Markus Steinbichler

Beiträge zum Thema Markus Steinbichler

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung wechselt den Standort in die Mariahilfer Mittelgasse. | Foto: GB* Süd
1

Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Umzug nach Mariahilf

Das Stadtteilbüro der Gebietsbetreuung Stadterneuerung zieht vorübergehend in den sechsten Wiener Gemeindebezirk. MARIAHILF. Das Wohngebäude am bisherigen Standort in der Sechshauser Straße 23, in Rudolfsheim-Fünfhaus wird umgebaut. Daher wechselt das Büro ab Freitag, den. 5. Juli 2019 in die Mittelgasse 6 in Mariahilf. "Wir freuen uns über Besuche aus der Nachbarschaft. Auch können jederzeit "Hallo NachbarIn"-Zeitungen oder News zu diversen Projekten bei uns abgeholt werden," so Markus...

Treffen, basteln, werken: In der "Werkstadt15" in der Reindorfgasse 30 wird gemeinsam angepackt. | Foto: GB15
1 1

Projekt "Raumpartner": Kampf gegen Leerstand in Rudolfsheim

Mach doch draus, was du willst: Konzerte, Kunst, Workshops: Projekt "Raumpartner" belebt leere Erdgeschoß-Geschäfte. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Schweißen, hobeln, nähen, kleben, nageln: In der "Werkstadt15" in der Reindorfgasse 30 wird gemeinsam angepackt. Neben Raum zum Basteln und Werken wird dort auch Werkzeug zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es Unterstützung bei allen Projekten. Das Besondere: Untergebracht ist die "Werkstadt15" in einem ehemals leer stehenden Geschäftslokal. Dieses teilen...

Auch Nebenlagen wie die Ullmannstraße sind von Leerstand betroffen. | Foto: GB15

Leere Lokale in Rudolfsheim: Denn Kunst ist kein Patentrezept

Kreative Start-ups und Raum für Veranstaltungen statt Leerstand: Begeistert sind davon nicht alle im 15. Bezirk. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 28: So viele Geschäftslokale stehen in Rudolfsheim derzeit offiziell leer. Das Problem von bestimmten Grätzeln? Nein. Problemkinder wie einst die Reindorfgasse haben sich gemausert. Dort wird jetzt Bobo-Kultur mit kreativen Start-ups und hippen Cafés gepflegt. "Hotspots" in Sachen Leerstand gibt es nämlich keine: Auf der äußeren Mariahilfer Straße finden sich...

Glauben an das Potenzial des Sparkassaplatzes: Markus Steinbichler, Erika Büttner und Sigrid Putzer (r.).
2

Sparkassaplatz: Ihre Ideen zählen!

Bei der Umgestaltung des Sparkassaplatzes sind Ideen der Rudolfsheimer gefragt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Jetzt sind die Rudolfsheimer am Wort: Die Gebietsbetreuung startet am 19. Mai eine Aktionswoche auf dem Sparkassaplatz. Vor Ort werden Anrainer befragt, wie sie ihren Platz umgestalten möchten. Mit nur einem Sitzbankerl, 1.150 Quadratmetern Fahrbahnfläche und 720 Quadratmetern für Fußgänger hat der Sparkassaplatz tatsächlich noch viel Potenzial für Veränderung. "Wir sehen den Sparkassaplatz als...

Markus Steinbichler von "die GUMPENDORFER - eine aktive Straße" | Foto: GB6/14/15

3 Fragen an Markus Steinbichler, "die GUMPENDORFER"

Was ist für Sie das Besondere an der Einkaufsstraße Gumpendorfer Straße? "Mit ihren Geschäften ist sie eine persönlichere Alternative zur Mariahilfer Straße." Was sind die Schwerpunkte von "die GUMEPNDORFER"? "Wir unterstützen Kooperationen von lokalen Akteuren. Erstes Ergebnis ist etwa der Gumpendorfer Markt." Was wünschen Sie sich von der Politik für die Straße? "Unser Projekt wird von der Bezirksvertretung unterstützt und finanziert – das wünsche ich mir auch weiterhin."

Wollen die Gumpendorfer Straße attraktiver gestalten: Christiane Klerin   gs und Markus Steinbichler von der GB*6-9 und Bezirksvorsteher-Stellvertreter Peter Chlup (SPÖ).
2

Attraktive Gumpendorfer

Das Projekt rund um die Aufwertung und Belebung der Einkaufsstraße geht weiter Der Bezirk investiert weiter in das Projekt. Auf der Wunschliste der Anrainer steht ein Wochenmarkt. Auch ein offener Bücherschrank soll nach Mariahilf kommen. Um neue Impulse für die Gumpendorfer Straße – vor allem im westlichen Bereich zwischen Gürtel und Fritz-Grünbaum-Platz – zu setzen, finanziert die Mariahilfer Bezirksvertretung das Projekt im heurigen Jahr mit 42.000 Euro. „Im Vorjahr wurde bereits einiges in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.