Markersdorf an der Pielach

Beiträge zum Thema Markersdorf an der Pielach

Dr. Bacher wurde mit Juli von der NÖGKK unter Vertrag genommen. | Foto: Foto: NÖGKK

Markersdorf: NÖGKK begrüßt neuen Zahnarzt

Zahnarzt Mihaly Bacher folgt Arthur Pichler nach. MARKERSDORF. Mit 1. Juli 2018 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Zahnarzt in Markersdorf neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter-Stv. René Peter begrüßte 
Dr. Mihaly Bacher bereits persönlich. Er folgt Dr. Arthur Pichler nach.  Die Ordination ist barrierefrei erreichbar und neben standardmäßigen Zahnbehandlungen wird auch Mundhygiene angeboten. Weitere Informationen Dr. Mihaly Bacher, Zahnarzt 3385 Markersdorf, Lindengasse 5/1...

Foto: Fotos (3): FF Markersdorf-Markt
3

Markersdorfer Feuerwehr im Einsatz

14 Kameraden waren zweieinhalb Stunden im Einsatz. MARKERSDORF (th). "Vermutlich wurde der Brand durch Eisenteile einer kaputten Bremse eines Öbb Waggons verursacht," so der Oberbrandinspektor René Pilsner "Glutnester befanden sich auf der Strecke von Prinzersdorf bis Haunoldstein." Vergangenen Dienstag wurden die Kameraden zu einem Bahndammbrand neben der Westbahnstrecke alarmiert. Die Flammen konnten mittels HD-Rohr gelöscht werden.

Jugendgemeinderat Thomas Brunner und Bürgermeister Fritz Ofenauer mit der Unterschriftenliste. | Foto: privat

Kein Halt in Markersdorf: Bürger müssen vier Stunden auf Zug warten

MARKERSDORF (red). Mit der jährlichen ÖBB Fahrplanänderung im Dezember 2017 trat eine wesentliche Verschlechterung für die Zugfahrer ab der Haltestelle Markersdorf/Pielach ein. Seitdem fährt zwischen 7.38 und 12.12 kein Zug mehr Richtung St. Pölten. Unterschriften wurden gesammelt Mitbürger, welche die ÖBB-Züge für Erledigungen oder Arztbesuche am späteren Vormittag in St. Pölten nutzen wollen, müssen sich auf lange Wartezeiten einstellen. Viele Geschäfte öffnen z.B. erst um 9 Uhr oder gar um...

Helga Kaufmann und Brigitte Häusler genossen den Abend.
10

Alles neu macht der Mai in Markersdorf

Beim Frühlingsball der SPÖ Markersdorf wollten wir wissen, welche Veränderungen sich die Pielachtaler erhoffen. MARKERSDORF (kf). "Alles neu macht der Mai" – das besagt ein altes Sprichwort. Die Bezirksblätter haben die Gäste des Frühlingsballs der SPÖ gefragt, welche Veränderungen sie sich im Mai wünschen. Wenn es nach Maria und Friedrich Kahrer geht, dann soll es im Mai endlich wärmer werden. Harald Brunner fände es wünschenswert, dass sich die Wartezeiten für Arzttermine verkürzen. Sarah...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.