Martin Fasan

Beiträge zum Thema Martin Fasan

Das Radbörse Team: Martin Fasan, Gemeinderätin Zeynep Düzce, Vizebgm. Johann Gansterer und Gemeinderätin Birgit Haidenwolf mit Tochter Mira. | Foto: Grüne Neunkirchen

Neunkirchen
Grüne Radbörse nach zweijähriger Zwangspause

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Grüne rund um Stadtvize Johann Gansterer luden zur beliebten Radbörse am Hauptplatz.  Insgesamt wurden 53 Räder zum Verkauf angeboten. "Rund die Hälfte wurde verkauft", zeigt sich Vizebürgermeister Johann Gansterer hocherfreut. Das Angebot war buntgemischt und reichte von Erwachsenenfahrrädern über Kinderräder bis hin zu Roller. Gansterer: "Besonders gefreut hat uns die Mithilfe durch unsere Gemeinderatkollegen außer Dienst Günter Pallauf und Martin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Ehepaar Fasan auf Reise. In der Nähe der albanischen Stadt Permet war die Luft nach einem Unwetter sehr klar.
6

Neunkirchen
Das neue Leben des Stadtvizes außer Dienst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadtvize a.D. Martin Fasan genießt das Reisen und das Unterrichten. Politisch will er still sein. Martin Fasan zog sich aus der Politik zurück. Obwohl er sich gelegentlich Kommentare auf Facebook nicht verkneift: "Ich lese und kommentiere Postings von Freunden. Das ist aber etwas Persönliches. Ich würde keine politische Linie kritisieren", betont Fasan, der für die Grünen seinerzeit im Landtag saß und Vizebürgermeister von Neunkirchen war. Langweilig wird ihm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne Neunkirchen
10 2

Neunkirchen
Junge Grüne (und ein Grün-Urgestein) traten zum Müllsammeln an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Es ist nicht unser Müll, aber unsere Stadt!" – getreu diesem Motto lasen die Neunkirchner Grünen im Bereich der Lagergasse und des Bahnhofs Unrat auf. Grüne-Gemeinderat Manuel Kolanowitsch wurde auf diverse Müllablagerungen im Bereich der Lagergasse beim Schweigl-Park aufmerksam gemacht. Der Jung-Gemeinderat hat nicht lange gezögert, sondern rasch eine Sammelaktion organisiert. Gemeinsam mit Gemeinderatskollegin Zeynep Düzce und Selina Hecher wurde der Bereich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer freut sich auf die Ehrenringverleihung an verdiente Neunkirchner.

Neunkirchen
Fünf verdiente Neunkirchner bekommen den Ehrenring der Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen eines Festaktes am 11. September soll fünf verdienten Persönlichkeiten der Bezirkshauptstadt der Ehrenring der Stadt verliehen werden. Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer durchblicken ließ, bekommen Ex-Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne), Ex-Stadtrat Manfred Baba (SPÖ), Unternehmer-Urgestein Gunther Gräftner, Filme-Macher Peter Glatzl und Ex-Stadtrat Franz Berger (ÖVP) den Ehrenring der Stadt. Sollte der Festakt nicht stattfinden können, findet die Verleihung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Fasan (r.) geht, Johann Gansterer (l.) ist für den Vizebürgermeister vorgesehen – wenn es nach Martin Fasan geht. | Foto: Santrucek
1 6

Neunkirchen
Fix: Martin Fasan geht, Johann Gansterer Anwärter auf Vizebürgermeister-Sitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass die Grünen Neunkirchen nicht das anvisierte 6. Mandat im Gemeinderat schafften, nahm Vizebürgermeister Martin Fasan (61) zum Anlass, sein Ausscheiden aus der Kommunalpolitik zu verkünden. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer erfuhr am 27. Jänner von Fasans Entscheidung. Der Wunsch-Nachfolger als Vizebürgermeister des Grüne-Urgesteins, das immerhin seit den 80-er Jahren die Neunkirchner Stadtpolitik mit prägte: Johann Gansterer (31). Gansterer ist auch im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Fasan (l.) am Wahlsonntag. | Foto: er

Neunkirchen
Die Grünen stellen die Weichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es wird gemunkelt, dass Neunkirchens bisheriger Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan abdankt. Am 30. Jänner machen die Grünen Neunkirchen Nägel mit Köpfen und verraten, wie es mit den Grünen nach der Gemeinderatswahl weitergeht. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Willige Kandidaten für eine ÖVP-Koalition? SPÖ (l.) und FPÖ (r.) | Foto: Santrucek
2

Neunkirchen
Jetzt folgt der Koalitions-Poker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum ist die Schlacht um die Wählerstimmen geschlagen, geht es in Neunkirchen ans Verhandeln, wer mit der ÖVP koalieren will und darf. Mit 17 Mandaten ist die ÖVP zu schwach, um alleine zu regieren. Denn die SPÖ bringt es auf 12 Mandate, die Grünen auf 5 und die FPÖ auf 3. Bislang setzte ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer auf einen Pakt mit den Grünen. Das wäre auch jetzt noch möglich. Allerdings ist noch offen, wer mit Osterbauer etwaige Koalitionsgespräche führen wird,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens Grüner Vize Martin Fasan hat bereits sein Kreuzerl gesetzt. | Foto: Fasan
11

Gemeinderatswahlen 2020
Neunkirchen wählt – Update: ÖVP verliert in Bürg ein Mandat

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er/ts). Heute ist es soweit - Niederösterreichs Gemeinden wählen. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen. Wie sich die 1.459.072 Wahlberechtigten entscheiden werden, können Sie ab 13:00 bei uns live mitverfolgen. Überraschung für ÖVP in Bürg-Vöstenhof In Bürg-Vöstenhof wurde bereits ausgezählt. Hier wanderte ein Mandat der ÖVP zur SPÖ. Nun steht es 8 ÖVP- zu 5 SPÖ-Mandaten. ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Hannes Mauser zu den Bezirksblättern: "Ich weiß auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne Neunkirchen

Neunkirchen
Wahl-Gaben Äpfel, Tee und Taschen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung" war das Motto der Walkampfaktion der Neunkirchner Grünen. Vizebürgermeister Martin Fasan & Co verteilten Programm-Folder, Bio-Äpfel vom Heurigen Simon in Mollram sowie grünen Tee und jede Menge Taschen. "Auch die selbst bedruckten attraktiven Einkaufstaschen aus Recyclingleder", so Fasan.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bürgerinitiative Flatzer-Straße
7 1

Neunkirchen
Gemeinsam für den Erhalt des Bahnschrankens

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rot und Grün zeigen gemeinsames Engagement für das Beibehalten des Bahnschranken in der Flatzer-Straße. Eine überparteiliche Bürgerinitiative etablierte sich. Mit dabei: SPÖ-Gemeinderätin Patrizia Fally, Grün-Kandidatin Birgit Haidenwolf, Ex-Grüne-Stadtrat Walter Painer, Anrainerin Judith Gruber, der engagierte Rechtsanwalt Gerhard Rigler und viele mehr.  Ziel ist der Erhalt des Bahnschrankens in der Flatzer Straße.  Grüne-Stadtvize Martin Fasan: "Den Menschen ist einfach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Neunkirchen
16.657,61 Euro Förderungen trotz finanziellem Engpass

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirkshauptstadt muss sparen. Dennoch wurden Förderungen in der Höhe von 16.657,61 Euro beschlossen, die teils Kritik nach sich zogen. So zog die Förderung der Kammermusiktage um 2.000 Euro eine Diskussion nach sich, weil das Frauenhaus "nur" mit 700 Euro bedacht wird und das Tierschutzhaus 1.200 Euro bekommt. Eine Debatte, die jedes Jahr von der SPÖ vom Zaun gebrochen wird. Grüne-Stadtvize Martin Fasan verteidigt diesen Weg und betonte auch, dass die Stadt dafür...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Pickl, Vizebgm. Martin Fasan, Bgm. Herbert Osterbauer, StR Peter Teix, StR Günther Kautz (v.l.) mit dem Voranschlag 2020. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Immer noch Schulden, aber deutlich weniger pro Neunkirchner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gute Nachricht: Neunkirchen ist um den Schuldenabbau redlich bemüht. Die schlechte: es wird noch ein paar Jährchen dauern. Dafür zeigten Neunkirchens Schwarz, Grün und Rot ungewohnt Einigkeit. Zuletzt saß ein Vertreter der FPÖ bei der Präsentation des Budgetvoranschlags für die Bezirkshauptstadt mit ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer, Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP) und Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan vor der versammelten Presse. Dieses Mal fehlte die FPÖ, dafür fand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Top-12 sind eigentlich nur Top-11, weil Renate Wedl für den Fototermin nicht vor Ort war. | Foto: Grüne Neunkirchen
2

Neunkirchen
Das ist die Grüne Spitze für die Gemeinderatswahl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Spitzenteam der Neunkirchner Grünen umfasst alte Bekannte und neue Gesichter. Die Top-12 Angeführt wird die Liste vom amtierenden Vizebürgermeister Martin Fasan. Das erklärte Wahlziel: den Verlust von 2015 wettmachen und das 6. Mandat zurückholen. "Um den 6. Platz wird Jugendkandidat Manuel Kolanowitsch kämpfen, dahinter bewerben sich Newcomerin Yasmin Özer und Evergreen Michaela Zwazl. Bei einer Versammlung am Sonntag, 17.11. wurde das Spitzenteam gekürt", so Fasan....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Neunkirchen
Plakative Aktion der Grünen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Autofahrer wollten Neunkirchens Grüne rund um Vizebürgermeister Martin Fasan zum Umdenken bewegen. Es dauerte nicht lange, bis sich am 9. November vor dem heruntergelassenen Bahnschranken in der Neunkirchner Raglitzer-Straße eine Blechkolonne bildete. Den Motor ließen die meisten Autofahrer während der Wartezeit laufen. Ein schlechtes Gewissen dafür machte ihnen Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan mit seinen Grünen-Kollegen. Denn der hielt den Lenkern eine Tafel mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer und Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen ist "Kinderfreundliche Gemeinde"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge des Audits "familienfreundlichegemeinde" hat sich die Stadtgemeinde auch um das Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" beworben. Dazu wurden spezielle Maßnahmen vorbereitet, von denen Kindern und Jugendliche profitieren. Vizebürgermeister Martin Fasan: "So wird etwa ein 'Lerncafé' in der Bücherei, Sozialberatung im Kindergarten, ein 'Netzwerk frühe Hilfen' für Kinder mit besonderen Problemen oder ein Spielgerät für Kinder mit besonderen Bedürfnissen beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Armin Zwazl (l.) und Martin Fasan (r.) mit der Dog Station. Jetzt ist es an den Hundehaltern, sie auch zu nutzen. | Foto: Armin Zwazl
1

Neunkirchen
Dog Station gegen Kot-Not

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Nachdem in der Neunkirchner Innenstadt auf die Problematik von 'Hundstrümmerl' in den Rabattln aufmerksam gemacht wurde, reagierte die Stadt", skizziert ÖVP-Stadtrat Armin Zwazl. Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne): "Ein erster Schritt war die Entfernung der Hunde-Exkremente. Zudem wurde rasch eine Dog Station aufgestellt, bei denen unkompliziert Sackerl entnommen und entsorgt werden können. Ein nächster Schritt ist die zusätzliche Montage von Hinweistafeln."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Fasan

Kommunikation versagte
Kettensägen-Einsatz in Neunkirchner Alleegasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Neunkirchner Alleegasse wurde von den Kommunalbetrieben eine Reihe von Bäumen gefällt – ohne im Vorfeld die Stadtführung zu informieren. Stadtvize Martin Fasan (Grüne): "Mit dem vorigen Geschäftsführer der Neunkirchner Betriebe war vereinbart, dass künftig die Stadtgemeinde vor solchen Maßnahmen verständigt wird. Diese Vereinbarung ist scheinbar nicht an den neuen Geschäftsführer weitergegeben worden." Fasan nahm Kontakt mit dem Geschäftsführer auf (der sich derzeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Pichler zeigt einen von vielen Hundehaufen vor seinem Geschäft.
4

Neunkirchen
Hunde 💩 Lösung in Arbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil Hundehalter ihre Lieblinge unverblümt in die Grünstreifen in der Neunkirchner Triesterstraße kacken lassen, gehen die Wogen hoch. Mehr dazu hier Am 18. Februar fand diesbezüglich ein Lokalaugenschein mit Vizebürgermeister Martin Fasan und Stadtrat Armin Zwazl statt. Das Ergebnis? Thomas Pichler von Gut & Fair: "Es wurde als erste Maßnahme zugesagt, dass die Rabatten neu angelegt werden. Außerdem sollen sie hundenfreundlich gestaltet werden, also mit dichtem Strauchwerk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 1

Ungustiöses Thema
Grünstreifen vor Firma mutiert zum Hundeklo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Grünstreifen in der Triesterstraße Neunkirchen wird offenbar besonders gerne als Hundeklo genutzt. Tierhalter werden von Mitarbeitern ansässiger Firmen häufig dabei gesehen, dass sie ihre Vierbeiner abkacken lassen. Das "Geschäft" bleibt dann allerdings in den meisten Fällen einfach liegen. Inzwischen wurde ein offizieller Hilferuf an die Stadtgemeinde Neunkirchen gerichtet. Vizebürgermeister Martin Fasan verspricht eine Lösung. Geht es nach Thomas Pichler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Fasan meets Fasan:</f> der Stadtvize (l.) mit Kustos Benedikt Wallner und dem gefiederten Fasan. | Foto: Grüne Neunkirchen
3

Geburtstagsfeier
Martin Fasan, die "Grüne Banane", ist 60

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich feiert Neunkirchens Stadtvize Martin Fasan erst am 9. Februar seinen Runden. Aber mit seinen Gemeinderatsgefährten und Rathaus-Kollegen stieß er bereits im Vorfeld auf seinen 60-er im Rathaussaal an. Das schönste Geschenk für den Jubilar: "Wie in der Einladung erbeten wurden Spenden in der Höhe von 735 Euro für die Organisation 'Neunkirchen hilft' gesammelt, was mich besonders bewegt hat." Aber auch das Geschenk der Hauptverwaltung war rührend: ein Fairtrade-Korb...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
JGRin Sabine Mayerhofer, STRin Barbara Kunesch, Julia Stix, Vizebgm. Martin Fasan, Obfrau Kathrin Weninger, UGR Johann Gansterer,
STR und Rechnungsprüfer Peter Teix, Ilse Fasan, Kassierin Daniela Leinweber und Obfrau-Stv. Lisa Bauer (v.l.). | Foto: Grüne Neunkirchen

Wechsel im Verein "Jugendförderung Neunkirchen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Generalversammlung des Vereins "Jugendförderung Neunkirchen" kam es zu Rochaden im Vereinsvorstand: der Vorstand wird zwar wie bisher von Kathrin Weninger als Obfrau und Lisa Bauer als Stellvertreterin geführt. Aber nach dem Rücktritt der langjährigen Kassierin Julia Stix werden die Vereinsfinanzen nun von Daniela Leinweber geführt. Die finanziellen Angelegenheiten der Jugendberatungsstellen hat mit 1. Jänner die Firma Danubia übernommen. Schriftführerin bleibt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Finanzstadtrat Mag. (FH) Peter Teix und Finanz-Abteilungsleiter Thomas Pickl (v.l.). | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Ternitz
1 2

Neunkirchens Voranschlag 2019
Schwarz-Grün jubelt: Abgang um 75% reduziert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Budget für 2019, das am  26. November (nach Redaktionsschluss – Anm. d. Red.), dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt wird, weist einen positiven Effekt auf: der Abgang kann um 75 Prozent reduziert werden. Gleichzeitig werden die Schulden um 2,58 Prozent weniger. Lag der Abgang 2018 noch bei rund 4,4 Millionen Euro, so wird er im Voranschlag 2019 mit € 1,08 Millionen beziffert (minus 75,52 Prozent). Unangenehm, aber notwendig "Wir sind bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2

"Familienfreundliche Gemeinde"
Lerncafé und andere vielversprechende Ansätze

Rund 50 Personen beteiligten sich am 2. Workshop im Rahmen des Audits "familienfreundliche Gemeinde" im Neunkirchner Rathaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zunächst wurden die sehr interessanten Ergebnisse der Fragebogenaktion präsentiert. Bereits hier kam das Bedürfnis nach leistbarem Wohnraum, mehr Kinderbetreuungseinrichtungen, mehr Ausgeh-Möglichkeiten für Jugendliche zum Vorschein. Gleichzeitig konnte aber eine relativ hohe Zufriedenheit mit den bestehenden Einrichtungen der Stadt im Bildungs- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

"Clever mobil" – das Projekt Minoritenplatz

Land ehrt Bezirkshauptstadt für "Multimodalität". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lange haben sich Stadtgemeinde Neunkirchen und Unternehmer über die Umgestaltung des Neunkirchner Minoritenplatzes den Kopf zerbrochen (die Bezirksblätter berichteten). Herausgekommen ist ein Konzept, das eine Neuordnung der Parkflächen unter Einbindung des Busbahnhofs vorsieht. Dieses Projekt wurde vom Land NÖ nun im Rahmen des Mobilitätswettbewerbs "Clever mobil" ausgezeichnet. Das Blechtafel, das auf den Preis hinweist,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.