Maroni

Beiträge zum Thema Maroni

Beim Adventmarkt wurde Weihnachtsstimmung großgeschrieben. | Foto: Anika Paul
1 103

Weihnachtsstimmung pur
Viele Gäste beim Adventmarkt in Schandorf

Am Samstag, den 25. November fand in Schandorf der alljährliche Adventmarkt statt. Trotz eisigen Temperaturen kamen viele Besucher, die durch den Markt am Kirchenareal bummelten und den Nachmittag bei Musik und in guter Gesellschaft genießen konnten. SCHANDORF. Um 14:30 Uhr startete der diesjährige Adventmarkt, die Einleitung in den Nachmittag gestalteten Kindergarten- sowie Volksschulkinder in Zusammenarbeit mit der Pfarre. Die Kinder führten ein kurzes Schauspiel vor, wo es darum ging, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher konnte der Lichtadevnt bei seiner Eröffnung begrüßen. | Foto: Philipp Scheiber
8

Glühwein und Maroni
Der Lichtadventmarkt in St. Johann ist eröffnet

Am Donnerstag eröffnete der Lichtadvent in St. Johann. Trotz Nieselregen tummelten sich rund 1.000 Besucher zwischen den 26. Ständen. Erwartet werden insgesamt 130.000 Gäste. ST. JOHANN. St. Johann macht es vor. Von Donnerstag bis Sonntag kann man ab sofort den Lichtadvent in der Bezirkshauptstadt besuchen. Der Eröffnungsabend ist mit Glühwein, heißen Maroni und rund 1.000 Besucherinnen und Besuchern bereits geglückt. 26 verschiedene Stände"Es ist eine wichtige und wertvolle Veranstaltung für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Emma und Nico Dallinger schrieben einen Brief an das Christkind. Unterstützt wurden sie von Peter Eisenschenk und Lucas Sobotka. Die Aufsicht hatte Engerl Hannah Thannhäuser  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Aktion 6

Adventmärkte im Bezirk Tulln
Maroni, Punsch und Glühwein - es geht los

Die Tage werden kürzer und die Temperaturen kälter. Schon bald kann man sich bei Maroni und Glühwein wärmen. BEZIRK. "Nachdem unser Adventmarkt schon seit vielen Jahren veranstaltet wird und bei Jung und Alt immer sehr beliebt ist, möchten wir die Tradition natürlich weiterführen", verrät Karin Schlack von der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern. Der Hagenthaler Adventmarkt findet heuer von 25.11. bis 17.12. jeweils Samstag und Sonntag statt. Hier erwarten die Besucher bunte Stände bei denen es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemütliche- und familiäre Silvesternacht in der Wexl Arena.
12

Silvester
Vorfreude auf 2023 und Partylaune in der Wexl Arena

SANKT CORONA AM WECHSEL. Zahlreiche Gäste feierten den Jahreswechsel inklusive Fackellauf und Feuerwerk in der Wexl Arena. Pünktlich um 19:00 Uhr wurde ein spektakuläres Feuerwerk über der Piste, in der Wexl Arena, gezündet. Den zweiter Höhepunkt stellte der Fackellauf der Wintersportschule St. Corona am Wechsel dar. Die Sektbar und das Glühwein-, beziehungsweise Maronistandl war am Silvesterabend immer gut besucht. So bereitete sich auch die Theatergruppe Kirchberg unter Anwesenheit von Klara-...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Der Nikolaus traf auch Bgm. Manfred Wagner. | Foto: Manfred Wagner
5

Rotenturm/Pinka
Christkindlmarkt mit dem Nikolaus am Hauptplatz

ROTENTURM. Am Sonntag, 27. November, lockte ein Christkindlmarkt auf den Rotenturmer Hauptplatz. Es gab mehrere Standln mit Kunsthandwerk, Krippen, Adventkränze, Geschenkartikel und verschiedene Adventdekorationsartikel. Natürlich war fürs leibliche Wohl mit Maroni, Langos, Mehlspeisen, Punsch, Glühwein usw. bestens gesorgt. Auch der Nikolaus schaute vorbei und hatte für die Kinder verschiedene Überraschungen im Sack mit dabei.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
35

Kammermusikkonzert am Christkönigsonntag
Musik in der Kammer

Am Christkönigsonntag öffnete die Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung und Moderation von Kapellmeister Christopher Koller wieder die Toren&Türen zur Musik in der Kammer. Damit für das zahlreiche Publikum genügend Platz war, wurde wieder in der Pfarrkirche mit Solisten und Ensembles musiziert. Geboten wurde zeitgenössische Musik, wobei diese in der Film- und Unterhaltungsmusik angesiedelt war. Das Trompetenquartett begrüßte mit der Fanfare a la Danza und gab die Filmmusik aus Star...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Der Christkindlmarkt in Judenburg wird am 12. Dezember eröffnet. | Foto: Stadtmarketing
1 4

Murau/Murtal
Der Judenburger Weihnachtsmarkt wird öffnen

Aufgrund der hohen Infektionszahlen und dem anschließenden Lockdown mussten einige Veranstaltungen abgesagt werden. Eine gute Nachricht vorweg: Der Judenburger Christkindlmarkt wird nach dem Lockdown öffnen.  MURTAL. Der Lockdown macht die Durchführung der Weihnachtsmärkte in unserer Region derzeit nicht möglich. Deshalb wurde die Eröffnung des Judenburger Christkindlmarktes auf Sonntag, den 12. Dezember verschoben. "Der Markt findet statt, wenn es die epidemiologische Lage erlaubt", heißt es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
FPÖ in Mariasdorf: LGF LA Markus Wiesler, Obmann GR Karl-Heinz Hofmann, Helmut Draganits, GR Christian Mayrhofer, 3. LT-Präs. Ilse Benkö, gf. Obmann GV Klaus-Eduard Jonach, Jannine David, Ronald Hofer | Foto: FPÖ/Marina Kelemen
1 3

Landtagswahl Burgenland 2020
Glühwein und Maroni mit der FPÖ Mariasdorf

Die FPÖ Mariasdorf lud zu Glühwein und Maroni sowie heißem Speck. MARIASDORF. Am Sonntag, 5. Jänner, veranstaltete die FPÖ Mariasdorf passend zum Wetter und  Wahlkampfauftakt einen Glühwein- und Maronistand. Eisigen Temperaturen und Wind hielten die Mariasdorfer mit Glühwein, Punsch, heißen Maroni und gebratenem Speck entgegen. Unter den Gästen waren nicht nur die Bezirksspitzenkandidatin 3. Landtagspräsidentin LA Ilse Benkö und Zweitplatzierter LA Markus Wiesler vertreten, auch weitere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die "Altherren" Pilgersdorf sind ein fleißiges Team und verstehen zu feiern. | Foto: Ingrid Ruf

Maronibraten in Pilgersdorf
"Altherren" des USC Pilgersdorf luden ein

Die Senioren des USC Pilgersdorf luden am Samstag, den 14. Dezember und Sonntag, den 15. Dezember zum traditionellen jährlichen Maronibraten ein. Wieder einmal übertrafen sie sich selbst, es wurden neben Maroni auch zusätzlich Bratkartoffeln mit Knoblauchsosse, Eierspeise mit Speck und knusprige Salzstangerl, mit Käse drauf oder Schinken drin, serviert. Roter und weißer Glühwein wärmten die vielen Fans und der Kinderpunsch war begehrt beim Nachwuchs. Wie Sportler eben sind, es wurde lange...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ingrid Ruf
Geschenke von Lini Trieb aus Vöcklabruck
40

Adventzeit
Weihnachtsmarkt in Ottnang und Ampflwang

Kleinere Advents-und Christkindlmärkte werden fast in jeder Gemeinde veranstaltet, meist von den örtlichen Vereinen, denn ist eine gute Möglichkeit die Vereinskassen etwas aufzufüllen. Auch wenn die Aussteller und Hobbykünstler selbst dabei nicht immer das große Geschäft machen. Aber an den Punsch- und Glühweinständen und sonstigen kulinarischen Köstlichkeiten geht immer was und so sind diese Stände und Hütten immer gut frequentiert. So veranstaltete der Kulturausschuß der Gemeinde Ottnang am...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Der TVB Kaiserwinkl lädt am 31. Dezember zum traditionellen Silvestergruß beim Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. | Foto: pixabay/PublicDomainPictures (Symbolfoto)

Silvester/Neujahr
TVB Kaiserwinkl lädt zum Silvestergruß

KÖSSEN (jos). Am 31. Dezember ab 17.30 Uhr lädt der Tourismusverband Kaiserwinkl zum Silvestergruß beim Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. Neben dem Fackellauf der Skilehrer vom Unterberg und dem Abbrennen der Jahreszahl durch die Bergrettung marschiert die Musikkapelle Kössen zum Standkonzert ein. Anschließend werden Neujahrsgrüße überbracht, ehe der Trachtenverein Landsturm mit dem Böllerschießen das neue Jahr einläutet. Als krönenden Abschluss gibt es ein Feuerwerk mit anschließender Live...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Kzenon/panthermedia.net
3

Geheimtipps
Adventmärkte entzünden die Vorfreude auf Weihnachten

Geheimtipps: Die BezirksRundschau präsentiert sechs bezaubernde Adventmärkte in der Region. BEZIRK PERG. Heiße Maroni essen, Kunsthandwerk bestaunen, sich die Hände an einem Häferl Punsch oder Glühwein wärmen – Adventmärkte sind die perfekte Einstimmung auf Weihnachten. In vielen Gemeinden und Ortschaften gibt es heutzutage kleine und größere Weihnachtsmärkte. Sie alle haben ihren eigenen Charme. Vor allem bieten sie Gelegenheit, um gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten den Advent zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
12

Adventrummel
Das Christkind kam nach Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es roch nach Maroni, Punsch und Glühwein. Dazu wurden Spiralkartoffel und Zuckerwatte, Käsekrainer und Bratwürstel kredenzt. Der Gloggnitzer Adventrummel versüßte am 9. Dezember die Wartezeit auf Weihnachnachten. Ein besonderes Highlight war der Besuch des "Christkindes", das für Erinnerungsfotos mit Kindern in der Kapelle zur Verfügung stand. Außerdem wurden auf Kommando von Alois Meixner, Obmann des Stadtmarketings Gloggnitz, die Wunschzettel der Kinder an Luftballons in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Maroni und Glühwein in der Absberger Kellergasse!

Nützen Sie die vorweihnachtliche Zeit für einen Spaziergang durch die idyllische Absberger Kellergasse in Absdorf! In der Lössiade verwöhnen wir Sie zusätzlich zu unserem Angebot, mit Glühwein und Maroni! Jeweils zu den gewohnten Öffnungszeiten! http://www.lössiade.at/aktuelles-und-newsletter-anmeldung/index.php Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wo: Lössiade, Absberger Kellergasse, 3462 Absdorf auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Martin Schmit

Musik, Maroni und Glühwein beim Musikverein Großhöflein

Während das Cäcilienkonzert 2017 schon wieder Geschichte ist steht den jüngsten Talenten des Musikvereins Großhöflein der große Auftritt noch bevor: Am Samstag, 16. Dezember 2017 um 16:30 Uhr zeigen die engagierten Nachwuchsmusiker im stimmungsvollen Ambiente des Großhöfleiner Rathauskellers ihr Können. Im Anschluss, ab 17:30 Uhr, lädt der Musikverein zu Glühwein, Maroni und besinnlichen Vorweihnachtsklängen in den Rathaushof. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Vereinsjugend zugute....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Musikverein Großhöflein

Feuerwehrpunsch auf Schloss Raggendorf

Punschstand der FF-Raggendorf im romantischen Innenhof von Schloss Raggendorf mit Punsch, Glühwein, Kinderpunsch, Maroni und anderen Leckereien. Um 17:00 und 18:00 Uhr sorgen die Jagdhornbläser für weihnachtliche Stimmung. Von 16:30 bis 18:00 findet im Schloss der erste Kartenvorverkauf für unseren Ball statt. Wann: 17.12.2017 16:00:00 Wo: Schloss, Raggendorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • FF Raggendorf
Für alle braven Kinder bringt der Nikolo ein Sackerl mit | Foto: KK

Perchtenshow mit Nikoloabsprung aus dem Flugzeug in Ruden

RUDEN. Am Sonntag, dem 03. Dezember ist es wieder soweit. Die SPÖ Ruden veranstaltet auch heuer wieder das große Nikolospringen am Sportplatz in Ruden. Ab 13.15 Uhr startet die Perchtenshow mit den Lippitzbacher Höllenteufel, den Griffner Grottenteufel, den Jauntaler Saubartl und den Lords of Hell. Im Anschluss findet der "Nikoloabsprung" aus dem Flugzeug oder Helikopter statt. Wann: 03.12.2017 13:00:00 Wo: Sportplatz, 9113 Ruden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

KRAMPUSDORF

Krampusdorf am Platz vor dem Freizeitheim. 05.12.2017 ab 17:00 Perchten, Nikolaus, Maroni, Glühwein Wann: 05.12.2017 17:00:00 Wo: Platz vor dem Freizeitheim, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erwin Handl
Nach einem Glühwein am Lagerfeuer kann man das Törggele-Menü im Gasthof Furtherwirt genießen. | Foto: MEV/Eva-Maria Miehling

Törggele-Abend der Erwachsenenschule Kirchdorf

KIRCHDORF (gs).  Die Erwachsenenschule lädt am 4. November ab 18.30 Uhr zu einem genussvollen Törggele-Abend in den Traditionsgasthof Furtherwirt ein. Nach einem Glas wärmenden Glühwein am Lagerfeuer kann man das Törggele-Menü (Gerstlsuppe, Bauernschmaus, eine süße Nachspeise, Kastanien und Speck) genießen. Für Musik und Stimmung sorgen Wolfgang und Mirjam aus Kirchdorf sowie die bekannte Kössener Mundartdichterin Lisi Wimmer mit ihrer Schwester Wetti. Eine Teilnahme ist für alle Genießer und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zum zweiten Mal findet das Krippenspiel der JVP Griffen statt | Foto: KK

Weihnachtliches Krippenspiel der JVP Griffen

GRIFFEN. Die JVP Griffen veranstaltet am Sonntag, dem 18. Dezember ein Weihnachtliches Krippenspiel am Hauptplatz in Griffen, bei Schlechtwetter im Kultursaal. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Chor "klan(g)kariert" aus St. Peter. Für heiße Maroni und Getränke ist bestens gesorgt. Der Spendenerlös kommt einem karitativen Zweck zugute. Beginn ist um 18 Uhr. Wann: 18.12.2016 18:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptstraße, 9346 Griffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Salzmann
Foto: pixabay

Advent beim Hicks

Jeden Adventsonntag findet bei Hicks'es Wirtshaus der "Advent beim Hicks" statt. Von 11 bis 14 Uhr gibt es Glühwein, Glühmost und Maroni. Am Sonntag, dem 4. Dezember, kommt der Nikolaus zu Besuch und hat für die kleinen Gäste ein Nikolosackerl dabei. Auf viele Besucher freut sich der Verein LunchBox Bikerstammtisch. Wann: 11.12.2016 11:00:00 bis 11.12.2016, 14:00:00 Wo: Hicks'es Wirtshaus, Hart, 9587 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig

Glühweinstandl, Union Geboltskirchen

Am Mittwoch den 7. Dezember warten ab 19:00 Uhr bester Glühwein, Maronis und ein Gewinnspiel auf dich. Die Sektion Fußball der Union Geboltskirchen lädt traditionell zum festlichen Jahresausklang in der Laube des Landgasthof Ledererwirt. Sportlich ist das Jahr beendet und man überwintert mit nur 11 Punkten auf Rang 9. Die vergebenen Punkte können wir an diesem Abend wohl nicht aufholen, aber die Sektion freut sich auf angeregte Diskussionen bei einem Häferl Glühwein mit Fans, Bekannten und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gustav Uttenthaler

Punsch, Glühwein und Maroni

des Pinkataler Volksliedchors Wann: 04.12.2016 14:00:00 bis 04.12.2016, 18:00:00 Wo: Hauptplatz, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.