Markus Salcher

Beiträge zum Thema Markus Salcher

Jetzt geht es für Markus Salcher zum Schneetraining auf das Nassfeld | Foto: Salcher/KK
3

Interview: Markus Salcher
Jetzt wird das Schneetraining forciert

Das Kärntner Paraski-Ass Markus Salcher startete mit Top-Ten-Ergebnis. Mit MEIN BEZIRK sprach er darüber und seine Planungen. MEIN BEZIRK: Herr Salcher, sie sind am Anfang Dezember in Steinach am Brenner in den Paraskiweltcup gestartet. Wie ist ihr Rückblick? MARKUS SALCHER: Im Super G fehlten mir 72 Hundertstelsekunden auf einen Podestplatz. Rang acht und elf dürfen mich aber nicht zufriedenstellen. Ich weiß aber jetzt, woran es in den nächsten Tagen mit Gefühl und Energie zu arbeiten ist. Wo...

Markus Salcher: "Wer genügend Kraft besitzt, hat auch die meiste Energie zum Siegen".  | Foto: Technogym/Mirja Geh/KK
3

Markus Salcher im Interview
"Meine Trainingsstrategie ging voll auf"

Der Tröpolacher Paraskistar Markus Salcher bereitet sich auf WM-Saison vor. Der Gailtaler sprach mit dem Merhfacholympiasieger. GAILTALER: Herr Salcher, die vergangene Gesamtweltcupwertung beendet Sie als elftbester Paraskiathlet. In der Super-G-Einzelwertung finalisierten sie sogar auf Rang vier. In Anbetracht ihrer Verletzungsdiagnose mit Seitenbandriss im rechten Knie, einen Riss des Syndesmosebandes im rechten Sprunggelenk sowie einen Bruch des Wadenbeins links und daraus resultierenden...

Markus Salcher: "Es ist Wertschätzung pur, beim Legendenrennen eingeladen zu sein. Und noch dazu, mit  Annemarie Moser-Pröll sich zu unterhalten.  | Foto: Tiefling/KK
4

Interview: Markus Salcher ist zurück
Markus Salcher: „Es war Wertschätzung pur“

Die Woche Gailtal sprach mit Behindertensportler Markus Salcher über sein Weltcup-Comeback, zukünftige Projekte, Kärntner Sportler des Jahres und Legendeneinladung.  TRÖPOLACH. Woche Gailtal: Herr Salcher, Sie hatten sich während der Saisonvorbereitung beim Schneetraining in Chile Mehrfachverletzungen zugezogen. Welche waren dies und wie geht es Ihnen jetzt, nach vier Monaten Reha? Markus Salcher: Es geht mir wieder gut. Ich konnte auch bereits wieder auf Schnee trainieren. Mein Seitenbandriss...

Mirjam Weichselbraun und Rainer Pariasek werden durch den heutigen Abend führen und unseren Sportlern hoffentlich Glück bringen | Foto: ORF [M]/GEPA/ORF/Christian Walgram/Thomas Ramstorfer
4

Mayer, Gasser, Salcher
Kärntner heute Favoriten bei Sportler des Jahres-Wahl

Seit 26 Jahren werden die Auszeichnungen der Sportlerinnen und Sportler des Jahres im Rahmen der von der österreichischen Sporthilfe veranstalteten "Lotterien Sporthilfe-Gala" übergeben. Und Kärnten hat heute gute Chancen so richtig abzuräumen. KÄRNTEN/WIEN. Heute kommt es bei der Gala zu einer Premiere: Erstmals ist die größte Halle Österreichs, die Wiener Stadthalle, Schauplatz. Um 20.15 Uhr werden die besten Sportlerinnen und Sportler des Jahres ausgezeichnet, bereits um 18.45 Uhr geht es...

Markus Salcher ist bereit für die Rennen in Peking. | Foto: GEPA Pictures
1 1

Peking
Kärntner Quintett kämpft bei Paralympics um Edelmetall

Kärntner Quintett - Markus Salcher, Elina Stary mit Guide Celine Arthofer, Thomas Grochar und Nico Pajantschitsch - kämpft ab heute bei den Paralympics in Peking um Medaillen. KÄRNTEN. In Peking starten heute die Paralympics. Kärnten ist dort mit fünf Athleten vertreten. Angeführt wird die Kärntner Abordnung von Markus Salcher, der bei den olympischen Spielen in Pyeongchang (2018) und Sotchi (2014) bereits zwei Mal Gold und drei Mal Bonze eroberte. Vor wenigen Wochen gewann der Gailtaler in...

Markus Salcher wurde von den Kärntner Sportjounalisten zum Kärntner Behindertensportler 2020 gewählt und geehrt.  | Foto: LPD Kärnten/KK
1 3

Sportlerwahl 2020
Markus Salcher als Österreichischer Behindertensportler geehrt

Markus Salcher kann wieder auf eine sehr erfolgreiche Schisaison zurückblicken. Mit der Gailtaler WOCHE sprach der Behindertensportler über seine Impressionen, Rennsaison und Zukunftspläne. KLAGENFURT/TRÖPOLACH. WOCHE: Herr Salcher, herzliche Gratulation zur Wahl des Kärntner Behindertensportler 2020. Vor wenigen Tagen wurden Sie dafür im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung geehrt. Ihre Impressionen? MARKUS SALCHER: "Es war für mich wieder ein unbeschreibliches Gefühl, das meine...

Nacht des Sports mit den Sportlern des Jahres 2019 Vanessa Herzog und Marco Schwarz. Es gratulierten LH Peter Kaiser (l.) und Landessportdirektor Arno Arthofer (r.) | Foto: LPD Kärnten/Oscar Höher
4

Nacht des Sports 2019
Kärntner Sportler des Jahres: Herzog & Schwarz

Vanessa Herzog und Marco Schwarz heißen die Sportler des Jahres 2019. Mannschaft des Jahres wurden die Kicker vom RZ Pellets WAC. VELDEN. Heute wurden im Casineum Velden die Kärntner Sportler des Jahres 2019 geehrt – zum 55. Mal. Die "Nacht des Sports" wird jährlich vom Sportpresseklub Kärnten mit dem Sportreferat des Landes veranstaltet. 60 Mitglieder des Sportpresseklubs konnten zehn Plätze vergeben.  Die Kärntner Sportlerin des Jahres ist nach Anna Gasser im letzten Jahr heuer...

Goldlehrling Martin Brandstätter | Foto: Privat
4

Goldjunge aus dem Gailtal

Mit 20 Jahren ist Fleischerlehrling Martin Brandstätter ein Goldjunge und einer der Besten im Land. ST. LORENZEN (nic). Für seinen Traumberuf Fleischer hat Martin Brandstätter aus Feistrtz in den letzten drei Jahren einiges auf sich genommen. Jeden Tag fährt der inzwischen 20-Jährige ins Lesachtal, um in seinem Ausbildungsbetrieb, der Fleischerei von Markus und Leo Salcher, zu lernen. "Einmal pro Woche muss ich außerdem nach Klagenfurt in die Berufschule," erzählt er. Dort wurde der Fleischer...

Foto: nassfeld.at

Aktionstag "Fun & Run" am Nassfeld

Der diesjährige ÖZIV-Kärnten Lebenswerke Aktionstag „Fun & Run“ findet am Samstag, den 18. Februar, ab 10 Uhr am Nassfeld beim Haus Alpenrose – Sessellift Madritschen, statt. Aktionstag Menschen mit Behinderungen wollen gemeinsam mit ihren Familien und Freunden teilhaben. Daher wollen wir diese verbindende und integrative Kraft, die durch diese Veranstaltung entstanden ist, einsetzen, um die Barrieren zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen weiter auszubauen. Am Aktionstag werden...

Überzeugende Premiere für "Urlaub auf Balkonien" durch die Theatergruppe Reisach unter Spielleiter Werner Zojer - am Foto mit Vzbgm.Markus Salcher
29

Urlaub auf Balkonien sorgt für Turbulenzen

Die Theatergruppe Reisach begeisterte mit der Komödie „Urlaub auf Balkonien“ das Publikum. REISACH (jost). Wenn elf Laienschauspieler in Gailtaler Mundart und zwischendruch auf Englisch eine Verwechslungskomödie spielen, ist für Irrungen und Wirrungen gesorgt. Unter der Spielleitung von Werner Zojer gelang den Akteuren mit brillanter schauspielerischer Leistung im ausverkauften Haus der Gemeinschaft den Zusehern Lust auf „Urlaub auf Balkonien“ zu machen. Chaotischer Haustausch-Urlaub In der...

WC-GS in Kranjska Gora vom 15.1.2016: Salcher führt im Weltcup in der Abfahrtsdisziplin | Foto: Michael Knaus / ÖSV
5

Markus Salcher ist wieder in Topform

Nach einer erfolgreichen Woche in Tignes (Frankreich) führt Salcher im Weltcup in der Abfahrtsdisziplin. KLAGENFURT/TIGNES (MaKo). Markus Salcher, der Kärntner Skibehindertensportler, setzt sich mit vier Siegen in Folge an die Spitze des Klassements und nimmt aus Tignes (Frankreich) 400 Weltcuppunkte mit. Damit ist er seinen Wunsch, den Gesamtweltcup zu gewinnen, wieder einen Schritt näher und ist auch seinem größten Konkurrenten den Russen Aleksei Bugaev dicht an den Fersen. Das Handicap Die...

Paralympics-Goldmedaillensieger Markus Salcher steht im Programm von "Spitzensport und Studium" | Foto: KK

Spitzensport und Studium unter einem Hut

SPITTAL. Was haben beispielsweise Paralympics-Goldmedaillensieger Markus Salcher und Olympiateilnehmer Hanno Douschan gemeinsam? Beide nutzen das für sie optimale Programm der Universität Klagenfurt "Spitzensport und Studium". Damit können Spitzensportler, ohne im Training und bei Wettkämpfen kürzer treten zu müssen, ihr Studium absolvieren. Sie erhalten Unterstützung bei der optimalen Organisation der Studienabwicklung sowie Hilfestellung bei der Optimierung der Trainingsinfrastruktur. Bis 31....

Markus Salcher: Bei den Paralympics ist sein Stern endgültig aufgegangen | Foto: ÖPC/Franz Baldauf

Salcher liegen die Großereignisse

TRÖPOLACH (eho). Markus Salchers Stern dürfte nun endgültig aufgegangen sein. Bei den Paralympics in Sotschi sicherte er sich in der Abfahrt und im Super-G die Goldmedaille. Damit scheint es, als könne Salcher "nur" im Paket zuschlagen - wie 2013, als er sich in La Molina bei der Weltmeisterschaft zum dreifachen Weltmeister küren ließ. "Das ist ein Traumergebnis, weil es mein Ziel war, eine Medaille zu holen", freut sich Salcher. In Sotschi haben es die Behindertensportler sogar noch schwerer...

Sponsorin Ute Habenicht ist sichtlich stolz auf die Leistung von Markus Salcher | Foto: Hober

Zwischen Freude und einem Skandal

Behindertensport fristet - auch wenn die Leistungen der Athleten sehr hoch einzuschätzen sind - in der Öffentlichkeit noch immer ein Schattendasein. Dass das nicht so sein muss, zeigt Ute Habenicht vom gleichnamigen Schmuck- und Uhrengeschäft in Klagenfurt. Seit sieben Jahren unterstützt sie Markus Salcher. Nun werden sich Viele fragen, wer dieser Markus Salcher ist. Er ist aktuell Kärntens erfolgreichster Behindertensportler im Bereich Ski Alpin. Highlight der Saison Salcher gehört dem ÖSV...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.