Marillenblüte

Beiträge zum Thema Marillenblüte

Hoffentlich kommt kein Frost mehr.....
6

Frostschäden
Große Sorge um Marillenbäume in Niederösterreich

Die Blüten der Marillenbäume blühen heuer ungewöhnlich früh. Nun sind die Nächte aber wieder frostig kalt, weshalb sich Landwirte schon jetzt um ihre Ernte sorgen machen. NÖ. Die Wetterprognosen zeigen tiefe Temperaturen an für die nächsten Nächte - Zu tiefe Temperaturen für die Marillenblüten, die heuer bereits ungewöhnlich früh blühen. Fast schon sommerlichen Temperaturen haben die Natur im März aus ihrem Winterschlaf aufgeweckt.  Die Pflanzen trieben früher aus, auch die Marillenbäume waren...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Sinken die Temperaturen zu sehr in den Minusbereich, könnten Obstkulturen Schaden nehmen. | Foto: Privat
2

Bis Monat Mai zittern
Frost und Kälte bereitet Obstbauern Sorgen

Die eisigen Temperaturen und der Frost bereiten derzeit den Obstbauern in der Region große Sorgen. Bei zu starken Minustemperaturen könnten Obstkulturen starken Schaden nehmen. THAUR. Die Obstbauern sind derzeit am Zittern, denn die Temperaturschwankungen in den letzten Tagen könnte unter Umständen die heurige Ernte mager ausfallen lassen. Die niedrigen Temperaturen im April sind eine kritische Phase für die Produzenten, weil die Blütenknopsen in dieser Zeit sehr empfindlich sind. Großes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 1

Marillenblüte
Jetzt gehts los....

Das traumhafte Wetter der vergangenen Tage hat die Entwicklung in der Natur ordentlich angeheizt und nun endlich kommen die ersten Marillenblüten zum Vorschein. Ein echtes Naturschauspiel ist das in den nächsten Tagen, wenn man fast stündlich sehen kann, wie sich die Blüten vermehren. Und dann noch das Gesumme unendlich vieler Insekten, die vom Nektar angezogen werden. Wir habens gut, wir haben Marillenblüte live im Weinviertel - wir Weinviertler Marillenbauern. Umso mehr hoffen wir heuer, dass...

  • Mistelbach
  • Doris Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.