Marketing

Beiträge zum Thema Marketing

Jungunternehmer*innen im Förderprogramm von BNI | Foto: Martin Lifka

Aktion für 1.000 Jungunternehmer*innen
Förderprogramm für Jungunternehmer*innen

Die Förderung von Jungunternehmer*innen ist gerade in den ersten beiden Jahren der Selbstständigkeit wichtig. Kundengewinnung, neue Kooperationen, Marktpositionierung - alles spielt hier eine Rolle. BNI (Business Network International) unterstützt 1.000 Jungunternehmer*innen in Österreich und Deutschland für ein Jahr in genau diesen Bereichen: Netzwerken, Präsentationen und Neukundengewinnung. Seit Anfang des Jahres konnten bereits weit über 100 Unternehmer*innen in 31 Regionen von D+AUT für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Enrico Maggi

BNI Sonnenland
Versicherungsberater Stefan Pürrer ist neu bei BNI Sonnenland

Das Unternehmerteam BNI Sonnenland wächst weiter. Der 33jährige diplomierte Finanzberater aus Kirchschlag hat langjährige Bankerfahrung und ist seit Februar 2020 als Außendienstmitarbeiter bei Donau Versicherung tätig. Durch die Mitgliedschaft wird Stefan Pürrer im Mitglieder-Erfolgs-Training das Basiswissen zum Netzwerken und zur BNI-Systematik vermittelt. Die Schulungen zu den Themen Netzwerken, Empfehlungen und Präsentation kombinieren Theorie und Praxis. Als Mitglied bei BNI wird der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Birgit Vlasich

Creative Networking zum Thema 'Strategisches Empfehlungsmarketing'

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen des von Wirtschaftsbundobmann GR Klaus Percig und des Journalisten Matthias Greuling ins Leben gerufene Creative Network Mödling konnte Percig diesmal Michael Knorr als Vortragenden begrüßen. Die zahlreich erschienenen Gäste, unter ihnen STR Franziska Olischer und STR Dr. Gerald Ukmar, konnte Knorr zum Thema 'Strategisches Empfehlungsmarketing' mit seinem interaktiven Vortrag begeistern. An Hand von Fallbeispielen wurden gemeinsam mit den Anwesenden die einzelnen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Gleich noch für das World Café am 11. März um 18 Uhr in der FH Oberösterreich Campus Wels anmelden. Holen auch Sie sich die ERFOLGSTIPPS FÜR STARTUPS UND WACHSTUMSORIENTIERTE, INNOVATIVE UNTERNEHMEN.
15

Erfolgstipps für Startups und wachstumsorientierte, innovative Unternehmen
World Café am 11. März um 18 Uhr in der FH Oberösterreich Campus Wels

Im Rahmen des World Cafés tauschen Sie sich mit erfahrenen, praxisorientierten Experten und Kollegen der Gründerszene aus und erhalten Erfolgstipps und Informationen zu unterschiedlichen Themenbereichen. In kleinen Gruppen haben Sie die Möglichkeit auch Ihre eigenen Fragen zu stellen und Ihre Erfahrungen oder auch Erwartungen einzubringen: Strategische Gründungsplanung: Eine strategische Gründungsplanung bzw. Innovations-/Digitalisierungsstrategie erhöht die Chancen einer erfolgreichen...

  • Wels & Wels Land
  • Reischauer Consulting GmbH
Das BNI Chapter Hohe Munde hatte am Dienstag, 21.03., Ihr 1. Besucherfrühstück 2017. | Foto: Brabetz

Empfehlungsmarketing boomt! Das BNI Chapter Hohe Munde im Mittleren Oberinntal feiert 5-jähriges Bestehen

„Wer gibt gewinnt“, so lautet das Motto von BNI, einem erfolgreichen Unternehmer-Netzwerk, das für Qualität und mehr Umsatz in der Region sorgt. REGION. Am 21.03.2017 fand im Gasthof Neurauter in Hatting ab 06:30 Uhr das große BNI Besucher-Frühstück der regionalen BNI Unternehmergruppe “Hohe Munde” statt. Für Interessierte war das die Gelegenheit sich zu informieren und mit BNI vertraut zu machen. Es trafen sich über 70 Tiroler Unternehmer zum Netzwerken und Kontakte knüpfen – ein voller Erfolg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Projekt soll eine Win-win-win-Situation für Industrie, junge Unternehmen und den Wirtschaftsstandort werden | Foto: pixabay

Industrie und Startups sollen sich vernetzen

Mit dem Projekt "Pulldock" vernetzt das Land Kärnten die traditionelle Industrie mit kreativen Startups. Die traditionelle Industrie und Kärntner Startups; die einen sind schaffen Arbeitsplätze, wachsen, exportieren und wurden zum Big Player, die anderen sind jung mit neuen Ideen, haben trotz Risiko Erfolg und sind einfach anders. „Es ist unsere Aufgabe, für den Anschub zu sorgen, dass die traditionelle und die moderne Wirtschaft zueinander finden, weil sie sich für eine Weiterentwicklung...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Innovative Geschäftspräsentation für Interessenten!

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden in der heutigen Zeit immer wichtiger. Viele nutzen den Direktvertrieb als Zweiteinkommen, und auch immer mehr Unternehmer wählen dieses Geschäft als zweites Standbein, bietet er doch die Chance auf Betriebserweiterung ohne weitere Investitionen. Peter Krasser, Gremialobmann Direktvertrieb der Wirtschaftskammer wird ein Sprecher sein. Congress Center Villach, Europaplatz 1 9500 Villach Termin: 17.07.2016 Dauer: 14 bis 16 Uhr Eintritt frei! Bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Reinhard Schwager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.