Martin Komarek

Beiträge zum Thema Martin Komarek

Die Einweihung des generalsanierten Landesschülerheimes „Mariannhill" in Landeck. Im Bild zu sehen sind von links: Edgar Gmeiner (Kaufmännischer Geschäftsführer TIGEWOSI), Landesrätin Cornelia Hagele, LH-Stv. Philip Wohlgemuth und Martina Bombardelli (Direktorin der TFBS Landeck). | Foto: Elisabeth Zangerl
25

Ort des Lernens & Zusammenlebens
Eröffnung des Landesschülerheims „Mariannhill"

Das 1964 errichtete und in die Jahre gekommene Landesschülerheim „Mariannhill“ wurde während der vergangenen zwölf Monate generalsaniert. Rund 10,7 Millionen Euro wurden insgesamt investiert – die feierliche Einweihung fand am 25. Februar statt. LANDECK. (lisi). Berufsschülerheime wie das Landesschülerheim „Mariannhill" in Landeck bieten eine qualitätsvolle Unterbringung und Betreuung und unterstützen so optimal die schulische Ausbildung. Damit man diesem Anspruch wieder gerecht werden konnte,...

Über 180 Menschen versammelten sich auf dem Thial um gemeinsam die Gipfelmesse und Einweihung zu feiern. | Foto: Feuerwehr Landeck
11

Thialkopf Landeck
Traditionelle Einweihung des neuen Gipfelkreuzes

Am vergangenen Sonntag, den 3. September, versammelten sich über 180 Menschen, darunter auch Mitglieder der Feuerwehr Landeck, am Thialkopf, der stolze 2398 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Der Anlass war die traditionelle Gipfelmesse sowie die Einweihung eines neuen Gipfelkreuzes, die von Feuerwehrkurat und Pfarrer Martin Komarek zelebriert wurde. LANDECK (clei). Der Himmel zeigte sich von der strahlendsten Seite, als die Teilnehmer den Aufstieg auf sich nahmen. Die heilige Messe wurde...

Richard Rotter & Martin Komarek bei dem gemeinsamen Gottesdienst. | Foto: Celina Leitner
12

Burschlkirche Landeck
Feierliche Wiedereinweihung und Wiedereöffnung

Die Burschlkirche in Landeck wurde nach einer Restaurierung, am vergangenen Freitag feierlich wiedereröffnet und eingeweiht. Zahlreiche Besucher feierten gemeinsam mit Pfarrer Mag. Martin Komarek den Gottesdienst mit anschließender Agape. LANDECK. (clei) Am vergangenen Freitag wurde die Burschlkirche in Landeck mit einem feierlichen Gottesdienst von Pfarrer Mag. Martin Komarek wieder eingeweiht. Anschließend wurde eine kleine Agape veranstaltet, bei der man den Abend in Ruhe bei ein paar...

Spendenübergabe an die Vinzenzgemeinschaft (v.l.): Richard Reinalter (GenussWerkstatt), Obmann Bruno Bock, Geschäftsführerin Simone Zangerl (TVB TirolWest), Herbert Osl und Benni Gosch (beide GenussWerkstatt) | Foto: Arlberg Photography
2

2.000 Euro
GenussWerkstatt spendete Einnahmen für guten Zweck

Die Erlöse von diversen Veranstaltungen der GenussWerkstatt wurden für Familien im Bezirk gespendet. 1.500 Euro wurden an Vinzenzgemeinschaft übergeben. Weitere 500 Euro wurden in Form von Geschenkkörben an den Martiniladen gespendet. LANDECK. Die Einnahmen verschiedenster Veranstaltungen der GenussWerkstatt ergaben die stolze Summer von 1.500 Euro und konnten im Rahmen des Genussadvent an Bruno Bock, Obmann der Vinzenzgemeinschaft St. Martin der Pfarre Maria in Landeck, übergeben werden. Die...

Die Kinder des Kindergartens Perjen haben zur Eröffnung gemeinsam mit ihren Pädagoginnen Lieder einstudiert. | Foto: Elisabeth Zangerl
11

Der Klostergarten war wieder hell erleuchtet
Der 11. Perjener Adventzauber fand am ersten Adventwochenende statt

Der beliebte Weihnachtsmarkt im Stadtteil Perjen der Bezirkshauptstadt öffnete am 25. November seine Pforten. „Drei Tage vorweihnachtliche Perjener Gemütlichkeit“, lautete das gesamte erste Adventwochenende über die Devise. LANDECK. (lisi). Schon beim Eingang kam einem der Duft von köstlichen Kastanien, Glühwein und Punsch entgegen, man hörte zarte Instrumentalklänge und viele lachenden Menschen. Der Klostergarten füllte sich am 25. November bis zum Einbruch der Dunkelheit bis auf den letzten...

Die 722 Meter lange Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße zwischen Landeck und Fließ wurde am 15. Oktober feierlich eröffnet und offiziell für den Verkehr freigegeben. | Foto: Othmar Kolp
Video 85

38-Millionen-Projekt
Neue Schlossgalerie auf der L76 feierlich eröffnet

Mit einem Festakt wurde am 15. Oktober die neue Schlossgalerie offiziell für den Verkehr freigegeben. Die 722 Meter lange Galerie erhöht die Verkehrssicherheit auf steinschlaggefährdetem Straßenabschnitt zwischen Landeck und Fließ. Insgesamt 38 Millionen Euro wurden vom Land Tirol investiert. LANDECK, FLIEß (otko). Die Zahlen der neuen Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße sind beeindruckend (siehe Zahlen und Fakten). Die 722 Meter lange Galerie erhöht die Verkehrssicherheit auf dem...

Fahrzeugpatin Margit Höpfl, Kommandant Christian Mayer, Bezirksfeuerwehrinspektor Thomas Greuter, Bezirksfeuerwehrkommandant Hermann Wolf und Landecks Bürgermeister Herbert Mayer, von links.  | Foto: Elisabeth Zangerl
35

„Ein Festtag“
Florianifeier der Stadtfeuerwehr Landeck samt Fahrzeugweihe

LANDECK. (lisi). Im Rahmen der Florianifeier wurden neu angeschaffte Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften der Stadtfeuerwehr Landeck geweiht. An die Feuerwehrjugend wurden offiziell Wissenstestabzeichen verliehen. Fahrzeuge und Geräte Ein MTFA, das steht für „Mannschaftstransportfahrzeug Allrad“, eine Drohne und ein TLFA, ein sogenanntes "Tanklöschfahrzeug Allrad" standen bei der Florianifeier der Stadtfeuerwehr Landeck am 7. Mai im Mittelpunkt des Geschehens. Vorausgegangen ist der Florianifeier...

Das neue Sternengrab wurde von Dekan Martin Komarek (li.) im Beisein von Bgm. Herbert Mayer und einigen Gemeinderäten gesegnet. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Stadtfriedhof Landeck
Gedenkstätte für Sternenkinder gesegnet

LANDECK. Am Landecker Statdfriedhof wurde eine Gedenkstätte für Kinder die vor, während oder bald nach der Geburt verstorben sind geschaffen. Am vergangenen Sonntag segnete Dekan Martin Komarek das neue Sternengrab. Ein Ort des Gedenkens für SternenkinderDer Begriff Sternenkind bezeichnet Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben. Ein Sternengrab soll den Familien die Möglichkeit geben, über ihren Verlust trauern und ihrem Kind gedenken zu können. Dem Landecker Bürgermeister...

Spenden erbeten: Die Gesamtkosten für die Restaurierung der Burschlkirche in Landeck belaufen sich auf rund 337.000 Euro.   | Foto: Siegele
5

Spenden erbeten
Sanierung der Burschlkirche in Landeck läuft auf Hochtouren

LANDECK. In der Burschlkirche werden derzeit die Altäre und Heiligenfiguren restauriert. Der Holzwurm, der sich im bedeutenden kulturellen Kleinod breit gemacht hatte, konnte erfolgreich bekämpft werden. Die Gesamtkosten für die Sanierung belaufen sich auf 337.000 Euro. Spenden werden erbeten. Holzschädling erfolgreich bekämpft Die Burschlkirche in Landeck-Bruggen gehört zu den bedeutendsten kulturellen kirchlichen Highlights im Tiroler Oberland. Nachdem in den letzten Jahren der Innenraum von...

Josef Hueber, Eva Lunger, Ingrid Bürger und Andreas Pfenniger (v.li.) beim Frischemarkt Landeck. | Foto: Siegele
1 9

Spendensammelaktion der AG Burschlkirche
In der Burschlkirche nagt der Wurm der Zeit

LANDECK (sica). Als positiven Abschluss des 40-jährigen Engagements für die Burschlkirche sammelt die Aktionsgemeinschaft Spenden, um die Bekämpfung des Holzwurmbefalls in der Kirche in Höhe von knapp 15.000 Euro zu finanzieren. Der Wurm ist drinDie Burschlkirche, ein Mahnmal einer Pandemie aus früherer Zeit, geht auf ein Gelöbnis der Familie Weinzierl im der Zeit von 1635/36 zurück. Die überregionale Bedeutung verdankt die Kirche beim ehemaligen Pestfriedhof vor allem den drei in ihr...

Gottesdienste aus Landeck werden übertragen. | Foto: Siegele
Video

Covid-19
Landecker Gottesdienste im Kabel TV und auf Youtube - mit VIDEO

LANDECK. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit werden die Hl. Messen aufgezeichnet, welche dann bei Landeck TV oder auf Youtube mitgefeiert werden können. Gottesdienste zuhause feiernAus aktuellem Anlass hat sich Dekan Martin Komarek um eine alternative Lösung bemüht, um die Teilnahme an der Messfeier trotz Versammlungsverbot ermöglichen zu können. Die Messen werden im Landecker Kabel TV übertragen und stehen auf dem Youtube-Kanal "Seelsorgeraum Landeck" zur Verfügung.  Gottesdienste für die...

Helmuth Seiringer, Mathias Hammerle und Peter Dapoz wurden geehrt. Obmann Stv. Florian Lechleitner, Kpm. Hermann Delago, Musikbezirksobmann Florian Geiger und Obmann Wilfried Hammerle (v.l.) gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
14

Generalversammlung
Erfolgreiches Jahr für die Stadtmusik Landeck-Perjen

LANDECK/PERJEN (otko). Bei der Generalversammlung der Stadtmusik Landeck-Perjen wurden verdiente Mitglieder geehrt. Die Jugendarbeit soll weiter forciert werden. Neue Jugendreferentin Die Stadtmusik Landeck-Perjen lud um 10. Jänner zur Generalversammlung ins Probelokal in der Riefengasse. Obmann Wilfried Hammerle konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Musikbezirksobmann Florian Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg mit Stadt- und Gemeinderäten, Stephan Wohlfarter (MK Zams), Franz Huber (STMK Landeck),...

Die geehrten langjährigen Mitglieder und Funktionäre mit Bezirksobmann Florian Geiger, Bgm. Wolfgang, Obmann Peter Vöhl, Schriftführer Christoph Klomberg und Kapellmeister Helmut Schmid (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
18

Generalversammlung
Ereignisreiches Jahr für die Stadtmusikkapelle Landeck

LANDECK (otko). Die Stadtmusikkapelle Landeck zog bei der Generalversammlung ein positives Resümee über das abgelaufene Jahr. Professionelle Leistungen Die Stadtmusikmusikkapelle Landeck ließ am 5. Jänner bei der 382. Generalversammlung das abgelaufene Musikjahr Revue passieren. Obmann Peter Vöhl und Kapellmeister Helmut Schmid konnten unter anderem Dekan Martin Komarek, Musikbezirksobmann Florian Geiger und Bgm. Wolfgang Jörg als Ehrengäste begrüßen. In ihren Berichten blickten der Obmann und...

Obmann Stefan Walch (li.) und Bgm. Wolfgang Jörg (re.) dankten Gaby Forcher für ihr jahrelanges Engagement als Bildungsbeauftragte.
1 10

Generalversammlung
Verein zur Erhaltung des Altwidums Landeck zog erfolgreiche Bilanz

LANDECK (otko). Die Bildungsbeauftragte Gaby Forcher wurde bei der Generalversammlung in den Ruhestand verabschiedet – Nachfolgerin ist Martina Pfandler. Modell für weitere Regionen Der "Verein zur Erhaltung des Altwidums Landeck" lud am 11. Oktober zu seiner 28. Generalversammlung. Obmann Stefan Walch konnte unter anderem Dekan Martin Komarek und Bgm. Wolfgang Jörg als Ehrengäste begrüßen. In ihrem Berichten blickten Obmann Walch, die Bildungsbeauftragten Gaby Forcher bzw. Martina Pfandler und...

Einzug in die neue Heimat (von links): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (2.v.li.) mit den Stadträten Johannes Schönherr (4.v.l.) und Herbert Mayr (re.) sowie Renate und Martin Schöpf, Inge Heiseler und Werner Weibold  (alle Lebenshilfe Tirol). | Foto: Othmar Kolp
15

3,6 Mio. investiert
NHT übergab 21 neue Mietwohnungen in Landeck

LANDECK (otko). Die Neue Heimat Tirol übergab in der Landecker Malserstraße 21 neue Mietwohnungen. 3,6 Mio. Euro wurden investiert. 16 Monate Bauzeit Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat auf dem Grundstück der ehemaligen Malerei Greuter eine neue Wohnanlage mit 21 Mietwohnungen samt Tiefgarage fertiggestellt. Vergangenen Freitag wurden nach rund 16 Monaten Bauzeit offiziell die Schlüssel übergeben. Der gemeinnützige Wohnbauträger hat auf dem Grundstücke der ehemaligen Malerei Greuter ein Projekt mit...

Stadtfeuerwehr Landeck: Die Feuerwehrhalle des des 1. Zuges in Perfuchsberg wurde saniert. | Foto: (c) Feuerwehr Landeck
5

Feuerwehr Landeck
Sanierte Feuerwehrhalle in Perfuchsberg gesegnet

LANDECK/PERFUCHSBERG. Die sanierte Feuerwehrhalle des 1. Zuges in Perfuchsberg sowie die neue Tragkraftspritze wurden gesegnet. Segnung und Hallenjubiläum Gleich dreifachen Grund zur Freude hatte die Stadtfeuerwehr Landeck, die vergangenen Sonntag im Rahmen eines Festaktes die sanierte Feuerwehrhalle des 1. Zuges in Perfuchsberg, mit 30-jährigem Hallenjubiläum sowie der Segnung der neuen Tragkraftspritze feiern konnte. Die Feldmesse mit der anschließenden Hallen- und Pumpensegnung wurde von...

Landesüblicher Empfang beim Gedenkakt mit Regiments- und Viertelkdt. Fritz Gastl, LT-Vizepräs. Anton Mattle und LR Bernhard Tilg (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
99

Gedenkakt 150 Jahre
Landesverteidigungskapelle ist "Mahnmal für den Frieden"

LANDECK (otko). Die Landesverteidigungskapelle am Landecker Friedhof wurde nach der Restaurierung gesegnet. Erinnerung an zehn gefallene Schützen Die Landesverteidigungskapelle des Bezirkes Landeck auf dem Landecker Friedhof wurde von den Schützen auf Initiative vom Regiments- und Viertelkommandant Fritz Gastl in Zusammenarbeit mit den Denkmalamt vorbildlich restauriert. Die im Volksmund genannte Herz-Jesu-Kapelle erinnert an die Schlacht bei Le Tezze (Val Sugana) vom 22. Juli 1866 im Rahmen...

Ehrungen: Franz Haslinger, Florian Grießer, Obmann Josef Graber, Gottfried Raass, Bgm. Wolfgang Jörg, Regimentskdt. Fritz Gastl, Johannes Schönherr, Hauptmann Bruno Schönherr und Reinhard Ladner (v.l.).
8

Generalversammlung
Landeck: "Ein außergewöhnliches Schützenjahr"

LANDECK (otko). Bei der Generalversammlung der Schützenkompanie Landeck wurden verdiente Mitglieder geehrt. Heuer stehen zwei große Festakte samt Ausstellungen am Programm. Zahlreiche Ehrengäste Die Schützenkompanie Landeck hielt kürzlich im Hotel "Schrofenstein" ihre 63. Generalversammlung ab. Neben einem Gottesdienst standen zahlreiche Tätigkeitsberichte auf dem Programm. Obmann Josef Graber konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl (Obmann STMK...

Helmuth Seiringer (5.v.l.) und Hermann Marth (3.v.re.) wurden geehrt. Obmann Wilfried Hammerle (re.), Kpm. Hermann Delago (4.v.re.) und der Ausschuss gratulierten.
13

Stadtmusik Landeck-Perjen
Tolles Jahr für die Perjener Rotjacken

LANDECK/PERJEN (otko). Bei der Generalversammlung der Stadtmusik Landeck-Perjen wurden verdiente Mitglieder geehrt. Auch heuer gibt es wieder einige musikalische Highlights. Delago und Hammerle an der Spitze Vergangenen Freitag lud die Stadtmusik Landeck-Perjen zur Generalversammlung ins Probelokal in der Riefengasse. Obmann Wilfried Hammerle konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Wolfgang Jörg, die Stadträte Herbert Mayer und Roland König, die Gemeinderäte Simone Plangger und Manfred...

Adventfeier Seniorenbund Landeck: Bezirksobmann Josef Raich, Obmann Josef Schlögl und Rosemarie Seidlböck (v.l.). | Foto: Schönherr

80 SeniorInnen waren dabei
Seniorenbund Landeck lud zur Adventfeier

Über 80 Seniorinnen und Senioren trafen sich diese Woche zur Adventfeier im Hotel Enzian. LANDECK. „Ich darf euch allen besinnliche Weihnachten und frohe Festtage wünschen. Es freut mich, dass wieder so viele von euch gekommen sind. Besonders schön ist es wieder viele neue Mitglieder dabei zu haben“, so Seniorenbundobmann Josef Schlögl. Auch Dekan Martin Komarek und der neue Bezirksobmann des Seniorenbundes Landeck Bgm. Josef Raich, sowie StR Johannes Schönherr wünschten allen Seniorinnen und...

Insgesamt 7,7 Mio. Euro wurden in die Generalsanierung der VS Angedair investiert.
51

Neue Lernkultur: Schulgebäude für 7,7 Mio. Euro generalsaniert
VS Angedair: Neues Leben für alte Mauern – mit VIDEO

LANDECK (otko). Das Volksschulgebäude in Angedair hat bereits 116 Jahre auf dem Buckel. Nach jahrelangen Diskussionen wurde im vergangenen Jahr mit der Generalsanierung gestartet. In nur 17 Monaten Bauzeit wurde das Projekt im September fertiggestellt. Vergangenen Donnerstag fand die offizielle Eröffnungsfeier und ein Tag der offenen Tür statt. Direktorin Daniela Lehmann und Bgm. Wolfgang Jörg konnten dabei Gäste aus Politik und Pädagogik sowie Planer und Firmenvertreter begrüßen. Unter anderem...

15 Jahre Hospizteam Landeck: Landesgeschäftsführer Werner Mühlböck (li.) gratulierte Angelika Scheiber (3.v.l.) und ihren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. | Foto: Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
8

Vortrag und Jubiläumsfeier im Alten Widum
Hospizteam Landeck: 40.000 Stunden Zeit und Zuwendung

LANDECK (otko). Vergangenen Mittwoch konnte sich das Hospizteam Bezirk Landeck über zahlreiche BesucherInnen im Alten Widum freuen. Sie alle waren gekommen, um den Vortrag von Maria Streli-Wolf „Vom Mut, auch traurig sein zu dürfen“ zu hören und das 15-jährige Bestehen vom Hospizteam Landeck mitzufeiern. Werner Mühlböck, Geschäftsführer Tiroler Hospiz-Gemeinschaft, hob in seinen Grußworten den Zusammenhalt und den Fleiß der 18 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen unter Teamleiterin Angelika Scheiber...

Neuer Ehrenleutnant der Landecker Schützen: Fritz Gastl mit Obmann Josef Graber (li.) und Hpt. Bruno Schönherr (re.).
8

Arbeitsintensives Jahr für Landecker Schützen

Die Generalversammlung fällte den einstimmigen Beschluss Fritz Gastl zum Ehrenleutnant zu ernennen. LANDECK (otko). Die Schützenkompanie Landeck hielt vergangenen Freitag im Hotel "Schrofenstein" ihre 62. Generalversammlung ab. Neben einem Gottesdienst standen zahlreiche Tätigkeitsberichte auf dem Programm. Obmann Josef Graber konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl (Obmann STMK Landeck), GR Hansjörg Unterhuber (Kameradschaftsbund), Wolfgang...

Der Seniorenbund Landeck ehrte verdiente Mitglieder beim Adventnachmittag. | Foto: Niggler
3

Seniorenadventnachmittag in Landeck

Der Seniorenbund Landeck ehrte Mitglieder und verabschiedete Kassier Herbert Netzer LANDECK/PERJEN. Zu einem gemütlichen und besinnlichen Adventnachmittag lud der Seniorenbund Landeck ihre Mitglieder am 12. November 2017 ins Hotel Enzian in Landeck Perjen ein. Obmann Sepp Schlögl konnte neben zahlreichen Seniorinnen und Senioren auch den Bürgermeister der Stadt Landeck, sowie den hochwürdigen Dekan Martin Komarek begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von zwei Musikantinnen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.