Markus Koschuh

Beiträge zum Thema Markus Koschuh

Markus Koschuh im Stadtblatt | Foto: Stadtblatt

Koschuhs Kastl 38
Kein Kommunismus in Innsbruck

Kann man so machen. Ist halt ziemlich Kacke. Die Rede ist von den Reaktionen auf den Vorschlag der Innsbrucker SPÖ, auf ein Uralt-Gesetz zurückzugreifen, um beim sündteuren Thema Wohnen endlich voranzukommen. Der Vorschlag in aller Kürze: Die Stadt Innsbruck soll ein Vorkaufsrecht erhalten, falls jemand in Innsbruck (Bau-)Grund verkauft. So soll verhindert werden, dass sich Investoren die letzten Quadratmeter Grund unter den Nagel reißen und darauf weitere Wohnungen als Finanzmodell entstehen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Koschuh im Stadtblatt | Foto: Stadtblatt

Koschuhs Kastl 37
Offener Brief an die Politik

Verzeihen Sie die Störung, schwer verkehrte Politik – aber zur Erinnerung: 53 Prozent der Tirolerinnen und Tiroler sagten 2017 NEIN zu Olympia 2026 in Innsbruck-Tirol. In Innsbruck sagten sogar 67 Prozent (!): Njet. Warum ich Sie daran erinnere? Weil Sie seit Wochen hinter den Kulissen zum Mega-Geldverschleudern ansetzen. Zur Aufklärung: Mailand und Cortina d’Ampezzo sind die Olympia-Orte 2026 – doch haben die keinen ins Grüne betonierten Eiskanal für Bob, Rodel, Wok, Bratpfanne und Co. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Koschuhs Kastl 36
Kommen Sie! Staunen Sie!

Was war DAS für ein tolles Fest! Die Rede ist vom Festival „Krapoldi im Park“, das letzte Woche im Rapoldipark über die Bühne ging. Oder besser: über die BühneN. Kaum ein Fleckchen Park, das nicht zum Ort des Lachens und Staunens wurde. Die vielen leuchtenden Kinder- und auch Erwachsenenaugen sind der beste Beweis für die tolle Arbeit des Festivalteams: Sogenannte „Walking acts“, die ohne jedes Wort Alt und Jung verzaubern (etwa: gehender Tisch und gehender Stuhl), ein Zirkuszelt, in dem sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Koschuh über den politischen Herbst in Innsbruck. | Foto: Stadtblatt

Koschuhs Kastl 35
Die Herbstpläne der Parteien ...

Die Grünen haben ihr Pulver mit der „Autofreien Innenstadt“ schon verschossen. Das Gerechte Innsbruck startet die Kampagne „Die Grünenfreie Autostadt“ mit am Südring geparkten orangen Panzern. Die SPÖ plant ein Teambuilding-Seminar: Elisabeth Mayr, Benjamin Plach, Irene Heisz und Helmut Buchacher sollen in einem „Escape-Room“ eventuelle Gemeinsamkeiten entdecken. Vielleicht wird auch nur Helmut Buchacher in den Escape-Room gesperrt, der Schlüssel weggeworfen und das SPÖ-interne Problem so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Koschuh und Koschuhs Kastl | Foto: Stadtblatt

Koschuhs Kastl 34
Warum Innsbruck nicht Impf'bruck ist

Die Impfmoral sinkt. Dialoge wie jüngst in einem IVB-Bus lassen tief blicken. Zu tief. Legen Sie Vorräte an. A: Und, mit was hams di g´impft? B: Mit nix. De kennen mi amal. A: Ja und wieso? B: Die Schwachn putzt’s halt. Wie bei die Bienen. So isches Leben. A: Und wenns di selber derwischt? B: Is ma wurscht. I trink jeden Tag an Brennnessltee. Der hilft gegen alls. A: Wieso sagen de nacha nit, dass mir mehr Brennnessltee saufn solln? B: Weil des koa Gschäft isch. Des pflücksch oanfach. I hab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Koschuh über den Innsbrucker Lärm. | Foto: Stadtblatt
1

Koschuhs Kastl 33
Unzumutbarer Lärm? In Innsbruck?

Benzinbetriebene Laubbläser. Laubbläser generell. Knatternde Motorräder in der Nacht. Rückfahrgepiepse von Lkw. Monster-Traktoren mit Lkw-Anhängern voller Bodenaushub an Wochenenden. Monster-Traktoren mit Lkw-Anhängern, wurscht wann. Kirchturmglocken vor 8 Uhr. Grölende Promille-Horden vor und nach Fußballspielen. Herumknallerei zu Silvester. Gespräche in der Sauna. Witzeerzähler im Sauna-Ruhebereich. Laut telefonierende Fahrgäste in Bus oder Straßenbahn. Martinshorn bei Einsatzfahrzeugen (das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Koschuhs Kastl wöchentlich im Stadtblatt | Foto: Stadtblatt

Koschus Kastl 32
Die Innsbrucker 20 Millionen Show

Für Laien klingt es fast nach Zauberei: Innsbruck mit seinen mehr als 110 Millionen Euro Schulden hat plötzlich knapp 20 Mille auf der hohen Kante. Man möchte meinen, Innsbrucks Bürgermeister ist in Wahrheit der Adoptivvater von Harry Potter. Frei nach: „Ab heute heiß ich Georg Wille, herbei mit frischen 20 Mille!“ Aber wie bei plötzlichem Geldsegen so üblich, fragt man nicht lange, woher die Kohle kommt. Simsalabimmeres, es gibt ja wohl Schlimmeres. Längst geistern Ideen herum, was alles mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Koschuh wöchentlich im Stadtblatt | Foto: Stadtblatt
2

Koschuhs Kastl 31
Bozner Platz statt Frankfurter-Schmatz!

Wenn die Innsbrucker FPÖ zur Demo mobilisiert, dann strömen die Massen. Zuletzt geschehen bei einer Protestkundgebung zur Umgestaltung des Bozner Platzes. 100 Personen waren’s laut FP-Vizebürgermeister Markus Lassenberger, 200 laut FP-Urgestein Rudi Federspiel. Entweder hat der eine zu wenig oder der andere zu viel Freibier getrunken - wir werden nie wissen, wie viele oder wie wenige Paar Ohren tatsächlich anwesend waren. Fix ist aber: Selten zuvor gab es eine derart große Ansammlung an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Stadtblatt
1 2

Koschus Kastl 30
Im Rathaus steht eine Glaskugel

Man könnte ja meinen, dass man sich in einem „Rathaus“ den einen oder anderen guten Rat holen könnte. Im Innsbrucker Rathaus bleiben Ratsuchende aber ziemlich ratlos. Vor allem wenn sie einen Tipp haben wollen, ob Innsbruck schon ab 2022 oder doch erst 2023 Welthauptstadt der günstigsten Wohnungsmieten sein wird. Ok, schlechtes Beispiel. Aber nehmen wir an, Sie haben im übernächsten Jahr einen runden Geburtstag, planen ein rauschendes Gartenfest und würden im Rathaus das Wetter für den 3....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Koschuhs Kastl, die wöchentliche Kolumne von Markus Koschuh im Stadtblatt. | Foto: Stadtblatt
2

Koschuhs Kastl 25
Früher war alles besser!

So. Die Pandemie ist ja nun vorbei. Ich will jetzt endlich diese alte Normalität wieder. Ich lasse mich doch nicht noch länger zum Narren halten! Von wegen „das bisschen Einschränkung müssen uns Gesundheit und Sicherheit wert sein“ oder „wir müssen weiter vorsichtig sein“. Wenn jetzt nicht auf der Stelle wieder alles so wird wie früher, dann, dann, ja aber dann! Dann verlasse ich mein Home-Office und zeige denen da oben, was Sache ist. Beschränkungen sind etwas für Beschränkte! Ich will endlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Koschuh blickt auf Innsbruck | Foto: Stadtblatt/Böhm
2

Koschus Kastl
Talente-Show im Gemeinderat

INNSBRUCK. Neu und wöchentlich im Stadtblatt. Markus Koschuh blickt auf Innsbruck. Die Kolumne "Koschus Kastl". Talente-Show im GemeinderatIm Innsbrucker Gemeinderat sitzen hochtalentierte Personen. Da wäre die ÖVP-Gemeinderätin, die Talent zur Trauerrednerin hat. In ihrer zu Tode entschleunigten Rede wird dermaßen oft „zu Grabe getragen“, dass man ihr fast sein Beileid ausdrücken möchte. Dabei ging's nur ums Gratisparken. Da wäre die FPÖ-Gemeinderätin, die beim holprigen Ablesen ihrer „Rede“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit jeder Menge Humor gegen hoffnungslose Corona-Tage, das neue Programm von Markus Koschuh. | Foto: stefanhuberfilms

Ab 6. Mai
Markus Koschuh mit neuem Online-Satireformat „Journal im Bild“

INNSBRUCK. Markus Koschuh startet mit seinem neuen Online-Satireformat „Journal im Bild“ eine Humoroffensive in hoffnungslosen Zeiten. Ab 6. Mai präsentiert der Kabarettist drei Mal pro Woche lachhafte News. Das Ende der Ausgangsbeschränkungen bedeutet für viele leider kein Ende der Eingangsbeschränkungen auf ihren Bankkonten. Besonders in tristen Zeiten gilt: Lachen ist der Hoffnung letzte Waffe – eine Humoroffensive in hoffnungslosen Zeiten ist für einen Kabarettisten ein Gebot der Stunde....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.