Marktgemeinde

Beiträge zum Thema Marktgemeinde

Mit großer Konzentration arbeiteten die Kinder an ihren Holzspinnern. | Foto: Simone Radner
2

Bad Wimsbach
Farbenfest als Abschluss des Ferienflieger-Programms

Kurz vor Schulbeginn wurde für die Kinder in Bad Wimsbach-Neydharting noch ein Farbenfest veranstaltet. BAD WIMSBACH. Klettern, Basteln, Turnen und Co.: Das Ferienprogramm in Bad Wimsbach-Neydharting gestaltete sich als sehr vielfältig. So konnten die Kinder an rund 20 Aktionen im Ferienflieger-Programm teilnehmen. Vor Schulbeginn lud die Marktgemeinde alle Kinder zum Abschluss ein. Dafür bereiteten Simone Radner (Obfrau des Sozialausschusses) und Michaela Amering (Mitglied des...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Zahlreiche Wandersleute machten sich vom Hauptplatz in Ilz ausgehend gemeinsam auf den Weg durch die Marktgemeinde.

Auf historischen Spuren der Marktgemeinde

ILZ. Wanderschuhe anziehen, hieß es beim bereits 13. Wandertag, der vom Bürgerforum Ilz gemeinsam mit dem Historischen Verein der Marktgemeinde veranstaltet wurde. Ausgehend vom Hauptplatz folgte man sich auf der 10 Kilometer langen Strecke den historischen "Spuren von Ilz". "Leute kommen zusammen, tauschen sich aus und marschieren gemeinsam in die gleiche Richtung", bedeutete der Obmann des Bürgerforum Ilz Bernd Baronigg die Idee des traditionellen Wandererlebnisses. Stationen waren unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Untersberg ist sowohl beliebtes Ausflugsziel als auch wichtigster Trinkwasserversorger der Stadt Salzburg. | Foto: LMZ/Otto Wieser

Gemeinsame Katastrophenschutzübung am Untersberg

GRÖDIG (buk). Bis zu 700 Menschen tummeln sich im Sommer an Spitzentagen auf dem, Plateau des Untersbergs. Zudem ist er der wichtigste Trinkwasserversorger der Landeshauptstadt. Um hier auch für Ernstfälle gerüstet zu sein halten Feuerwehr, Bergrettung, Rotes Kreuz und Bundesheer Ende Mai gemeinsam mit der Bezirkshauptmannschaft und der Gemeinde Grödig eine großangelegte Katastrophenschutzübung ab. "Dabei sollen verschiedene Schadensszenarien erporbt werden", erzählt Katastrophenschutzreferent...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Regauer Bäuerinnen versorgten die Wanderer mit frischen Bauernkrapfen
17

Rekord bei der Regauer DorfRoas!

Ein strahlend sonniger Sonntag und gut 1.500 Wanderer – soviele wie noch nie - machten sich auf zur 5. Regauer DorfRoas. Die ca. 7 km lange Strecke führte diesmal von Rutzenmoos „über´n Stoa“ nach Dornet, Wankham, Geidenberg und zurück. Nach einer kurzen Andacht durch Pfarrer Hörtenhuber konnten viele Wanderer noch so manchen unbekannten Flecken ihrer Heimatgemeinde dabei kennen lernen. Entlang der Strecke boten heimische Bauern wieder köstliche Schmankerl wie Kraut- und Schinkenfleckerl,...

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer
Nördlicher Zugang zum Friedhof und Kirche
4 13 17

Die Marktgemeinde Kobenz

Die Marktgemeinde Kobenz liegt im Murtal an den Ausläufern der Niederen Tauern (Seckauer Tauern) im Seckauer Becken. Kobenz liegt auf einer Seehöhe von 621 m und hat 1835 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2013). Das Gemeindegebiet ist 1.762 ha groß. Am 08. Juli 2007 erfolgte die Erhebung zur Marktgemeinde. 2010 war ein besonderes Jahr, die Marktgemeinde Kobenz hatte ihr Kulturjahr mit der großen 1150-Jahr-Feier. Museum der Landtechnik 100 Jahre Technisierung in der Land- und Forstwirtschaft -...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.