Marktplatz St.Georgen/Gusen

Beiträge zum Thema Marktplatz St.Georgen/Gusen

Idyllisches Ambiente, legendäre Musik und doppelte Punsch-Power: Damit locken der Vereinsobleute Martin Bernecker (TSV) und Albert Bergsmann (Sing AF) auf den Marktplatz. | Foto: Eckhart Herbe
3

Musikalisch - sportliche Vereinskooperation
"Punschstand plus" am St. Georgener Marktplatz

ST.GEORGEN/GUSEN. Wer in der Adventzeit mit Freunden den Tag gemütlich bei einem Becher Punsch ausklingen lassen wollte, dem boten sich in den vergangenen Jahren am Marktplatz gleich mehrere konkurrierende Gelegenheiten. Heuer haben sich jedoch Sing AG und TSV St. Georgen, verstärkt durch die Marktmusik St. Georgen, zu einer Gemeinschaftsproduktion entschlossen. Quasi ein doppelter "Punschstand Plus", der neben süßem Hochprozentigem  ganz besondere Specials zu bieten hat. Er wird die heurige...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Vorrang aus dem Gusental Richtung Marktplatz, Stopp  aus Richtung Mauthausen: Für Bürgermeister Andreas Derntl und Amtsleiter Peter Plank auch für den Kreuzungsumbau 2024 eine interessante Variante. | Foto: Eckhart Herbe
Video 9

Brennpunkt Sparkassenkreuzung
St. Georgen: Ab sofort Vorrangänderung für B3-Umleitung

Temporär erhält die Gusental-Bezirksstraße aufgrund der durch die B3-Sperre eingerichteten Umleitung Vorrang an der St. Georgener Sparkassenkreuzung. Was extreme Staus vermeiden helfen soll, wird nun seitens der Gemeinde als Lösung in Spiel gebracht, um eine generelle Temporeduktion  im Ortszentrum zu erreichen. Die Umleitungsphase soll vertiefte Erkenntnisse bescheren. ST.GEORGEN/GUSEN. Ab 27. März rollt für rund fünf Monate eine enorme Blechlawine durch St. Georgen. Grund ist die Sperre der...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Ein rot weiß rotes Herz der Anteilnahme, schützend um das blau-gelbe Licht der Ukraine gelegt, vereinte die Menschen am St. Georgener Marktplatz. | Foto: Eckhart Herbe
12

Emotionales Innehalten beim Lichtermeer
Menschlichkeit sichtbar und fühlbar

Mit einem durch hunderte Kerzen erleuchteten Marktplatz setzten die Menschen aus dem Pfarrgebiet von St. Georgen an der Gusen am Sonntagabend ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden und Solidarität. Was ursprünglich als Wertschätzung, Gedenken und Anteilnahme für Opfer und Helfer der Corona-Pandemie gedacht war, wurde unter dem Eindruck der Ereignisse in der Ukraine zu einem emotional tief berührenden Ereignis. ST.GEORGEN, LANGENSTEIN, LUFTENBERG. Welch ein Kontrast: Vor wenigen Tagen waren...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Hinterberger
1 4

Ortskernbelebung mit Bestattungs Geschäft

In St. Georgen/Gusen gibt es ein kurzes aufatmen gegen das Ortsplatzsterben Fr. Leibetseder ist zum Marktplatz übersiedelt (ehemaliges Bestattung Diringer) so ist eines der leerstehenden Geschäfte wieder geöffnet, das ein Bestattungsgeschäft in dem Särge und Urnen ausgestellt sind so manchen St. Georgner vielleicht nicht besonders gefällt ist leider auch nicht zu verheimlichen. Leider schließt mit dem Wäschegeschäft Marianne Ende März das nächste Geschäft.

  • Perg
  • Gottfried Hinterberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.