; im Haus 28 wird ein Lift eingebaut und durchgehende Barrierefreiheit...

Der bisherige LMS-Anbau (li.) am Marienheim weicht einem BH-Neubau. | Foto: Archiv

Bauzeit in den Jahren 2012–2015

BH-Neu- und Umbauten, Musikschule, Hauptschule & KIndergarten KITZBÜHEL (niko). Wie berichtet, wurde der Zeitplan für die Um- und Neubauten der BH Kitzbühel zwischen Land und Stadtgemeinde akkordiert und fixiert. „Es ist ein ambitionierter Zeitplan, an dessen Ende es eine zeitgemäße Verwaltungsbehörde geben wird und die betroffenen städtischen Institutionen (Musikschule, Hauptschule, Kindergarten) auf neuen Beinen stehen werden“, so Bgm. Klaus Winkler. Die Gesamt-Planungen laufen auf...

Die BH bleibt im Stadtzentrum: Bgm. Klaus Winkler, LH-Stv. Toni Steixner, Dieter Probst, BH Michael Berger (v. li.).

Planung für BH läuft

Im Sommer wird mit dem Abriss des Marienheims begonnen – Auftakt zur BH NEU. KITZBÜHEL (niko). Die Planungen für das Projekt Kitzbüheler Bezirkshauptmannschaft NEU laufen auf Hochtouren. Im Sommer 2012 wird mit dem Abriss des Marienheim-Anbaus begonnen und dieser durch einen neuen ersetzt. Das historische Marienheim-Gebäude wird dadurch architektonisch aufgewertet. Zudem wird der Stadtpark um 750 m2 erweitert. Der Zeitplan für die Erweiterung der BH Kitzbühel steht bereits fest. Schritt für...

Die HS Kitzbühel soll zum modernen Schulzentrum inkl. Musikschule werden.
2

Plan für den Übergang

Schulreferent Zimmermann und Familienreferntin Sieberer informieren über die Übergangslösung. KITZBÜHEL (jomo). Mitte des Jahres 2012, so schaut es bislang aus, soll der Anbau vom Marienheim der Bezirskhauptmannschaft weichen. Das Marienheim selbst darf die Stadt noch bis 2013 nutzen. „Betroffen vom Abriss ist ein Kindergartenraum, zwei Schlagwerk-räume und der Konzertsaal“, klärt Schulreferent GR Walter Zimmermann (SPÖ) auf. Was passiert mit den Musikschülern und Kindergartenkindern? „Hier...

BH-Teil, Marienheim – widersprüchliche Aussagen. | Foto: privat
2

BH und Marienheim - wohin?

Der „Big Deal“ zwischen Land Tirol und Stadtgemeinde stand zur Entscheidung an. Am Montag-Abend wurde im Gemeinderat (nach Red.schluss!) über das „BH-/Marienheim-Paket“ abgestimmt. KITZBÜHEL (niko). Die Wogen um den Stadtpark hatten sich geglättet. Zuletzt kam jedoch vermehrt Kritik am „Deal“ zwischen Stadtgemeinde und Land Tirol rund um das Abtausch-/Kauf-Geschäft um den südlichen BH-Trakt und das Marienheim auf. Die Kritiker richteten sich sowohl gegen das Land in Person von LH-Stv. Toni...

Marielle Haidacher und Edith Gasteiger (li.) riefen zum Bürgerprotest auf.
2

Wieder Demo im Schulpark

Geplante BH-Er weiterung im Marienheim samt Zubau stößt auch auf Widerstand Rund 50 Menschen demonstrierten erneut im Schulpark – dieses Mal ging es aber nicht um die Grünfläche, sondern um den Erhalt der Infrastruktur. KITZBÜHEL (jomo). Die Kompromisslösung zwischen dem Land Tirol und der Stadt Kitzbühel, die Bezirkshauptmannschaft im denkmalgeschützen Marienheim samt neuem Zubau zu erweitern, sorgt erneut für Unmut in der Gamsstadt (wir berichteten). Edith Gasteiger, Marielle Haidacher und...

Stadtplaner Friedrich Rauch
3

BH-Debatte geht weiter

Bgm. Winkler lud zur Projektpräsentation; Marienheim-Variante gefällt nicht allen Bgm. Klaus Winkler, Stadtplaner Friedrich Rauch und Verkehrsexperte Bernhard Seelig diskutierten mit Interessierten. KITZBÜHEL (jomo). Zur Einführung präsentierte Stadtplaner Friedrich Rauch die Standortanalyse und zeigte auf, wo eine Erweiterung der Bezirkshauptmannschaft bzw. ein Neubau überhaupt Sinn machen würde. Wie bereits im BEZIRKSBLATT publiziert, kommt der Experte zu dem Ergebnis, dass „wenn die Belebung...

Sinnlose Diskussion

Heftig, emotional und teilweise auch sehr laut verlief die Diskussion im Mercedes-Benz Sportpark rund um die geplante Erweiterung der Bezirkshauptmannschaft im Marienheim (siehe Bericht Seite 6/7). Drei Stunden lang stellte sich Bgm. Klaus Winkler den vielen Fragen der leider nicht besonders zahlreich erschienen Bevölkerung. Die Bürgerbewegung „Unser Kitzbühel“ darf sich über ihren Erfolg freuen. Innerhalb kürzester Zeit haben die engagierten Anhänger es geschafft, das Projekt BH-Erweiterung im...

Bezirkshauptmannschaft
2

„Tauschhandel für die BH“

GR Nothegger spricht sich gegen einen Ankauf durch die Stadt aus Bürgermeister Klaus Winkler verweist auf schwierige Verhandlungsposition der Stadt Kitzbühel. KITZBÜHEL (jomo). Wie berichtet, beabsichtigt die Stadtgemeinde das Marienheim dem Land Tirol unentgeltlich zu überschreiben, um eine Erweiterung der Bezirkshauptmannschaft zu ermöglichen. Weiters will die Stadt einen Teil des BH-Altbaues vom Land erwerben, um die Räumlichkeiten u. a. für das Museum nutzen zu können. GR Thomas Nothegger...

Freude über den erfolgreichen Kampf für den Erhalt des Schulparks Kitzbühel:
Einige „Unser Kitzbühel“ Mitglieder im Schulpark (v.l.n.r.) Daniel Ellmerer (JUK), Florian Huber (JUK), Johannes Lamberg, Carolin Porstendorfer, Susanne Wunderer (Sprecherin), Robert Neumayr (JUK), Horst Ebersberg, Evi Lanfranaconi, Nina Hofer, Lisbeth Haderer, GR Thomas Nothegger (JUK). | Foto: Unser Kitzbühel

Schulpark Kitzbühel gerettet! BürgerInnen feiern Erfolg.

Hurra, der Schulpark bleibt! Erleichterung bei der Bürgerinitiative „Unser Kitzbühel“. Der Monate lange Kampf um den Erhalt des Kitzbüheler Schul- und Stadtparks war erfolgreich. Die Ergebnisse der von der Stadtregierung beauftragten Experten decken sich weit gehend mit den Argumenten und Vorschlägen der Bürgeinitiative. Ein offizieller Gemeinderatsbeschluss steht noch aus. Kitzbühel. Die BH bleibt im Stadtzentrum, das alte BH-Gebäude im Eigentum des Landes, das Marienheim wird renoviert und...

BH-Standortsuche beendet

Im Marienheim sollen neue Räumlichkeiten für die BH entstehen KITZBÜHEL. Die Würfel um einen Neubau bzw. Erweiterung der Bezirks-hauptmannschaft Kitzbühel scheinen gefallen zu sein. Sechs mögliche Standorte (Schulpark, Marienheim, Hahnenkammparkplatz, Pfarrauparkplatz, Bahnhof und Griesparkplatz) überprüfte Raumplaner Friedrich Rauch im Auftrag der Stadtgemeinde Kitzbühel. „Wenn die Belebung der Altstadt und die Weiternutzung der bestehende Bausubsubstanz der Bezirkshauptmannschaft im...

Auch Pläne im Griesparkplatz (Hanslmühle) gibt es.
2

BH – wohin führt künftig der Weg?

Die BEZIRKSBLÄTTER fragten Kitzbüheler Fraktionsführer nach ihrem Standpunkt; Abwanderung möglich Marienheim, Bahnhof, Hahnenkammparkplatz, Pfarrau, Schulpark... oder? Dem BEZIRKSBLATT liegen auch Pläne über ein Projekt am Griesparkplatz (inkl. Parkhaus) vor. KITZBÜHEL (jomo). Bürgermeister Klaus Winkler (ÖVP) berichtet von laufenden Sitzungen mit Raumplaner und Experten, um einen passenden Standort für eine Erweiterung oder einen kompletten Neubau der Bezirkshauptmannschaft zu finden. „Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.