Markthalle

Beiträge zum Thema Markthalle

Wer sich derzeit auf die Suche nach essbaren Pilzen im heimischen Wald begibt, stößt auf üppige Beute.  | Foto: pixabay/silviarita
4

Städtische Pilzberatung
Gutes Schwammerl, schlechtes Schwammerl

"Augen auf bei der Schwammerlsuche" heißt die Devise der kostenlosen Pilzberatung, welche die Stadt Innsbruck als Service für alle in der Markthalle anbietet. Um ganz sicherzugehen, was nach erfolgreicher Schwammerlsuche auf den Teller soll und was nicht, stehen fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Referat Lebensmittelaufsicht – Marktwesen (Markthalle, 1. Stock)von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr für Anfragen zur Verfügung. INNSBRUCK. Durchschnittlich 250 bis 300 Personen nehmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Monika Heis: "Kräuter zu pflegen, ist keine Hexerei. Man braucht nur die richtigen Pflanzen und eine gute Beratung."
1 2

Kräuter "made in Innsbruck"

Seit Jahrzehnten: Frische Kräuter und Setzlinge in der Markthalle. INNSBRUCK. An die Tiroler Gegebenheiten angepasst, von Hand gesetzt und aufgezogen: Wenn es um frische Kräuter und Setzlinge geht, weiß niemand besser Bescheid als Monika Heis (Gärtnerei Heis). Ihr ganzes Leben widmet sie den Pflanzen, die sie mit ihrem Mann in der Dr. Stumpf Straße in der Gärtnerei produziert. Auch „Auswärtiges“ gibt’s – darauf weist die Herzblut-Gärtnerin ebenfalls hin. Das Richtige zur richtigen Zeit setzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1 11

Erste Indoor-Markthalle Wiens in Neubau eröffnet

Fixe und wechselnde Standler: In der Siebensterngasse hat die "Marktwirtschaft" ihre Pforten geöffnet. NEUBAU. In London, Barcelona und New York boomen sie bereits seit Langem, nun sind sie auch in Wien angekommen: Indoor-Markthallen. Die ers-te dieser Art mit dem Namen "Marktwirtschaft" wurde nun von zwei Start-up-Profis in der Siebensterngasse eröffnet. Der eine, Michael Schuster, ist ein bekennender Foodie, also Genießer, Gastroprofi, Wein- und Whiskeyliebhaber. Der andere, Lucanus...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
16

Schmatzi erobert Markthalle

250 Kindergartenkinder stellen heimische Produkte auf die Probe (vk). Mit Sackerln, Plastikgeld und einer Einkaufsliste ziehen 250 Kinder aus zwölf Kindergärten durch die Martkhalle. Grund dafür ist das Projekt "Schmatzi" vom Landwirtschaftlichen Fortbildungsinstitut, welches den Kindern gesunde, heimische und natürliche Lebensmittel näherbringen soll. Die Kinder kaufen selbst bei den Bauern in der Markthalle ein und verarbeiten die Produkte gleich zu Obstsalaten, Erdbeershakes und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.