Martin Keplinger

Beiträge zum Thema Martin Keplinger

Rohrbacher erhielten das Ehrenzeichen. | Foto: Margot Haag
5

Gold und Silber
Rohrbacher erhielten Landes-Sportehrenzeichen

Das Landes-Sportehrenzeichen in Gold und Silber gab es für fünf Rohrbacher. Faustballerinnen aus Arnreit wurden ebenfalls geehrt. BEZIRK ROHRBACH. Mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold wurden 21 aktive SportlerInnen und 47 FunktionärInnen von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner und Präsident Erich Haider, aktuell Vorsitzender der Landessportorganisation (LSO), ausgezeichnet. Das Landes-Sportehrenzeichen in Silber erhielten 70 SportlerInnen und 38 FunktionärInnen. „Die...

Der Hausärztliche Notdienst im Bezirk Freistadt hat sich bewährt.
3

Der Hausärztliche Notdienst funktioniert!

BEZIRK FREISTADT. Das System des Hausärztlichen Notdienstes (HÄND) gibt es im Bezirk Freistadt seit 1. Oktober 2014. Die Zuständigkeitsbereiche der Ärzte wurden dabei vergrößert und zusammengelegt. Diese Neuorganisation war wichtig, um die landärztliche Versorgung für die Zukunft zu sichern. "In den kommenden Jahren gehen immer mehr Landärzte in Pension", sagt Martin Keplinger, HÄND-Zuständiger bei der Ärztekammer. "Schon jetzt ist es schwierig, Nachfolger zu finden. Gegensteuern kann man mit...

Werner Pamminger, Franz Ganglberger, Martin Keplinger, Helmut Grünzweil, Reinhold Erlinger (v. l.). | Foto: Foto: privat

Wohltätigkeits-Punsch brachte 3730 Euro ein

Wie schon in den Jahren zuvor organisierte die neunköpfige Reisegemeinschaft "Freunde des öffentlichen Verkehrs" aus Helfenberg unter dem Motto "Geselliges Helfen(berg)" einen Tag im Dezember vor dem Spar-Markt in Helfenberg einen Wohltätigkeits-Punschstand. Aufgrund der ausgeprägten Spendenfreudigkeit der Gäste aus nah und fern war es möglich, einer unverschuldet in Notlage geratenen Familie aus dem Umkreis von Helfenberg, den Reinerlös in der Rekordhöhe von 3730 Euro überreichen zu können....

Martin Keplinger erhielt das Landessportehrenzeichen. | Foto: Foto: privat

Sportehrenzeichen für Martin Keplinger

HASLACH. Mit dem Landessportehrenzeichen wurde Martin Keplinger geehrt. Keplinger war aktiver Fußballer beim SV Haslach. Er brachte es von 1989 bis 2003 auf 203 Meisterschaftseinsätze in der Kampfmannschaft. Seit 20 Jahren ist er als Schriftführer im Verein tätig.

Mit diesem Fahrzeug mit integrierter Hausapotheke ist der Visitenarzt künftig unterwegs. Die Ausstattung konnte dank der Unterstützung des Serviceclubs Kiwanis Mühlviertel angekauft werden. Am Foto: Arzt Christian Hintz, Rot-Kreuz-Fahrer Patrick Findt und Martin Keplinger, Ärztekammer.
5

Neuer Notdienst auf Probe mit Visitenarzt

Wirkung zeigt nun der Aufschrei der Allgemeinmediziner, die eine Lösung für Notdienste forderten. BEZIRK (ulo). Seit Anfang der Woche ist im Bezirk ein Pilotversuch am Laufen, der alle Gemeinden außer St. Georgen am Walde und die Orte des Sprengels Steyregg wie St. Georgen an der Gusen betrifft. „Bei den Ärzten sind viele Ältere dabei und auch viele Frauen. Der Boykott der Ärzte im Sommer 2012 gab den Anstoß, sich mit ihnen und dem Roten Kreuz zusammen zu setzen und eine Lösung zu finden“,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Ärzte Christian Hintz, Wolfgang Laimer, Jörg Königseder und Josef Schober (nicht am Bild) fordern seit Monaten eine Lösung betreffend den Nachtdienst während der Woche.

„So fahren wir mit Vollgas auf die Mauer zu“

Im Konflikt um die Arzt-Nachtdienste gibt es nun einen neuen Vorschlag. BEZIRK (ulo). Keine Nacht-Bereitschaftsdienste während der Woche wollten die praktischen Ärzte Christian Hintz, Josef Schober, Jörg Königseder und Wolfgang Laimer mehr abhalten. Bis 1. Juli wurde der angekündigte Boykott aber ausgesetzt. Als Zwischenlösung waren die Ärzte unter der Woche ab 18 Uhr nicht mehr direkt, sondern unter der Telefonnummer 141 und somit über den Disponenten des Roten Kreuzes erreichbar – die...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.