Marterl

Beiträge zum Thema Marterl

4

Kapelle von Gott verlassen?

Seit Jahren schon scheint diese Kapelle am Dinzlweg in Villach - St. Martin von Gott verlassen worden zu sein. Kein Kreuz, kein Bild, nur Leere ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Herwig Pinter
Sie stehen für Glaube, Gedenken, Mahnung oder Schutz. Glaubenszeichen finden sich fast überall.
17 10 26

"Zeichen des Glaubens" im Bezirk
Marterl, Bildstöcke und Co.

Sie stehen in ganz Österreich. Oft gut sichtbar und sehr präsent, oft etwas im Abseits oder nur zu finden bei Wanderungen durch die Wälder. Marterl, Bildstöcke und Gedenkkreuze sind "Zeichen des Glaubens" und auch natürlich in unserem Bezirk zahlreich zu finden. BedeutungWann immer wir ein Marterl oder eine Wegkapelle sehen wissen wir, hier wird an etwas erinnert oder vor etwas gemahnt. Meist ist es ein Ereignis mit "wundersamer" Heilung oder spirituellen Begegnungen. Öfter ist es allerdings...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
1 1 6

Mollram
Die Dorfgemeinschaft hat in die Hände gespuckt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Dorfgemeinschaft Mollram" nutzte den 2. Lockdown für Restaurierungsarbeiten an Mollrams "Juwelen". "Wir haben während des Lockdowns die Marterl in und rund um Mollram restauriert. Da waren insgesamt neun Bauwerke", skizziert Manfred Pürzel von der Dorfgemeinschaft. Teilweise bekamen die Mollramer dankenswerterweise Unterstützung von der Stadtgemeinde Neunkirchen. Pürzel: "Wir haben auch defekte Bankerl hergerichtet und im Wald für die Spaziergänger aufgestellt." In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Was lange währt, wird endlich gut.
Restaurierung und Versetzung der Nepomuk Kapelle Furth

Vor mehr als 15 Jahren machten sich die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Krems erstmals Gedanken über den Umgang mit der Nepomuk Kapelle Furth, bis vor kurzem an einem neuralgischen Punkt in der Einfahrt zum Kundenparkplatz der Raiffeisen Bankstelle Furth platziert. „Gute Lösungen muss man erwarten können“, sagt Raiffeisen-Geschäftsleiter Dr. Herbert Buchinger bei der „offiziellen Projektabnahme“ am 12. November. Gemeinsam mit der Marktgemeinde Furth unter der Federführung von...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Max Finzinger kennt sich mit Marterl in der Region aus. | Foto: Mittermayr/BRS
5

Marterl im Hausruck
Wissen für nächste Generationen bewahren

Marterl finden sich zahlreiche bei uns in den Bezirken Eferding und Grieskirchen. Vereine, Gemeinden und Privatleute kümmern sich um sie. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Das müsse alles einmal in den Computer, meint Max Finzinger. Noch hält der Samareiner seine ganzen Recherchen auf Papier und Karton fest. Von der Kapelle am Höllerberg über die Zoisgruberkapelle bis zur Fürneredter Kapelle – Finzinger beschäftigt sich seit vier Jahren mit den Kleindenkmälern in seiner Heimatgemeinde....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Kapelle auf der Baumgartenalm in Bramberg ist eines jener 95 Objekte, die heuer mit Unterstützung des Landes saniert wurden.  | Foto: LMZ
2

Sanierungsprojekte
Salzburgs Kulturdenkmäler bewahren

Das Land Salzburg unterstützt 95 Sanierungsprojekte alter Schätze mit mehr als einer Million Euro. SALZBURG/BRAMBERG.  "Sie sind ein wichtiger Teil Salzburgs, tragen viel zur Unverwechselbarkeit und Identität unserer Heimat bei: die vielen Kleindenkmäler und Zeugen des kulturellen Erbes. „Vom Marterl bis zur Pfarrkirche, vom Bauernhof bis zum Schloss – all dies macht Salzburg einzigartig",  so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. 800 Projekte seit 2013Betrachtet man das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Fuchsenkapelle liegt entlang eines Agrarweges zwischen Bullendorf und Maustrenk. Im Hintergrund ist die Stadtpfarrkirche Mistelbach und der Lagerhausturm Wilfersdorf zu erkennen.
1 6

Ein kleiner Ausschnitt der Marterl und Bildstöcke in Bullendorf

Marterl und Bildstöcke gehören zur Weinvierteler Landschaft und Tradition wie der Weltmeistertitel im Torlauf zu Marcel Hirscher. Hier einige sehenswerte Beispiele in Bullendorf, einer Katastralgmeinde der Marktgemeinde Wilfersdorf. Mehr Informationen zur Gemeinde und dem Gemeindeleben unter www.wilfersdorf.at. Wo: Feuerwehr Ebersdorf, Erdu00f6l Strau00dfe, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Kapelle beim Friesenhof

ZCrux – Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel

Wir Wanderer kommen immer wieder an Kleindenkmälern vorbei, die unser Interesse wecken. Dem aufmerksamen Betrachter erzählen sie von Krieg und Krankheit, von Sitten und Gebräuchen, von Menschen und Geschlechtern früherer Zeiten. Mitunter jedoch hüllen sie sich in ein Geheimnis und geben uns Rätsel auf. Und diesen sind wir auf der Spur und freuen uns über Hinweise, alte Fotos und persönliche Auskünfte aus der Bevölkerung. Helfen Sie uns dabei! Wie zum Beispiel die Entstehungsgeschichte der...

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.