Markttag

Beiträge zum Thema Markttag

Der Birkfelder Markttag vereint Einkaufen daheim, regionale Köstlichkeiten und Handwerkskunst zu einem einzigen Genuss.

Im Bild Elisabeth Hutter und Gabi Hirsch vom Ortsenwicklungsverein Birkfeld mit einem Kürbisschnitzer, einem Maskenschnitzer und der Gruppe "Steiermischung"
56

4. Birkfelder Markttag
Ganz Birkfeld ein einziger Marktplatz

Einkaufen daheim, regionale Köstlichkeiten und traditionelle Handwerkskunst vereint der Birkfelder Markttag. Erstmalig waren nicht nur die Marktstände rund um den Hauptplatz beteiligt, sondern alle Birkfelder Dienstleistungsbetriebe boten besondere Aktionen und Angebote an. Ebenfalls neu war die Teilnahme der KEM (Klima Energie Modellregion), eBike Box und Regio-Bus, die das Angebot in Richung nachhaltige Mobilität ergänzen. "Wir vereinen hier mit unserem Angebot Vergangenheit, Gegenwart und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
19

Markt
Klostermarkttage Admont

Frühschoppen mir Harry Prünster und dem MV Admont/Hall. Danach gab es die Brodjaga Musi und eine Autogrammstunde mit Thomas Morgenstern.

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
Dienstleistungsnehmer und Vertreter der Lebenshilfe Hartberg rund um Geschäftsführer Roland Edelhofer mit Bgm. Günter Müller. | Foto: Alfred Mayer

Lebenshilfe lud zum Marktag in St. Johann ein

Ein voller Erfolg war der zweite Markttag der Lebenshilfe Hartberg am Standort in St. Johann in der Haide. Angeboten wurden liebevoll gestaltete Dekorations- und Geschenkartikel aus Keramik und Holz, Handgenähtes aus der Produktlinie „Näh-Bar“ sowie verschiedene Gewürze und Backmischungen der Marke „Kost-Bar“. Dazu wurde auch das Dienstleistungsangebot der Lebenshilfe, wie zum Beispiel Verpackungsarbeiten für den Frischkosmetikproduzenten Ringana, präsentiert. Lebenshilfe-Geschäftsführer Roland...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Biobauer André Berner bietet an seinem Marktstand ein umfangreiches, saisonelles Angebot. | Foto: Höpoltseder
2

Weißkirchen an der Traun
Schmankerlmarkt feiert sieben Jahre

Der Schmankerlmarkt in Weißkirchen hat sich zu einer Institution des Ortslebens entwickelt. WEISSKIRCHEN. Im Mai 2019 feierte der Schmankerlmarkt sein siebenjähriges Jubiläum. Der Markt hat sich in der Zeit seines Bestehens zu einer nicht mehr wegzudenkenden Einrichtung entwickelt: Einerseits wegen dem vielfältigen Angebot, andererseits wegen spezieller Aktionen: Zum Beispiel „Bürgermeister kocht“, eine Suppenaktion des Pensionistenverbandes, oder gratis Zuckerwatte für Kinder – es wird immer...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
12

Langenlois
Markttreiben bei Brauschneider

LANGENLOIS/SCHILTERN (mk) Markttag am 1. Mai 2019 vor der Brauerei Brauschneider: Treffpunkt für Produzenten ganz besonderer Produkte und Treffpunkt für kulinarische Genießer aller Art. Im Angebot: so allerlei - von frischem Sauerteigbrot und handgerösteten Kaffee über Chutneys und Saucen bis hin zu Popcorn in vielen Variationen. Mit dabei waren die Wachauer Privatdestillerie Hellerschmid, die Familie Heiderer mit Schmankerl und Gast, Salatkaffee, Raureif, Grossauer Edelkonserven,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Markttag am Unteren Hauptplatz in Völkermarkt | Foto: WOCHE

Plastik-Verbot
Plastikfreie Märkte auch in Völkermarkt

Die Bundesregierung kündigte ein Plastik-Verbot ab 1. Jänner 2020 in Österreich an. Bestandteil eines Maßnahmen-Pakets ist ein Verbot von nicht abbaubaren Plastiksackerln. Dies veranlasste den Villacher Nationalratsabgeordneten Peter Weidinger (ÖVP) eine Initiative für Kärntens Märkte zu starten. VÖLKERMARKT. „Mein Ziel ist es, Kärnten zum ersten Bundesland Österreichs zu machen, in dem alle relevanten Märkte schon vorher plastikfrei sind“, fasst Weidinger seine Pläne zusammen. Vergangene Woche...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
die Initiatoren des Wallerner Markttag Christian Leidinger, Manuela Hartl und Bürgermeister Franz Kieslinger | Foto: Christian Leidinger
4

Markttag
1. Markttag in Wallern

Ein großer Erfolg war der Markttag am 20. Oktober. 8 Wallerner Produzenten, sowie der Imkerverein, die Ortsbauernschaft und der Obst- und Gartenbauverein boten ihre Erzeugnisse an. Das vielfältige Angebot und die liebevoll gestalteten Stände beeindruckten die Besucher. Eine Wiederholung im Frühjahr ist jedenfalls angedacht, waren sich die Initiatoren Manuela Hartl, Christian Leidinger und Bgm. Franz Kieslinger einig.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Markttage in der Region. | Foto: TVB/S. Bodingbauer

Markttage im PillerseeTal gingen zu Ende

PILLERSEETAL. Am 5. 10. ging im PillerseeTal die Marktsaison zu Ende. Die Marktler zogen eine positive Bilanz. "Die Nachfrage wächst kontinuierlich, es kamen wieder neue Stände hinzu", so Angelika Kapeller. 15 Markttage (freitags) standen in Fieberbrunn und St. Ulrich seit Ende Juni am Programm. 2019 finden die Markttage von 5. 7. bis 4. 10. statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Fischer

Veranstaltungstipp
Großer Markttag in Heiligenkreuz am Waasen

Am Sonntag, dem 14. Oktober ab 8 Uhr wird zum traditionellen Markttag in der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen geladen. Mitgefeiert wird dabei gleich Erntedank und der Tag der Blasmusik. Die Besucher erwartet eine große Verlosung, wobei als Hauptpreis ein E-Bike sowie Stiefingtaler Gutscheine warten. Weiters gibt es ein vielfältiges Kinderprogramm, einen Bücherflohmarkt, Lama-Alpakas, und ein Bierkistenklettern.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Heute: Der Namenstag des Heiligen Michael (auch Michaeli genannt)

Michael gilt als der streitbarste Erzengel. Er soll den Teufel bezwungen haben und gilt als fidei defensor (Verteidiger des Glaubens). Auf vielen Bildnissen wird er deswegen mit Rüstung, Schild und Schwert dargestellt. Ein weiteres häufiges Attribut des Erzengels ist die Seelenwaage. Der Erzengel Michael sollte nämlich nach dem Tode eines Menschen das Gute und Böse in seinem Leben abwägen. Alte Friedhofkapellen sind häufig nach dem Erzengel Michael benannt. Sein Name bedeutet auf Hebräisch "Wer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Elisabeth Hutter (re.) und Gabi Hirsch (li.) vom Ortsentwicklunsverein Birkfeld mit der Gasner Tanzlmusi die für die musikalische Unterhaltung zuständig waren. | Foto: PeterJ
1 39

Birkfeld verwandelt sich in einen "Marktplatz" - 3. Birkfelder Markttag

Strahlender Sonnenschein, angenehme sommerliche Temperaturen luden neben den vielen Ausstellern und kulinarischen regionalen Köstlichkeiten zum 3. Birkfelder Marktag zum Geniessen und Gustieren ein. Das Angebot war vielfältig und die Präsentation mitten im Ort, wo der ganze Hauptplatz zum Marktplatz wird, absolut stimmig. Gerade in unserer Zeit, in der Regionalität immer wichtiger wird, war die Veranstaltung eine gelungene Sache. "Wir haben in und rundum Birkfeld eine große Vielfalt an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Die ersten Kastanien konnten neben Schaumrollen, Steckerlfisch und Langos auch schon verkostet werden. | Foto: WOCHE

Ein großer Markttag mit langjähriger Tradition

JAGERBERG. Schon seit Jahren ist der Notburgakirtag in Jagerberg weit über die Grenzen der Gemeinden und des Bezirkes bekannt. Tausende Besucher aus ganz Österreich strömten auch dieses Jahr in das Ortszentrum, das sich für drei Tage in ein Einkaufsparadies verwandelte. Neben den typischen Marktständen mit Kleidung, Spielzeug und süßen Verführungen stellten auch regionale Betriebe ihre Waren aus. So konnte man etwa Holzgegenstände, Duftkugeln, Geschirr oder Traktoren erwerben. Zur Stärkung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Johann, Michaela und Elisabeth Raser luden zum großen Markt. | Foto: Nim
1 34

Markttag beim Raser: Tropische Melonen und wilde Schmankerln

PACHFURTH (Nim). Kaum zu glauben, aber wahr. In Österreich wachsen sogar Melonen! "Unsere Melonen brauchen viel Pflege und wenig Wasser", verrät Melonenbauer Markus Behm sein Geheimrezept für das tropische Obst. Der Markttag beim Raser lud zum Staunen ein und war ein Gaumenschmaus für Jung und Alt. "Unsere Region hat viel zu bieten und ich freue mich, wenn unser Markt den Besuchern neue kulinarische Genüsse ermöglicht", schildert Hausherrin Elisabeth Raser ihre Eindrücke vor Ort. Eines wurde...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
163

2.Markttag in Mautern i.Stmk.

Der 2. Markttag in Mautern begann mit einer Feldmesse danach gab es zahlreiche Ehrungen von verdiente Gemeindebürger.Auch eine Abordnung der Partnergemeinde Mautern in Nö. mit ihrem Bürgermeister war gekommen um bei diesem Fest dabei zu sein. Höhepunkt wer der Kabarettist Petutschnig Hons aus Schlatzing.

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Die „Koch-Gigantinnen“ Xandi Embacher rund Viktoria Stranzinger. | Foto: Eberharter
7

Söller Wochenmarkt lud zum Zusammenkommen

SÖLL (be). Jeden Freitag ist in Söll nun Markttag. Von 9 bis 13 Uhr sind die Stände geöffnet und da gibt es allerhand zu sehen und zu ergattern. „Es war uns schon lange ein Ansinnen, das Dorfzentrum zu beleben“, sagt Sonja Rainer. Zusammen mit Georg Horngacher hat sie die Initiative für diesen Markt ergriffen. Im Vorjahr gab es bereits einmal einen Versuch, welcher erfolgreich war. In diesem Sommer wird aus dem Versuch nun eine Dauereinrichtung. "Wir wissen zu 100 Prozent, wo die Lebensmittel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
26

Zweiter Markttag des Diakoniewerkes mit Stöbereck-Übersiedelung in Oberneukirchen

Zum zweiten Mal veranstaltete die Werkstatt des Diakoniewerks Oberneukirchen in Zusammenarbeit mit der Ortsbauernschaft, der Landjugend und dem Hilfswerk einen Markttag. Aus alten und seltenen Raritäten an Bio Pflanzen konnten die Besucherinnen und Besucher wählen. Auch herkömmliche Gemüsepflanzen standen zum Verkauf. Seit Mitte Februar haben die Mitarbeiter und Mitarbeiter mit Beeinträchtigung des Diakoniewerkes fleißig gepflanzt und pikiert. Die Ortsbäuerinnen von Oberneukirchen lockten mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Markttag am Benediktinerplatz in Klagenfurt

Markttag am Benediktinerplatz

Wo: Benediktinerplatz, Benediktinerplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
3

22. Zirler Markttag sorgt für Volksfest-Stimmung

Am Samstag, dem 5. Mai lädt die Marktgemeinde Zirl ab 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum 22. Markttag beim B4 - Veranstaltungszentrum Zirl. ZIRL. Die Zirler Markttage sind ein fixer Bestandteil im Zirler Ortsgeschehen. So mancher damals „kleine Stöpsel“ erinnert sich noch an die Markttage von früher, als man sich nach der Schule beeilt hat, zu den Marktstandln zu kommen und die „Wunder“, die es da gab, zu betrachten. Robert Neuner agiert schon viele Jahre als Marktleiter und hat die Organisation der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Markttag

Markttag Wann: 19.12.2018 ganztags Wo: Oberwart, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Markttag am Pöllauberg

Neben dem schon traditionellen Flohmarkt werden auch wieder Pöllauberger Selbstvermarkter und Hobbykünstler ihre Produkte präsentieren. Aussteller bitte anmelden (0676/3415289) Standgebühr: EUR 5,00 (Biertisch wird vorort zur Verfügung gestellt Samstag, 24. März 2018; 7.00 - 12.00 Uhr Naturparkarena Pöllauberg Wann: 24.03.2018 07:00:00 Wo: Naturparkarena, Pöllauberg, 8225 Pöllauberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Theresia Heil
Christina Zauner und Roman Grillneder gehören zu den Initiatoren des erfolgreichen Regionalmarktes. | Foto: Zauner/Nussdorfer Schrona
2

Alles was Nußdorf Köstliches zu bieten hat...

...gibt es auch 2018 wieder auf der "Nußdorfer Schrona" zu kaufen. Seit 2016 besteht die Inititive der 8 Jungbauern(-Paare) und der Jägerschaft nun schon erfolgreich in Nußdorf. Zu je 5 Terminen im Jahr werden auch heuer wieder auf der "Nußdorfer Schrona" hochwertige Lebensmittel aus der unmittelbaren Umgebung angeboten. Alle Produkte stammen aus eigenem Anbau, eigener Haltung und eigener handwerklicher Herstellung. „Wir wollen mit der Nußdorfer Schrona die Vielfalt unserer Heimat zeigen. Viele...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Foto: Alfred Spannring
2

Simoni-Kirtag am 28. Oktober 2017 in Molln

Mit dem vierten und letzten Markttag im Jahreskreis bedanken sich die Mollner „Kirtag-Aktivisten“ mit Bürgermeister Fritz Reinisch für den guten Besuch das ganze Jahr über. Am Samstag, 28. Oktober 2017 steigt in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr am Gemeindevorplatz ein goldenes Herbstfest, welches unter dem Motto „Wein und Fruchtbarkeit“ steht. Da darf die Musik natürlich nicht fehlen und so kann man sich ab 10:30 Uhr über einen zünftigen Frühschoppen der „Breitenauer Böhmischen“ freuen. Auch...

  • Kirchdorf
  • Bernhard Werner

Völser Markttag

Speck, Kas, Wurst - a Kracherl fürn Durst Plattl'n, Kiachln alles frisch- direkt auf'n Tisch Rind, Schwein, Wild - Fleich roh oder gefüllt Brot, Honig, Tee - Kräuter selber gsammelt - Jucheee! Pflaumen, Birne, Vogelbeer - a Schnaps'l zum Verzehr! Patschen, Kappen, Salben zum Reiben- damit wir alle gschmeidig bleiben! Des alles und no mehr, tiats am Markttag kriag'n -  drumm nit vergessen den Termin notieren! Wo: Volksschule, Bahnhofstraße, 6176 Völs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Tanja Palfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 08:00
  • FISCHAMENDER MARKT
  • Fischamend

FISCHAMENDER MARKT

Fischamender Markt immer am 2ten Samstag im Monat.

7
  • 8. Juni 2024 um 08:00
  • Maurer Hauptplatz
  • Wien

Flohmarkt 2024 am Maurer Hauptplatz

Flohmarkt mit Flair am Maurer Hauptplatz! Es wird einen bunten Mix aus Haushaltswaren, Spielzeug, Kleidung, Büchern aber auch Selbstgemachtes, Antiquitäten, Kitsch und Kram geben. Verkauf von 8.00-13.00 Uhr. Platzgebühr: € 25,- Standplatz anmelden bitte unter monika.kaltenecker@fza.or.at oder 0676/534 28 27 Zur Info: gemäß Vorschrift darf man als Privatperson max. dreimal im Jahr einen Platz anmelden. (Verkauft werden darf alles, was Spaß macht und nicht verboten ist! - keine Neuwaren, keine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.