Marktfest

Beiträge zum Thema Marktfest

Auch das neue Lokal "Mein Café", am Bild Clemens Brunner, Daniel Undeutsch und Sebastian Aigner, ist dabei. | Foto: Privat
4

Waldhausen: Am 30. September wird am Marktplatz und bei Betrieben gefeiert!

Bei einigen Betrieben und am Marktplatz in Waldhausen findet am 30. September ein Fest statt. WALDHAUSEN. KaLia Bio-Mode und Holzspielzeug feiert am Freitag, 30. September, seinen ersten Geburtstag. Anlass genug, in den Geschäften im Ortskern und am Marktplatz ein Fest zu veranstalten. Im Schuhhaus-Orthopädie Hofer findet von 29. September bis 1. Oktober die Waldviertler Hausmesse statt. Gemeinsam mit KaLia wird am 30. September um 18.30 Uhr eine Modenschau veranstaltet. Das Friseurstudio...

  • Perg
  • Michael Köck

Erntedankprozession nach Stranach und Marktfest mit Samsonumzug

um 08:30 Uhr Gottesdienst zum Erntedank mit Prozession in Begleitung der Bürgermusik St. Michael und allen örtlichen Vereinen. Anschließend findet um 10:30 Uhr der Samsonumzug im Ortskern und das Marktfest statt. 13:30 Uhr: Platzkonzert der Musikkapelle Bisamberg (Niederösterreich); Platz vor dem Musikhaus der Bürgermusik St. Michael Sonntag, 25. September 2016 08:30 Uhr Pfarrkirche, St. Michael Wann: 25.09.2016 08:30:00 Wo: Pfarrkirche, Marktstraße 57, 5582 St. Michael im Lungau auf Karte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
219

Hunderte Besucher am Weißkirchner Marktfest

Fotos: Michael Blinzer/Gerhard Freigassner (65) - Seit Jahren ist das Weißkirchner Marktfest fixer Bestandteil für zahlreiche Gäste - so auch in diesem Jahr. Ob es nun am Brauchtum oder dem perfekten Wetter lag sei einmal dahingestellt. Fakt ist: Das Weißkirchner Marktfest, welches traditionell immer am Sonntag vor Schulbeginn stattfindet, erfreute sich in diesem Jahr wieder größter Beliebtheit. Jung und Alt wurden mit brauchtümlichem Gesang und Musik verwöhnt und nutzten die Gelegenheit, um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer

Horst Gerner zeigte sich von seiner Schokoladenseite

MAUERKIRCHEN. Dass er auch als Model auf dem Laufsteg eine gute Figur macht, bewies Mauerkirchens Bürgermeister Horst Gerner im Rahmen des Marktfestes am 9. September. Neben Kleidung durfte er auch einen Blumenstrauß präsentieren. Das zahlreich erschienene Publikum dankte mit Applaus und freute sich, dass Mauerkirchens Wirtschaftstreibende wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben haben.

  • Braunau
  • Lisa Penz
277

Zahlreiche Besucher beim Marktfest in Wolfern

Perfektes Wetter, super Stimmung und zahlreiche Besucher, das war das 23. Wolferner Marktfest am 11. September 2016. Wieder erwartete die Besucher ein tolles Angebot. Aussteller und Künstler zeigten ihre Werke im und rund um das Gemeindeamt. Die Vereine verwöhnten die zahlreichen Gäste mit kulinarischen Spezialitäten. Wer sich Wolfern von oben ansehen wollte, hatte mit einer Fahrt mit dem Riesenkran die Möglichkeit dazu. Für Sportliche Kid´s hieß es "Laufen" beim Wolferner Kinder Marktlauf....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
27

Marktfest Hernstein 2016

Wenn die schönste Marktgemeinde NÖ feiert dann strahlt die Sonne Seit mittlerweile 1994 wird das Marktfest in Hernstein veranstaltet und wie Bürgermeister Leopold Nebel betont: "In Hernstein, der schönsten Marktgemeinde Niederösterreichs". Und wenn man Hernstein an diesem Festtag sieht, wie es sich herausgeputzt hat, mag man dem Orts- Cheff auch glauben. Aber nicht nur der Ort strahlt und präsentiert sich von seiner schönsten Seite, auch die Bewohner und Besucher, die Frauen im Dirndl und die...

  • Steinfeld
  • Ing. Markus Achleitner
Der Hauptpreis des Gewinnspiels – ein Rundflug gesponsert von Dr. Ernst Rechberger – konnte an die Kapellmeisterin der Waldinger Ortsmusik Karin Füreder überreicht werden. Mit ihr freuten sich Bgm. Hans Plakolm und Martin Brunnbauer und Christian Engleder vom Organisationsteam. | Foto: Plakolm
2

Reges Treiben am Waldinger Markfest

WALDING. Das Marktfest war auch heuer wieder eine gelungene Mischung aus buntem Markttreiben, kulinarischen Genüssen und gemütlichem Beisammensein. Der Frühschoppen mit der Ortsmusik, die Auftritte der Schuhplattler sowie der Volkstanzgruppe und heuer erstmals die Vorführung der Rettungshundestaffel bildeten ein buntes Rahmenprogramm zum allgemeinen Markttreiben. Großen Stellenwert hatten natürlich auch die verschiedenen Waldinger Vereine und Unternehmen und die vielen Aussteller, die sich und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
13

So still lieben es die Loosdorfer

Die Marktfestbesucher verraten was der Sommerhit des Jahres ist LOOSDORF. Deftige Schmankerln und coole Leute, das alles vereint das Marktfest in Loosdorf. Passend dazu lieferten "The Bohemian" am Freitag und die Gruppe "Chaos Total", mit Bürgermeister Josef Jahrmann am Bass, am Samstag den Soundtrack zum Tanzen und Abfeiern. Doch was sind die Lieder, die heuer im Sommer besonders angesagt waren? "Eindeutig the Sound of Silence von Disturbed", erklärt Marion Steiner. Dem anschließen können sich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das vielfältige Rahmenprogramm des Marktfestes lädt zum Verweilen ein. | Foto: Gemeinde
3

Neue Genussmeile am Waldinger Marktfest

Die Besucher erwartet neben Frühschoppen und Standlmarkt ein abwechslungsreiches Programm. WALDING. Wenn sich in Walding das Marktfest ereignet, so ist das immer ein Zeichen dafür, dass die Sommerferien bald zu Ende gehen. Heuer findet das Fest am Sonntag, 4. September im Ortszentrum statt. Ab 9.30 Uhr startet der Frühschoppen mit der Ortsmusik Walding am Parkplatz des Gasthauses Bergmayr. Köstliche Grillspezialitäten, leckere Mehlspeisen und frischgebackene Bauernkrapfen warten auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Hörbinger Siegmund
2

Taufkirchner Marktfest 2016

Das Taufkirchner Marktfest ging vom 23.-24. Juli 2016 mit großem Erfolg beim Gemeindezentrum über die Bühne. Das Fest begann am Samstagnachmittag mit einem Rasenmäher-Traktorrennen. Moderator Günther Gruber und die zahlreichen Zuschauer feuerten die Fahrer beim Bewerb tatkräftig an. Auch das traditionelle Quietschentenrennen fand wieder auf der Trattnach statt. Die Gewinner Weishuber Andy, Eisenführer Adolf, Zehetner Sebastian und der Musikverein Taufkirchen konnten sich über Taufkirchner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
Entenrennen: Auf die richtige Ente zu setzen verhalf zu den Gewinnen. | Foto: Gerhard Schaur
2

Viel sportliche Action beim Taufkirchner Marktfest

TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Beim diesjährigen Marktfest zeigten sich die Taufkirchner beim Rasenmähertraktorrennen äußerst sportlich. Moderator Günther Gruber und die zahlreichen Zuschauer feuerten die Fahrer beim Bewerb tatkräftig an. Weiter ging es mit dem traditionellen Quietschentenrennen auf der Trattnach. Über Taufkirchner Einkaufsgutscheine im Wert von insgesamt 1400 Euro durften sich die Gewinner Andy Weishuber, Adolf Eisenführer, Sebastian Zehetner und der hiesige Musikverein freuen. Etwas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
"The Uptown Monotones" werden im Cueva für Stimmung sorgen. | Foto: uptownmonotones

Marktfest samt Marktparty im Cueva

Am 27. und 28. August wird in Langenwang bereits zum fünften Mal das legendäre Marktfest rund ums und im Volkshaus gefeiert. Samstag 10 Uhr geht es los: Musik, Schmankerl sowie Unterhaltung für die gesamte Familie. Im Cueva steigt ab 21 Uhr die Marktparty mit den "Uptown Monotones". Am Sonntag findet ab 11 Uhr der Radio Grün-Weiß Frühschoppen im Volkshaus statt. Wann: 27.08.2016 10:00:00 Wo: Volkshaus Langenwang, Hochschloßstraße 3, 8665 Langenwang auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
10

Laufen: Batterie aufladen

Am Marktfest in Markersdorf verrieten uns die Besucher, was man beim Laufen unbedingt beachten muss. MARKERSDORF (kf). "Auf die Plätze, fertig, los!", hieß es auch heuer wieder beim Start des Marktlaufs am alljährlichen Marktfest in Markersdorf. Läufer und Zuschauer verrieten uns Tipps rund ums Laufen. Margit Käfer meinte: "Man muss auf jeden Fall ausreichend trinken und regelmäßig trainieren." Leopold Macfelda empfiehlt, im Vorfeld wenig zu essen und Sonja Macfelda meinte, man solle auf die...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
24

Ein Fest für alle Hagenberger und Hagenbergerinnen

Prächtiges Sommerwetter lockte am 15.August viele Gemeindebürger von Groß bis Klein zum Marktfest am Schlossareal. Nach einem festlichen Umzug fand in der Pfarrkirche der Festgottesdienst samt Kräuterweihe statt. Anschließend wurde den Festbesuchern einiges geboten: Zahlreiche Vereine und Organisationen boten Spannendes und Interessantes zum Mitmachen und Anschauen. Natürlich durfte dabei auch die Freiwillige Feuerwehr Hagenberg nicht fehlen! Es konnten die Fahrzeuge besichtigt sowie die...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl

"Kim hoam Fest" und Marktfest in Allhartsberg

ALLHARTSBERG. Anlässlich der 900-Jahr-Feierlichkeiten von Allhartsberg findet am Sonntag, 28. August, ein Marktfest statt. Nach der Festmesse und Festakt ab 9 Uhr findet ein Frühschoppen auf dem Marktplatz mit der TMK Allhartsberg und dem Musikverein Waldhausen statt. Ab 13 Uhr gibt es Ritterspiele am Funcourt und ab 14 Uhr einen Jubiläumscup mit den Jubiläumsorten Allhartsberg, Biberbach und Krenstetten. Am Samstag, 27. August, findet ab 14 Uhr das „Kim hoam Fest“ statt. Zu dem Fest sind alle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
stellten die Samareiner Neubürger vor: v.l.n.r: Erna Finzinger (Obfrau Ausschuss für Generationen); Bürgermeister Harald Grubmair, Vizebürgermeisterin Gerlinde Enzelsberger und Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer
2 161

Samareiner Markt- und Pfarrfest

Ideales Wetter, gute Stimmung und viele Programmpunkte kennzeichneten das Markt- und Pfarrfest zu Maria Himmelfahrt aus. Beim, alle zwei Jahre stattfindenden Fest, werden die Samareiner Neubürger vorgestellt, erhalten eine Informationsbroschüre der Gemeinde und Pfarre. Traditionell werden alle Neo-Samareiner zur "Fußwaschung" in die Polsenz gebeten. Denn wer ein waschechter Samareiner werden will, der nimmt diese erfrischende Prüfung auf sich. Dazu spielte die Marktmusikkapelle und es wurde mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
30

Marktfest, 30 Jahre Heimatverein, Tag der Tracht, Sonderausstellung in der Heimatstube

PABNEUKIRCHEN. Ganz im Zeichen „30 Jahre Heimatverein Pabneukirchen“ steht das Marktfest und der Tag der Tracht am Sonntag, 21. August. Die Heimatstube ist von 10 bis 15 Uhr mit der Sonderausstellung „In der Küche zu Großmutters Zeiten“ geöffnet. Um acht Uhr ist der Empfang der Trachtenvereine beim Gemeindeamt. Nach dem Festzug gestalten die Goldhaubengruppe und die Liedertafel den Festgottesdienst. Um zehn Uhr ist die Eröffnung des Marktfestes mit dem Festakt „30 Jahre Heimatverein“. Ab elf...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anschnitt der 2-Meter-Jubiläumstorte (gespendet von der Café Konditorei Preslmayr) | Foto: Eventfoto
6

70 Jahre Marktgemeinde - einmalige Jubiläumsfeier beim Marktfest

Beim Marktfestfrühschoppen am Sonntag, 14. August 2016 wurde das 70-jährige Marktjubiläum gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein fand der Festakt zu dieser Jubiläumsfeier statt, bei welchem neben der Vorstellung der neuen Bad Schallerbacher Fahne „An der Quelle leben“ auch die Festbroschüre offiziell präsentiert wurde. Schließlich wurden bei einem Gewinnspiel sieben Oö.-Rundflüge verlost und den Abschluss bildete schließlich die gratis 2-Meter-Jubiläumstorte, die im Anschluss an die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • René Brunner
1 64

Kaiserwetter beim Obdacher Marktfest 2016

Fotos: Heinz Waldhuber - Zwei Tage lang wurde im Obdacher Zentrum gefeiert. Mit dem Wettergott hatte man diesmal einen brauchbaren Kontrakt geschlossen, der den Veranstaltern fast ein Kaiserwetter offerierte und so viel zur ausgezeichneten Stimmung beitrug. Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
1 88

Obdacher Marktfest mit großem Salut gefeiert

Fotos: Heinz Waldhuber - Wappenverleihung, Sportlerehrung und Förderübergaben aus der Kober-Stiftung: Es war ein festlicher Anlaß, zu dem man vor dem Marktgemeindeamt zusammenkam.Unter den zahlreichen Gästen sah man auch Nabg. Fritz Zanger, Labg. Gabriele Kolar und BH Ulrike Buchacher, Vertreter des Obdacher Vereinslebens und zahlreiche Schaulustige, die entlang der Hauptstrasse die aufgestellten Buden und Stände bevölkerten. Natürlich mit dabei die Marktmusikkapelle, die gemeinsam mit den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
1 88

Obdach ziert nun wieder ein gemeinsames Wappen

Fotos: Heinz Waldhuber - An große Veränderungen im neuen Gemeindewappen brauchen sich die Obdacher nicht zu gewöhnen: „Nur bei den Farben hat sich etwas getan“, kommentierte Bürgermeister Peter Bacher, der zum Höhepunkt des diesjährigen Marktfestes aus den Händen von Landesrat Hans Seitinger das neue Gemeindewappen in Empfang nehmen konnte. Nun haben die Obdacher wieder eines – im Zuge der Gemeindefusion waren die bisherigen Wappen obsolet geworden und hatten ihre Gültigkeit verloren. - Mehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Ramona Wagner, Reutte | Foto: Dietel
6

Umfrage: „Marktfest als „Mottoparty“- was halten Sie davon?“

Ramona Wagner, Reutte: „Ich glaube die Leute kommen auch ohne Motto zum Marktfest, aber untertags kommen eher die Familien wegen dem Kinderprogramm.“ Armin Rief, Reutte: „Ich finde das Outfit, die Autos, die Musik der 50er perfekt und bin überzeugt, wenn nächstes Jahr das gleiche Motto nochmals wäre, würden mehr Reuttener verkleidet kommen.“ Bgm. Alois Oberer, Reutte: „Es war ja unsere Idee ein Motto einzuführen, und ich stehe voll und ganz dahinter-werden aber nächstes Mal im Vorfeld mehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2 74

50er Jahre-Party
Reuttener Marktfest 2016

Reutte (hev). Auch dieses Jahr war das über die Landes- und Bezirksgrenzen hinaus bekannte und beliebte Fest wieder eine Erfolgsgeschichte. Stunde um Stunde kamen immer mehr Besucher und die Wirte hatten alle Hände voll zu tun. Mit einem bunten Programm für die Jüngsten und den verschiedenen Musikrichtungen auf den einzelnen Bühnen, war für jede Generation etwas dabei. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Elvis - Imitators Joe Prommer. Er wurde von Bürgermeister Luis Oberer, in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Pettenbach, Oberösterreich

Pettenbacher Marktfest

Verköstigung durch Pettenbacher Vereine und Gastronomen Oldtimer & US-Cars Samstag: 16:00-18:00 Uhr Karaoke-Party! 16:00-12:00 Uhr Kinderschminken 16:30 Uhr Wild Dance Tigers 17:00 Uhr Quietsche-Enten-Rallye (Start: Parkplatz hinter Kirche) 17:30 Uhr Tanzen wie die Stars 18:00 Uhr DJ Peter Bläck 20:00 Uhr The Bläcks (Konzert) Discos: FF Pratsdorf & fRIDEday US car Eintritt: bis 18 Uhr kostenlos, ab 18:00 Uhr 7,00 € Sonntag: Frühschoppen 10:30-13:30 Uhr Marktmusikkapelle, Moderation: Haslinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.